Wir von MeinMMO schauen uns an, welche Survival-Games 2023 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S oder PC erscheinen werden. Diese kommenden Spiele solltet ihr beobachten, wenn ihr auf Überleben, Horror oder den ganz besonderen Kick steht.
In dieser Liste werfen wir einen Blick auf verschiedene Vertreter des Survival-Genres, die 2023 erscheinen sollen. Mit dabei sind Multiplayer-Games für PC, PlayStation 4 und 5, Xbox One und Xbox Series X|S sowie Exklusivtitel und Singleplayer-Spiele.
Die Auswahl ist dabei eine persönliche Einschätzung des Autors, mit vielversprechenden Titeln oder Survival-Games mit besonderen Ideen. Ihr findet hier unter Umständen auch den ein oder anderen Geheimtipp, den ihr sonst nicht auf dem Schirm hättet.
Wo sich die Spiele schlussendlich einreihen werden, kann erst nach ihrem Release endgültig gesagt werden. So lange findet ihr hier auf MeinMMO die besten Survival-Games 2022 für PlayStation, Xbox und PC.
Update vom 20. Januar 2022: Wir haben die Informationen zu allen kommenden Survival-Games aktualisiert, nachdem viele davon verschoben wurden. Bei Nightingale findet ihr nun etwa brandneues Gameplay.
Pioner ist vorerst aus der Liste geflogen, weil hier keine Fertigstellung abzusehen ist. Outpost:Glacie ist in die Bonus-Sektion gerutscht. Dafür haben wir Return to Moria und Dune: Awakening aufgenommen. Ihr findet außerdem einige Survival-Geheimtipps für 2023 hier:
2023 wird ein absolut irres Jahr für jeden, der Survival-Games mag – 5 starke Titel kommen neu
In unserer Zusammenfassung seht ihr Gameplay von 5 der größten Survival-Hoffnungen des Jahres:
ARK 2
Entwickler/Publisher: Studio Wildcard | Release: 2023 | Modell: voraussichtlich Buy2Play | Plattformen: PC, Xbox Series X|S | Spieler: Multiplayer
Das ist ARK 2: ARK 2 setzt ARK: Survival Evolved fort. Bisher ist noch nicht allzu viel zum Spiel bekannt, allerdings werden sich Gameplay und Inhalte voraussichtlich nur wenig vom Vorgänger unterscheiden.
Das Kern-Feature von ARK sind verschiedene Dinosaurier, die ihr zähmen und als Nutztiere abrichten könnt. Sie dienen als Arbeitskraft, Reittier oder sogar, um eure Basis auf ihnen zu bauen.
ARK ist ein Survival-Spiel im klassischen Sinn. Ihr startet quasi nackt, müsst euch eure Ausrüstung mühsam zusammenstellen und schreitet dabei immer weiter fort. Auf der Reise durch die Welt deckt ihr Geheimnisse und Hintergründe auf und erreicht irgendwann sogar den Punkt, an dem ihr mit futuristischen Waffen und Rüstungen kämpfen könnt.
ARK 2 wird sich laut ersten Bildern stark am ersten Teil orientieren. Die ersten Dinos waren schon zu sehen und auch die Welt sieht den Dschungel-artigen Biomen des ersten Teils recht ähnlich.
So hart ist das Überleben: Grundsätzlich müsst ihr auf Wasser, Nahrung und eure Lebensenergie achten. Zumindest eure Bedürfnisse lassen sich jedoch mit ein wenig Suche leicht stillen, für Kämpfe solltet ihr euch aber gut rüsten.
Gerade für Begegnungen mit großen Dinos oder Bossen braucht ihr die richtige Ausrüstung oder Unterstützung in Form von gezähmten Dinos.
Schutz bietet vor allem ein Clan. Ihr könnt ARK mit Freunden zusammen spielen, euch eine Basis und eine Verteidigung aufbauen. Dorthin zieht ihr euch immer zurück, wenn ihr Erholung braucht.
Im Video findet ihr alles, was ihr zum Vorgänger ARK: Survival Evolved wissen müsst in 2 Minuten:
Das erwarten wir vom Spiel:
- Eine farbenfrohe Welt mit verschiedenen Biomen
- Alle möglichen Arten von Dinos und Kreaturen zum Bekämpfen und Zähmen
- Eine versteckte Story, die sich durch Geheimnisse und Entdeckung aufdecken lässt
- Hohen Wiederspielwert und jahrelange Unterstützung mit DLCs und Updates
Wann und wo ist der Release? Noch fehlt ein konkretes Datum zu ARK 2, nach aktuellen Infos erscheint es 2023. ARK 2 erscheint auf PC und Xbox Series X|S. Ein Release für PS4, PS5 und Xbox One steht vorerst nicht an.
Ihr findet alle Infos zum Release von ARK 2 in unserem Info-Hub.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl
Entwickler/Publisher: GSC Game Worlds | Release: 2023 | Modell: Buy2Play | Plattformen: PC, Xbox Series X|S | Spieler: voraussichtlich nur Singleplayer
Das ist S.T.A.L.K.E.R. 2: Der neuste Teil der berühmten S.T.A.L.K.E.R.-Reihe. Ihr befindet euch in Chernobyl, einige Jahre nach dem Desaster, nachdem eine weitere Katastrophe seltsame Anomalien erschaffen hat. Flora und Fauna sind mutiert, Pripyat ist eine absolute militärische Sperrzone.
Ihr wandert dennoch als Stalker durch das Gebiet und sucht besonders wertvolle “Artefakte”, seltsame Dinge, die von den Anomalien erschaffen werden. Dabei sind Strahlung und Mutanten stetige Gefahren, denen ihr trotzen müsst.
S.T.A.L.K.E.R. 2 ist vom Gameplay her ein First-Person-Shooter mit starken Einschlägen von Survival, Horror und Rollenspielen. Auf der E3 2021 gab es erstes Gameplay. Dabei stehen euch über 30 Waffen mit Anpassungen zur Verfügung. In einer non-linearen Story, in welcher ihr auf verschiedene Fraktionen trefft, sollt ihr das Schicksal der Sperrzone entscheiden.
So hart ist das Überleben: Hunger, Schlaf, Verletzungen und Strahlung sind die hauptsächlichen Survival-Elemente in S.T.A.L.K.E.R. 2. Die größte Gefahr fürs Überleben bleiben jedoch trotzdem Feinde und Anomalien, die überall in der Welt des Spiels lauern.
Da S.T.A.L.K.E.R. im Kern ein Rollenspiel ist, werdet ihr aber vermutlich keinen unmöglichen Herausforderungen begegnen. Spielspaß und Story standen schon bisher im Fokus und so wird es vermutlich auch in S.T.A.L.K.E.R. 2 sein. Auch Survival-Anfänger werden hier also glücklich, selbst wenn sie die anderen Teile der Reihe nicht kennen.



Das erwarten wir vom Spiel:
- Düstere, bedrückende Stimmung
- Spiel mit gefährlicher Strahlung und abgefahrenen Mutationen
- Interessante und vielfältige Waffen
- Packende Story
- Verschiedene Fraktionen, bei denen ihr Ruf sammeln oder die ihr abschlachten könnt
- Volle Mod-Unterstützung
Wann und wo ist der Release: Nach mehreren Verschiebungen soll S.T.A.L.K.E.R. 2 nun bis Dezember 2023 für den PC und die Xbox erscheinen, also als Microsoft Exclusive. Zu Release soll es ebenfalls in den Xbox Game Pass kommen. Laut Gerüchten soll die Exklusivität aber lediglich 3 Monate lang anhalten.
S.T.A.L.K.E.R. 2 wird zwischen 59,99 € und 109,99 € kosten, abhängig von der Version, die ihr kauft.
Immerhin gibt es aber Lebenszeichen vom Studio. Im Januar zeigten die Entwickler neue Bilder von S.T.A.L.K.E.R. 2 in Unreal Engine 5, die viele Fans mit der starken Optik erfreut haben.
Sons of the Forest
Entwickler/Publisher: Endnight Games | Release: 23. Februar 2023 | Modell: Buy2Play | Plattformen: PC | Spieler: Singleplayer mit optionalem Koop
Das ist Sons of the Forest: Das Survival-Spiel ist das Sequel zum 2018 erschienenen The Forest. Es wurde bereits Ende 2019 angekündigt und seitdem war es eher still um das neue Game, zumindest bis Ende 2020 plötzlich ein neuer Trailer erschien.
Im ersten Trailer ist zu sehen, wie eine Spezialeinheit mit dem Auftrag, “Dämonen” zu töten in einem Helikopter fliegt. Sie werden jedoch von Monstern angegriffen und stürzen ab.
Der zweite Trailer zeigt anschließend mehr Gameplay und es ist zu sehen, wie gegen bekannte Mutanten und Kannibalen aus dem ersten Teil gekämpft wird, teilweise mit neuen Schusswaffen. Selbst NPC-Verbündete wird es dieses Mal geben, darunter eine Mutantin mit jeweils 3 Armen und Beinen.
Zur Story wissen wir ebenfalls schon mehr: Ihr sollt offenbar einen verschwundenen Milliardär retten und riskiert dafür euer eigenes Leben. Mittlerweile gibt es erstes Gameplay von Sons of the Forest (via YouTube/IGN). Dort gibt es neue Infos und Details zu Survival- und Kampf-Aspekten.
So hart ist das Überleben: Essen und Trinken sind etwa Notwendigkeiten, die eigentliche Gefahr ginge aber von den Kreaturen der Insel aus. Der Wald ist voller Mutanten, von denen euch die wenigsten freundlich gesinnt sind – wenn euch überhaupt welche nicht direkt als Nahrung ansehen.
Zudem gibt es Jahreszeiten, die das Überleben leichter oder schwerer machen. Im Winter ist Nahrung knapper und Kannibalen und Co. suchen ebenso nach Futter wie ihr.
Das erwarten wir vom Spiel:
- Ein ausgeprägter Horror-Aspekt mit Mutanten und schaurigen Kreaturen
- Hübsche, idyllische Umgebungen als Kontrast zum Horror der Insel
- Ein verbessertes Bau- und Crafting-System
- Mindestens 2 NPC-Begleiter mit eigener Persönlichkeit
Wann und wo ist der Release? Nach mehreren Verschiebungen ist das aktuell angepeilte Datum für den Release der 23. Februar 2023. Sons of the Forest soll 29,99 US-Dollar (oder voraussichtlich rund 30 Euro) kosten und vorerst wohl nur auf dem PC erscheinen. Wir haben in unserem Special für euch alles zu Release, Story und Gameplay von Sons of the Forest zusammengefasst.
Nightingale
Entwickler/Publisher: Inflexion Games | Release: 1. Hälfte 2023 | Modell/Preis: TBA | Plattformen: PC | Spieler: Multiplayer
Das ist Nightingale: Nightingale spielt in einem viktorianischen Fantasy-Setting, sogenannte “Gaslight Fantasy”. Es wird entwickelt von Inflexion Games, bestehend aus Veteranen des legendären RPG-Studios BioWare.
Ihr spielt dabei einen Weltenwanderer, welcher verschiedene Welten bereist auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschen. Denn eine magische Katastrophe droht, ihr altes Zuhause zu vernichten.
Diese neuen Welten werden jedoch schon bewohnt von wundersamen Fae-Kreaturen, die euch nicht unbedingt freundlich gesonnen sind. Mit verschiedenen Werkzeugen und Waffen sollt ihr euch verteidigen können, um einen Außenposten für die Menschheit zu errichten.
So hart ist das Überleben: Wir wissen aktuell noch nicht, ob es klassische Survival-Elemente wie Hunger und Durst geben wird. Da ihr jedoch Obst und Gemüse anbauen könnt, spricht das für solche Mechaniken.
Außerdem spielen Crafting und Bau eine große Rolle. So könnt ihr euch eigene Häuser und Siedlungen bauen, Felder bestellen und mit anderen Spielern zusammen Verteidigungslinien gegen die Fae errichten. Nightingale bietet auch verschiedene Biome wie Wälder, Sümpfe und Wüsten.
Dabei wandert ihr durch verschiedene, immer gefährlicher werdende Welten. Der größte Überlebens-Faktor werden dementsprechend vermutlich die Gegner sein, derer ihr euch erwehren müsst. PvP gibt es nicht.
Das neuste Gameplay zu Nightingale seht ihr hier:
Das erwarten wir vom Spiel:
- Ein einzigartiges “Gaslight”-Setting mit entsprechender Optik
- Abgefahrene, feenartige Monster als Gegner
- Viel Koop-Gameplay mit PvE und gemeinschaftlichem Basenbau
- Unterstützung von NPC-Arbeitern
- Hoffentlich RPG-Elemente, die dem Vermächtnis von BioWare gerecht werden
- Vollständiger Verzicht auf PvP
Wann und wo ist der Release? Nach einer Verschiebung soll Nightingale in der ersten Hälfte von 2023 erscheinen, also bis einschließlich Juni. Wenn ihr euch das Spiel anschauen wollt, könnt ihr euch für die Spieltests auf der offiziellen Seite registrieren.
Return to Moria
Entwickler/Publisher: Free Range Games/North Beach Games | Release: Frühling 2023 | Modell: voraussichtlich Buy2Play | Plattformen: PC (Epic Games) | Spieler: Multiplayer/Koop
Das ist Return to Moria: Das neue Survival-Game spielt in der offiziellen Welt vom Herrn der Ringe. Gimli persönlich, einer der bekanntesten Zwerge aus dem berühmten Fantasy-Werk, schickt euch in die Nebelberge, um dort nach den verlorenen Schätzen der Zwerge zu suchen.
In prozedural generierten Umgebungen baut ihr Erze, Edelmetalle und andere Materialien ab und verarbeitet sie, um damit die berühmte Schmiedekunst der Zwerge zu befeuern und Steinbauten zum Schutz zu errichten.
Mich hat Return to Moria schon mit dem Trailer absolut begeistert, denn neben Bier, Bärten und den noch recht unverbrauchten Zwergen als Thema, hat das Survival-Spiel mindestens eine Mechanik, die richtig spannend klingt.
So hart ist das Überleben: Return to Moria bietet klassische Survival-Elemente wie Hunger, Schlaf und Temperatur. Dazu kommt aber ein ganz neues System: Geräusche. Denn wer Gestein abbaut, macht Krach. Und wer Herr der Ringe gesehen hat, weiß, wo das enden kann.
Für alle anderen: Moria ist überrannt von Orks, die ihr durch laute Geräusche anlocken könnt. Tipp: Werft keine Skelette in Brunnen. Eine der größten Gefahren in den Minen von Moria ist der Balrog, ein riesiger Flammen-Dämon.
Ob dieser auch in Return to Moria auftreten wird, wissen wir noch nicht. Spannend wäre es aber. Hier findet ihr weitere Infos zum Spiel:
Das erwarten wir vom Spiel:
- Ein ausführliches Bau- und Crafting-System im Zwergen-Stil
- Hohe Anpassbarkeit für den eigenen, individuellen Zwerg
- Koop mit bis zu 8 Spielern in einer Gruppe
- Viele Anspielungen an den Herrn der Ringe wie das magische Schwert “Stich”, das leuchtet, wenn Orks in der Nähe sind
Wann und wo ist der Release? Bisher gibt es noch kein konkretes Datum, Return to Moria soll aber im “Frühling 2023” für den PC im Epic Games Store erscheinen. Eine Konsolen-Version ist im Moment nicht geplant.
- 1
- 2
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Mir wird dieser Artikel als neu angezeigt, was er aber nach den Kommentaren zu urteilen nicht ist(?). Stalker wurde doch nun erstmal auf Eis gelegt bis die Konflikte sich beruhigt (oder anders geendet..) hat? Und der Releasetermin für Sons of Forest steht glaube ich konkret fest und nicht nur 2022?
Ballergames sind nie was für mich hab ich festgestellt, egal wie die Story ist…V-Rising und Nightingale wären dann schon eher etwas, mal abwarten, wie sie dann wirklich werden….werde langsam vorsichtig mich von games hypen zu lassen, die sich dann am Ende des Tages auf Dauer recht langweilig spielen (siehe NW)
Freue mich dabei tatsächlich nur auf the day before, ich mag aber auch generell eher keine Spiele die mich nicht questmäßig an die Hand nehmen bzw mich vom setting und der Aufmachung nicht abholen. Die Idee hinter dem Weltraumsurvival klingt aber auch noch vom Ansatz her interessant, ich bitte euch S.T.A.L.K.E.R 😉 Kein Spiel steht bei mir höher im Kurs der erste Teil war schon phänomenal
Habe “Icarus” letzte Woche zurückgegeben. Das Spiel bietet mir zu wenig auch wenn es nur eine Beta war. Der Unterschied zu anderen Survival ist ein Timer der runterläuft in der oberen Mitte des Bildschirmes. Da bleibe ich lieber bei Conan.
Ich hoffe sehr es wird sich nicht wieder so viel Zeit gelassen für die Playstation Version. Wenn ich zuviel vom Spiel schon gesehen habe brauche ich es nicht später noch selber kaufen.
Auf Dying Light 2 warte ich auch schon seit Ewigkeiten, nur Dead Island 2 lässt noch länger auf sich warten.
Außer State of Decay 3 nix für mich dabei. Sons of Forest ev. noch, mochte den Vorgänger aber nicht sooo gern
bis auf sons of the forrest und Towers sieht das recht Mau aus an typischen Survivals
Dying Light 2 würde ich persönlich nicht als Survival zählen da es kaum Survival Elemente hat.
Freue mich auf den 2ten Ark Genesis DLC – der Trailer dazu sieht gut aus