Die BlizzCon 2021 findet im Februar unter dem Namen „BlizzConline“ statt und wird vollkommen kostenlos für alle. Aber was wird es da zu sehen geben?
Update vom 5. Februar: Wir haben diesen Artikel mit neuen Infos zur BlizzCon 2021 erweitert. Unter anderem wissen wir bereits, dass Diablo 4 nicht mehr 2021 erscheinen wird.
Originalmeldung – Das sagt der Chef: Im Fireside Chat vom 2. November 2020 verriet Blizzard-Präsident J. Allen Brack, dass die BlizzConline 2021 kostenlos sein wird. Das Event ist der Ersatz für die durch Covid-19 abgesagte BlizzCon 2020.
Laut Brack wird die BlizzConline vollkommen kostenlos:
Wir wollen, dass es eine große, virtuelle Feier wird. Darum wird die BlizzConline kostenlos zum Zusehen und Mitmachen.
Wann ist die BlizzCon 2021? Die BlizzConline findet am 19. und 20. Februar 2021 statt. Die Community diskutiert schon stark, was sie wohl bei dem Event erwarten wird. In einem neuen Video zur Vorstellung haben die Veranstalter bereits etwas über den Ablauf verraten:
- Freitag gibt es die Eröffnungszeremonie und neue Infos zu den Spielen. Außerdem gibt es “Deep Dives” zu speziellen Themen
- Samstag finden verschiedene Community-Aktivitäten wie Q&As oder Wettbewerbe statt
Die Streams starten am Freitag um 23:00 Uhr deutscher Zeit, am Samsatag um 21:00 Uhr.
BlizzCon 2021 – Tickets, Mount und Streams
Was kostet die BlizzCon 2021? Bisher gab es jedes Jahr virtuelle Tickets für die BlizzCon, mit denen Interessierte zusehen und die verschiedenen Panels sehen konnten. Dieses Jahr soll aber niemand etwas zahlen müssen.
Die BlizzConn selbst wird vollkommen kostenlos. Stattdessen könnt ihr euch verschiedene Goodies für die BlizzCon optional kaufen:
- für bis zu 60 € gibt es die Jubiläums-Kollektion zum 30-jährigen Bestehen
- darin enthalten ist auch das BlizzCon-Mount Schneesturm für WoW
- im Store gibt es für knapp 300 $ den Helm des Lichkönigs
Wo kann ich zusehen? Laut den neuen Informationen wird die BlizzCon 2021 über verschiedene Streams gezeigt. Diese entsprechen den Stages, die normalerweise auf der physischen BlizzCon zu sehen sind.
Bisher können diese Streams noch nicht abgerufen werden, ihr findet sie aber vermutlich auf der offiziellen Website der BlizzCon. Zwischen den Streams könnt ihr hin- und herschalten.
Im Anschluss werden sämtliche Streams als “video on demand” zur Verfügung gestellt. Haltet auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Blizzard die Augen offen.
- Hier geht’s zur Website der Blizzcon
- Hier findet ihr den YouTube-Kanal von Blizzard
BlizzConline 2021 – Was gibt es zu sehen?
Das ist bereits bestätigt: Im ersten Video als auch auf der offiziellen Meldung hat Blizzard bereits einige Community-Wettbewerbe und Veranstaltungen verraten. So kommen auf jeden Fall:
- Wettbewerbe in Cosplay, Kunst und digitalem Erzählen sowie ein Talentwettbewerb
- die Cosplay-Show
- der Marsch der Murlocs, ein Event rund um alles, was mit den kleinen Fischwesen zu tun hat

Die Anmeldefrist für die Teilnahme an den Wettbewerben ist mittlerweile allerdings verstrichen.
Mögliche Ankündigungen auf der BlizzConline
Was steht noch an? Ansonsten gibt es keine konkreten Informationen über die Spiele und das, was auf der BlizzConline gezeigt wird. Allerdings lassen sich aus einigen Informationen und Hinweisen schon Dinge ableiten, die ihr zu sehen bekommen werdet:
World of Warcraft – Vorschau auf den ersten großen Patch für Shadowlands, der laut ersten Gerüchten nur ein Mini-Update wird. Shadowlands hatte einen starken Start und vermutlich wird Blizzard nun darauf aufbauen.
Außerdem ist mittlerweile bekannt, dass Blizzard an mehreren Mobile-Titeln für Warcraft arbeitet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden einige dieser Titel auf der BlizzConline vorgestellt.
WoW Classic – Brack sprach Naxxramas als letzten großen Patch für Classic an. Möglicherweise gibt es eine Ankündigung für Classic Burning Crusade.
Blizzard tastet schon eine Weile bei Spielern nach dem Interesse für eine Classic-Version der ersten Erweiterung. Ein Relase-Datum für BC Classic ist ebenfalls schon geleakt.
Overwatch – Die ganze Zeit über spielte im Hintergrund des Videos die Melodie von Overwatch und es wurde Gameplay vom neuen Koop-Modus gezeigt. Wie auch Diablo 4 wird Overwatch 2 nicht mehr 2021 erscheinen. Dennoch stehen möglicherweise neue Infos zum Stand der Entwicklung an.
Diablo – Diablo Immortal hat seine erste Alpha hinter sich und viele Tester damit begeistert. Es befindet sich noch in Enwicklung, aber die Ankündigung eines Release-Zeitraums auf der BlizzCon 2021 ist durchaus denkbar.
Die Entwicklung von Diablo 4 schreitet ebenfalls voran, auch wenn es 2021 nicht mehr erscheint. Hier haben die Entwickler schon bestätigt, dass ein Update zum Spiel kommen und “dass es etwas wirklich Aufregendes sein wird”.
StarCraft – Blizzard kündigte an, dass mit StarCraft 2 nun Schluss ist. Möglicherweise wird ein dritter Teil oder ein anderes Spiel im Franchise gezeigt. StarCraft gehört seit jeher zu den Säulen Blizzards. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch eher gering.
Heroes of the Storm – Hier gibt es keine konkreten Hinweise, allerdings hat Brack das Spiel im Video mehrmals erwähnt. Nachdem der E-Sports von Heroes of the Storm 2018 eingestellt wurde, ist es ruhig um das Spiel geworden. Möglicherweise setzt Blizzard hier aber noch einmal an.
Hearthstone – Das Kartenspiel floriert und bekommt stetig neue Inhalte. Vermutlich gibt es auch 2021 hier eine neue Erweiterung, die auf der BlizzConline vorgestellt wird.
Ob ein großer, neuer Titel abseits der etablierten Franchises ansteht, lässt sich nicht genau sagen. WoW etwa geht es zwar so gut wie seit 10 Jahren nicht mehr, beim aktuellen Stand rund um Corona und der Entwickler-Arbeit aus dem Home-Office klingt das aber eher unwahrscheinlich. Insbesondere mit Blick auf den Umfang an Inhalten, die bereits sicher für die bestehenden Spiele geplant sind und derer, die vermutlich kommen werden, wäre ein neues Franchise aber wohl recht gewagt.
Dennoch war das Jahr 2020 für Blizzard recht erfolgreich. Obwohl immer wieder Spieler über dirverse Probleme meckerten, hat das Unternehmen einen Höchststand an der Börse und einen Wert von 73 Milliarden $.
Worauf hofft ihr am meisten?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Die BlizzConline findet am 19. und 20. Februar 2020 statt. Kann es sein, dass dort 2021 stehen sollte?
Kostenlos? Uiuiui.