Im Battle Royale Call of Duty: Warzone bringen euch kluge Spielweisen zum Sieg, doch auch die Wahl der Waffen ist sehr wichtig. MeinMMO zeigt euch deshalb hier, welche Schießeisen in der Warzone starke Leistungen liefern.
Woher kommen die Waffen-Infos? Um euch die besten Waffen zu liefern, schauen wir von MeinMMO regelmäßig auf die neusten Trends der Spieler, ziehen uns Analysen rein und salzen das Ganze mit einer Portion eigener Erfahrung.
Jeder Spieler nimmt die Waffen anders wahr und manche passen für den Einzelnen mal besser, mal schlechter. Wir legen bei unserer Liste deshalb einen großen Wert auf die einfache Spielbarkeit und ein gutes Handling. Dazu zeigen wir Alternativen, die zwar oft besseren Schaden liefern, aber dafür beim Handling mit gewissen Nachteilen kommen.
MeinMMO behält die Entwicklungen der nächsten Tage im Blick und aktualisiert den Artikel entsprechend, sollten sich neue Überflieger bemerkbar machen. 3 starke Ersatz-Waffen mit Setups findet ihr hier.
Die besten Waffen nach Einsatzgebiet im Battle Royal Warzone
Welche sind die besten Warzone-Waffen? Allround-Waffen wie das Sturmgewehr M4A1 bringen in der Warzone die besten Leistungen, weil sie euch auf allen Entfernungen unterstützen.
Im Battle Royale schwanken die Kampf-Entfernungen zum Gegner stark und ihr braucht mindestens ein Gewehr im Loadout, das auf kurzen, mittleren und höheren Distanzen Feinde sicher unter Druck oder außer Gefecht setzen kann.
Die M4 bietet hier eine gute Mischung aus Stärken & Schwächen. Doch ihr müsst entscheiden, ob ihr eher mehr Schaden wollt und dafür etwas mehr Rückstoß in kauf nehmt oder noch mehr Treffsicherheit mitnehmt und dafür beim Schaden etwas schwächelt.
Das sind die besten Waffen der Warzone nach Einsatzgebiet:
- Beste vollautomatische Allround-Waffe: M4A1
- Beste Allround-Waffe mit Einzelschuss: DMR 14
- Beste Waffen für den Nahkampf: R0-9 / Mac-10
- Beste Scharfschützengewehre: Kar 98k / HDR
- Beste Raketenwerfer: Cigma 2 / PILA
Die komplette Liste hier gilt übrigens auch für den Warzone-Modus Beutegeld. Hier sind die besten Waffen für den normalen Multiplayer:
M4A1 – Die beste vollautomatische Allround-Waffe
M4A1 Warzone-Setup:
- Mündung: Monolith-Schalldämpfer
- Dämpft Schüsse und erhöht die Reichweite
- Lauf: M16 Grenadier
- Verbessert Reichweite, Kugel-Geschwindigkeit und Rückstoßkontrolle
- Unterlauf: Kommando Vordergriff
- Macht den Rückstoß noch vertikaler und besser beherrschbar
- Munition: 50-Schuss-Magazin
- Mehr Munition um ganze Teams auszulöschen
- Visier: VLK 3,0x-Visier
- Verbessert die Mobilität der Waffe
Was macht die M4A1 so stark? Mit der M4A1 habt ihr ein starkes Sturmgewehr, das in keiner Kategorie mit Top-Werten glänzt, doch eine gute Mischung Präzision, Stabilität und Schaden bietet. Ihr könnt einfache Treffer auf große Entfernungen landen, habt starke TTK-Werte auf mittleren Distanzen und seid auch im Nahkampf nicht komplett aufgeschmissen.
Bei den vollautomatischen Allround-Waffen habt ihr die größte Auswahl und könnt euch eine Waffe genau nach eurem Geschmack suchen. Wollt ihr mehr Schaden – greift zur CR-56 AMAX. Mehr Stabilität – nehmt die M13 oder Grau 5.56. Größeres Magazin – versucht die Stoner 63 aus Cold War. Die Waffen, die ihr unten als Alternativen findet, sind alle wettbewerbsfähig und brauchbar in der Warzone.
Wichtig ist, dass ihr eure Treffer sicher landet und die Time-to-Kill dabei auf einem vernünftigen Niveau liegt.
Alternativen mit mehr Schaden:
- CR-56 AMAX – Hoher Schaden, aber schwerer zu kontrollieren
- Groza – Schwieriger zu benutzen als die M4, aber starke TTK-Werte
- FFAR 1 – Ebenfalls etwas wacklig, aber gute Schadenswerte
- AS VAL – Top-Schaden, aber leider ein sehr kleines Magazin
Alternativen mit besserem Handling:
- Grau 5.56 – Schön stabil, aber etwas schwach auf der Brust
- M13 – Noch stabiler, aber auch schwächer als die Grau 5.56
- Stoner 63 – Große Magazine und stabil, aber etwas langsam
- Bruen Mk9 – Sehr stabiles LMG mit gleichbleibenden TTK-Werten auf allen Entfernungen
DMR 14 – Die beste Allround-Waffe mit Einzelschuss
DMR 14 Warzone-Setup:
- Mündung: Agency-Schalldämpfer
- Dämpft Schüsse und erhöht die Kugelgeschwindigkeit
- Lauf: 16,3″ Titan
- Erhöht Kugelgeschwindigkeit und Feuerrate
- Visier: Axial Arms 3x
- 3-fach-Visier zur Zielhilfe auf allen Entfernungen
- Unterlauf: Feldagenten-Vordergriff
- Starke Reduzierung des Rückstoßes
- Griff: Schlangenumwicklung
- Bringt euch beim Zielen schneller ins Visier
Was macht das DMR 14 so stark? Das Taktikgewehr gilt aktuell als OP und schlägt im direkten Duell beinahe alle Waffen. Ihr könnt Feinde mit 3 Schüssen aus dem Weg räumen, wenn ihr mindestens 2 Headshot-Treffer setzt und braucht auch nur 4 Schüsse, solltet ihr nur ein Treffer als Headshot landen.
Dazu ist die Einzelschuss-Waffe sehr stabil und lässt euch die schmerzhaften Treffer ohne große Mühen setzen. Einziger Nachteil ist ihr eher unbeliebter Einzelschuss-Modus. Derzeit ist sie jedoch so stark, dass auch viele Fans von vollautomatischen Waffen auf das DMR 14 setzen. Hier findet ihr einen Guide zum starken Taktikgewehr aus Cold War.
Mögliche Alternativen:
- Typ 63 – Etwas langsamer, aber noch präziser als das DMR 14
- FAL – Nicht ganz so gut wie das DMR 14, aber ebenfalls sehr stark
R9-0 – Die beste Waffe für den Nahkampf (Schrotflinte)
R9-0 Warzone-Setup:
- Mündung: Würgebohrung
- Weniger Streuung
- Lauf: FORGE TAC Geschütz
- Verringert ebenfalls die Streuung
- Laser: 5mW-Laser
- Besseres Feuer aus der Hüfte
- Munition: Drachatem-Munition
- Setzt eure Feinde unter Feuer
- Extra: Fingerfertigkeit
- Schnelleres Nachladen
Was macht die R9-0 so stark? Diese Schrotflinte ist der Nahkampf- und Team-Killer. Der Schaden auf kurzer Reichweite erlaubt es euch, ein ganzes Team innerhalb weniger Sekunden zu zerlegen, wenn ihr nah genug rankommt. Mit diesem Setup könnt ihr einen Feind innerhalb von 7,5 Meter in 200 ms wegpusten.
Die R9-0 schießt Doppel-Schüsse. Es ist zwar kein Feuerstoß, ihr müsst also den Trigger auch 2 Mal betätigen, doch bis zum 3. Schuss braucht die Waffe länger als zwischen den ersten beiden. Doch schon diese beiden Kugel-Salven haben es in sich. Gegner direkt vor euch haben auf dieser Entfernung keine Chance, die R9-0 übertrifft hier alles und zerlegt die 250 Gesundheit bei Gegnern mit voller Rüstung ganz locker.
Dafür braucht ihr nicht einmal ins Visier. Das Setup bietet euch beim Hüftfeuer auf 7,5 Meter sichere Kills, wenn die Doppel-Salve auf dem Gegner sitzt.
Mögliche Alternativen:
- Origin 12 – Legt Gegner zuverlässig, hat aber nicht die Reichweite der R9-0 mit Drachenatem-Munition
Mac-10 – Die beste Waffe für den Nahkampf (Maschinenpistole)
Mac-10 Warzone-Setup:
- Mündung: Mündungsbremse 9
- Vertikale Rückstoßkontrolle
- Lauf: 5,3″, verlängert
- Erhöhte Kugelgeschwindigkeit
- Schaft: Drahtschaft
- Verbesserte Sprinten/Schießen-Wechseldauer
- Unterlauf: Patrouillengriff
- Höheres Sprint-Tempo
- Munition: STANAG 53-Schuss-Trommel
- Mehr Munition für mehr Schaden
Was macht die Mac-10 so stark? Das kleine Feuerraten-Monster bietet euch ein gutes Handling auf kurzen Entfernungen und schießt Feinde zuverlässig und schnell um. Das große Magazin erlaubt es euch, eine Menge Schaden zu verursachen, bevor der MP die Luft ausgeht.
Maschinenpistolen sind in der Warzone jedoch mit Vorsicht zu genießen. Denn im Nahkampf siegen im direkten Vergleich die Schrotflinten. Wollt ihr jedoch lieber mit einer Zweitwaffe kämpfen, die auch noch auf mittlerer Entfernung reinhaut, zum Beispiel gepaart mit einem Snipergewehr, dann greift zur Mac-10 oder einer der Alternativen.
Mögliche Alternativen:
- MP7 – Mobiles SMG mit 60-Schuss-Magazin und angenehmem Rückstoß
- P90 – Außerordentlich stabil bei annehmbaren Schadenswerten
- MP5 aus Modern Warfare – Stabile MP mit angenehmer Reichweite
- MP5 aus Cold War – Starke TTK, aber etwas wacklig beim Feuern
HDR – Das beste große Scharfschützengewehr
HDR Warzone-Setup:
- Mündung: Schalldämpfer (Monolith)
- Dämpft Schüsse und erhöht die Reichweite
- Lauf: 26,9″ HDR Pro
- Verbessert Reichweite, Kugel-Geschwindigkeit und Rückstoßkontrolle
- Laser: Taktischer Laser
- Verbesserte eure Mobilität
- Visier: Thermal-Dual Power-Zielfernrohr
- Das Thermal-Visier bietet eine gute Sichtbarkeit für Feinde ohne „Kaltblütig“ und 2 Zoom-Stufen
- Schaft: FTAC Champion
- Bessere Kontrolle durch geringeres Visier-Schwanken
AX-50 oder HDR? Beide Sniper hätten den ersten Platz der besten Scharfschützengewehre verdient, doch es kommt hier ein wenig auf eure Vorlieben an.
Beide Waffen besitzen dasselbe Schadensprofil, jedoch unterscheiden sich die Werte in einigen Punkte, was euch die Entscheidung leichter machen dürfte:
- AX-50 schießt schneller als HDR – TTK ohne Headshot dadurch besser
- AX-50 kann schneller nachladen, als die HDR
- HDR-Kugeln verlieren weniger an Höhe, als die der AX-50
- Mit der HDR seit ihr minimal schneller im Visier
Die großen Gewehre hauen eure Gegner mit einem Headshot-Treffer um und spielen sich ähnlich. Testet es aus und findet so das optimale Sniper-Gewehr für euch. Wenn ihr mehr Mobilität, aber nicht auf den One-Shot verzichten wollt, schaut auch bei den DMRs rein. Die Kar 98k & die SP-R 208 können ebenfalls mit einem Headshot zum K.O. führen.
Mögliche Alternativen:
- AX-50 – Schießt etwas schneller als die HDR, hat aber geringere Kugelgeschwindigkeiten
Kar 98k – Das beste DMR in der Warzone
Kar 98k Warzone-Setup:
- Mündung: Schalldämpfer (Monolith)
- Dämpft Schüsse und erhöht die Reichweite
- Lauf: Singuard maßgefertigt 27.6″
- Verbessert Reichweite, Kugel-Geschwindigkeit und Rückstoßkontrolle
- Laser: Taktischer Laser
- Erhöht euer Visier-Tempo und die Zielstabilität
- Visier: Zielfernrohr
- Gibt euch eine starke 7fach Vergrößerung
- Extra: Fingerfertigkeit
- Erhöht euer Nachladetempo
Kar 98k oder SP-R 208? Mit dem Release des DMRs SP-R 208 habt ihr im Bereich der DMRs 2 starke Distanz-Waffen zur Verfügung. Die beiden Waffen stehen bei der Stärke beinahe auf einer Stufe und eure Vorlieben müssen hier letztlich entscheiden, welche ihr für euch wählt. Alle Infos, die ihr für eure Entscheidung braucht, findet ihr hier:
Der Vorteil der DMRs gegenüber den dicken Scharfschützen-Gewehren ist ihre viel bessere Mobilität. Ihr kommt schneller ins Visier, könnt schneller rennen und auch häufiger nacheinander feuern. Besonders die SP-R 208 glänzt mit den richtigen Aufsätzen mit einer sehr hohen Feuerrate.
Wie mit den Sniper-Waffen kriegt ihr aber trotzdem euren Gegner mit nur einem Headshot down und auf mittleren Entfernungen hauen die Brusttreffer sogar mehr rein, als bei den Scharfschützen-Gewehren. Jedoch müsst ihr diese Bereiche auch erwischen. Wenn ihr Brust oder Kopf verfehlt, dann ist der Schaden äußerst gering.
Das macht die DMRs zu perfekten Begleitern von geübten Scharfschützen. Die Waffen haben eine hohe Kugel-Geschwindigkeit und erlauben sichere Treffer. Sie verlieren jedoch schnell an Schaden, wenn ihr ein falsches Körperteil oder auf große Entfernungen nicht den Kopf trefft.
Mögliche Alternativen:
- SP-R 208: Etwas träger und weniger Reichweite, feuert dafür schneller
PILA & Cigma 2 – Die besten Raketenwerfer der Warzone
Was macht die PILA & Cigma 2 so stark? Mit diesen RPGs schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Ihr könnt auf kurzen Entfernungen einen schnellen Schuss rauslassen, um Gegner hinter Deckungen den Rest zu geben, aber auch Fahrzeuge anvisieren. Wenn ihr in einem vollen Team unterwegs seid, drückt einem Team-Mitglied einen zielsuchenden Raketenwerfer in die Hand.
Fahrzeuge haben gegen die Geschosse des Werfers wenig Chancen. So könnt ihr zwischendurch schnell mal ein Team erledigen, das nur vorbeifahren wollte und auch im Endgame habt ihr eine Waffe mit starkem Umgebungs-Schaden.
Mögliche Alternativen:
- Strela – Keine automatische Zielvorrichtung, aber hochpräzise Raketen
- RPG – Werfer mit guter Mobilität und Umgebungs-Schaden, doch ebenfalls ohne Ziel-gelenkte Raketen
Die Warzone hat andere Anforderungen als der Multiplayer
Welche Eigenschaften sind in der Warzone wichtig? Aufgrund der großen Reichweiten im Battle Royale und der Rüstung zählen hier andere Werte, als im regulären Multiplayer.
- Statt der Time-to-Kill zählt der Damage-per-Second-Wert
- Reichweite geht über Mobilität
- Munitions-Kapazität geht über ZV-Geschwindigkeit
Wieso DPS statt TTK? Nicht jeder Soldat, der in eurem Visier auftaucht, hat den gleichen Gesundheits-Wert. Mit den Rüstungen gehts auf 250 Gesundheit hoch, kann aber auch mal bei 200 oder 123 liegen, je nach Vorgeschichte eures Ziels. Der DPS-Wert ist interessanter, als die TTK, da ihr nie sagen könnt, wie viel Gesundheit der aktuelle Gegner hat.
Warum geht Reichweite vor Mobilität? Häufig seid ihr in der Warzone mit größeren Entfernungen zum Gegner konfrontiert und Reichweite hilft, gute Treffer zu landen. Hier solltet ihr ein wenig auf die Balance achten. Einige Aufsätze für besseres Zielen verringern eure Bewegungs-Geschwindigkeit und ihr könnt dann schwieriger vor dem tödlichen Gas flüchten, wenn das Spielfeld kleiner wird. Generell bringt hier jedoch eine höhere Reichweite ein besseres Ergebnis.
Wieso mehr Munition statt schnelleres Zielen? Auf kürzeren Entfernungen bringen euch gute ZV-Werte einen Vorteil. Doch die Sekundenbruchteile fallen nicht mehr so schwer ins Gewicht, da die TTK aufgrund des Rüstungs-Wertes ordentlich hochgeht. Mit viel Munition könnt habt ihr immer genug Schaden im Anschlag, um eure Feinde KO zu schießen und sogar noch einen zweiten oder mehr Gegner zu erledigen. Nur bei euren Maschinenpistolen solltet ihr darauf achte, euer ZV-Tempo auf einem hohen Niveau zu halten.
Mit den besten der Waffen der Warzone seid ihr auf alle Feuergefecht vorbereitet, doch es gibt noch viel mehr über die Mechaniken in der Warzone zu wissen:
- Strategie-Guide des erfolgreichsten Warzone-Spielers
- Alles zu Gas, Gasmasken und Tipps zum Überleben
- Tipps, um schneller und sicherer über die Map zu kommen
- Infos zu jedem Fahrzeug der Warzone und wie ihr es vernichtet
Jedes kleine Detail kann helfen, um in brenzligen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen. Bleibt konzentriert, merkt euch die Eigenheiten der Map-Areale und checkt unsere 10 Tipps, die bei CoD Warzone den entscheidenden Vorteil geben können.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Noch etwas fällt auf…
(außer dass div. Kommentare verschwinden?)
halb-automatisch ist Einzelfeuer mit automatischem Nachladen (FAL)
Die Grau ist also voll_automatisch mit Einzelfeuer-Option.
und
Zielen/ZV-Geschwindigjeit Spiel/Real sind zwei Welten.
Wer hier (und andernorts) Real und Game vergleicht, hat keinen Schimmer.
DAS IST NUR EIN SPIEL 🙈
Räuber und Gendarm, Cowboy und Indianer.
Ironsight/Kimme&Korn ist real IMMER langsamer als ein Red-Dot oder Holo-Sight. Warum? Weil der Schütze 3 (in Worten: drei) Punkte zur Übereinstimmung bringen muss: Kimme, Korn und Ziel. Dabei muss ein Auge geschlossen werden.
Mit einem RD hat man beide Augen geöffnet und bringt intuitiv nur den Punkt aufs Ziel und peng.
Dafür wurde es erfunden.
Ein ZF ist nur für die Ferne und in der Nähe läuft das Ziel wie „The Flash“ vorbei. Bei 7x eben 7fach schneller.
No Chance auf Nahkampf, oder laufende Ziele. Darum gibts den Jägerstand oder Hochsitz.
Ein Laser ist nur bei Nebel oder Rauch und Staub sichtbar.
Er macht nicht stabiler oder präziser, dient ausschließlich zur schnellen Erfassung des Zieles.
Warum nun ein Up-Mod NICHT SO funktioniert? k.A.
Vermutlich weil es ein Spiel ist? 🙄🤣
Insofern muss nicht alles korrekt und mit der Realität kompatibel sein,
wenn es nur für alle gleichermaßen gilt.
yo…
mir gefällt der Satz zur Grau „mehr Munition im ganzen Teams auslöschen zu können“ 🤣
Ich weiß nicht wie das sonst ist aber oft bin ich froh wenn ich mit 30 Schuss einen einzelnen platt bekomme. 3-4 auf 50 sind reine Glückssache, mit Minen, Assists und Headshots.
Ok, nicht immer. Wenn ich zielen kann und nicht im Laufen bin, also die Birne treffe, geht’s u.U. schneller.
Ansonsten liegt da z. B. meine Mine, ich höre den Gegner kommen, wechsle von Sniper zur Grau, er läuft in die Mine, schluckt 5-10 Rims (Treffergeräusch) und….
macht mich platt.
WENN er zu Boden geht*, gibt ihm Nahkampf den Rest. Zeitweise muss das* ein Headshot mit der HDR oder 98 sein.
Dann wieder gibt’s Runden in denen ich NICHT mit 2-4 Treffern tot(!) bin, sondern 5-6+ kassiere und Gegner die fallen wie die Fliegen. Gefällt mir auch nicht. Fast wie Cheaten 🤢
Alles in Allem sage ich mal -gefühlt- unter 50% läuft ausgewogen… bei einem Ping <50mS.
Ich hatte etwa 25 Mitschnitte, auch gut 10 mit dem bekloppten C4 Gedöns, wurde mir aber zu dumm.
Spiele ich eben nur wenn's klappt.
Ich mag die M13 und die MP7 lieber als Grau und MP5. Die Mischung macht's 😌
Ich kann nur sagen die Aug ist ist in dem build Langsamer als eine PKM im Visier und wenn ich eine mp habe die so schnell wie ein Lmg anvisiert kann ich auch gleich ein Lmg spielen weil es mehr Kugeln hat
AUSGEZEICHNET! Bitte nutzt diese Loads dann gewinne ich mehr Runden
Grau + Monokel Visier, AUG als MP und PILA … bitte bitte hört auf diesen Artikel 🤣
Wer XclusiveAce verfolgt kann sich hier nur wundern
Jeder hat ja so seine eigenen Vorzüge, die Setups sind ja nur Vorschläge. Die Grau mit dem Monokel ist der Hammer, man ist schnell im Visier und kann auch auf hohen Distanzen mitreden. Die AUG wird ja mit dem 5.56er-Umbaukit eher zum Sturmgewehr und haut dann alles um. Die PILA wiederum ist perfekt um Fahrzeuge zu vernichten und Gegner mit dem Umgebungs-Schaden unter Druck zu setzen.
Wie du schon sagst, ich kann die Setups hier nur empfehlen, aber was würdest du denn anders machen?
die Grau mit Arch Lauf benötigt kein Visier da das Sichtfeld fast offen ist und ist dann noch schneller im Aim, dafür besser den Tac-Laser oder den Griff für einen weiteren ADS Boost oder den Griff für Zielstabi ausrüsten
die beste MP (als MP zB im Sec) ist die MP5, eventuell je nach Gusto die MP7! Die AUG ist mit dem 5.56 Kit auf kurze Distanz den MPs und der Grau, M4A1 und RAM7 als AR trotzdem unterlegen! keine Meta sondern Niesche (schade weil ich die im MP ganz gerne gespielt habe)
ich poste hier später gerne mal meine Builds 😉
die PILA ist nach den Buffs der Fahrzeuge eher nutzlos, Heli und Buggy haben Täuschkörper die eingesetzt werden können, Truck und SUV werden mit dem 1. Treffer nur deaktiviert + Meldung über Zielerfassung
Nicht jeder spielt gern ohne Visier. Wenn man die Grau als Hauptwaffe verwendet, dann funktioniertet sie auf größeren Distanzen besser – Mit einem ordentlichen Visier kann man hier richtig starke Treffer landen und noch mehr Stabilität, finde ich, brauch es hier gar nicht. Deshalb pack ich den Void-Griff mit rein, statt des „Kommando Vordergriffes“ oder des Lasers, der mich in der Warzone schon öfter verraten hat.
Eine weitere Kategorie mit „Nebenwaffen-MPs“ wäre gar nicht verkehrt. Das werde ich mal angehen, gute Idee. Da stehen MP5 und MP7 natürlich ganz oben. Aber wie kommst du darauf, dass die AUG den anderen Sturmgewehren unterlegen ist? Wenn das Fadenkreuz sitzt, killst du damit doch schneller. Ich finde sie manchmal etwas langsam, aber ansonsten Spitzenklasse.
Warst du schon öfter mit der PILA unterwegs? Auch wenn man manche Fahrzeuge nicht mit einem Schuss erledigen kann, gibt dir das Ding einen großen Vorteil, weil du Spieler aus ihren Fahrzeugen zwingen oder direkt erledigen kannst. Wenn ein Quad oder Rover an dir vorbeifährt, dann kriegst du mit der PILA meist alle Insassen down. Da helfen auch keine Gegenmaßnahmen oder das Signal der Zielerfassung. Es gibt viele Spieler, die da gar nicht drauf achten oder die Gegenmaßnahmen nicht verwenden. Nimm das Ding mal mit und feuer eine Rakete auf jedes Fahrzeug in Reichweite. So kannst du eine Menge Kills sammeln und manche Teams aus ihrem Konzept bringen, weil sie ihr Fahrzeug verlieren.
Poste gern deine Setups, würde ich mal ausprobieren und lass mich auch überzeugen, wenn das wirklich so gut funktioniert : )
schau, der Kommando Vordergriff beeinflusst den horizontalen Rückstoß der deutlich schwerer auszugleichen ist als der vertikale, meiner Ansicht nach dann lieber auf einen Griff für ein Rotpunktvisier verzichten
die AUG hat umgebaut zur AR einfach keine Primärwaffenreichweite wie die Grau, M4 oder RAM die hier nötig wäre, als Sec ok aber dann doch eher hinter der MP5/MP7 weil es hier um kurze Distanz geht
Du würdest doch wahrscheinlich nicht im 1. Drop ne MP als Primär nehmen. oder?
Grau:
Monolith + Angel + Kommando + 60er Mag + Griff / ohne Schaft
MP5:
Monolith integr. Lauf + FSS Nahkampf / ohne Schaft + Söldner + 45er Mag + gemustertes Griffband
Toller Artikel auch wenn schon älter. Danke!
Verstehe nicht warum die AUG als Mp geführt wird, beim Bundesheer nennen wir sie STurmGewehr 77 (Stg77), abgesehen davon wie man sie nennt, es ist ein STURMGEWEHR!
Das ist recht einfach erklärt. Die Standard-AUG im Spiel ist die Steyr AUG 9 mm Version mit verkürztem Lauf ( SMG/Para) und diese Variante ist offiziell ein SMG bzw Maschinenpistole. In Österreich auch besser bekannt als MP88.
hallo hab ne frage zu der ram7 bekomme sie nicht freigeschaltet da steht 2 kopfschüsse mit nen sturmgewehr in 25 runden geht das auch wenn man nur das kostenlose warzone hat ohne das hauptspiel ? vielleicht ziele ich nicht gut genung aber erst ma fragen ob das überhaupt geht.
Ja, bis auf die reinen Multiplayer Missionen kann man auch alles in der Warzone freischalten.
Ich würde die HDR empfehlen. Mit dem 26,9″Lauf hat man quasi keinen Bulletdrop. Man muss also auch bei Distanzen jenseits der 250m nicht über den Kopf zielen.
Dachte auf den 26.9 kann man keinen Schalldämpfer schrauben? Wenn doch ist das auf jeden Fall mal anzutesten, spiele aktuell die AX und komm auch super zurecht mit dem Bulletdrop aber ohne wäre doch besser.
Hier und in dem verlinkten Artikel musst du das unbedingt nochmal ändern, denn auch die MW-Käufer müssen erst auf Level 4 Spielen um den Editor freizuschalten!!! Das wurde dir dort in einem Kommentar auch bereits mitgeteilt. 😉
Hi Qrne,
ich hab das ein bisschen weiter ausgeführt, danke : )
Was bitte ist bei der AUG als Contra: Wird von spezialisierten Waffen geschlagen
Grüße Strike,
die „Spezialisten“ sind Sniper-Gewehre und Schrotflinten. Danke für den Hinweis, ich werd das etwas präzisieren!
Ah verstehe 🙂 Danke
Schrotflinten sind für Nahkampf, mehr nicht, frage mich was da „speziell“ sein soll. Ok, dann ist die AUG spezialist auf mittlere Entfernung.