Wir schauen auf die besten, neuen MMOs und MMORPGs, die wir 2021 und danach in Deutschland erwarten. Was für Spiele haben ihre Betas oder Releases für die nächsten Monate angekündigt, mit welchen Perlen der Online-Spiele können wir rechnen?
Das ist die Situation: Die Liste der „aussichtsreichsten neuen MMOs“ ist jedes Jahr im Rückblick etwas ernüchternd. Von den 7 aussichtsreichsten Online-Spielen aus 2019 sind damals nur 2 wirklich erschienen, der Rest wurde verschoben, verschwiegen oder irgendwie dann doch nicht so richtig fertig. Von den 8 aussichtsreichsten MMOs aus 2020 kam gar keins – auch weil die Pandemie so manchen Plan durchkreuzte.
Das hat aber auch was Gutes: So entsteht ein Stau von neues Spielen, die wir alle in den nächsten Monaten erwarten.
Trotz der Rückschlagen schauen wir auf die neuen attraktiven Spiele, von denen einige für die Konsolen PS4 oder Xbox One, oder gar PS5 und Xbox Series X erscheinen sollen.
Und die Dauerbrenner müssen ja irgendwann mal wirklich fertig werden, bei denen sind wir nun ein Jahr weiter und hoffentlich näher an einem Release in Europa dran.
Crimson Desert – Fokus auf Story und Kampagne
Genre: Open World Action-Adventure| Plattformen: PC, PS4, Xbox One, PS5, Xbox Series X| Release: 4. Quartal 2021
Das ist Crimson Desert: Crimson Desert war mal als das neue „Flaggschiff“-MMORPG von Pearl Abyss geplant. Die haben mit Black Desert, vor allem mit der Mobile-Version, in den letzten Jahren Millionen verdient und investieren das Geld in eine neue Engine und neue Spiele. Mittlerweile ist Crimson Desert ein “Open World Action-Adventure” mit einem zusätzlichen Multiplayer-Modus.
Crimson Desert ist extra auf den Westen ausgerichtet, will eine Story-Kampagne und mehr PvE-Inhalte bieten als der PvP-lastige Vorgänger Black Desert.
Der Spieler soll eine Söldnerbande anführen. Die Optik erinnert dabei, sicher nicht zufällig, an Game of Thrones.
Eine Besonderheit ist, dass der Spieler im Singleplayer-Teil den festen Helden “Macduff” spielen wird. Im Multiplayer-Teil des Spiels “Another Journey” kann sich der Spieler aber einen eigenen Charakter bauen.
Pearl Abyss will neben einer PC-Version auch Versionen für PS4, Xbox One, PS5 und Xbox Series X anbieten. Das Ziel ist es, dass Crimson Desert auf so viele Plattformen wie möglich kommt.
Ein Release von Crimson Desert ist für das 4. Quartal 2021 vorgesehen.
Wie lief die Entwicklung von Crimson Desert bisher?
- Man wusste schon länger, dass Pearl Abyss an einer neuen Engine arbeitet, auf der alle künftigen Spiele erscheinen sollen. Die Engine von Black Desert sehen die koreanischen MMORPG-Spezialisten mittlerweile als überholt an.
- Im August 2019 hieß es, Pearl Abyss plant ein neues großes MMORPG, das besonders den westlichen Markt im Auge hat.
- Im November 2019 wurde Crimson Desert mit einem ersten Trailer enthüllt.
- 2020 gab Pearl Abyss bekannt, dass sie vom “reinen MMORPG” weggehen und stärker auf Singleplayer setzen. Es heißt sogar, Crimson Desert sei “sein eigenes Genre.” Wobei das Konzept nach Red Dead Online klingt: Singleplayer mit festem Charakter – Multiplayer dann mit dem eigenen.
Das ist Crimson Desert im besten Fall: Es klingt bislang nach einem Spiel mit einer linearen Story, wie Red Dead Redemption 2. Die NPCs sollen eine wichtige Rolle einnehmen. Aber auch MMORPG-Aspekte wie Massenschlachten und Handel sollen bedient werden.
Im besten Fall bekommen Story-Fans eine gute, lange Kampagne spendiert, das Endgame biegt in Richtung MMORPG ab und bietet die Möglichkeit, interessante PvE-Inhalte zu spielen.
Pearl Abyss hat Black Desert bislang stark weiterentwickelt, das kann man daher für Crimson Desert wohl ebenfalls erwarten. Fürs Erste sieht das Spiel auf Screenshots stark und nach „Next-Gen“ aus.
Das ist Crimson Desert im schlechtesten Fall: Es ist bislang noch nicht ersichtlich, wie das Gameplay läuft und was die Aktivitäten nach der Story sein sollen.
Offenbar will Pearl Abyss ein Open-World Action-Adventure für westliche Konsolen-Spieler entwickeln, das aber auch Multiplayer-Elemente bietet, also ein Spiel analog zu Red Dead Redemption 2 oder The Elder Scrolls Online.
Ob Koreaner wirklich den Geschmack der Westler treffen, ist noch offen. Im schlechtesten Fall wäre Crimson Desert wohl ein Blockbuster-Spiel mit angeklebtem Online-Teil, der wenig Langzeitmotivation bietet, wenn man die Kampagne durch hat.
Hier gibt es aktuelle Infos zu Crimson Desert.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Meine ja weiterhin, das der Trend zu Spielen wie CrimsonDesert geht…richtige MMOS scheitern einfach immer mehr am Ego der Spieler; echtes Zusammenspiel bekommen vielleicht noch ein paar Zocker Omis/Opis aus den 90igern hin^^ … merk das an mir selbst liebe Spiele wie Genshin mit Koop-Funktion, um meine Leute zu “treffen”… Gilden in MMOs gehn mir echt auf den nerv und noch schlimmer Randomdungeongruppen aller WOW zu acid…naja wünsch ja allen neuen MMOS ne feste Gemeinde, weil ich mit dem Genre groß geworden bin, aber die Zukunft liegt wohl woanders…der Grund das die Klassiker noch laufen ist viel leicht sentimentale Anhänglichkeit und wie ich meine dass viele diese Spiele im Solomodus mehr oder minder zocken…
Das ist echt ein super-wichtiger Punkt, dass der Zeitgeist so auf Vereinzelung und Freiheit abzielt, dass diese “gemeinsame Sachen” in MMORPGs nicht mehr so angesagt sind, weil man da auf andere Rücksicht nehmen und sich denen anpassen muss..
Die Leute bestimmen heute ja auch, wann sie was im Fernsehen sind (Netflix) und richten sich nicht mehr nach den anderen. Dann von jemandem zu verlangen, dass er sein Spielen mit anderen abstimmen soll, ist dann schwer zu erklären.
Das beste Beispiel für mich sind immer Trend-Spiele im E-Sport:
Bei LoL brauchst du 5 Leute, die perfekt harmonieren
Bei Overwatch war das auch noch so
Bei Fortnite war dann “Jeder macht sein eigenes Ding”
Wir sehen das bei den MMORPGs auch, dass viele Leute möchten: Es sind 1 Millionen Leute im Spiel, aber ich brauch keinen von denen und kann auch alleine spielen. Die anderen sollen aber sehen, wie geil ich bin. Wie Social Media.
Die Gaming-Firmen wissen das auch alle ganz genau und arbeiten schon daraufhin.
Wie Schuhmann etwas weiter unten schon schrieb: die ganzen Games die schon seit Jahren in Entwicklung sind bzw. wo anders spielbar sind und nicht rüber kommen, nerven einfach nur noch.
Mittlerweile bin ich persönlich dazu über gegangen Spiele auf eine “Interessant”-Liste zu setzen und zu gucken wann der Release angepeilt ist, anschließend schau ich dann noch Mal ins Netz und wenn es tatsächlich dann draußen ist schau ich mir die Rezensionen an. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Für mich gibt es nur zwei heiße Eisen und zwar Lost Ark und New World.
Der rest ist eher so Haferbrei für mich den man nicht so gerne isst. 😀
Scheint ja ein uralt Artikel zu sein, dennoch ist “Könnte, Hätte, Vielleicht” einfach zu wenig. CrimsonDesert wird kein MMORPG, einzige Hoffnung liegt in Lost Ark, obwohl da ProjektTL wohl bessere Chancen hat. A:IR ist auch nicht mehr interessant nach den ganzen Umstellungen. Wenn ich lese, welche 2012/22 Spaß machen könnten, frage ich mich welches Spiel aus unserem Lieblingsgenre überhaupt noch Spaß macht, oder besser in Zukunft Spaß machen soll. Jetzt spiele ich seit etlichen Jahren wieder WoW, und sehe kein Spiel, welches mich davon abbringen könnte wie es damals AION oder später BDO, geschafft hat.
ok, das liest sich jetzt dämlich, da der Text und Header vom Artikel, geändert wurde.
Ich finde die Lage bei neuen MMORPGs in den letzten 6 Jahren auch ernüchternd.
Das Gute ist eben, dass wir aus der Zeit vor 2014 einige MMORPGs haben, die gut funktionieren und sich gut weiterentwickeln.
Aber wenn man auf die aktuellen Spiele in Entwicklung schaut und dass da Games irgendwie 6mal verschoben wurden … kann jeden verstehen, den das nervt.
Ist für mich als Autor auch eine bescheuerte Situation, wenn ein MMORP seit 2017 jedes Jahr sagt: “Nächstes Jahr kommen wir” und es dann jedes Jahr verschoben wird.
Ist für uns als Redaktion auch nervig, weil … das letzte Spiel, das rausgekommen ist und so “genau auf unserer Welle lag” war Anthem im Februar 2019. Sonst gibt’s nur Erweiterungen. Wir haben ja unser Spektrum schon enorm erweitert um Call of Duty: Warzone und Twitch, weil wir ja irgendwas schreiben möchten. Aber tjo. 🙂
Ich glaube MMORPGs sind einfach in der Entwicklung offenbar die komplexesten Spiele überhaupt und es fehlt da den Teams, die das machen, an Erfahrung, Zeit, Budget vielleicht – ist schwierig. Will mir da auch gar kein Urteil anmaßen, aber ich denke, wir würden uns alle wünschen, dass es anders laufen würde im Moment.
Das wird ne harte Zeit für mich. Irgendwie gefällt mir nichts davon richtig.
Ich warte und hoffe ja immernoch auf Elderscrolls VI
Jup, darfst dann noch mind. 6 Jahre warten :). Aber dann geht’s los 🙂
Und es ist kein MMO(RPG) 😉
lost ark könnte man mal aktualisieren, dass amazon es 2021 bringen will
Tja Crimson Desert ist für mich noch das interessanteste.
Grafik kann Pearl Abyss das haben sie mit BDO bewiesen.
Wenn es eine ordentliche Story bekommt
und das Endgame nicht aus RNG Upgrade System+endlosem Grind besteht,
ja dann könnte ich länger als paar Wochen bleiben.
AoC ist so 50/50.
Kann gut werden aber auch der letzte Müll.
Ein Dungeon Run zu sehen,sagt noch nicht viel aus.
Projekt TL+Lost Ark:Da glaube ich erst dran,wenn ich offizelle Releasetermine für EU sehe.
Also ich warte da auf New World und Crowfall. New World trifft halt absolut meinen Geschmack, weswegen ich glaube ich einiges verzeihen kann, was Anfangs falsch läuft.
Crowfall habe ich schon etwas gespielt vor kurzem. Das wirkt gerade wie ein sehr rohes, aber cooles Fundament. Aber ich hab auch noch nicht alle Mechaniken zusammenspielend gesehen. Aber es ist definitiv eine Alpha, wenn auch nicht mehr.
Ashes of Creation nehme ich es bisher einfach nicht ab. Das Spiel sieht zu gut aus, als das ich glaube, dass das wirklich so wird. Ich lasse mich aber da gerne positiv überraschen.
Gibt es eigentlich einen Grund, dass Camelot Unchained hier nicht auftaucht? Hab ich noch nicht gespielt, aber finde ein DAoC 2 prinzipiell durchaus interessant.
Gibt es eigentlich einen Grund, dass Camelot Unchained hier nicht auftaucht? Hab ich noch nicht gespielt, aber finde ein DAoC 2 prinzipiell durchaus interessant.
—
Sehe ich nicht unter den aussichtsreichsten Spielen. Die Entwicklung läuft da auch noch kurviger als bei Crowfall/Ashes of Creation im Moment. Wir hatten Camelot Unchained mal in früheren Ausgaben der Listen, aber die Entwicklung in den letzten Jahren fand ich nicht so positiv. Ist sicher auch Diskussionssache.
Versteht den im Westen denn irgendein Studio? 😀
Black Desert ist mittlerweile näher an den alten westlichen MMORPGs, als die westlichen Studios es gebacken kriegen – die in ihrem Themepark-Konzepten ohne Social Play festzustecken scheinen, weil das Diablo Prinzip (Looten und Leveln) als Kerninhalt das Maß der Dinge zu sein scheint. Ich traue PA absolut ein MMORPG mit PvE Fokus zu, was Story, Social Play, gutes Kampfsystem und sicher auch Elemente aus Sandbox und PvP verbinden kann.
Hier kann man ganz wunderbar das Interview mit den beiden Urgestein-Entwicklern von Ultima, SWG usw ranziehen und aufzeigen, dass PA es schafft selbst casual Player mit Housing, Crafting, Fishing, Wirtschaft, RP bei der Stange zu halten und diese Sandbox virtuell zu leben – auch als “Erwachsener” mit weniger Zeit. PvP Spieler, hardcore Grinder und Min Max’er werden ebenfalls bedient.
Klar, das Spiel ist eigen, aber Oldschool Spieler dürften hier schnell an die Wurzeln des Genres mit modernem Komfort erinnert werden.
Deswegen zählt Black Desert ja auch zu den erfolgreichsten MMORPG’s im Westen, weil es ja soviel besser macht als klassische Themepark-MMORPG’s, ich glaube es gleich. *kopfschüttel*
Black Desert ist nichts anderes als ein vergleichsweise hübsch anzuschauender Asia-Grinder!
Weswegen es im Westen auch nicht an den Erfolg von Spielen wie WoW, Final Fantasy XIV, ESO oder GW 2 heranreicht!
Triggert dich alles so leicht!? 😀
Das Sandbox MMORPGs mittlerweile eine (wieder größer werdende) Nische sind, ist wohl klar. Und dennoch ist es erfolgreich. Der Firma gehts gut, BDO gehts gut.
Das mag deinen Horizont nun gefährlich erweitern, aber etwas kann tatsächlich gut sein, ohne dass es bei uns in den Top 3 der Spiele ist. Wir sind bei nahezu nichts der Nabel der Welt. 😉
EVE Online ist zum Beispiel ein Sandbox MMORPG, was….Überraschung….grandios in dem ist, was es sein möchte. Ist es der Üb0r-WoW-Kill0r, womit der Spieler auf dem Schulhof sagen, dass er das “erfolgreichste” MMORPG spielt? Nö. Spielt auch keine Rolle.
FF XIV ist übrigens ein wunderbares Beispiel, wie man Spieler abseits des reinen Fokus auf Lootspiralen bindet. Dank Social Play, Housing, Crafting usw. und damit Content-Flauten, womit WoW, GW2 usw viel zu kämpfen haben, viel entspannter überstehen lässt. Mein absoluter Favorit im Themepark Bereich, weils wahnsinnig viele Arten von Spielern gleichermaßen bedient, auf Community und baut nicht versucht ein WoW zu sein.
Und der Trend geht eben wieder ein Stück dahin. Ein bisschen mehr Sandbox, ein bisschen mehr Social Play und weg von dem Witz viele Millionen Abonnenten haben zu müssen, um als “erfolgreich” zu gelten.
Davon ab sind Asia Grinder schon ne andere Nummer. Es sei denn, du beziehst dich auf die 3% der BDO Spieler, die 64+ sein wollen und dafür leben. BDO leidet bei uns leider einfach an dem Ruf ein billiger Asia Grinder zu sein, der zudem noch P2W neu definiert. Das wird von einigen leider einfach penetrant in üblicher schwarz/ weiß Sicht hochgehalten. Aber ich bin mir sicher, du kennst das Spiel auch abseits von ein paar Videos. 😀
Aha.
Woran machst du dann den Erfolg von Spielen im Allgemeinen fest, nicht nur im Westen, wenn nicht an ihren Spielerzahlen?
Und dass die Abo-MMORPG’s im Westen nach wie vor die höchsten Spielerzahlen zu verzeichnen haben ist ein völlig unbestreitbarer Fakt!
Also bitte was definiert den Erfolg von Spielen wenn nicht ausnahmslos ihre Spielerzahlen?
Das was ich über Black Desert weiß, reicht mir um zu wissen dass es eben ein solcher Asia-Grinder ist, der versucht sich als Sandbox-MMORPG zu verkaufen.
Nur ist ein Sandbox-MMORPG für mich was gänzlich anderes und ganz sicher keiner der typischen Grinder aus Asien!
Hinzu kommt dann noch die Shop-Thematik.
Ich muss in diesen Punkten Guybrush leider recht geben. Nimm mal EVE Online als Beispiel. Die Spielerzahlen liegen sehr weit unten denen anderer MMOs und das Spiel hält sich dennoch seit nunmehr 17 Jahren unfassbar erfolgreich am Markt. Da sind Spiel mit größerer Spielerbasis bereits gestorben.
Bzgl. BDO kann ich mich leider nicht äussern da ich es nie gespielt habe und maße mir diesbezüglich auch keine Meinung zu. Bzgl. des Punktes “Aufschwung im Bereich Sandbox” kann ich jedoch zustimmen. Gerade bei EVE sehe ich stark wie viele neue Spieler dem Spiel beitreten.
Ich gehe nicht soweit und nenne EVE ein Spiel ohne Erfolg.
Nur sind die Spielerzahlen für mich der einzig tatsächlich messbare Indikator für den Erfolg eines Spiels, wodurch es definitiv erfolgreichere Games als EVE gibt.
Nebenbei würde ich EVE dann auch noch deutlich mehr Sandbox-Elemente zusprechen als BDO sie hat.
Also für mich wäre auch der Umsatz ein tatsächlich messbarer Erfolg. Ein Spiel mit 4 Millionen aktiven Spielern kann wirtschaftlich weniger erfolgreich sein als ein Spiel mit 400.000 Spielern. Spielerzahlen definieren ggf. die Beliebtheit und möglicherweise auch den Mainstream-Charakter eines Spiels. Den Erfolg jedoch nur bedingt. Aber ich verstehe schon worauf du hinaus willst und hast mit deinen Punkten natürlich nicht unrecht. 😉
Ja da stimme ich dir zu, auch die Umsatzzahlen sind ein messbarer Indikator für den Erfolg eines Spiels.
Wie sollen die sich bitte anders finanzieren als über einen Shop?
Diese Gefahr gilt für ausnahmslos jedes Asia-MMO und Asia-MMOPRG!
Cosmetics. Dafür muss das Spiel halt relativ groß werden, damit es von reinen Cosmetic-Items leben kann. Sobald du anfängst mit “Pay2Progress” und “Annehmlichkeiten verkaufen” hast du eben eine Diskussion.
Denke nicht dass die Liste der im Westen großgenug gewordenen Asia-Games lang genug ausfällt um da mehrere positive Beispiele zu nennen.
Die Liste der großen westlichen MMORPGs die sich über Jahre halten konnten ist aber auch nicht mehr so lang. Was gibt es da großartig?? WoW, GW2 und ESO das wars. FF14 (SquareEnix, Japan), Black Desert (Pearl Abyss, Korea)…. und weitere… kein Bock mehr aufzuzählen^^
Zitat: Ashes of Creation – “Contra: Muss mal losgehn..”
Beste <3
Hallo? das ist Blizzard….die kriegen eh nichts mehr auf die Reihe und haben die letzten 3 jahre doch so ziemlich alles versemmelt was sie angekündigt haben.
Im Grunde eigentlich schon seit Diablo 3…da haben sie ja ewig gebraucht das mal in einen spielbaren Zustand zu patchen.
WoW dassselbe in Grün…jedes Addon, das sie die letzten Jahre brachten hat immer mehr Bugs aufgewiesen, das jetzige ist bisher die Krönung an Bugs (gut, ich spiels nicht mehr, also keine Ahnung was sich geändert hat seitdem Release), vom Warcraftfiasko reden wir mal lieber erst gar nicht und von der Con 2018, wo man quasi seine Kunden auch noch offen beleidigte^^
Von Blizzard wird nichts mehr sinnvolles kommen, die sind am (selbstverschuldeten) Absaufen.
Selbst wenns Immortal und Diablo 4 dann mal kommen, werden beide nur ne Ansammlung von Bugs und unspielbar sein….zumal sies bei dem Druck so oder so ohne ausgiebige Tests auf dem Markt schmeissen.
Ist ja auch neue Mode wie man F76 und Bethesda sah (und auch an vielen anderen Spielen von “namhaften” marken, die Alphaspiele als Vollpreisspiele auf den Markt geschmissen haben, nur um dann Müll abzulabbern ala “wir machen das noch mit Patches”)
Also ich wollte mich bei phantasy star online anmelden. nur leider macht mir des Japanische Captcha riesige Probleme:D Schade. Hätte gerne mal ins Game reingeschaut
Ihr solltet die Texte dringend adaptieren – bei New World steht „am Release Termin im Mai sollte sich nichts ändern“, bei einer anderen Seite steht was von einer möglichen Beta im Februar…
Also mich würde noch immer am meisten Lost Ark interessieren. Da nervts mich echt schon, dass der Release Termin nicht einmal eingegrenzt wird. Auf der einen Seite spekuliert man mit einem zeitnahen Release, dann wieder mit einem Release nach D4
Ja, und unten drunter steht das Update bei New World. Da steht ja “Beta/Release wurden verschoben.”
Lost Ark: Gibt’s nichts Neues. Das muss erstmal in Japan erscheinen und dann sehen wir weiter. Das könnte ganz schnell gehen, muss es aber nicht.
Ok das verwirrt mich ein wenig, wenn ich am Anfang Infos lese die gar nicht mehr relevant sind.
ZB bei PSO2:
Das Spiel soll nun im Februar 2020 in eine Beta starten, deren Fortschritt danach nicht gelöscht wird.
Da würde mich mehr interessieren welche Infos aus der Beta rausgekommen sind
Phantasy Star Online 😍 Teil 1 und 2 auf der Dreamcast, das waren Zeiten… Gibt es noch eine aktive deutsche Community? Fühle mich aktuell, aufgrund der vielen Menüs und riesigen Lobby etwas überfordert. 😋
hi also laut diesem youtube viedeo kommt Lost Ark diesen Frühling in den my.com internationalen store
https://www.youtube.com/watch?v=1PqEUko7lOM
ob schon übersetzt weiß natürlich noch niemand
Die Folgerung, dass das irgendwelche Auswirkungen auf uns hat, sind sehr gewagt.
Will sagen: Das heißt nicht “Wir bekommen Lost Ark im Frühling 2020”. Das Video ist echt schwierig. Genau wie das “Lost Ark kommt 2020 gar nicht”, das der Typ vorher hatte. 🙂
Also das gibt der Blogpost, auf den er sich bezieht einfach nicht her, diese News. So wie das “Gerücht” beim letzten Mal die News “Lost Ark kommt 2020 nicht nach Europa” auch nicht hergegeben hat. Das ist echt nicht so gut gearbeitet da.
Ich warte auf Wolcen. Warum steht das eigentlich nicht in der Liste?
Die Liste ist eine Auswahl mit dem Fokus auf MMO/MMORPG von Spielen, bei denen wir das Gefühl haben, die könnten einschlagen und viele MMO/MMORPG-Fans interessieren. Wir haben auch Listen, in denen jedes Online-Spiel steht, von dem bekannt ist, dass es 2020 kommt.
Wolcen ist z.b. in unserer Hack’n Slay Liste: https://mein-mmo.de/neue-hack-and-slays-fur-2020-wartezeit-diablo-4/
Da sind schon ein paar interessante Spiele dabei. Mich interessiert eigentlich nur der Pve Bereich.Da kam die letzte Jahre nur Sxhrott(ausser addons)
Die Pro und Contra Auflistung fand ich sehr interessant.Bei Contras finde ich merkt man gut dass Ihr doch Realtitätsnah bleibt. Gefällt mir.
Auf Crimson Desert bin ich gespannt.
Ich würde mich über ein solides Themepark MMORPG freuen, wo man halt seine Hauptstory hat (wie z.B. bei LOTRO wo diese auch durch Quests dargestellt wird) aber auch genau so Sidequests machen kann und wo auch Gruppen, sowie Raidcontent dabei ist.
Glaube zwar nicht, dass das so kommen wird … aber es wäre dann noch ein wenig interessanter für mich.
Im Auge behalten werd ichs auf jeden Fall 🙂
Und was ist mit Last Oasis?! Nachdem ich den New World Hype verloren habe, steht dies bei mir sehr hoch im Kurs. Vorallem da es mit dem typischen Survival mal was neues macht mit dem Nomaden-Gameplay. Bin darauf echt gespannt..
Jo, find ich auch interessant. Hätte man man mit reinnehmen können. Ist halt eine Auswahl: Wir sagen ja die “Aussichtsreichsten” und nicht “alle neuen.”
Die meisten Spiele in der Liste sind AAA-Spiele oder man geht zumindest davon aus. Ist die Frage, wie viel Budget hinter Lost Oasis steckt. Ist dann vielleicht auch eine andere Liga – wobei auch Spiele ohne großes Budget ein Hit werden können und Spiele mit viel Budget scheitern.
Ich würde fast sagen, da ist nicht eines dabei, was 2020 kommt, ganz sicher ist aber Lost Ark, Ashes of Creation, Projekt TL
Da es in meinen Spielen, die ich im Moment Spiele, gerade wieder neue inhalte gab, wie z.b. Destiny 2, GW2, Dountless, u.n.a, hab ich keine Langeweile, achja, und die Alpha von Torchlight 3 Spiele ich auch gerade, und ich muss sagen, es Spielt sich echt gut, besser als ich dachte, also, Null Problem.
Phantasy Star Online 2 und New World kommen sicher 2020. Das wäre schon sehr überraschend, wenn da noch irgendwas wackelt.
Bei den anderen Spielen gibt es eben Hinweise und klare Absichtserklärungen. Ich geh davon aus, dass Crowfall jetzt anläuft z.b.Sowas wie Project TL – damit müssen sie ja irgendwas machen. Entweder stellen sie’s ein oder sie bringen es dann. Diablo Immortal – was soll Blizzard damit machen?
Letztes Jahr kam ja auch Kingdom under Fire 2 dann aus dem Nichts. Bei Lost Ark: Es spricht nichts dagegen, dass das Spiel in EU/NA erscheint. Wir beschäftigen uns mit dem Spiel ja schon seit Jahren, diese Skepsis “Das kommt eh nie”, kann ich nicht nachvollziehen, wenn man da die Interviews liest.
Dein Wort in Gottes Ohr, bei Lost Ark, New World hatte ich vergessen übersehen, Sorry, das kommt Wahrscheinlich.
Projekt TL und Immortal, hast ja Recht, warten wir mal ab, was die damit machen, bringen, einstellen, wer weis.
Ich versteh die Skepsis total. Grade Asia-MMOs und Indie-MMORPGs sind echt … unmöglich, was die Release-Daten bzw. die Kommunikation angeht. 😀
Bei Asia-MMOs will man ja als Europäer auch immer gerne glauben, dass es bald kommt, da interpretiert man vielleicht manchmal zu viel rein. Aber Indie-MMORPGs sagen ja “Release 2017” und dann ist da nicht mal die Alpha gestartet.
Project TL sagt “Wir kommen definitiv 2019” und dann hört man anderthalb Jahre lang gar nix mehr von denen. Ob das Übersetzungsfehler sind oder so – ist mir unerklärlich, was da passiert.
Aber ich kann jeden verstehen, der da skeptisch ist.
Also da ich aktuell bei BDO (Ps4) auf die 600 Stunden spelzeit zugehe, und mir noch keine Sekunde langweilig wurde. Setze ich mein ganzes Vertrauen in Pearl Abyss. Denke die werden mit Crimson Desert ne Bombe abliefern 👍 und mit Plan 8 haben sie ja auch noch ein Ass im Ärmel 😀