Es ist Zeit für unser MeinMMO-Format „MMORPG-News in zwei Minuten“. Wir fassen euch die wichtigsten Meldungen rund um das beste Genre der Welt zusammen. Freut euch auf viele Infos zum Housing von WoW, einen neuen Kontinent für Lost Ark, ein Lebenszeichen von Rift und vieles mehr.
Die Highlights der Woche:
- World of Warcraft bekommt Housing, das war eine der größten News zum MMORPG in den vergangenen Jahren. Jetzt haben erste Spieler außerhalb von Blizzard einen Blick auf das Feature werfen können und sind begeistert.
- Die Entwickler von WoW haben beim Housing übrigens ein bisschen auf andere MMOs geschielt. Man gibt offen zu: WildStar war eine Inspiration.
- Die Verstörenden Visionen von World of Warcraft sind zurück. Wir zeigen euch, was neu ist und wie ihr von allen Boni profitiert. Beachtet dabei unbedingt, dass ihr um einen Begleiter-NPC einen Bogen machen solltet. Außerdem haben wir einen Guide für das Todesrad des Teufelshäschers für euch.
- Am kommenden Dienstag können die Spieler von Final Fantasy XIV endlich in Kreszentia durchstarten. Alles zur neuen Feldoperation, den Phantom-Jobs sowie den neuen Reliktwaffen findet ihr in dieser Übersicht.
- Die Entwickler vom Krypto-MMO Ember Sword – ihr wisst schon, das MMORPG, das Häuser für 145.000 Euro verkauft hat – geben bekannt, dass sie das Projekt noch im Early Access einstellen müssen. Es fehlen einfach die finanziellen Mittel, um die Entwicklung fortsetzen zu können. Die Server gehen offline, der Discord schließt. Die Ankündigung findet ihr auf embersword.com.
Was ist sonst noch passiert? Seit dem Kickstarter-Boom in den 2010er-Jahren gab es eine ganze Reihe von Entwicklern, die sich ihr MMO(RPG) via Crowdfunding finanzieren wollten. Doch welche Spiele sind mittlerweile tatsächlich erschienen? MeinMMO hat nach 13 Jahren den Kassensturz gemacht und eine frustrierende Bilanz gezogen.
Ashes of Creation ist das erfolgversprechendste MMORPG, das den Weg über Kickstarter gegangen ist:
Das Schicksal der Addons von WoW
Das passierte bei den großen MMORPGs:
- Game Director Ion Hazzikostas hat erklärt, was bald mit den Addons von WoW geschieht. Denn viele davon wird es wohl nicht mehr geben.
- Blizzard hat für den kommenden ID-Wechsel in WoW umfassende Klassenänderungen angekündigt. Einen ersten Ausblick findet ihr auf blizzard.com.
- In World of Warcraft sind die Verderbnis-Verzauberungen zurück. Ursprünglich gab es sie in Battle for Azeroth, doch im Zuge der überarbeiteten Verstörenden Visionen gibt es sie jetzt ein weiteres Mal in abgewandelter Form. Welche die besten Verzauberungen sind, erfahrt ihr hier.
- Die AWC & MDI Global Finals für Saison 2 von WoW sind am 23. Mai gestartet und laufen bis zum 25. Mai (via blizzard.com).
- Ein Spieler aus World of Warcraft konnte nach 9 Jahren endlich einen Erfolg meistern, den andere sicherlich schon mehrfach abgeschlossen haben. Das Besondere in diesem Fall: Der Azeroth-Held kann beide Hände nur stark eingeschränkt einsetzen.
- Manche träumen noch davon, andere leben es bereits – die Rente in World of Warcraft verbringen. Eine ältere Dame macht’s vor und erzählt darüber beim Haareschneiden.
- Der wohl seltenste Erfolg in World of Warcraft ist so verwirrend, dass selbst die Besitzer nicht wissen, warum sie ihn haben.
- Wenn man in WoW das perfekte Mount für sein Transmog-Set haben möchte, muss man teils einigen Aufwand betreiben. Man sollte sich jedoch vorher informieren, ob das Tier überhaupt alle Anforderungen erfüllt – wie diese Community-Story zeigt.
- Die Entwickler von Amazon Games schaffen es mit ihren Saisons weiterhin nicht, mehr Spieler auf die Server von New World zu locken. Teile der Community ärgern sich über das ungenutzte Potenzial des MMORPGs.
- Falls ihr dieser Tage Aeternum besuchen möchtet, bereitet euch auf die neuen Weltbosse vor: New World bekommt endlich neue PvE-Inhalte fürs Endgame, lockt mit legendärem Loot.
- Im Zuge der Vorstellung der Saisons des Wurmkults hatten die Entwickler von Elder Scrolls Online einen neuen Live-Action-Trailer gezeigt, den es jetzt auch auf YouTube zu sehen gibt. Viele MMORPG-Fans fühlen sich durch die Szenen aber nostalgisch an andere Online-Rollenspiele erinnert.
- Mit dem nächsten Update kommt auch eine neue Prüfung nach Tamriel. Die Entwickler von ESO haben den neuen 12-Spieler-Raid jetzt im Detail vorgestellt.
- Vom 20. bis zum 27. Mai 2025 läuft für den 5-gegen-5-PvP-Spielmodus Vorstoß von Guild Wars 2 eine Live-Beta. Parallel wird ein Bonus-Event „PvP-Ansturm“ aktiv sein. Alle Infos dazu findet ihr auf guildwars2.com.
- Am 21. Mai 2025 ist das Abyssal-Assault-Update für Lost Ark erschienen. Mit im Gepäck: ein neuer Kontinent, Endgame-Inhalte sowie die nächste Stufe im Kampf gegen Kazeros. Die offiziellen Patch Notes findet ihr auf playlostark.com.
- Im neuen Team-Update für Lost Ark (via YouTube) ging es um ein experimentelles neues Inhaltssystem, das den Spielfortschritt verbessern soll, sowie Updates zum Herausforderungsmodus, zum Akt 3 Raid, zu Verbesserungen der Unterstützungsklassen und zu den langfristigen Entwicklungszielen. Hier könnt ihr euch die über 20 Minuten geben:
Das passierte bei den kleinen MMORPGs:
- Für Final Fantasy XI stehen die Feierlichkeiten zum 23. Jubiläum an (via playonline.com). In einem Interview zum Meilenstein verriet Producer und Director Yoji Fujito, dass man eigentlich vorhatte, den Dienst für das MMORPG 2024 einzustellen, um in einen reinen Wartungsmodus überzugehen. Dem anhaltenden Support der Fans sei es zu verdanken, dass es dazu nicht gekommen ist (via automaton-media.com).
- Am 28. Mai 2025 erscheint Update 7.7 für Star Wars: The Old Republic. Es ist eine Wartungsphase von 4 Stunden geplant. Die offiziellen Patch Notes sollen am Dienstag live gehen (via X).
- Herr der Ringe Online hat mit Update 44.2 Korrekturen für die Sippen-Verwahrung, die 14. Belohnungsleiste für legendäre Gegenstände und „Dun Shûma, die Festung des Königs“ auf Schwierigkeitsstufe 3 erhalten. Spieler diskutieren derzeit jedoch eher über das altbackene User Interface, dass das MMORPG für viele unspielbar macht.
- In wenigen Wochen gehen die Server von Fractured Online offline. Aber nicht für immer! Wie bei Final Fantasy XIV und der „A Realm Reborn“-Version soll es auch hier ein erfolgreiches Comeback geben, und zwar 2026.
- NCsoft hat für Lineage 2M eine offizielle, englischsprachige Version veröffentlicht, die ihr auch auf dem PC und ohne regionale Einschränkungen spielen könnt. Den Download und Infos findet ihr auf lineage2m.ncvgames.com.
- Außerdem gab es am 21. Mai 2025 ein neues Update für Lineage W, das die neue Nachal-Klasse und PvE-Server erhalten hat. Die Patch Notes findet ihr auf lineagew.plaync.com.
- Die Entwickler von Albion Online haben über das nächste große Update für das MMORPG gesprochen. Sie wollen dabei genau die Punkte verbessern, an denen die meisten Spieler scheitern.
- Der MMORPG-Oldie Rift lebt. Vom 23. bis zum 30. Mai läuft das Event Einhorntastisch. Die Details findet ihr auf trionworlds.com.
- In DC Universe Online erwartet euch vom 20. bis zum 27. Mai 2025 das Final-Event von „The Day of Reckoning“, durch das ihr passive Boni, besondere Herausforderungen und Belohnungen erhaltet, bevor das nächste Kapitel startet (via dcuniverseonline.com).
Das passierte bei den MMORPGs in Entwicklung:
- Greg „Ghostcrawler“ Street war in China, um dort einige Kollegen bei NetEase zu besuchen – die finanzieren sein Projekt „Ghost“. Sein begeistertes Lob über die Expertise der chinesischen MMORPG-Entwickler stößt aber auf Gegenwind.
- Das kommende PvE-MMORPG Aion 2 will sich bald in einem Livestream präsentieren. Vorab haben der CFO und sein Co-CEO bereits einige Details verraten. Klar ist: Die Ambitionen von NCsoft sind groß.
- Mit einem neuen Trailer haben die Entwickler endlich Details zum ersten Beta-Test von Chrono Odyssey verraten. MeinMMO fasst euch alles Bekannte zum Playtest des größten, neuen MMORPGs 2025 zusammen. Außerdem gab es ein umfassendes Entwickler-Video, in dem man endlich im Detail verraten hat, was Chrono Odyssey für ein MMORPG sein will.
- Es gibt neue Informationen zur Handy-Version von Final Fantasy XIV. Neben einer Release-Roadmap für China gibt es Einblicke in eine der Endgame-Raids von A Realm Reborn, Rüstungsfärbung und das UI-Update.
- Die Entwickler von Pantheon: Rise of the Fallen haben auf Steam einen Blogpost veröffentlicht, um ihre Pläne für die Item-Anpassungen zu verraten. Es geht um Item-Verteilung, Werten auf den Items und die Wirkung der Werte. Jetzt soll das Fundament für den 1.0-Launch geschaffen werden, mit dem nächsten Patch kommen die ersten Anpassungen.
- Am 29. Mai 2025 startet ein Playtest auf Steam für BitCraft Online, der auf den Early-Access-Start am 20. Juni vorbereiten soll. Die Details lest ihr in der Ankündigung auf Steam.


Damit haben wir euch das Wichtigste zusammengefasst, das zuletzt in der Welt der MMORPGs vorgefallen ist.
Worüber habt ihr euch in dieser Woche gefreut? Worüber habt ihr euch geärgert? Schreibt es uns doch in die Kommentare. Falls ihr einen launigen, aber informativen Rundumschlag zum Thema Online-Rollenspiele sucht, schaut unbedingt hier vorbei: Report, Kolumnen, Talks und die Top-Liste der besten MMORPGs aller Zeiten – das war die Themenwoche von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.