Viele Spieler haben Bock auf Herr der Ringe Online, doch hält sie eine Sache aus Mittelerde fern

Viele Spieler haben Bock auf Herr der Ringe Online, doch hält sie eine Sache aus Mittelerde fern

Durch die neuen 64-Bit-Server erlebte Herr der Ringe Online zuletzt so etwas wie einen dritten Frühling. Dennoch bleiben weiterhin viele Spieler fern, die eigentlich Lust auf ein MMORPG in Mittelerde haben – das zeigt eine aktuelle Community-Diskussion.

Was ist das für eine Diskussion? Die wurde ausgelöst durch das frisch veröffentlichte Update 44.2 für Herr der Ringe Online. Hierbei handelt es sich um einen vergleichsweise kleinen Patch mit den nachfolgenden Highlights:

  • Die Sippen-Verwahrung wird jetzt korrekt mit dem Gildenoberhaupt übertragen und befindet sich in der Verwahrung auf der Zielspielwelt. Alle Gegenstände, die bei der Übertragung des Gildenoberhaupts aus der Sippen-Verwahrung verschwunden sind, müssen beim Kundendienst gemeldet werden.
  • Die US-Region bekommt mit Sting endlich ihren nächsten 64-Bit-Server. Der zusätzliche EU-Server Grond ist bereits seit einer Weile online.
  • Die 14. Belohnungsleiste für legendäre Gegenstände ist mit neuen Belohnungen da.
  • „Dun Shûma, die Festung des Königs“ ist jetzt auf Schwierigkeitsstufe 3 verfügbar.

Dazu kommen allerlei weitere, kleinere Fehlerbehebungen und Anpassungen. Die deutschen Patch Notes findet ihr auf lotro.com.

Der Trailer zur aktuellen Erweiterung von Herr der Ringe Online:

„Das wäre das Spiel für mich“, aber …

Zurück zur Diskussion: Ein Fan des Spiels hatte die Patch Notes auch auf Reddit verlinkt. In den Kommentaren unter dem Post ging es dann aber nicht um die Neuerungen, sondern um Gründe, warum man Herr der Ringe Online nicht spielt, obwohl man Lust auf ein MMORPG in Mittelerde hätte.

  • Fr0zenYeti schreibt auf Reddit etwa: „Alles, was sie tun müssen, ist, die UI für höhere Auflösungen zu verbessern, und ich gebe diesem Spiel eine faire Chance“
  • clocktowertank untermauert das auf Reddit: „Die Textgröße und die gewählten Schriftarten sind für die Lesbarkeit mehr als grauenhaft. Trägst du eine Brille, wenn du spielst? Denn es ist eine unglaubliche Belastung für die Augen, wenn man versucht, in diesem Spiel etwas zu lesen, wenn man sonst in 2K oder höher spielt.“
  • Auch KingBastok glaubt (via Reddit): „Verbesserte UI und HD-Pack und so viele Leute würden spielen.“
  • Gardevoir_Best_Girl sieht das auf Reddit auch so: „Ich wünschte wirklich, sie würden die Benutzeroberfläche verbessern, dann wäre das mein Haupt-MMO. Ein weiteres Jahr, ein weiteres ‚Nein‘.“
  • MarchAgainstOrange erklärt auf Reddit: „Ich glaube, das wäre das Spiel für mich, wenn ich den Server-Lag und die Präsentation überwinden könnte.“

Zwar hat Herr der Ringe Online durch die moderneren Server einen technischen Schritt nach vorn gemacht, doch erklärt Gambrinus auf Reddit, was dort das Problem ist:

Es hat etwas geholfen, aber das Problem ist, dass die 64-Bit-Server jetzt überfüllt sind, was die Sache wieder verschlimmert. Leider sind die aktuellen Probleme wahrscheinlich zu tief im Code und in der Architektur verwurzelt, als dass sie einfach behoben werden könnten, und sie werden sicherlich nicht eine Menge Geld (das sie wahrscheinlich nicht haben) für eine neue Architektur ausgeben.

Was ist mit dem neuen MMORPG von Amazon Games? Das letzte Lebenszeichen stammt aus dem August 2024. Seinerzeit erklärte Vice President Christoph Hartmann, dass man sich weiterhin in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet und noch dabei ist, den besonderen Dreh für das neue MMORPG zu Herr der Ringe zu finden.

Man möchte nämlich auf keinen Fall Herr der Ringe Online oder andere bereits vorhandene Spiele der Franchise kopieren. Das klingt nach Konzeptionsphase. Die Fertigstellung dürfte also noch einige Jahre entfernt sein. Mehr dazu hier: Es gibt ein Lebenszeichen vom neuen MMORPG für Herr der Ringe von Amazon Games

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
8
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Gunthar

Hätte das schon lange wieder gespielt, doch Standing Stone blockiert immer noch seit Jahren meinen Account, weil das Passwort zurücksetzen nicht funktioniert und meine Tickets einfach geschlossen oder ignoriert werden, ohne das was gemacht wurde. Und ich bin nicht mal der Einzige, dem es so geht. Daher ist das Spiel leider tot für mich.

Sazi

Natürlich kann man grad am UI einiges verbessern. Aber ich finde die Kritik überzogen. Warum muss ich ein derart altes MMO unbedingt in HighEnd-Auflösung spielen wollen? Es reicht doch auch eine geringere Auflösung und da ist alles relativ gut. Ich baue doch auch keinen Raketenantrieb an einen Trabbi und beschwere mich dann, dass er auseinander fliegt.

Letzendlich ist HDRO ein Spiel, was einen von der Story und der Umgebung in den Bann zieht. Und ich finde es gut, dass sie sich nach wie vor darauf konzentrieren. Als kleines Studio könnten sie natürlich auch in einen Umbau der Engine investieren. Und nach 4-5 Jahren dann feststellen, dass sie jetzt eine tolle Grafik haben, aber keine Spieler mehr, ohne Conentnachschub. Ich hoffe, SSG hört nicht auf die wenigen Möchtegern-Highend-Spieler, sondern bleibt der treuen und hilfsbereiten Community treu.

Wer ein technisch anspruchsvolles Herr-der-Ringe-MMO mit toller Grafik haben will, der kann gern auf Amazon warten … fünf oder zehn Jahre …

Yoma

Wobei ich nicht denke das da so ein immersives Game und Content Riese wie Lotro rauspurzelt.

Zur Zeit suchen grad die großen Entwickler Firmen händeringend nach dem Stein der Weisen. Mit viel Geld kann man eine Grafikbombe machen, was aber noch nicht automatisch ein gutes Spiel ergibt.

Muchtie

sind leider nicht mit der Zeit mitgegangen, Schade eigentlich

Yoma

“Verbesserte UI und HD-Pack und so viele Leute würden spielen”

Das HD-Pack ist schon drin, aber die UI müsste neu programmiert werden das ist richtig. Sollte eigentlich auch machbar sein. Man kann sich das meiste zwar vergrößern, wird dadurch aber leicht unscharf.

Ansonsten ist das Spiel schon recht gut, Story und RP besser als WoW, Skillsystem komplexer, Anpassbarkeit besser, Content ist quasi endlos, Grafik schlechter und ruckelt gelegentlich. Openworld läd ein zum Spielen nicht nur zum durchhecheln auf max Level, der Druck ist auch nicht da.

“sie werden sicherlich nicht eine Menge Geld (das sie wahrscheinlich nicht haben) für eine neue Architektur ausgeben.”

Da ist sicher was dran. Aber ich sags mal so, wenn man sieht wie ein paar Hobby Programmier WoW mal eben auf Unreal Engine 5 ziehen….
UI neu würde aber erstmal reichen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

5
0
Sag uns Deine Meinungx