Beliebter deutscher Gaming-YouTuber zeigt, wie man auch nach 13 Jahren noch relevant bleibt

Beliebter deutscher Gaming-YouTuber zeigt, wie man auch nach 13 Jahren noch relevant bleibt

PietSmiet sind seit mittlerweile 13 Jahren auf YouTube aktiv und auch auf Twitch erfolgreich. Im Interview mit MeinMMO spricht Dennis Brammen darüber, wie sich die Inhalte über die Jahre verändert haben, und, wie man sich immer wieder neu erfindet.

Um wen geht es? PietSmiet ist eine fünfköpfige Gaming-Truppe, die gemeinsam auf YouTube und Twitch auftritt. Sie besteht aus Jonathan Apelt, Dennis Brammen, Sebastian Lenßen, Peter Smits und Christian Stachelhaus. Seit Herbst 2010 veröffentlichten die Jungs Videos auf YouTube.

Angefangen hat alles mit Call of Duty: Modern Warfare 2, doch über die Jahre kamen viele weitere Spiele und Formate dazu. Mit 2,47 Millionen Abonnenten gehört die Gruppe zu den beliebtesten Gaming-Kanälen im deutschsprachigen YouTube.

Im Interview sprach Brammen von PietSmiet mit MeinMMO darüber, wie man auch nach so langer Zeit im Geschäft noch relevant bleibt.

Auf Twitch veranstalten PietSmiet vor allem größere Events wie ihre jährliche Charity-Aktion Friendly Fire mit Gronkh:

Öfter mal was Neues

So hat sich PietSmiet verändert: Auf die Frage, welche Veränderung für PietSmiet in den letzten Jahren die wichtigste gewesen wäre, erklärt Brammen, dass man das nicht an einem großen Ereignis festmachen könne. Stattdessen erfinde sich die Gruppe immer wieder neu:

Was wir gemerkt haben im Laufe der Jahre ist, dass es immer wieder Momente gibt, wo wir ganz abrupt unseren Content umgestellt haben. Weil wir dann einfach gesagt haben, wir probieren jetzt was Neues aus.

Die ersten Gaming-Videos auf dem YouTube-Kanal von PietSmiet sind Mitschnitte ihrer Matches in CoD. Relativ schnell fing die Gruppe dann an, Let’s Plays zu EVE Online zu veröffentlichen. Später kamen andere Spiele wie Half-Life und Portal dazu. Die einzelnen Folgen waren dabei recht kurz, mit einer Laufzeit von 10 bis 15 Minuten.

Daraus wurden dann ganze Let’s Plays von Spielen, erklärt Brammen. Dann gebe es aber auch Videos, die weiter weg vom klassischen „Ich spiele nur und lasse mit zugucken“ seien, so der YouTuber. Da gehe es dann eher darum, das Spiel ad absurdum zu führen.

Aktuell ist das Konzept laut Brammen: „Eher alleinstehende Videos, weniger Games, mehr Gameplay, auch im Sinne von Quizshows.“

Dazu kommt dann noch Twitch: Obwohl sich PietSmiet in erster Linie als YouTuber verstehen, sind sie auch auf der Streaming-Plattform aktiv.

Auf Tiwtch gibt es große, aufwendig produzierte Live-Events wie einen Camping-Tripp oder ein E-Kart-Turnier. Mit ihren Events erreichen PietSmiet mhrere Zehntausend gleichzeitige Zuschauer (via SullyGnome).

Einfach mal machen

Wie erfindet man sich immer wieder neu? Das wollte auch MeinMMO wissen und fragte, wie PietSmiet vorgeht, wenn es darum geht, neue Formate auszuprobieren.

Hinter PietSmiet stecken längst nicht mehr nur die 5 Gamer: Wie Brammen erklärt, habe man ein Team von 22 Leuten, einmal in der Woche ist Planungs-Konferenz. Grundsätzlich gelte: „Wenn jemand eine Idee hat, dann machen wir die einfach.“

Viele Ideen würden zwar nur mittelmäßig laufen, aber manchmal sei eben „was richtig Geiles“ dabei, so der YouTuber.

Dabei spielt auch die Community eine große Rolle: Zum einen entscheiden die Zuschauer mit ihren Views über den Erfolg eines Formats. Die Fans können aber auch direkt Einfluss nehmen. Auf der Website von PietSmiet können sie Ideen für neue Formate einreichen, über die dann in einem reddit-artigen System abgestimmt wird.

Zuschauer können außerdem Ideen für Spielshows oder Quizformate einreichen. Durch diese direkte Beteiligung der Community können die Jungs von PietSmiet ihren Zuschauern immer wieder das liefern, was diese auch sehen wollen – und das zahlt sich seit mittlerweile über 13 Jahren aus.

Ein Überraschungs-Erfolg war für PietSmiet die Simulation „Kebab Chefs!“ Wie Brammen verrät, könne er sich selbst nicht erklären, warum ausgerechnet dieses Spiel unter so vielen Games, die täglich auf Steam erscheinen, so erfolgreich geworden sei. Daraus entsteht eine interessante Dynamik, denn solche skurrilen Spiele können von der Aufmerksamkeit der Content Creator profitieren: Twitch-Streamer machen seltsame Spiele für 24-Stunden berühmt und die Zuschauer lieben es

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
7
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
ShadowStrike1387

Die Jungs liefern echt guten Kontent. Ja, sicher ist es schade, wenn ein Format für ein anderes den Platz räumen muss, aber sie können ja auch wiederkehren: “TTT kommt jetzt nur so als Zwischendurch, das wird auf keinen Fall ein wiederkehrendes Format.” Ich erinnere mich nicht mehr an den genauen Wortlaut von den Jungs (Weiß auch nicht mehr, ob es Peter oder Brammen war), aber das wird ja wieder regelmäßig gestreamt, hatte ein paar Jahre Pause…

Ich denke, so kommen und gehen und kehren sie vielleicht wieder, die Formate unserer 5köpfigen Pietsmiet Truppe. Jeder von uns kann oder konnte sich zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwann mit dem Kontent der Jungs identifizieren, denn es war und ist immer etwas für jedermann dabei. Ich glaube, ich hab deren YouTube Kanal jetzt seit fast 2 oder sogar 2 1/2 Jahren aboniert und hatte sehr viel Spaß besonders bei den Quizvideos.

Hier ein kleines Zitat aus nem STAR WARS Quiz von damals (ich glaub es war Teil 2 oder 3 von 5):

Brammen als Quizmoderator fragt: “Was sagt Finn Fasma ins Gesicht, als er sie gefangen nimmt?”

Antwort Jay: “Faß ma ins Gesicht.”

Solche legendären Momente bleiben dann für immer in Erinnerung.

An dieser Stelle kann man nur sagen: Super Leistung Jungs für hochqualitativen und -unterhaltsamen Kontent seit ich die Videos entdeckt habe und meine Hochachtung für euer Durchhaltevermögen, eure Community seit 13 Jahren unentwegt zu entertainen. Das ist nicht selbstverständlich. Beide Daumen hoch an dieser Stelle von mir👍🏻👍🏻.

Ans MeinMMO Team: Ich finde es toll, dass ihr die Pietsmiet Jungs mit dem Interview von Dennis Brammen highlighted. Die Jungs sind echt n witziger und humorvoller Haufen und ihr habt ihnen mit dem Interview noch mehr Reichweite ermöglicht. Danke dafür.😎👍🏻

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx