7 neue MMORPGs, die 2024 definitiv noch erscheinen sollen

7 neue MMORPGs, die 2024 definitiv noch erscheinen sollen

Blue Protocol

Setting: Anime | Entwickler: Bandai Namco, Amazon Games | Plattform: PC, PlayStation, Xbox | Modell: Free2Play

Was ist das für ein Spiel? Blue Protocol ist ein neues Anime-MMORPG aus Japan, welches besonders mit seiner schicken Grafik und seinen Action-Kämpfen auf sich aufmerksam gemacht hat. Das Spiel wurde noch vor dem Hype um Genshin Impact angekündigt und wird seit vielen Jahren sehnsüchtig erwartet.

Ihr erlebt eine packende und voll vertonte Story, in der ihr etwa 1.000 Jahre in die Vergangenheit reist, um eine große Katastrophe zu verhindern und die Welt zu retten. Dazu könnt ihr euch einen Charakter erstellen, der alle Klassen lernt oder aber auch mehrere Charaktere spielen.

Das Kampfsystem von Blue Protocol ist sehr actionreich. Ihr müsst Ziele aktiv anvisieren, feindlichen Angriffen ausweichen und besitzt nur wenige, aber dafür starke Fähigkeiten.

Für wen ist es interessant? Blue Protocol dürfte mit seinem bunten Cel-Shading-Stil vor allem Fans von Animes ansprechen. Aber auch alle PvE-Enthusiasten sollten das Action-MMORPG im Auge behalten, schließlich legt der Titel einen großen Fokus auf Dungeon- und Raid-Inhalte.

Wie wahrscheinlich ist der Release 2024? Ursprünglich sollte das Anime-MMORPG von Bandai Namco bereits 2023 im Westen für Steam, Xbox Series und Playstation 5 erscheinen, mit Amazon Games als Publisher. Im Mai 2023 folgte die Verschiebung der westlichen Version ins Jahr 2024. Die Bandai-Namco-Verantwortlichen erklärten, dass man das MMORPG zuerst in Japan veröffentlichen möchte.

Der Japan-Launch folgte im Sommer 2023, doch blieb das Spiel wohl hinter den Erwartungen zurück. Vor kurzer Zeit kündigte indes Publisher Smilegate an, dass man den Korea-Launch des Spiels auf unbestimmte Zeit aufschieben wird. Was das für den geplanten West-Launch in 2024 bedeutet, ist unklar, da Amazon Games sich seit geraumer Zeit schon in Schweigen hüllt.

Tarisland

Setting: Fantasy | Entwickler: Level Infinite, Tencent | Plattform: PC, Mobile | Modell: Free2Play

Was ist das für ein Spiel? Tarisland ist ein kostenloses MMORPG, das bei der Ankündigung als Antwort auf WoW galt, da WoW und andere Spiele von Blizzard in China zeitweise nicht mehr spielbar waren. Tarisland setzt auf ein vergleichbares westliches Fantasy-Setting mit bunter Grafik, die an den Stil von WoW erinnert und vergleichbare Assets nutzt.

Auch die neun Klassen ähneln der ursprünglichen Auswahl von WoW. Es gibt den Krieger, Paladin, Magier, Jäger, Priester, Barden und eine Art Dämonenjäger mit zwei Gleven. Jede Klasse hat dabei zwei Spezialisierungen, zwischen denen sich immer wechseln lässt. So kann man gut zwischen zwei Rollen wechseln.

Für wen ist es interessant? Tarisland möchte trotz Mobile-Version ein vollwertiges PC-MMORPG sein, mit vielen Dungeons und Raids, instanziierten PvP-Arenen und -Schlachtfeldern und was der Themenpark noch so hergibt.

Es gab jedoch einen Shitstorm um das Bezahlmodell, der während einer der letzten Testphasen aufkam. Die Entwickler haben nämlich offenbar ein anderes Verständnis von Pay2Win als große Teile der westlichen Community. Dank einer ungewöhnlichen Verlosung konnte man dennoch mehr als 1,5 Milliarden Vorab-Registrierungen ansammeln.

Wie wahrscheinlich ist der Release 2024? In den ersten Testphasen wirkte Tarisland bereits recht ausgereift. Ende Mai soll noch ein weiterer technischer Test folgen. Der finale Launch soll in Kürze anstehen. Ihr könnt also davon ausgehen, dass Tarisland ziemlich sicher in den kommenden Monaten erscheinen wird.

Brighter Shores

Setting: Fantasy | Entwickler: Fen Research Ltd | Plattform: PC | Release-Datum: 3. Quartal 2024 | Modell: Free2Play

Was ist das für ein Spiel? Hinter Brighter Shores steht mit Andrew Gower der preisgekrönte Kopf hinter RuneScape. In seinem neuen Projekt setzt er auf einen nostalgischen Iso-Look und eine Point-and-Klick-Steuerung. Die Schlüssel-Features von Brighter Shores lesen sich wie folgt:

  • Es soll drei spielbare Klassen geben (Cryoknight, Hammermage und Guardian).
  • Es sind eine große Zahl von Berufen geplant, wie Fischer, Koch, Minenarbeiter, Holzfäller, Alchemist, Schmied, Kaufmann und mehr.  
  • Das MMORPG soll konstant erweitert werden, mit Story-Inhalten im Episoden-Format. Jede neue Episode bringt nicht nur Quests, sondern auch neue Berufe und Regionen.

Finanzieren möchte sich das Free2Play-MMORPG über einen Premium-Pass, über den ihr euch Vorteile wie Spieler-zu-Spieler-Handel, Namensänderungen, exklusive Rüstungsfärbungen sowie einzigartige Charakternamen freischalten könnt. Es sollen aber auch einige spielerischen Inhalte Teil des Premium-Zugangs sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Für wen ist es interessant? Fans von Oldschool-MMORPGs, die mit der isometrischen Perspektive und der für das Genre ungewöhnlichen Steuerung leben können.

Wie wahrscheinlich ist der Release 2024? Das Team arbeitet bereits mehr als zehn Jahre an dem MMORPG. Die Ankündigung kam erst im März 2024. Es ist daher ziemlich wahrscheinlich, dass die Entwickler das 3. Quartal für den Launch einhalten können.

Pax Dei

Setting: Fantasy, Mittelalter | Entwickler: Mainframe Industries | Plattform: PC | Release-Datum: Early Access im Jahr 2024 | Modell: Buy2Play (wahrscheinlich mit Abo)

Was ist das für ein Spiel? Pax Dei wirft euch in eine durch Unreal Engine 5 wunderschön in Szene gesetzte Sandbox-Welt, in der ihr euch mit anderen Spielern zusammenschließen könnt, um Siedlungen und Burgen zu errichten, Dungeons zu erkunden oder euch im PvP zu messen.

Der Gameplay-Loop erinnert dabei aber mehr als Survival-Abenteuer wie Valheim oder Conan Exiles, nur dass ihr euch nicht um Faktoren wie Hunger und Durst Gedanken machen müsst. Zudem seid ihr im Startgebiet sicher vor den gefährlichsten Monstern oder anderen Spielern. Mehr zur Spielerfahrung lest ihr in unserem Alpha-Anspielbericht zu Pax Dei.

Für wen ist es interessant? Pax Dei richtet sich an Fans von Sandbox-MMORPGs, die sich gerne selbst Ziele suchen und die Spaß am Ressourcen farmen, Gebäude bauen, Dinge herstellen und handeln haben. Ihr könnt aber auch mit einer Gruppe aus Tank, Heiler und Schadensausteilern tiefe Dungeons erkunden oder die Zonen unsicher machen, in denen PvP für alle aktiv ist.

Wie wahrscheinlich ist der Release 2024? Der Start der Early-Access-Version ist für dieses Jahr gesetzt. Sicherlich werden die Entwickler in Kürze das genaue Startdatum verraten.

Diese MMORPGs werden 2024 nicht erscheinen

Diesen Teil der Liste können wir sehr kurz halten, und wir konzentrieren uns nur auf die ganz großen Projekte:

Was sagt ihr zu den kommenden MMORPGs? Auf welches freut ihr euch am meisten? Schreibt es gerne in die Kommentare. Obwohl einige der Spiele erst in ferner Zukunft erscheinen, sieht es für das Genre insgesamt richtig gut aus: Die 10 aktuell besten MMOs und MMORPGs 2024

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
47
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Meuchelpferd

War of Dragnorox werde ich im Blick behalten. Blue Protokol klang auch ganz interessant. Throne and Liberty könnte auch gut werden.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Meuchelpferd
chameleon2000

Für mich mit großem Abstand Justice Online. Tab Targetting ist mir inzwischen zu langweilig, ISO mag ich nicht. Story und Klassen sind da super, Graphik sensationell und v.a. das Endgame extrem abwechslungsreich. Fehlt echt nur die Lokalisation, was leider vermutlich aktuell politische Gründe haben dürfte…

Habt ihr btw Nightingale hier bewusst nicht drin? Hat ja schon viel MMO-DNA…

Momo

Chainmonster Setting Pokemon?? Das ist ein Markennamen und kein Setting. Das heißt doch Creature Collector.
Das Spiel klingt eigentlich ganz cool, Temtem mochte ich auch gerne aber das Blockchain gedöns. Puh ich weiß ja nicht.

Katsuno

Jedes mmorpg ist erstmal interessant für mich, aber richtig freue ich mich nur auf Blue Protocol

Myuu79

Keines von dieser Liste, aber wann meines kommt ist auch noch ungewiss.

PALIA!

Caliino

Kleiner Hinweis:
Odin wurde für Q1/2023 in Japan und Q4/2023 Global angekündigt, also (für uns) nicht in der ersten Hälfte 😀

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Caliino
MiwakoSato

Odin und Throne and Liberty Sind interessant der Rest eher weniger

Also Odin sieht schon toll aus, könnte interessant werden.

Leyaa

Da ist nächstes Jahr kaum etwas dabei, das mich richtig vom Hocker haut. Fast alles kommt mal wieder aus Korea.
Das nächste hochkarätige MMORPG ist für mich Riot’s MMO, und das wird noch Jahre auf sich warten lassen.

Nach den letzten 2 Jahren (New World 2021, Lost Ark 2022) ist wohl erst einmal Flaute.

Serigo

Wenn Fractured mit einem anderen Launcher ( falls vorhanden? ) ähnliche Spielerzahlen hat wie auf Steam, dann bezweifel ich stark, dass es viel vom kommenden Jahr miterleben wird, bei aktuell 17 Spielern auf Steam.

Timar

im Titel: 4 neue MMORPGs, die 2023 definitiv erscheinen sollen
im Text: Wie wahrscheinlich ist der Release 2023? 15 %

Peter Nuhn

Ja, “definitiv erscheinen sollen” -> Aussage des Publishers.
“Wie wahrscheinlich ist der Release” -> Einschätzung des Redakteurs.

Das ist schon so korrekt.
Deine Kritik wäre angebracht, wenn im Titel stehen würde “erscheinen werde.”

Es ist einfach so, dass die Aussage des Entwicklers: “Das Spiel erscheint 2023” kaum noch was wert ist, weil MMORPGs so extrem oft verschoben wurden.

Der Release von Project TL (Throne and Liberty) war schon “definitiv” für 2018 angekündigt z.b. – damals noch als Lineage Eternal.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Schuhmann
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

13
0
Sag uns Deine Meinungx