Pokémon GO – Augmented Reality
Genre: Augmented Reality | Entwickler: Niantic| Plattform: Android, iOS | Release-Datum: 06. Juli 2016 | Modell: Free2Play
Das erwartet euch in Pokémon GO
Was ist Pokémon GO? Pokémon GO ist ein „Augmented Reality“-Spiel, durch das die Welt der Pokémon mit unserer verschmilzt. Ihr könnt euch in der realen Welt auf die Reise machen, um Pokémon zu finden, PokéStops zu drehen und Abenteuer mit Freunden und anderen Trainern zu erleben.
2016 brach ein Hype um das Spiel aus, der inzwischen etwas abgeflacht ist. Trotzdem ist Pokémon GO noch immer ein beliebtes Spiel und wird ständig erweitert. Immer wieder trifft man deshalb auch Trainer in der realen Welt, die sich auf die Jagd nach Pokémon befinden.
Welche Inhalte bietet Pokémon GO? In Pokémon GO könnt ihr alle Pokémon der ersten vier Generationen und mittlerweile auch Kreaturen der fünften Generation und die ersten aus Gen. 6 fangen. Zudem bietet das Spiel mehr als nur die Vervollständigung eurer Sammlung:
- ihr könnt mit Pokémon in Raids, Arenen oder Trainerkämpfen antreten
- es gibt regelmäßig und massenweise Events
- das Spiel bekommt regelmäßig neue Versionen von alten Pokémon, wie Alola-, Shiny- oder Party-Versionen
- das Team Rocket wartet immer wieder an PokéStops und attackiert euch
- das Kumpel-Feature ist inzwischen sehr ausgeprägt
Was kostet Pokémon GO? Das Mobile-Game ist Free2Play und lässt sich so auch problemlos spielen, ohne Geld auszugeben. Im Echtgeld-Shop können Trainer mit frei verfügbarem Einkommen jedoch Inventar-Erweiterungen, Pokébälle und einige weitere nützliche Gegenstände kaufen.
Unter diesen Gegenständen befinden sich auch Brutmaschinen für Eier. Bei besonderen Events kann es ein kleiner Vorteil sein, diese Brutmaschinen zu kaufen und so die Chancen auf Shiny-Versionen zu erhöhen.
MeinMMO-Fazit: Das perfekte Spiel für Pokémon-Trainer
Wer spricht da? Unser Redakteur Noah Struthoff spielt Pokémon GO seit Release und seitdem täglich. Im Sommer 2017 erreicht er das damalige Maximallevel 40 und hat aktuell 250 Millionen EP. Er hat über 300.000 gefangene Pokémon und eigentlich jedes Event von Pokémon GO mitgespielt.
Warum lohnt es sich Pokémon GO 2021 zu spielen? In Pokémon GO ist eigentlich immer etwas los. Fast täglich gibt es irgendwelche Events, die laufen und man kann jede Woche etwas Neues entdecken. 2021 steht noch total im Hype rund um das größte Update aller Zeiten, GO Beyond, welches im Dezember 2020 ausgerollt wurde.
Dort wurde das Maximallevel auf 50 angehoben und Jahreszeiten kamen ins Spiel, die nun alle 3 Monate wechseln und andere Monster in den Mittelpunkt stellen.
Ansonsten geht 2021 da weiter, wo 2020 aufgehört hat. Es werden neue Shinys ins Spiel gebracht und immer mehr Pokémon aus der 6. Generation werden hinzugefügt.
Die Jagd nach neuen und seltenen Monstern ist also auch 4 1/2 Jahre nach dem Release groß. Selbst mit der Corona-Krise kommt Pokémon GO klar. Es bietet dafür zahlreiche Features, damit Trainer leichter von Zuhause spielen können. Dazu zählen Fern-Raids und ein verbesserter Rauch.

Wo liegen die Probleme von Pokémon GO? Die alten Probleme von Pokémon GO sind zum Teil geblieben. Es gibt noch immer eine Ungleichheit zwischen Spielern in der Stadt und auf dem Land. Stadt-Spieler haben mehr PokéStops und Pokémon. Dorf-Spieler hingegen müssen öfters in die nahegelegene Stadt fahren, um Events richtig effektiv zu nutzen.
Bugs sind noch immer ein großes Problem in Pokémon GO. So friert das Spiel regelmäßig ein und manche Updates verschlimmern die Situation zeitweise noch mehr.
Niantic arbeitet zwar viel an diesen Problemen, doch schaffen es oftmals nicht, die Bugs schnell und langfristig zu beheben.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Wow merkt man weniger das Alter an, als vielmehr die Lustlosigkeit, Inkompetenz und den Sparzwang.
@Alexander Leitsch Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu FFXIV, die Patches nach “A Realm Reborn” sind inzwischen überarbeitet worden (vorrangig eingekürzt, 20%) und nicht mehr so zäh, der Paragraph kann also etwas weniger negativ formuliert werden 🙂
Achtung dies wird eine Lob rede… selten bei mir.
POE – Path of Exile
Das beste was seit Diablo1 das Licht der Welt erhellt hat.
In einer Zeit der abzock free2play sagte das kleine GGG.
Ne ne ne Leute wir machen was großes!!!!!
Und es kam der Kinnhaken für Diablo 3
die Vernichtung der abzock free2plays
Eine Revolution in sachen Charakterentwicklung
Es ist einfach DAS arpg , Diablo 4 kann eigenlich jetzt schon einpacken.
Die Leute die das konnten haben die Blizznoobs nach Diablo2 entlassen, selber schuld!
Und am schönsten ist , wirklich NIEMAND kann etwas anderes sagen
PoE ist der König der ARPGS, evtl ist Lost ark ein kleiner Prinz, aber der muss hier erstmal herwachsen…..
Ihr solltet den Absatz von conan exiles nochmal überarbeiten, vor kurzem gab es es einen Blog Eintrag was die Pläne für 2021 sind, wie die deutliche Erweiterung von siptah
Danke für den Hinweis, das schaue ich mir an!
World of warcraft ein abwechslungsreiches Game ?
Wo bitte ist das so ? weil da 30WQ gibt die alle samt nur 5 verschiedene aufgaben haben,
oder liegt es daran das man Monate Lang dauerhaft die gleichen Inis rein laufen muss
nach 3 Wochen gibt es da nix neues, einfach stumpf Grind !
Aber nun ja so ist es Heute alles wird gut geredet sich bloß nicht gegen solche Giganten auflehnen !
WoW ist zwar von der Lore gut , aber Spiel Inhalt nix wert in meinen Augen
Begründung ganz einfach das Game ist nicht für Gamer sondern für Kunden gedacht !
Das spiel wird einem Schmackhaft gemacht , aber dann …
schon bei Einführung von Battlefield 3 vor X Jahren wurde mir eins bewusst von solchen Firmen die einmal so riesig sind scheißen sich alle ein ,Alles gekauft , eure Meihnung
eurer Text alles , damals hat EA wenigsten noch was gezahlt für positive berichte
Blizzard jedoch droht nur noch da bekommt ihr kein Beta Zugang mehr !!!
Ich zähle hier leider nur 5 Massively-Multiplayer-Online-Games (6 wenn ich BDO Mobile dazu zählen würde, allerdings glaube ich dass da pro Hub auch höchstens 50 Leute am “Autoplayen” sind…)
Mir ist natürlich bewusst dass die aktuelle MMO-Dürre einen der Hauptgründe für eine so maue Liste darstellt aber stinknormale lobby-based Multiplayer Spiele als MMOs zu listen ist leider schon etwas fehlleitend und wie ich den Kommentaren entnehme sehen das hier auf viele andere User so.
Dass die Website an sich mittlerweile zum Großteil aus Fortnite/Destiny und Pokemon Go besteht kann man noch verkraften da es im echten MMO-Bereich leider wenig zu berichten gibt und man die Webseite ja irgendwie mit Inhalt füllen muss aber bei einer “Best of MMOs Liste” wäre es schon gut auch nur MMOs zu sehen damit man zumindest hin und wieder mal noch das Gefühl hat auf MEINMMO und nicht MEINMO zu sein 😉
Nicht böse gemeint, nur ein wenig konstruktive Kritik
Aber ein MMO ist doch fast gefühlt jedes Spiel? Heißt ja schließlich Massively Multiplayer Online? Da finde ich das Fortnite und co dazu gehört.
https://de.wikipedia.org/wiki/Massively_Multiplayer_Online_Game
“bezeichnet einen Typ eines Computerspiels, das den Spielern eine virtuelle persistente Welt bietet und von sehr vielen (häufig mehreren tausend) Spielern (Mehrspieler) gleichzeitig über das Internet gespielt werden kann”
Das schließt eben gut 10 der genannten Contender aus. Allerdings ist “MMO” eben ein Kürzel das immer mehr an Bedeutung verliert und “massively” ist heutzutage eben schon vier Leute auf einer Warframe/Destiny-Map oder von mir aus eben die 100 Spieler pro Battle Royale, von dem “persistente Welt” mal ganz zu schweigen.
Ich habe auch persönlich überhaupt nichts gegen genannte Spiele, würde es aber auf jeden Fall bevorzugen sie richtig kategorisiert zu sehen.
Wer sagt denn, dass MMOs eine “persistente Spielwelt haben müssen?”
Wo kommt das her? Wer hat das bestimmt? Die deutsche Wikipedia, oder wie?
Also auf englisch steht folgendes da:
A massively multiplayer online game (MMOG, or more commonly, MMO) is an online game with large numbers of players, often hundreds or thousands, on the same server.[1] MMOs usually feature a huge, persistent open world, although some games differ.
Da ist “Persistent” also schon ein “Kann”, aber kein “Muss.”
In der Realität hat die “Instanzierung” die klassische Definition von MMOs gekillt. Wenn du sagst “Persistente Welt” und “Tausende Spieler” gleichzeitig, dann gibt es kaum noch MMOs.
Ja, bei WoW sind tausende auf einem Server -> Aber du kannst nichts Relevantes mit denen machen. Weil alles Wichtige in Instanzen stattfindet und da bist du mit 5-20 Mann. Die sind also nicht massiv.
Das heißt, das größte und wichtigste MMO der letzten 15 Jahre ist nach der alten Definition eigentlich kein MMO mehr.
Wir haben in Artikeln ausführlich definiert, wie wir den Begriff “MMO” sehen und was wir darunter verstehen. Das ist deutlich praktikabler und entspricht der Realität 2020 als so seltsame Definitionen, nach denen das Gerne seit 2005 ausgestorben ist.
https://mein-mmo.de/was-heisst-mmo-heutzutage/
Der “persistent”-Teil spiegelt zugegebenermaßen auch nicht unbedingt meine Meinung wieder, der “hundreds or thousands on the same server”-Teil allerdings schon. Massively sollte eben meiner Meinung nach auch massively bedeuten.
Danke für Link, diesen interessanten Artikel habe ich leider seinerzeits übersehen und hatte mich in letzter Zeit des öfteren gefragt ob ihr mal so etwas in der Art verfasst habt.
Da gebe ich euch natürlich absolut recht. Es verwundert ein wenig dass da nicht irgendwann einfach ein neuer Begriff entstanden ist aber dass dies wohl hauptsächlich Marketinggründe hat ist durchaus einleuchtend.
Vielleicht ärgert mich auch weniger der Umgang mit dem Begriff MMO als vielmehr die Tatsache was eben aus dem Genre ansich geworden ist und wenn ich dann eine “Die aktuell 15 besten MMOs” Liste sehe ich der ein Fallout 76 auftaucht aber kein Eve Online, dann muss ich zugeben dass mich das schon ein wenig frustet 😉
*Lehnt sich gemütlich zurück und verschwindet in seine große und persistente EVE Welt 😛
Warum wird ein fehlendes Crossplay nicht allen Spielen als Contra ausgelegt, bei denen es fehlt?
weil ein vorhandenes Crossplay nicht immer positiv ist.
ich komme aus der sparte Destiny und ein crossplay hier wäre der untergang viele modi.
die konsoleros werden untereinander nicht wirklich probleme bekomme, sofern sie gen-abhängig bleiben. also ps4+ xboxOne zusammen und ps5+xbox seriesX zusammen.
sollten die lastgen und newgen zusammenspielen wird einige merkliche probleme geben in der flüssigkeit des spiels, somit würden mehr “lagger” unterwegs sein. kommt zusätzlich noch die PC fraktion dazu, ist das PVP komplett hinüber.
im grunde hast du recht, crossplay um die playerbase zu vergrößern ist ganz schön. im bezug auf mein spiel würde ich es jedoch nicht begrüßen 🙂
Beantwortet meine Frage aber irgendwie nicht so recht, weshalb es bei einigen Spielen so und bei anderen so ausgelegt wird.
Auf dem PC hast du oft Vorteile, nicht nur bei Shootern mit den FPS und/oder Maus und Tastatur. Wenn ich mir anschaue, wie viele Mods es bei ESO für den PC gibt. Wenn ich manchmal ESO Streams anschaue, dann denke ich mir häufig, dass ein PC Spieler im Raid kaum auf irgendwas achten muss. Ihm wird über eine Mod angezeigt, wann der Boss welche Attacke macht und er blocken muss, wann seine Rotation ausläuft und er wann welchen Skill nachcasten muss… Etc.
Auf unterschiedlichen Plattformen wird es eigentlich immer unterschiedliche Voraussetzungen geben, von daher verstehe ich nicht ganz, weshalb das “fehlende Crossplay” nicht überall ähnlich bewertet wird.
Also ich bin ein wenig getriggert von den Spielen die hier aufgelistet sind.
Fortnite? GTA V ? Was isn mit crowfall eig?
Crowfall ist noch nicht offiziell erschienen, also passt das auch nicht in die Liste. Was hättest du denn gerne für Spiele gesehen?^^
Schade, dass “Blade & Soul” nicht aufgeführt wurde. OK… performance Probleme ohne Ende, ausser man benutzt “BnS Buddy” und nicht den neuen NC-Launcher, dann funktioniert alles super. Bin von WoW weg, weils einfach eintönig geworden ist, da kann man genauso gut ein Asia grinder mit besseren Grafiken spielen. In BnS gibt es Raidbosse diese sind Hamma, da komm ich als einer der WoW gewohnt ist nicht so flott hinterher. Da ist eine Bosserklärung schon so lange wie in WoW 6 Bosse xD. Nachdem ich ausgiebig einiges an MMORPGs gesehen habe, Stufe ich BnS nicht als P2W ein. Wer jedoch auf Ziergegenstände steht wie ich, kann hier und da auch einiges an Euro versenken. Premium (10,99 Monat oder 27,99 3Monate) sollte ebenfalls eingerechnet werden, da dies Funktion sehr viele Vorteile bietet. Geld versenken kann man immer, aber in dem Ausmaße von Aion oder BDO kommt es nicht ran X)
Für mich ist GW2 das beste Spiel zur Zeit. Dachte schon ich muss aufhören mit MMos weil alles zu seicht und langweilig geworden ist. Nach 11 Jahren mal einen Kontrollbesuch gemacht und es hat Klick gemacht. Endlich mal wieder ein Spiel wo Max level erst der Anfang ist und nicht das Ende. Hab endlich nach Jahren wieder eine Heimat gefunden.
diese liste der “besten” spiele in den genannten kategorien, macht einen nur traurig….
Weil es immer die gleichen sind oder weil du andere Spiele da sehen würdest. Wenn ja, welche wären es denn?
Also ich würde auf jeden Fall Fortnite, GTA und CoD rausschmeißen, die haben nichts mit MMO’s wirklich zu tun. Sind ja nur immer ne sehr begrenzte Anzahl Spieler in einer Lobby.
Dafür hätte ich Spiele wie Eve Online und Albion Online reingetan, die tausendmal mehr MMO und MMORPG verkörpern als solche Spiele.
Für much ist es halt wichtig dass eine große Menge Spieler auf einen Server spielen. Eine große Menge fängt aber erst ab 200+ mindestens an.
Das BDO Pay2Win sein soll ist halt einfach blödsinn.
Du kannst weder Cron-Steine, noch schwarzsteine, noch Caphras, ncoh bosswaffen/ausrüstung etc im Perlenladen Kaufen.
Wenn man kein Bock auf Grinden hat ist das nicht gleich Pay2Win.
Als ich es damals noch gespielt habe war Silber alles ich denke mal das ist immernoch so und soweit ich weiss konnte man für echtgeld sachen kaufen und für Silber verkaufen. Es gab zwar nen cap aber das ist nur einer von vielen kleinen Dingen die dir ein bezahlerischen Vorteil in dem Spiel schafft. Und ab nen gewissen Grad an equip ist kein skill mehr erforderlich.. Hattest du alles gelbe auf tet bis pen hast du alles mit 1 bis 2 Schlägen gekillt. Und das Equipment konnte man im AH für Silber kaufen. Ergo p2w
@MeinMMO: Könnt ihr für solche Rankings in Zukunft vielleicht eine Übersicht auf der ersten Seite machen damit man nicht jedes mal alle durchklicken muss? MeinMMO-Veteranen kennen die Spiele meistens eh und interessieren sich dann nur mal für das Ranking 😉
Ansonsten bin ich überrascht und erffeut dass Conan so weit vorn gelistet ist. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Spiel auch wenn ich irre genervt war wenn man auf komplexe Bauten trifft und mit Lag und Renderproblemen zu kämpfen hat.
Am traurigsten ist the Fall of Division für mich. Auch wenn ich es schon 7-8 Monate nicht mehr spiele, blutet bei jeder shclechten News mein Herz…
Das Ranking ist das Inhaltsverzeichnis, das musst du aufklappen. Wir haben das eigentlich in fast allen Listen drin.
Wobei das hier kein “Ranking” ist – die Reihenfolge der Spiele heißt nicht “Guild Wars 2 ist das 5. beste MMO oder so”. Pokémon GO mit WOW zu vergleichen, das funktioniert ja gar nicht. 🙂
ähm wahrscheinlich bin ich verwirrt ^^ aber wo sehe ich denn ein Inhaltsverzeichnis?
Habe unten nur die Seitenzahlen 1-15 aber da steht ja nicht welches Spiel auf welcher Seite ist.
Das Inhaltsverzeichnis ist direkt im Text. Genau bevor WoW anfängt auf Seite 1 ist ein ausklappbares Inhaltsverzeichnis.
Sehe über Firefox nichts. Deswegen hab ichs jetzt mal angesprochen. Übers Handy zeigt er mir das Inhaltsverzeichnis an. Scheint also am browser zu liegen ❓
Sorry, liegt nicht an Firefox, bei mir ist das Inhaltsverzeichnis da, liegt also an dir und oder an den Einstellungen deines Browsers.
Verwende schon immer Firefox, Version 75.0 ist der Aktuellste.
moin benutzt du einen add-blocker?
uBlock Origin blockt solche sachen gerne
FF14 lässt sich auch für 10,99 EUR / Monat spielen mit dem einfachen Abo. Dann kann man zwar nur pro Server einen Char erstellen, mehr ist aber auch nicht zwingend nötig.
Nagut wenn man GTA einmal durch hat (die Heists etc gemacht) wird es auch relativ schnell langweilig dasselbe gilt auch bei Warframe, hat man einmal alle Planeten und Frames gibt’s einfach nicht mehr viel zu tun für High Level spieler.
Ist aber nicht schlimm beide Spiele können einen CA 500h beschäftigen und können super viel Spaß machen.
Kommt halt immer drauf an welche Ziele man sich setzt. Bei Warframe gibts ja mehr als nur die Frames und Planeten, Waffen, verschiedene Moddungen, alle Mods sammeln, überall höchste Reputation erhalten usw. usf.
Höchste Ausbaustufe von Railjack… gibt schon einen Grund warum man hier eher mit ein paar tausend Stunden Spielzeit rechnen kann. ^^
Nach dem WOW Frust habe ich mal in Star Wars The old Republic rein geschaut. Und siehe da es hat mich schon im f2p Modus so gepackt das ich mir mit dem Abo nun alle Addons gegönnt habe und mein Jedi Ritter mittlerweile 57 ist. Die Story macht unheimlich viel Spaß und die Planeten find ich total stimmungsvoll. Vorallem jene die man aus den Filmen kennt haben hohen Wiedererkennungswert. Trotz des Alters für mich eine wahre Wohltat.
Mir gefällt POE am meisten. Ist als Einsteiger nicht gerade einfach, aber belohnt für jede investierte Stunde. Es ist sehr abwechslungsreich bietet jede Menge Content.
Es ist f2p und wird regelmäßig mit updates und Ligen (abwechslungsreich, nicht wie woanders^^) versorgt.
Kann es nur empfehlen. 🙂
Also dass WoW schon alt ist und deswegen etwas altbacken daher kommt kann ich ja noch verstehen. Aber das mein eigenes Alter da nun auch als Contra gilt ist irgendwie unfair. Ich werde halt auch nicht jünger.
Dir merkt man aber das Alter nicht an 😉
ESO Liest sich mit am besten im Artikel 🙂
Wenn die 2020 alles hinbekommen, dann ist es für mich ein fast Perfekt MMO aber jetzt ganz klar Nr.1
The Division 2 hat irgendwie nicht vom Teil 1 gelernt, Finde ich schade
Fortnite könnte man aber auch durch AA:U ersetzen.
16 Seiten, arks, was ist das wieder für ein Geklicke.
Besser als alles auf einer Seite zu haben. Das würde
A: sehr lange laden und
B: würdest du Tage scrollen, glaub mir, ich musste das im CMS immer
Dank Inhaltsverzeichnis geht das ja alles super fix!
JUP, 16 SEITEN ODER 1 SEITE. DAZWISCHEN GIBBET NIX. lol 🙂
16 Seiten waren echt zu viel, hab 15 draus gemacht.
finde es hätten 17 sein sollen, ist schon frech
Bei WoW ist es sicher auch ein Contra, das man eine mtl. ABo braucht 🙂
Böse Zungen behaupten das ein Abo ein Pro-Argument gegenüber F2P ist^^
Hab ich zu meiner aktiven WoW Zeit auch nie als Probleme empfunden.
Als ich dann aber immer weniger Zeit zum zocken hatte, hab ich das Abo halt nicht verlängert und den Sinn ein neues zu machen nicht gesehen.
Wofür soll ich mir 1 oder 3 Monate kaufen, wenn ich dann doch wieder nur 10 Stunden in der Zeit zocke.
Habe da immer ein anderes, zusätzliches Bezahlmodel, vermisste, das man zb. Stunden kauft, wie eine Prepaidkarte beim Handy.
Neutral finde ich. Da finde ich eher Contra das die Erweiterungen extra bezahlen müssen
aber nur alle 2 jahre nicht wie in eso jedes jahr wo du trotzdem abo brauchst^^
Ja ändert ja nix an der Aussage. Auch wenn ich kein Fan von eso bin kannste wunderbar ohne addons zocken. Bei wow geht das nicht.. das man nen Abo bezahlen muss plus addons und trotzdem noch nen Ingame shop hat.. Sry das traut sich nichtmal ea und gehört defintiv ins contra rein.
naja bietet aber auch mehr als eso meiner meinung nach. dazu ist der eso shop riesig – hat lootboxen und versteckt content hinter abo/dlc. Da seh ich wow noch besser an
Man kann sich in eso die dlc auch von spielern für gold kaufen, so hab ich mir die geholt
Wo braucht man in eso denn bitte das abo? Ich habe mir das abo noch nie geholt außer es gab den free trial.
Ganz klar eine Sache des Anspruchs: Für mich ist es ganz klar ein Pro-Argument. So ist es schlicht nicht nötig, den Content um einen Shop herum aufzubauen, und sich allerlei psychologische Tricks einfallen zu lassen, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, möglichst ohne dass die es mitkriegen.
Man kann sich das monatliche abo auch mit gold kaufen, dass sind so 5h farmen mit dem gold kauft man dann ne wow marke, die kann man auch zu battle-net guthaben machen und sich damit dann die dlc kaufen
Die Top 15 sind sehr gut Ausgesucht haber was hat Fortnite in der Liste zusuchen
Es ist halt ein MMO Spiel, ich will so wenig damit zutun haben wie nur irgendmöglich, aber es hält die Kinder aus anderen Spielen fern :).
Das eher klassische Themepark MMORPG in einem westlichen Fantasy-Setting mit einem sehr klassischen Gameplay und sehr, sehr niedrigen bis gar keinem Quest-Zwang gibt es halt immer noch nicht.
WoW auf einem Privat-Sever ist zumindest für mich auch nicht die Antwort darauf.
Klar manches Spiel aus dieser Auflistung konnte mich eine Zeitlang beschäftigen, aber wirklich was wo ich sagen könnte dass das mein Spiel für die nächsten paar Jahre wäre gibt es einfach nach wie vor nicht und wird es aller Voraussicht nach auch so schnell nicht geben.
Hätte Final Fantasy XIV nicht diesen doch recht immensen Quest-Zwang, wäre ich vielleicht sogar mit einem Asia-Setting recht zufrieden.
Zwar schade drum, aber zum Glück habe ich kein Bedürfnis zwingend Online spielen zu müssen.
FFV XIV hat auch veraltest Fähigkeiten System, wo man 50 Fähigkeiten benutzen muss
naja je nach klasse spielen die sich aber auch sehr gut.
ist für mich das beste mmo
Sowas find ich persönlich besser als diese “Faceroll” Action MMOs, wo man nur einmal mit dem Kopf auf die Tastatur knüppeln muss um ne MEGAULTRAINFINITYDAMAAAAAASCH Kombo zu machen.
Wenn man eine Klasse länger spielt, bzw. sich nicht das lvl70 Paket kauft, lernt man auch die Skills und die Rotationen kennen.
Seit wann hat Destiny eine spannende Geschichte? :silly:
ich mein, ich liebe das Spiel immernoch, auch nach 2000 Stunden, aber für die Story war Destiny jetzt nie wirklich bekannt xD
ja einige sehen wohl in den 3 cutscenes eine spannende geschichte. 😄
hmm poe platz 14 ? also wenn ich bei twitch mmorpg eingeben ist es auf platz 3 gleich hinter temtem 🙂
Die Reihenfolge ist zufällig und abwechslungsreich gedacht. Da steckt nur das System der Willkür hinter 😛
achso