World of Warcraft bekommt 3 neue Verbündete Völker pro Fraktion. Wir verraten euch, welche Rassen sich der Horde und Allianz anschließen wird!
Mit Patch 8.0 wird „World of Warcraft: Battle for Azeroth“ eingeläutet. Dieser Krieg beschäftigt sich vornehmlich mit dem Konflikt zwischen Horde und Allianz.
Weil der Krieg stark an den Ressourcen zehrt, suchen beide Fraktionen neue verbündete Völker. Die Spieler werden in der Lage sein, insgesamt 3 neue Verbündete für die Allianz und 3 weitere für die Horde freizuschalten – weitere werden im Verlauf des Addons folgen.
Update 11.02.2018: Der Artikel wurde mit neuen Informationen und weiterführenden Links zu den Verbündeten Völkern versehen.
Die Horde sichert sich die Hilfe dieser 3 Verbündeten:
Nachtgeborene
Hochberg-Tauren
Zandalari-Trolle
Die verschiedenen Völker schließen sich aber nicht „einfach so“ den jeweiligen Fraktionen an, sondern müssen erst von den Spielercharakteren und anderen wichtigen Persönlichkeiten von Azeroth überzeugt werden.
Die neuen Rassen werden auch spielbar sein! Das bedeutet, dass es insgesamt 6 neue Völker geben wird, die alle eine eigene Volksfähigkeit und individuelle Anpassungsoptionen bekommen.
Sobald die Völker freigeschaltet wurden, kann man selber einen Charakter des jeweiligen Volkes erstellen. Neue Helden beginnen bereits auf Level 20.
Wer sich die Mühe macht, einen Charakter der neuen Spezies auf Level 110 zu leveln, schaltet jeweils ein „volksspezifisches Rüstungsset“ frei. Dies ist transmogrifizierbar und nicht an die normalen Beschränkungen (Stoff, Leder, Kette, Platte) gebunden. Das bedeutet, dass auch ein Magier optisch in der „harten“ Rüstung eines Zandalari-Trolles herumlaufen kann! Allerdings können nur Mitglieder des Verbündeten Volkes auch diese Rüstung tragen! So kann etwa nur eine Leerenelfe auch die Kleidung der Leerenelfen verwenden.
Wie es sich für eigenständige Völker in World of Warcraft gehört, haben auch die Allied Races einige Besonderheiten. So besitzen sie etwa andere Klassenkombinationen oder besondere Volksfähigkeiten. Einige davon stellen wir euch in diesen Artikeln vor:
Abgesehen von den oben erwähnten Völkern, schließen sich in Battle for Azeroth auch weitere Gruppierungen der Horde und Allianz an. Einige davon sind bereits bestätigt, wie etwa “braune Orcs”, wohingegen andere noch reine Spekulation sind, wie etwa die Vulpera. Theorien, Hinweise und Ideen zu weiteren Verbündeten Völkern findet ihr in diesen Artikeln:
Plattform: Mac, PC
Release: 11.02.2005 | The War Within: 27.08.2024 Genre: MMORPGModell: Pay-to-play
World of Warcraft, das meistgespielte Online Rollenspiel aller Zeiten, bietet eine riesige, abwechslungsreiche sowie stimmungsvolle Spielwelt. Dort gibt es für ...
6.6
Ø User-wertung
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Trolle können jetzt aufrecht gehn? Tolle Leistung, sehen nur immer noch lächerlich aus… Was hab ich mich gefreut als Zul´jin in den Nexus kam ( Heros of the Storm), DER sieht aus wie ein (mächtiger) Troll!!! Und der ist doch Zandalaari! Dann hör ich WoW….Zandalaari Trolle auf Horde Seite….freu, freu…. kuck nach…..meeeeh… Sehen genauso aus nur haben sie ne gerade Wirbelsäule …klasse … Ist jetzt weit hergeholt aber waren Trolle in Warcraft 2 nicht größer als Orcs? Wie kommt man also auf so ein “verkrüppeltes” Aussehen?? ( kein hate, bin nur sehr enttäuscht…)
Bereits in der aktuellen Erweiterung sind diese Völker zu sehen und auch in den anderen Bereichen. Etwas Lore spielen würde manchen H8ern jegliche Grundlage entziehen…..
Dafür
vor 7 Jahren
Irgentwie extrem billig… man nimmt ein paar vorhandene Rassen, färbt die ein bischen um, gibt ihnen einen etwas anderen Namen und klebt ne geringfügig andere Rüstung drauf. Schon gibt es 6!!! niegelnagelneue Rassen.
Ein paar zusätzliche Hautfarbe Optionen hätten wahrscheinlich den gleichen Mehrwert gehabt, hätte man aber wohl nicht als tolles Erweiterungs Feature anpreisen können.
Also ich lege viel Wert auf die Hintergrundgeschichte beim Spielen und weiß es zu schätzen, dass zu jeder eine eigene Einführung gibt. Mir hat auch damals bei Cata gefallen, dass es für die neuen Rassen/Klassen-Kombinationen immer eine Ingame Erklärung gab, auch wenn im Spiel nicht explizit darauf hingewiesen wurde (Zwergen Schamis zum Beispiel dadurch, dass die Wildhammer diese in die Allianz gebracht haben.) Klar ist so eine Subrasse nicht so viel Aufwand, wie eine komplett neue, weil die Skelette übernommen werden können und damit Rüstungssets und Animationen nicht angepasst werden müssen. Aber dafür gibt es ja auch sechs Stück (mit Möglichkeiten für weitere) im Gegensatz zu den maximal zwei, die es sonst in einer Erweiterung gab.
Frage mich, wie der Spielstart dann für die neuen Völker aussieht, wenn die mit Stufe 20 anfangen. Kriegen die ein eigenes kurzes Startgebiet oder Szenario, wie die Worgen oder Goblins damals? Oder vielleicht nur ein kurzes Introvideo und dann stehen sie in der Hauptstadt? Es ist ja eine Frage, wie sich die Gruppe der Fraktion angeschlossen hat, aber eine andere, wo mein Charakter im speziellen eigentlich herkommt. Macht schließlich wenig Sinn, wenn ein Nachtgeborener einfach in Silbermond startet.
Guest
vor 7 Jahren
Ok, das ist jetzt mehr als enttäuschend. Alte Völker etwas bunt angemalt und das wars. Sehr schade, habe auf etwas wirklich neues gehofft.
Im Grunde sind es andere Varianten der typischen Völker wie eben Dunkeleisen Zwerge. Aber es wurde auch gesagt, dass noch viel Potential für mehr Völker im Spiel sind also nicht nur unbedingt diese anderen Varianten, sondern vielleicht auch in Zukunft komplett neue.
Tiiara
vor 7 Jahren
Ich werde in der nächsten Expansion auf jeden Fall Horde spielen. Alleine schon wegen der Zandalari. <3
Aber auch die Nachtgeborenen finde ich deutlich hübscher als die Leerenelfen. Wobei ich nicht glaube, dass sie sich da so wenig Mühe geben wie bei Alleria, die sie ja im prinzip nur blauschwarz angemalt haben. *brummt* Die Hochberg Tauren hätten sie sich sparen können. Da kann ich auch den Druiden T2 Helm aufziehen und hab auch ein neues Geweih.
Besonders gut gefallen mir die “Lichtgeschmiedeten” Draenei. Nach den Zandalari natürlich. Ich freue mich schon darauf, wenn auf unserem Rollenspielserver Sturmwind von Licht Draenei und Leerenelfen geflutet wird. Und Eisenschmiede von Dunkeleisenzwergen. *g*
Corbenian
vor 7 Jahren
Also kommen Allies in den Genuss von Quasi-Blutelfen (Leerenelfen) und die Horde bekommen Quasi-Nachtelfen (Nachtgeborene).
Interessant ist auch die Idee mit den extra Rüstungssets, wenn man so einen Char gelevelt hat. Gefällt mir!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Trolle können jetzt aufrecht gehn? Tolle Leistung, sehen nur immer noch lächerlich aus…
Was hab ich mich gefreut als Zul´jin in den Nexus kam ( Heros of the Storm), DER sieht aus wie ein (mächtiger) Troll!!! Und der ist doch Zandalaari!
Dann hör ich WoW….Zandalaari Trolle auf Horde Seite….freu, freu…. kuck nach…..meeeeh…
Sehen genauso aus nur haben sie ne gerade Wirbelsäule …klasse …
Ist jetzt weit hergeholt aber waren Trolle in Warcraft 2 nicht größer als Orcs? Wie kommt man also auf so ein “verkrüppeltes” Aussehen??
( kein hate, bin nur sehr enttäuscht…)
Nur mal so nebenbei Zul´jin Ist ein Armani troll 😉
Stimmt, jetzt wo dus sagst. xD ändert nur leider auch nix ^^
Ich finds goil 🙂 Endlich wieder ein wenig mehr visuelle Abwechslung.
jo ganze 3 tage pro rasse 2 wenn sie jäger haben
Und wieder nix für Gnome 🙁
du bist schon bestraft genug wenn du einen spielst xD
A: Hm wir brauchen neue Völker für die kommenden Erweiterung.
B: Okay aber das verschlingt extrem viel Entwicklungszeit die wir lieber in unser dolles Kartenspiel stecken sollten.
A: Mist! Dann müssen wir die WoW Spieler wohl enttäuschen …
B: Nein warte! Ich hab DIE Lösung! Wir nehmen die vorhandenen, färben sie anders ein und vermarkten sie als neu.
A: Genial! Damit verkaufen wir wieder Millionen an Erweiterungen. *$$$ Augen*
Das war ein lange geforderter Wunsch seitens der Community…
haters always gonna hate
Bereits in der aktuellen Erweiterung sind diese Völker zu sehen und auch in den anderen Bereichen. Etwas Lore spielen würde manchen H8ern jegliche Grundlage entziehen…..
Irgentwie extrem billig… man nimmt ein paar vorhandene Rassen, färbt die ein bischen um, gibt ihnen einen etwas anderen Namen und klebt ne geringfügig andere Rüstung drauf. Schon gibt es 6!!! niegelnagelneue Rassen.
Ein paar zusätzliche Hautfarbe Optionen hätten wahrscheinlich den gleichen Mehrwert gehabt, hätte man aber wohl nicht als tolles Erweiterungs Feature anpreisen können.
Und doch ist es genau das, was die Spieler lange gefordert haben.
Also ich lege viel Wert auf die Hintergrundgeschichte beim Spielen und weiß es zu schätzen, dass zu jeder eine eigene Einführung gibt. Mir hat auch damals bei Cata gefallen, dass es für die neuen Rassen/Klassen-Kombinationen immer eine Ingame Erklärung gab, auch wenn im Spiel nicht explizit darauf hingewiesen wurde (Zwergen Schamis zum Beispiel dadurch, dass die Wildhammer diese in die Allianz gebracht haben.) Klar ist so eine Subrasse nicht so viel Aufwand, wie eine komplett neue, weil die Skelette übernommen werden können und damit Rüstungssets und Animationen nicht angepasst werden müssen. Aber dafür gibt es ja auch sechs Stück (mit Möglichkeiten für weitere) im Gegensatz zu den maximal zwei, die es sonst in einer Erweiterung gab.
Frage mich, wie der Spielstart dann für die neuen Völker aussieht, wenn die mit Stufe 20 anfangen. Kriegen die ein eigenes kurzes Startgebiet oder Szenario, wie die Worgen oder Goblins damals? Oder vielleicht nur ein kurzes Introvideo und dann stehen sie in der Hauptstadt? Es ist ja eine Frage, wie sich die Gruppe der Fraktion angeschlossen hat, aber eine andere, wo mein Charakter im speziellen eigentlich herkommt. Macht schließlich wenig Sinn, wenn ein Nachtgeborener einfach in Silbermond startet.
Ok, das ist jetzt mehr als enttäuschend. Alte Völker etwas bunt angemalt und das wars. Sehr schade, habe auf etwas wirklich neues gehofft.
Uhm. Das ist sogesehen der Sinn von den Sub-Races.
Das es Subvölker sein sollen, ist mir jetzt auch neu. Verfolge den stream nicht, lese nur was cortyn hier schreibt und da steht neue Völker.
Im Grunde sind es andere Varianten der typischen Völker wie eben Dunkeleisen Zwerge. Aber es wurde auch gesagt, dass noch viel Potential für mehr Völker im Spiel sind also nicht nur unbedingt diese anderen Varianten, sondern vielleicht auch in Zukunft komplett neue.
Ich werde in der nächsten Expansion auf jeden Fall Horde spielen. Alleine schon wegen der Zandalari. <3
Aber auch die Nachtgeborenen finde ich deutlich hübscher als die Leerenelfen. Wobei ich nicht glaube, dass sie sich da so wenig Mühe geben wie bei Alleria, die sie ja im prinzip nur blauschwarz angemalt haben. *brummt* Die Hochberg Tauren hätten sie sich sparen können. Da kann ich auch den Druiden T2 Helm aufziehen und hab auch ein neues Geweih.
Besonders gut gefallen mir die “Lichtgeschmiedeten” Draenei. Nach den Zandalari natürlich. Ich freue mich schon darauf, wenn auf unserem Rollenspielserver Sturmwind von Licht Draenei und Leerenelfen geflutet wird. Und Eisenschmiede von Dunkeleisenzwergen. *g*
Also kommen Allies in den Genuss von Quasi-Blutelfen (Leerenelfen) und die Horde bekommen Quasi-Nachtelfen (Nachtgeborene).
Interessant ist auch die Idee mit den extra Rüstungssets, wenn man so einen Char gelevelt hat. Gefällt mir!