Der nächste Patch von World of Warcraft: Dragonflight wurde enthüllt. Wir haben alle Infos zu Patch 10.1: Glut von Neltharion.
Blizzard meint es ernst und lässt den Spielerinnen und Spielern von World of Warcraft keine Ruhe. Obwohl der Vorgänger-Patch noch gar nicht live ist, hat man bereits den Patch 10.1 vorgestellt. Dieser wird den Titel „Glut von Neltharion“ tragen und uns in ein neues, unterirdisches Gebiet führen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Patch 10.1 hat noch kein Release-Datum, soll aber „im Frühling“ erscheinen, also zwischen April und Juni.
- Es gibt ein neues Gebiet, die unterirdische Zaralekhöhle.
- Es gibt einen neuen Raid: Aberrus, der Schattentiegel mit insgesamt 9 Bossen.
- Eine neue Ruhmfraktion kommt dazu, die Niffen.
- Saison 2 startet, zusammen mit einer neuen Auswahl an „Mythisch+“-Dungeons.
- Fraktionsübergreifende Gilden kommen.
Die Zaralekhöhle – Unter den Dracheninseln
Die meiste Action von Patch 10.1 spielt in den Zarlekhöhlen. Das ist ein neues, unterirdisches Gebiet, das von mehreren Stellen auf den Dracheninseln zugänglich ist. Fyrakk, eine der Urinkarnationen, versucht hier die Hilfe der Djaradin zu erhalten.
Doch in den Zarlekhöhlen ist noch mehr versteckt. Hier hatte Neltharion sein Labor und führte allerhand Experimente durch, um neue Kreaturen zu erschaffen – daher ist auch „Aberrus, der Schattentiegel“ hier zu finden.
Auch die Splitterflamme unter Führung von Schuppenkommandant Sarkareth ist hier und will den Schattentiegel für sich erobern – denn sie sind der Ansicht, dass die Geburtsstätte der Dracthyr und damit auch die Geheimnisse und Kräfte, die dort verborgen liegen, ihr Geburtsrecht sind.
Auf die Größe bezogen sollen die Zaralekhöhlen „ein bisschen größer als Zereth Mortis“ sein. Da man hier auch das Drachenreiten verwenden und neue Glyphen finden kann, sollte das Reisen schnell vonstatten gehen.
Neuer Ruhmpfad – Die maulwurfartigen Niffen
Eine neue Fraktion findet sich ebenfalls in der Zaralekhöhle, nämlich die Niffen. Das ist ein ganz neues Volk, das bisher in World of Warcraft noch nicht zu sehen war. Wie es sich für „maulwurfartige Kreaturen“ gehört, sind die Niffen beinahe blind, verfügen dafür aber über einen ausgeprägten Geruchssinn, um sich zu orientieren.
Neuer Schlachtzug: Aberrus, der Schattentiegel
Das geheime Labor tief in der Zaralekhöhle war lange Zeit das Laboratorium von Neltharion, der später zu Todesschwinge wurde. Hier hat er nicht nur die Dracthyr erschaffen, sondern auch viele weitere Kreaturen – mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg.
Es ist allerdings auch der Ort, an dem Neltharion den Einflüsterungen der Alten Götter erlag – weshalb wir hier sicher Auswirkungen dieser Verderbnis antreffen werden.
Insgesamt 9 Bosse warten in diesem Raid darauf, also einer mehr als im Gewölbe der Inkarnationen.
Der Raid wird, wie schon in Saison 1, mit allen drei Schwierigkeiten gleichzeitig veröffentlicht – also normal, heroisch und mythisch. Lediglich die LFR-Variante eröffnet flügelweise mit leichter Verzögerung.
Saison 2: Neue „Mythisch+“-Rotation
Mit Patch 10.1 beginnt auch die zweite Saison von Dragonflight. Das heißt vor allem, dass es eine neue Rotation bei den Dungeons gibt. Insgesamt stehen wieder 8 Dungeons zur Auswahl, aus denen ihr Beute und Rating erlangen könnt.
Das sind zuerst die 4 noch ausstehenden Dungeons von Dragonflight:
- Brackenfellhöhle
- Hallen der Infusion
- Uldaman: Vermächtnis von Tyr
- Neltharus
Dazu kommen noch vier Dungeons aus vorangegangenen Erweiterungen:
- Freihafen (Battle for Azeroth)
- Der Tiefenpfuhl (Battle for Azeroth)
- Neltharions Hort (Legion)
- Der Vortexgipfel (Cataclysm)
Einen saisonalen Affix wird es dieses Mal nicht geben.
Fraktionsübergreifende Gilden
Eigentlich nur eine kleine Änderung, die aber doch viele glücklich machen dürfte: Mit Patch 10.1 gibt es endlich fraktionsübergreifende Gilden. Das heißt, dass ihr mit Freunden beider Fraktionen gemeinsam einen Gildenchat verwenden und eine Gildenbank benutzen könnt.
Vorbei sind die Zeiten, in denen man „Spiegelgilden“ bei der jeweils anderen Fraktion gründen musste, um alle Charaktere unter einem Banner zu vereinen.
Was steckt noch in Patch 10.1?
Abseits dieser großen Features, bringt Patch 10.1 eine Menge kleinerer Dinge. So gibt es auf den Dracheninseln künftig Angriffe von Fyrakk, die ähnlich wie die aktuellen Angriffe der Primalisten funktionieren. Außerdem werden die Geschichten um Tyr und den blauen Drachenschwarm weitererzählt, sodass auch hier neue Story-Inhalte warten.
Weitere Kleinigkeiten sind:
- Änderungen am Interface und mehr Optionen am „Edit Mode“
- Klassenbalance und Anpassungen
- Erbstück-Ausrüstung kann nun bis Stufe 70 aufgewertet werden
Wann erscheint Patch 10.1?
Ein verlässliches Release-Datum von Patch 10.1 gibt es noch nicht. Wenn man allerdings bedenkt, dass Patch 10.0.7 am 22. März erscheint und Blizzard bisher versucht einen „2-Monats-Abstand“ zwischen den Patches einzuhalten, dann scheint ein Release Ende Mai oder Anfang Juni realistisch.
Freut ihr euch schon auf das nächste große Kapitel von Dragonflight?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Die neue Zone klingt richtig nice. Hat bestimmt ein ganz besonderes Feeling in einer riesigen Höhle auf Drachen durch die Gegen zu fliegen. Da kommt richtiges Underdark feeling auf 🙂
Aber am meisten freue ich mich natürlich auf den “powerful pugilist predator” 😀
…naja leider gibt es underrot gratis dazu. Insgesamt kein Freund der M+ Rota :/ Da wird fast jeder Dungeon bei 40 Min + liegen….
Viel zu wenig, die Leute geben sich mit den geringsten zufrieden und Hypen das jetzt schon Mega krass hoch, kann ich nicht verstehen. Kein neuer Dungeon, kein neues Schlachtfeld, kein neues Feature was mal länger Beschäftigen würde, Kampfgilde immer noch nicht wieder offen. Eine einzige Enttäuschung, bin wirklich fassungslos und schockiert wie wenig da kommt. Die Leute schreiben im Forum zu Kritikern das man abwarten soll, immer die gleiche sinnlose Floskel. Wenn das oben erwähnte drin wäre oder noch was größeres unbekanntes hätten sie es jetzt schon erwähnt, mehr wird nicht kommen. Hab gelesen das auch wieder neue sinnlose Open World Events kommen sollen, wie elementar Sturm die kaum einer macht und Belohnungen totaler Schrott sind, bin massiv enttäuscht, aber die Mehrheit hyped es jetzt schon, wie gesagt kann ich nicht begreifen mehr.
Bin auch absolut erschüttert. Nur ein neuer Raid, eine neue, große Zone unter der aktuellen Welt, ohne Ladebildschirm dazwischen, neue Ruhmfraktion, neue Haupt- und Nebenkampagnenabschnitte, neue QoL-Updates und das erst nach 6 Monaten nach Release des Addons! Dabei gibt es doch seit Dezember eine offizielle Roadmap, was und wann ungefähr was kommt! Ich hatte erwartet, dass diese Roadmap nur Fake ist! Und da wird das plötzlich auch noch alles kommuniziert, schon im Voraus! Die Leute sind so genügsam geworden und akzeptieren einfach 3 Patches (2 davon mit tatsächlich spielbaren Inhalten) in 6 Monaten, dabei waren sie doch die letzten Jahre so verwöhnt!
Vielleicht ist WoW auch einfach nicht mehr dein Spiel.
Wie ich Don77 kenne, zB. von damals von der inzwischen aufgelassenen Mitbewerberseite mit V vorne, ist es das schon entweder sehr lange nicht mehr oder war es eigentlich noch nie. 🙂
Vll sind game as a Service spiele nicht deins. Gefühlt jeder jammert über zu wenig content. Das der nicht mal eben so in ein paar Wochen entsteht, scheinen hier einige nicht zu raffen.
das mit der Dungeons Rotation ist eine geniale Idee alten content Spielbar zu machen um den aktuellen Dungeons Pool eben nicht zu schnell abzunutzen.
Ich frage mich was erwartest du den bei einem content Patch. In welcher Frequenz hier neues aufgefahren werden sollte. Ich wette diejenigen die hier immer rum heulen haben, vielleicht den hc raid von innen gesehen aber Safe nicht in Mythos reingeschaut und m+ ist ja auch nur Mist weil immer das gleiche.
Klar, am Besten alle drei Monate eine vollständige Erweiterung. Die Contentversorgung in Dragonflight ist bisher absolut vorbildlich. Es sind durchgehend neue Inhalte auf dem PTR und man bekommt Regelmäßig Verbesserungen.
Dass open World Inhalte von kaum jemandem gemacht werden und die Belohnungen Schrott sind, halte ich für haltlos.
Aktuell gehen die iLvl open World bis 392, in zwei Wochen lassen sich die invasionssets bis 395 upgraden. Die Items aus dem Warmode sind fürs pvp nur 3ilvl unter denen aus dem rated pvp. All das lässt sich in Tier-Sets umwandeln. Mehr braucht man in diesem Kontext auch einfach nicht.
Diese Aktivitäten und Belohnungen sind kein Schrott, sondern alternative Wege das Spiel zu spielen und zu genießen.
Statt immer alles schlecht zu reden, könnte man auch akzeptierten, dass ein Spiel nichts für einen ist, und weiterziehen. WoW wird niemals für dich ganz persönlich entwickelt werden.
Die Affixe sind Teils schon bescheiden. Letzte Woche als Heiler in CoS beim 2. Boss 92k HPS und diese Woche dümpelst mit 30k durch alles. 🤦
Darum werden die +7 Affixe auch umgebaut und das hoffentlich so, dass es auch Nutzen bringt.
Hui, das Tempo ist durchaus hoch.
Die Niffen find ich toll.
@Cortyn: Laut Gruppeninterviewaussage von Morgan Day kriegt Season 2 gar keinen Season-Affix, weil man zu dem Schluss gekommen ist, dass der Wechsel der Dungeons eigentlich bereits Abwechslung genug ist (was ja der Grund für seasonale Affixe ist) und es werden die +7 Affixe umgebaut.
Ein neuer Reitdrachen ist auch unterwegs oO
Und das Konzeptdesign für das Schwarzdrachentheme bei Rüstungen und Waffen …nice.