So haben Spieler gerade Spaß im Endgame von Fallout 76

So haben Spieler gerade Spaß im Endgame von Fallout 76

Nachdem Spieler in Fallout 76 die Hauptstory durchgespielt und Level 50 erreicht haben, stellen sich viele die Frage: Was soll ich nun tun? Dabei gibt es in Appalachia noch allerhand zu sehen und erledigen. Wir zeigen Euch, was Level-50-Spieler im Endgame von Fallout 76 so treiben.

Was ist das Endgame in Fallout 76? Wenn Ihr in Fallout 76 Stufe 50 erreicht habt, könnt Ihr keine neuen S.P.E.C.I.A.L.-Punkte mehr ansammeln, wenn Ihr weiter aufsteigt. Es ist so etwas wie die „Maximalstufe“, auch wenn Ihr weiter Perks sammeln könnt.

Habt Ihr zudem noch die Hauptquest mit der Questreihe der Enklave abgeschlossen, habt Ihr die Hauptinhalte des Spiels durch und seid im „Endgame“ angekommen. Auch hier gibt es aber einiges zu tun.

Fallout 76 Skelette auf Sofa Titel

Das könnt Ihr im Endgame erledigen

Als reiner Online-Multiplayer ist das Endgame in Fallout 76 besonders wichtig, um Spielern dauerhaft Spaß zu machen. Viele Spieler haben die Hauptstory mittlerweile durchgespielt. Hier ist eine Liste an Dingen, mit denen sie weiter ihren Spaß haben.

Fallout 76: Mit diesen Tipps levelt Ihr Euren Charakter schneller

1. Verbessert Eure Ausrüstung

Am häufigsten finden Diskussionen über den Grind und die besten Rüstungen und die besten Waffen fürs Endgame von Fallout 76 statt. Die meisten Endgame-Spieler legen Wert darauf, die für ihren Spielstil beste Waffe zu finden und diese möglichst stark auszubauen.

Dazu laufen die Spieler nach dem Abschluss aller Quests durch die Welt und suchen nach Events oder Punkten, an denen sie Rezepte oder seltene Gegenstände von Gegnern erhalten können. Besonders begehrt sind dabei die legendären Waffen von Fallout 76.

Weil das Warten auf den Respawn der Gegner in Fallout 76 manchmal mühsam sein kann, nutzen die Endgame-Spieler dafür das sogenannte „server hopping“. Dabei wechseln sie nach einer Runde Farmen den Server und nutzen den Respawn auf dem neuen Server für die nächste Runde.

Schätzungsweise die meisten höherstufigen Spieler nutzen ihre Spielstunden für das Farmen neuer Waffen und Rezepte und das Verbessern ihrer Ausrüstung. Wenn Ihr lieber im Team spielt, findet Ihr also bestimmt immer Leute für eine Gruppe.

Fallout 76 legendäre Waffen Titel

2. Zündet Atombomben

In Appalachia stehen bisher drei Silos für Atombomben. Diese können von Spielern genutzt werden, um Atomraketen irgendwo auf die Karte abzufeuern. Dazu benötigt Ihr einen Code, eine Zugangskarte und eine Chiffre zum Entziffern.

Schlägt eine Atombombe ein, wird die Einschlagzone für eine Weile verseucht. Mit richtiger (und vor allem starker) Ausrüstung mit viel RAD-Widerstand könnt Ihr hier den besten Loot abgreifen und verstrahlte Materie sammeln.

Werden Atombomben auf sogenannte Risse geworfen, die Brandbestien behausen, erscheint dabei sogar eine Art Über-Boss, eine Brandbestien-Königin. Die Königin zu bekämpfen ist ein Event für die ganze Karte und bietet die bisher härtesten Kämpfe.

Fallout 76 Atomrakete

3. Erkundet Appalachia

Die riesige Karte von Fallout 76 bietet viele Orte zum Entdecken. In Appalachia gibt es dutzende Höhlen, zerstörte Städte und verborgene Verstecke, die Ihr durch die Hauptquest nicht entdeckt.

Viele Spieler nehmen sich schon während des Levelns die Zeit, um Appalachia zu erkunden. Wer sich aber nur um die Hauptquest gekümmert hat, der kann noch viel sehen. Allein die Nebeninhalte, die viele Schauplätze abdecken, bieten über 150 Stunden zusätzlichen Content.

Eine der besten Quests in Fallout 76 schaltet Ihr hier frei

Es gibt aber auch viele Orte in Appalachia, zu denen keine Quest und kein Event führt. Es sind meist abgelegene Orte, die schwer zu erreichen sind und Entdecker mit urigen Szenen oder zusätzlicher Information versorgen.

Wer mehr über West Virginia erfahren möchte oder einfach etwas zum Schmunzeln sucht, der sollte sich genauer umsehen.

Fallout 76 plüsch space program
Das Plüsch-Affen-Space-Programm ist eines der verborgenen Details.

4. Zieht Zweitcharaktere hoch

Auch sehr beliebt ist das Spielen von Zweit- oder Drittcharakteren. Da Ihr in Fallout 76 nicht einfach Eure Skillung ändern könnt, spielen einige Leute weitere Charaktere, um neue Builds mit neuen S.P.E.C.I.A.L.s und Perks auszuprobieren.

Ob das in den kommenden Updates noch notwendig sein wird, ist nicht ganz klar. Ihr werdet bald die Möglichkeit haben, ab Stufe 50 einen Skillpunkt umzuverteilen, statt einen neuen Perk zu kaufen.

Allerdings nutzen die Spieler alternative Charaktere auch, um sich leichter Kronkorken von Händlern zu besorgen, mehr Lagerplatz zu haben oder bestimmte Rezepte zu farmen. Die Blaupause für das handgefertigte Gewehr gibt es etwa nur für Spieler der Stufe 15-44.

Fallout 76 Handgefertigte Waffe Guide Titel

5. Schraubt an Eurem C.A.M.P.

Fallout 76 bietet die Möglichkeit, Eure eigenen Basen aufzubauen und aus ihnen zu machen, was auch immer Ihr wollt. Ihr könnt Euer Camp jederzeit einpacken und an anderer Stelle neu aufstellen und so an neuen Orten Euer Heim aufbauen.

Einige Spieler feilen gerne an ihrem eigenen Haus und wollen es zu ihrem richtigen virtuellen Zuhause machen. Sie sammeln dazu stets weitere Baupläne für Gegenstände zum Bauen und Materialien.

Das einzige Limit dabei ist das Baulimit, das Euch das C.A.M.P. setzt. Diese kann angehoben werden, indem Ihr mit mehreren Leuten oder an Werkstätten baut, die Ihr jedoch beim Ausloggen sehr wahrscheinlich verliert.

Es gibt auch Geschichten von einigen Spielern, die aus ihren C.A.M.P.s Startpunkte für Neulinge oder richtige Restaurants gemacht haben, an denen sie mit anderen Spielern interagieren können. Ihr könnt also auch einen Spieler-Hub oder einen Treffpunkt aufbauen.

Fallout 76 Music

6. Betreibt Rollenspiel

Da Fallout 76 nicht nur ein postapokalyptisches Abenteuer sondern auch ein Rollenspiel ist, haben einige Spieler entschieden, sich lieber einer bestimmte Rolle und nicht dem Kampf zu widmen. Sie überlegen sich, was für eine Art Mensch sie im Nachkriegs-West-Virginia sein wollen und spielen diese Rolle aus.

Dabei kommen unterhaltsame Geschichten zustande, wie die eines Spielers, der einen der nervigsten Charaktere der Fallout-Reihe in Fallout 76 verkörpert. Andere Spieler sind gerade dabei, sogar auf reddit dem Mothman zu huldigen oder die Kinder des Atoms zum Leben zu erwecken.

Es gibt dabei jedoch auch eine Schattenseite. Eine Gruppe Spieler hat es sich im „Rollenspiel“ zur Aufgabe gemacht, alle Schwulen aus Appalachia zu tilgen. Für ihre Aktion haben sie aber auch gleich einen lebenslangen Bann bekommen.

Von den meisten Spielern wird jedoch berichtet, dass die Community wahnsinnig nett sei. Es dürfte also nicht schwer fallen, mit einer raffinierten Rolle einige Stunden lustiges Rollenspiel zu betreiben.

Fallout 76 Menschen gehen in die Vault 2 Titel

7. Schaut Euch das PvP an

Eine kleinere Gruppe an Leuten widmet sich auch dem PvP in Fallout 76. Gegen andere Spieler zu kämpfen ist in Fallout 76 in der Regel eine einvernehmliche Sache. Wer anderen keinen Schaden zufügt, der nimmt selbst weniger Schaden. Wer andere trotzdem tötet, bekommt ein Kopfgeld.

Das System hat dazu geführt, dass das PvP in Fallout 76 nicht wirklich viel Beachtung findet. Die meisten Leute ignorieren es und es kommt laut Berichten eher selten vor, dass PvP-Spieler trollen oder andere nerven.

Dennoch gibt es die Möglichkeit, über ein Radio gezielt nach anderen PvP-Interessierten zu suchen. Für Enthusiasten gibt es sogar einige Themen auf reddit, in denen sich auch über gute Waffen speziell fürs PvP unterhalten wird.

fallout 76 pvp 2

Was könnte besser gemacht werden?

Auch, wenn das Endgame von Fallout 76 offenbar viel zu bieten hat, gibt es Kritik. Ein paar Dinge könnten verbessert oder angenehmer gestaltet werden. Die mitunter größten und immer wieder auftauchenden Kritikpunkte sind:

Einigen dieser Probleme könnten Mods Abhilfe schaffen. Ob diese aber wirklich erlaubt sind, ist noch nicht ganz klar. Auch private Server für Fallout 76 mit individuellen Einstellungen sind häufig gewünscht. Bis diese kommen, kann es aber noch etwas dauern.

fallout 76 glitch
Es gibt auch noch ein paar technische Probleme.

Seid Ihr auch schon fertig mit der Story? Wie verbringt Ihr das Endgame?

Unser Autor Benedict hatte auf seinem Weg viel Spaß und einige kuriose Momente. So trieb ihn geniales Quest-Design in Fallout 76 zur Verzweiflung.

Quelle(n): reddit, reddit, reddit
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
12
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
BEN

Kurze Offtopic Frage:

Bin noch nicht lang in Fallout 76 unterwegs..können andere Spieler auf deine Werkbänke/Vault-Box zugreifen und Loot klauen?

Weil gestern stand plötzlich ein anderer Spieler in meiner Bude… 🙂

Danke

Einfach Zocken

Deine Werkbänke können andere Spieler benutzen, deine Box auch, allerdings sind da ihre eigenen sachen drin, nicht deine. Du kannst also auch die Box von anderen Spielern nutzen, um Zugriff auf dein Zeug zu haben. Klauen kann man davon nichts. Das einzige was andere Spieler klauen können, ist Wasser aus dem aufbereiter und die Ernte deiner Pflanzen.

Florian Bartsch

Also…Wenn man das nun mal zusammenfässt und den Tipp des Rollenspiels nicht beachtet:”Spielt das Spiel wie vorher auch.” *g*

phillip A.

Ist es normal, dass ich mit lvl 14 die quest der Firebreather machen musste? Die Gegner waren von lv14-32 in der Mine, zum Glück gab es da eine Power Armor?!

Wrubbel

Also die Gegner sind zum Teil levelabhängig. Wenn ich mit 48 den Tunnel bei Lewisburg betrete sind die Verbrannten 30+. Als ich den zum ersten Mal (geringeres Lvl, vllt um die 20) für eine Quest betreten habe, waren die Verbrannnten zwischen 6-23. Dein Phänomen habe ich aber an anderer Stelle erlebt. Ich war 21, der Questmob 23 und die Grubenhauer waren alle 40. War kein schönes Erlebnis.

Entweder durchbeißen oder später wieder kommen mit besserer Ausrüstung und mehr Schadensperks.

BuckyVR6

Hab das auch momentan in der Hauptwuest mit Raleighs Bunker lasse die erstmal liegen und kämpfe an anderen Fronten 😀

Wrubbel

Waren in den Bunkern nicht nur Kakerlaken? Im Moor selbst sind mir auch Gegner begegnet vor denen ich auch weglaufe. Einfach weil ich keinen Schaden an denen mache. So nen Verbrannter Moloch. Der interessiert sich gar nicht für meine Axt oder die Pumpe. Vermutlich habe ich das falsche Element.

Ach ignorier die Quest Organische Lösung und Irgendwas mit Jägern bis du 50 bist. Da gibt es jeweils ne legendäre Waffe und die ist dann auch auf 50. Dann brauchst die nicht noch mal Farmen über Rnddropps.

Welches Level bist du überhaupt?

BuckyVR6

Im Bunker ist denk ich mal alles tutti aber wie du sagst aussen drum herum nicht so 😀
ich bin jetzt auf Lvl 29 glaub ich 🙂

hab mir letztes mal n bisschen die Anfangsgebiete nochmal genauer angeschaut und n paar dinge entdeckt 😀 damit kann ich eh stunden in Fallout versenken ich renne einfach von einem unbekannten ding zum nächsten 😀

Wrubbel

Ah okay. Ich bin erst mit 40 ins Moor????. Warst du schon mal im Toxic Valley? Da gibt es auch ein paar Quests und jede Menge Supermutanten und viel Ep. Hast dir schon die Baggerrüstung geholt? In dem Gebiet (Ash Sheap glaubr ich) lässt sich auch gut leveln.

BuckyVR6

Ne ich glaube nicht 😀 wollte mir mal ne Karte auf Arbeit in A2 drucken mit den ganzen Orten eingetragen 🙂

Die Baggerrüstung hab ich leider noch nicht. gestern hat die Overwatch Season gestartet da war ich damit erstmal beschäftigt 🙂 ABER Ich bin jetzt im Bunker von Raleigh das hab ich gestern noch gemacht 🙂

Drakuul

Punkt 6 ist leider auch mehr als schlecht gelöst, zwar gibt es mittlerweile eine Mod mit der man im Spiel eine Text Chat verwenden kann, doch müssen andere ihn auch installiert haben um es lesen zu können. Und solch Quakige Stimmen oder gar den Hugo der die liebliche Anna im Spiel spricht, verderben schnell die Immersion und den Spaß.

huhu_2345

Punkt 5 ist leider durch das Spiel schlecht gelöst.
Bau ich ein zu grosses Haus und will mein Camp mal verlegen, steh ich zu 90% dumm da.
Zurzeit habe ich einfach ein kleine Hütte mit den Werkbanken, Kiste und ein Bett.
Da muss ich mal schauen ob der Patch es dann erleichtert.
Ich habe da aber immer noch Zweifel, denn das Gelände bleibt dann immer noch ein Problem.
Obwohl das Camp-Feature so beworben wurde funktioniert es in meinen Augen einfach nicht.

Bodicore

Mit dem Morgigen Patch kommt ja Erleichterung in der Richtung

huhu_2345

Mit diesem lassen sich aber nur Objekte (Bäume, Steine etc.) löschen.
Wer etwas grösseres Bauen will kann sein Camp praktisch nie verlegen, ausser es ist eine ebene Fläche.
Dann verschwindet mein Camp, trotz Patch, auch immer mal wieder.
Deswegen habe ich momentan nur das nötigste.
Hoffe das da auch nochmal Nachgepatcht wird.

Wie viel kostet bei dir eigentlich das Campverlegen?
Beim 1. Mal kostet es bei mir 36 Kronkorken.
Beim 2. Mal innerhalb ca. einer Stunde dann gleich 146 Kronkorken.
Finde ich doch etwas teuer.
Wahrscheinlich damit ich mein Camp nicht dauernd verlege obwohl das ja der Sinn sein sollte.

Bodicore

Das mit dem verschwindenden Camp ist dann der Fall, wenn du auf einen Server kommst wo an dieser Stelle beteits ein Camp steht. Geanau dies wird mit dem Patch behoben. Neu kannst du wählen ob du beitreten willst (dein Camp verschwindet und du kannst gratis neu setzen) oder ob du umgeleitet werden möchtest.

Man sollte sich mit seinen mitspielern absprechen wer wo baut.
Der Vorteil ist nun das man quasi Dörfer errichten kann so lange die Parzelle frei bleibt auf dem Server.

Das Ding mit dem Tool ist warscheinlich eine Notlösung denke da hat jemand nicht daran gedacht dass die Leute eher ein Nomadenleben führen als das Camp irgendwo dauerhaft aufzubauen. Insgesammt wirkt das ganze etwas Konzeptlos auf mich.

Ich selber baue nur den Projektor und habe alle Werkbänke im Campinventar. Da baue nur das, was ich grad brauche. Wenn ich fertig bin packe ich es wieder ein dann wird auch nix zerstört.

Vielleicht baue ich mir mal etwas richtiges nach dem heutigen Patch.

Das mit den kosten für das verlegen ist mir noch nicht aufgefallen. Ich mach das eher selten. Mit der Reiseberaterkarte kann ich relativ viel rumporten für 40Cc und Werkbänke findet man ja an jeder Ecke. Für mich ist das Camp eher ein strategischer Punkt den ich bei Ausgangspunkten von Quests hin stelle, weil man in 99% der Fälle wieder zurück muss, nachdem man durch die halbe Welt geschickt wurde 😉

Einfach Zocken

Eine Hütte, die zum einpacken und mitnehmen geeignet sein soll, darf kein Erdgeschoss haben. Bau ein oder maximal zwei Beton fundamente, dann eine Leiter nach oben. Im ersten Stock kannst du jetzt so groß bauen wie du möchtest, du wirst kaum Probleme bekommen, wenn du dein Camp wieder aufbauen möchtest. Dadurch kann das Gelände uneben sein, da du nur das eine Fundament platzieren musst. Lediglich zu viele Bäume können stören.

noom1975

ich hab festgestellt, dass Treppen zur Tür im EG meist zum Problem von “schweben Bauteilen” führt beim Verlegen. Seit dem bau ich nur Fundamente und speicher mir das Haus selbst als Balupause ab. so konnte ichs meistens wieder setzen.

huhu_2345

Da ich zurzeit fleissig die Waffenmods/Verbesserungen sammel bin ich nach einem Gefecht öfter über 500K schwer.
Wenn ich dann keine Werkbank in der nähe finde muss ich mein Camp halt verlegen.
Habe gerade nochmals nachgeschaut, ich hatte irgendwie im Kopf das die Funktion mit dem Camp/Server schon mit dem letzten Patch kam:)
Aber die kommt auch erst heute.

Bodicore

Jo aber das wird sich später legen wenn man alle Mods hat.

Ich nehme nur Schrauben Federn Fasern und Blei mit, alles andere hat mal ja mehr oder weniger als Nebenprodukt.

Irrelephant

Kommt auch stark auf den Standort deines Camps an. Ich habe seit der Beta meine Haus an der gleichen Stelle und musste nur einmal neu bauen. Meine Frau, die in Whitesprings residiert aber schon viermal.

Wrubbel

Mir auch schon aufgefallen. Mein komplettes Haus zu verlegen, habe ich noch nie geschafft. Immer schwebt irgendetwas. Ich zerlege dann das gesamte Konstrukt und Lager dann die einzelnen Komponenten. Die setze ich dann mühsam wieder zusammen. Mal gucken was der Patch da an Verbesserungen bringt.

Pacman

TIPP: 2×2 oder 3×3 Fundament, mit Wendeltreppen in die Höhe, ab dem 1. oder 2. Stock kannst dir das Haus so bauen wie du magst. und ich hatte bis jetzt immer die Möglichkeit es irgendwo hinzustellen. Also. Unten schmal und in der Höhe so breit wie man mag.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

22
0
Sag uns Deine Meinungx