Der Xbox Elite Controller gehört zu den besten Controllern auf dem Markt. MeinMMO-Autor Marko Jevtic fand aber, dass es in einem wichtigen Bereich große Schwächen hatte. Jetzt schwört er aber auf einen kleinen Einkauf, der ihn nur 25 € gekostet hat. Für ihn macht dieses Upgrade den ohnehin großartigen Controller konkurrenzlos.
Beim Zocken will ich komplett in der Kontrolle sein. Ob bei der Wahl der Maus und Tastatur, den richtigen Aim-Settings bei Shootern oder bei der Konfiguration meines Steam Controllers – ich habe hohe Ansprüche und viel Bedarf nach Anpassbarkeit.
Jedes Detail sollte stimmen und auf meine Bedürfnisse einstellbar sein. Weil das alles bei dem Xbox Elite Controller zutrifft, ist er für mich und unsere Redaktion klar der beste Controller für Xbox und PC.
Dazu ist er Co-Leiter mehrerer Gaming-Discords, in denen es um die Optimierung der Steuerung in Shootern geht. So hilft er Spielern, Streamern und Esports-Profis gleichermaßen dabei, die richtigen Settings und Geräte für ihre Spiele zu finden.
Daraus resultiert eine Expertise für alle Details, die für präzise Steuerung wichtig sind. So ist er auch mit Legenden der Shooter-Community wie KovaaK (bekannt durch seinen populären Aim-Trainer) in häufigem Kontakt.
Insbesondere die Paddles gefallen mir, zumindest in der Theorie. Diese kleinen Metall-Aufsätze kommen in die Rückseite des Controllers. Dort werden sie zu bis zu 4 weiteren Knöpfen, die man mit dem Mittel- und Ringfinger drücken kann.
Das ist eigentlich wahnsinnig praktisch: So kann ich mit dem Daumen zum Zielen auf dem rechten Stick bleiben und mit bisher unbenutzten Fingern weiter springen, ducken oder nachladen. Genutzt habe ich es aber nicht so, wie erhofft. Denn die Paddles, die Microsoft den Elite-Controllern beilegt, sind nicht gut.
Ein Kauf hat diesen fantastischen Controller deshalb noch einmal deutlich verbessert – und hat mich nur 25 € gekostet: SCUF bietet Ersatz-Paddles für die Xbox Elite Controller an. Diese funktionieren bei jeder Version des Elite-Controllers – also sowohl Series 1 als auch Series 2.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
2 Paddles* | 2.459 Bewertungen |
24,99 EUR |
Zu Amazon |
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Diese Paddles sind eine enorme Verbesserung gegenüber denen, die Microsoft zu den Elite-Controllern dazupackt. Sie verbessern eines der wichtigsten Features des Controllers in Hinsicht auf Ergonomie, Performance, Zuverlässigkeit und Stabilität. Im Vergleich zu den Original-Paddles haben sie nur wenige Nachteile – die spielen beim Zocken selbst aber keine Rolle.
Ich erkläre euch, warum diese SCUF-Paddles so eine enorme Verbesserung darstellen. Und das, obwohl sie nur 25 € kosten.
Die Paddles des Elite Controllers haben große Schwächen
Was hat mich am Elite Controller gestört? Beide Version vom Elite Controller leiden aber unter demselben, großen Problem: die Paddles.
Diese Knöpfe auf der Rückseite waren für mich der wichtigste Grund, meine beiden Elite Controller zu kaufen. Mit diesen entfernbaren Metall-Aufsätzen hat man weitere Knöpfe, die man mit Ring- und Mittelfinger drücken kann. Sie sollten viele Inputs einfacher machen, ohne Kompromisse. Bei beiden Versionen des Elite-Controllers haben sie mich allerdings enttäuscht:
- Die Paddles waren gleichzeitig zu groß und zu einfach zu drücken.
- Wenn ich in intensiven Momenten meinen Controller also etwas fester gehalten habe, habe ich oft versehentlich diese Tasten auf der Rückseite des Controllers gedrückt.
- Gerade in Ranglisten-Matches will ich absolut nicht versehentlich springen, während ich auf einen Gegner schieße.
Obwohl mir die Paddles so wichtig waren, habe ich aus diesem Grund oft auf sie verzichtet. Wenn ich sie benutzt habe, dann nur die zwei obersten – diese waren am ergonomischen und damit ein akzeptabler Kompromiss. Alle 4 Paddles wollte ich nie verwenden. Meine Fehlerquote war so einfach zu hoch, was zu vielen frustrierenden Toden geführt hat.
Ersatz-Paddles von SCUF sind ein sofort bemerkbares, gigantisches Upgrade
Wie habe ich die Paddles verbessert? Nach einer besonders frustrierenden Runde Halo Infinite, mit vielen versehentlichen Paddle-Inputs, habe ich sie sehr genervt vom Controller gerissen.
Ich dachte mir: Die Paddles sind letztendlich nur kleine Metall-Aufsätze, die man in den Controller steckt. Da gibt es doch sicher einen Ersatz von einem fuchsigen Tüftler mit einem 3D-Drucker?
Eine DIY-Lösung habe ich nicht gefunden, dafür eine höchst professionelle:
SCUF, der berühmte Hersteller von unter Profis geliebten Controllern, haben ihren eigenen Ersatz für die Paddles hergestellt.
Diese heißen “SCUF Elite Series 2 Paddles for Xbox Elite Series 1 & 2“ und kosten vergleichsweise günstige 25 €. Das Upgrade könnte dabei kaum direkter und problemloser verlaufen. Sie ersetzen nämlich einfach direkt die Paddles von Microsoft: Man holt die alten heraus und setzt die neuen SCUF-Paddles ein. Den gigantischen Unterschied merkt man sofort.
Wieso sind die SCUF Paddles so gut? Die wichtigsten Unterschiede zu den Original-Paddles sind sofort bemerkbar:
- Im Vergleich zu den Original-Paddles ist die Alternative von SCUF deutlich quadratischer und weniger länglich.
- Sie landen etwas mittiger auf der Rückseite des Controllers.
- Die SCUF-Paddles stehen weiter vom Controller ab – es gibt eine merkbare Lücke zwischen Controller und Paddles.
- Dadurch sitzen im Controller merkbar höher, auch, wenn das nicht so aussieht.
- Die Form der SCUF-Paddles ist für viele Griffarten sehr ergonomisch.
- Im Vergleich zu den Standard-Paddles braucht es deutlich mehr Kraft, um sie zu drücken.
- Die SCUF-Paddles fühlen sich beim Drücken ähnlich an, wie eine Maustaste.
Beim Zocken stellen all diese Veränderungen eine gigantische Verbesserung dar. Die SCUF-Paddles liegen so, dass eure Finger deutlich separater vom Controller stehen, als noch mit den Originalen. In Kombination mit dem größeren Widerstand, den sie euch beim Drücken geben, habe ich so absolut keine falschen Inputs mehr.
Dazu klingen und klicken sie wie eine Maustauste. Das macht die Inputs nicht nur sehr befriedigend vom Gefühl und Sound – es ist sehr einfach zu wissen, wann ihr den Knopf erfolgreich gedrückt habt. Auch wiederholte Inputs sind so deutlich angenehmer.
Mit den SCUF-Paddles kann ich problemlos alle 4 Paddles nutzen und auch mit wichtigen Funktionen belegen. Es stört auch nicht, sie am Controller zu lassen für Spiele, wo ich die Paddles nicht direkt brauche oder nutze. Nichts davon trifft in meiner Erfahrung auf die Original-Paddles zu.
Alles in allem sind die SCUF-Paddles also in jeder funktionalen Hinsicht ein deutliches Upgrade zu der Standard-Lösung. Dazu kosten sie nicht viel und sind ein einfacher und nahtloser Ersatz.
Ansicht von hinten Ansicht von oben Ansicht von der Seite
Was sind die Nachteile der SCUF-Paddles? Beim Zocken selbst habt ihr in meiner Erfahrung mit den SCUF-Paddles absolut keine Nachteile. Allerdings gibt es 3 Dinge zu beachten, die vorallem die Series 2 betreffen:
- Durch die Form der SCUF-Paddles passt der ‘Series 2’-Elite-Controller nicht mehr auf die Ladestation, während die Paddles im Controller sind.
- Die SCUF-Paddles haben keinen eigenen Platz in der Tragetasche des Elite-Controllers.
- Wenn die Ladestation der Series 2 noch in der Tragetasche liegt, könnt ihr die Paddles auch nicht im Controller lassen.
Diese Nachteile sind ärgerlich, spielen aber nur nach dem Zocken eine Rolle. Meine Lösung ist es, die Paddles zu entfernen, bevor ich den Controller auf die Ladestation oder in die Tragetasche lege. Das Netz in der Tragetasche ist für sie zwar kein eleganter Aufbewahrungsort, erfüllt aber den Zweck.
Fazit: Jeder, der einen Elite-Controller besitzt, sollte die SCUF-Paddles probieren
Die Paddles von SCUF waren für mich ein absoluter Glücksgriff. Ich habe online noch nie Diskussionen über sie gesehen, auch noch keinen Bericht über sie gelesen. Selbst auf der SCUF-Website sind sie sehr gut versteckt.
Das ist sehr schade, denn dieses Zubehör ist ein absoluter Gewinn für mich. Meine Shooter machen jetzt deutlich mehr Spaß mit dem Controller. Und der Elite Controller Series 2 ist mit diesem Upgrade zweifellos der beste Controller, den ich je genutzt habe.
Ja, die SCUF-Paddles sind eine weitere Investition zu einem bereits sehr teuren Controller. Aber wenn euch eure Performance im Spiel schon so wichtig ist, dass ihr einen Elite-Controller gekauft habt, solltet ihr auch das absolut beste aus ihm herausholen.
Deshalb empfehle ich jedem, der bereits einen Elite-Controller besitzt, diese Paddles von SCUF. Egal, ob ihr den Elite-Controller als Series 1 oder Series 2 besitzt.
Welche Shooter ich im Jahr 2022 besonders viel spielen werde, seht ihr in meiner Übersicht:
Die 15 besten Multiplayer-Shooter 2022 für PC, Switch, PS4, PS5 und Xbox
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Mit dem Elite Series 2 Controller zocke ich Halo Infinite, bis jetzt ist das bei mir kein einziges mal vorgekommen, das ich die Paddles ausversehen gedrückt habe.
Da sieht man wie individuell Gamer sein können. Bei den Original Paddles, kommt es mir so vor, dass das Feedback “Reaktionszeit” für mich zu langsam ist🤷 kann aber auch daran liegen, das die Paddles sehr nah am Controller liegen. Hat da jemand die gleichen Erfahrung gemacht ?
Bei den Scuf Paddles, ist das ja anders. Bin noch unsicher ob sich der Kauf lohnt.
Ich sag’s mal aus persönlicher Perspektive: Weil Amazons Rückgabe-Politik so angenehm ist, probiere ich viele Dinge aus und gebe sie zurück, wenn sie mir nicht gefallen.
Schade das es kein ausführliches Video in Deutsch auf YouTube gibt. I
Ich hol mir dann am besten das Scuf set, dann kann ich wenigstens die Thum Sticks gebrauchen
also ich finde man muss kein „Experte“ sein um zu wissen was Schrott ist. 🙂
ich habe bereits 4 Elite 2 Controller und einen Halo Elite 2 Controller. Immer wieder funktioniert ein oder zwei Knöpfe/Tasten nicht richtig. Der Halo Elite 2 Controller hat mich 199€ gekostet. 🤦🏻♂️ da geht jetzt die A Taste nicht richtig. Was soll ich dazu noch schreiben? Ich bin ein Mensch der sehr sehr sorgfältig mit seinen Sachen umgeht. Da bleibe ich lieber bei meinem „normalen“ Controller.
Ich habe selber beide Elite Controller, ich habe es nach 2 Wochen mir abgewöhnen können die normalen Knöpfe zu nutzen. Das ist etwas Arbeit anfangs aber es lohnt sich:)
Zu den Paddeln selbst, die von Microsoft sind top.
Alles eine Frage der Gewöhnung und des eigenen Drucks der aus sie ausgeübt wird.
Die SCUF Paddel habe ich mir ebenfalls gekauft und finde man kann sie schon empfehlen
JEDOCH
Für 4 Metallteilchen 25€ als günstig anzugreifen finde ich nicht ganz korrekt…
Kauft sie im Angebot, hatte ich auch zu Black Friday dann ist es ok von der Preis Leistung
SissySeraphine
Ich investiere erst Mal nichts in den Controller, bin mittlerweile bei Gerät Nummer 4…
Beim 1. hatte ich ein ghosting im Y und RB Knopf. Beim Ersatz-Gerät wieder im RB.
Dann musste ich 90 Eur zahlen da die Gewährleistung ausgelaufen ist.
Bei dem Gerät hat sich wieder das ghosting eingestellt auf RB und Y
Darauf das Gerät hatte das dann auf einmal im A Knopf…
Beim aktuellen Gerät wieder ghosting auf RB…
kleiner Hinweis: wenn ihr auf der Support Seite seit und bei dem Gerät die Gewährleistung abgelaufen ist, schreibt mit diesem automatischen Agenten… Hier hab ich automatisch ein Reparaturticket ohne Kosten bekommen (vermutlich eine hinterlegte Kulanzleistung)
3x Elite Series 2 Controller, 3x schlecht reagierender A-Button
Tolle Haptik, aber wohl in der Breite eine sehr dürftige Verarbeitung. Scheint kein Einzelfall bei mir zu sein, die Beiträge im Netz sind zahlreich.
So darf Microsoft seinen Controller sehr gerne behalten.
Hat schon jemand die Austauschsticks von Scuf probiert? Bin am überlegen ob ich mir das große Paket (Paddles+Sticks) hole oder nur die Paddles 🤔
Die Sticks habe ich mir (noch) nicht geholt. Die wirken auf mich mehr wie ein Ersatz bei starker Abnutzung bzw. nach Verlust der Original-Sticks, nicht wirklich wie ein komplett anderer Ansatz/ein konkretes Upgrade.
Kann da natürlich daneben liegen, aber ich bezweifle, dass eine andere Gummierung der Sticks so viel Unterschied ausmacht. Die Original-Sticks sind ja auch sehr gut, IMO.
Ich hatte meinen G.O.W. Elite 5 Jahre im Einsatz ohne einen einzigen Ausfall lediglich der linke Stick hat nen leichten Drift welchen man aber nur in der Software sieht.
Jetzt wurde er durch nen Halo Elite Gen 2 ersetzt und ja. Geiles Ding. Keine Ahnung was die Masse an Usern mit ihrer Hardware treibt…
Auch von mir extrem unterschätztes Feature vom Series 2 ist die anpassbare Spannung der Sticks. Mein Halo-Gameplay ist so viel besser, seit ich den rechten Stick ganz reingedreht habe.
den 1. Elite hatte ich auch lange im Einsatz, hier haben sich nur die Gummistücke gelöst…
und ich treib gar nichts mit dem Controller, benutz ihn nur zum zocken 😉
Die Halo Edition kam wann, 09/21 ? Da hat meiner bereits fast zwei Jahre auf dem Buckel, theoretisch, wäre ich nicht schon bei gerät 4.
hab mir die Dinger eigentlich auch wg. den Paddles gekauft. Ist halt nur schade wenn ständig was mit dem Gerät ist. und bei 4 Geräten kannst nicht wirklich die Schuld beim User suchen…
Ich wünsch dir ja dass es beim der Halo Editon nicht so ist und die ordentlich nachgearbeitet haben dass du die Fehler nicht bekommst.
Hab den Series 2 und ja, auch ich habe die Probleme das ich hin und wieder ausversehen einen der paddles drücke. Abgesehen davon ist der Controller mit Abstand der beste den ich je in der Hand hatte, und ich hatte schon einige. Den Tip mit den Scuf Paddles schreib ich mir mal auf die Liste, wenn das wirklich so ist wie beschrieben ist der Controller dann ja ein absoluter Traum. Danke jedenfalls für den Artikel.
Du hattest doch unter meinem Halo-Artikel mit den Controller-Settings kommentiert, dass du den Elite-Controller jetzt in Betracht ziehst, oder? Wenn ich zu dieser geglückten Kaufentscheidung irgendwie beigetragen haben sollte, freut mich das sehr 🙂
Den Guide werde ich die Tage wohl auch updaten. Habe die letzten Wochen ein paar neue, “Series 2”-spezifische Sachen ausprobiert, die bei mir sehr gut klappen.
Ja das ist richtig, und dein Artikel war auch mit ein Grund das ich mir den Controller gekauft habe und es nicht bereue 😊 Freu mich auf das Update und find’s cool das auch solche Dinge hier auf der Seite thematisiert werden👍
Ich hab mir den Standard Xbox wirless Controller gekauft, bin aber nicht zufrieden mit den oberen Schulter Tasten, da man diese nicht weit Eindrücken kann wie beim PS Controller. Das sorgt vorralem in Souls spielen dafür, das es sich nicht gut anfühlt wenn man angreift für mich. Hab den Elite Controller in Saturn Mal getestet aber der hat das Problem auch. Also für DARK Souls usw kann ich den Controller absolut nicht empfehlen, finde einfach wenn man die obere Schultertaste weiter Eindrücken kann, ist das Feedback einfach viel geiler vom Angriff, also nur so kurz runter zu drücken. Ich rede hier von den leichten Angriffen, nicht die schweren bei den schweren kann man die hintere taste ja weit Eindrücken.
An die Schultertasten habe ich mich ewig gewöhnen müssen. Ich habe bisher nur 1 Soulsborne mit einem Xbox-Controller gespielt (Sekiro) und da habe ich Angriff von den rechten Schulterknopf auf den rechten Trigger gelegt, um das Problem zu umgehen.
Interessanterweise hat sich das inzwischen aber ziemlich geändert. Inzwischen finde ich den Schulterknopf der Xbox super, weil man den sehr leicht auch mit dem Knöchel des Zeigefingers drücken kann. Man kann so also viel schneller zwischen Trigger und Schultertaste hin- und herspringen. Das klappt sehr gut!
Wenn man den Schulterknopf nutzt wie bei anderen Controllern (Playstation, Switch) ist er unangenehm weit weg. Man muss aber den Finger nicht spreizen – der Knöchel reicht komplett aus, und die Form der Schultertaste ist auch genau darauf ausgelegt, dass man das so nutzt.
Ich habe über Weihnachten viele Button-Masher mit dem Elite Series 2 und das war ein Traum. Wenn man den rechten Trigger so einstellt, dass man ihn nur etwa so weit eindrücken kann wie eine Maustaste (das Hair-Trigger-Setting) ist das schnelle Button-Mashing mit RB und RT ein Klacks.
Freue mich deshalb sehr, Elden Ring mit dem Elite Controller zu spielen. Rennen/Ausweichen landet (wie bei Sekiro auch) sofort auf einem Paddle – das macht das Spiel viel angenehmer.
Ich hatte mir das Set auch gekauft und war selbst damit nicht zufrieden.
Ich habe mir statt dessen nochmals Paddles gekauft die den originalen entsprechen und die unteren langen gegen die kurzen ausgetauscht das ich nur 4 kurze Paddles am Controller habe. So hatte ich dann nicht mehr das Problem das ich gelegentlich die unteren Paddles auslöse und der Controller liegt auch besser in der Hand. Im Ladechase kann ich ihn so auch noch aufladen. Ging mit den Scuf Teilen leider nicht
also ich weiß nicht, wenn man zu einem Controller der so schon so über 100 € kostet noch 25 € extra ausgeben soll, damit die puddles das spielerlebnis verbessern, dann ist er sein geld nicht wert. vorallen wenn ich die kommentare lese, das er schon mehrmals umgetauscht wurde…
Ich habe meinen zweiten Controller der ersten Generation. Das einzige was er nach nunmehr zwei Jahren hat ist ein leichter Drift am rechten Analog-Stick. Ich will nicht wissen, was die Leute, welche sich ständig über die angeblich schlechte Qualität aufregen, mit den Teilen anstellen. Der Elite Controller ist und bleibt der beste am Markt.
Der Controller der 1. Generation ist notorisch schlecht verarbeitet, meiner klappt aber nach Jahren noch wie am ersten Tag. Der Elite der 2. Generation soll eigentlich viel besser sein, von dem, was ich normalerweise höre. Das scheint sich aber nicht mit den Aussagen hier in den Kommentaren zu decken 🤔
Also ich hab es geschafft zwei von denen kaputt zu bekommen, mal davon ab, das mir LB/RB mehrfach gebrochen ist und ich das Teil austauschen musste. Mein PowerA läuft dagegen ohne zu Murren.
Die Halbarkeit dieser Dinger is schlicht totaler Müll. Das Teil wird bei uns alle zwei drei MOnate ausgetauscht und direkt an Amazon zurück geschickt,die natürlich ohne zu fragen austauschen,sonst würd ich die gar nich mehr kaufen
Man hat also das Problem, dass man versehentlich die Paddles drückt, dadurch gelöst, dass man noch größere und und klobigere dran macht 🤔 ich hab den Artikel zwar gelesen aber verstehen tu ichs trotzdem nicht. Ich bin mit den Standard-Paddles zumindest äußerst zufrieden (mal davon ab, dass mir von SCUF eh nix mehr ins Haus kommt)
Sie sind nicht per se größer oder klobiger. Sie sind quadratischer, liegen höher, stehen weiter ab und müssen stärker gedrückt werden, bevor sie aktivieren.
Dadurch hat zum einen der Ringfinger (wahlweise) Platz, unterhalb des unteren Paddles Platz zu nehmen. Ich muss ihn also nicht entweder direkt auf dem Paddle ruhen lassen (was zu vielen Fehleingaben führt) oder absichtlich vom Controller fernhalten, als würde ich ganz vornehm mit Alkohol anstoßen.
Zum anderen wird vor allem der Mittelfinger durch die Form in eine gewisse Lage “gezwungen”, die sehr ergonomisch ist und es trotzdem schwer macht, irgendetwas unabsichtlich zu drücken.
Das liegt auch daran, dass die SCUF-Paddles fester gedrückt werden müssen, bis sie aktivieren. So kann ich die Finger auch allgemein ohne Sorge direkt auf den Paddles ruhen lassen. Es erinnert wirklich an eine Maustaste vom Drückgefühl: Versehentlich aktivieren tu ich da gar nichts.
Das ist mir bei den Original-Paddles leider nonstop passiert, vorallem mit den langen, unteren. Mag bei anderen Spielern anders sein, für mich war das aber weder angenehm noch praktisch.
Das einzige, was bei mir gut funktioniert hat, war, die kleinen Original-Paddles “kopfüber” in den Controller zu stecken, indem ich die Seiten vertausche. So waren sie weiter oben und weit weg von der natürlichen ‘resting position’ meiner Finger. Das war aber nicht die ergonomischte Lösung.
Musste den schon 6 mal umtauschen weil entweder der RB oder LB oder Y und A kaputt gingen nach weniger als 2 Monaten. Schöner Pad, aber Qualität ungenügend
Aber ja die Padel hab ich auch und sind top
Bei meinem ist auch nach ca. 1 Jahr der RB Button kaputt gegangen. Das gleiche ist mir auch schon bei drei vorherigen normalen Xbox Controllern passiert. Jetzt bin ich dazu gezwungen mit RB auf nem Paddel zu spielen. Ist echt verdammt ärgerlich für den Preis.