World of Warcraft spielt nun schon seit einigen Monaten damit, Horde und Allianz Azeroth gemeinsam erleben zu lassen. Aber ein wichtiges Feature fehlt noch: fraktionsübergreifende Gilden. Die sollen sicher kommen, hieß es vom Chef. Eine neue Aussage klingt vorsichtiger.
Was ist das für ein Feature?
- Seit dem Ende von Shadowlands können Horde und Allianz zusammenspielen, zumindest begrenzt. Bestimmte Inhalte wie mythische Dungeons und Raids klappen zusammen in Gruppen. Open-World-Content noch nicht.
- Dafür wurde das System jetzt mit Dragonflight ausgebaut. Die Fraktionen teilen sich die Mobs beim Leveln, es gibt keinen Krieg mehr ums „flaggen“ der Gegner.
- Der Gedanke von fraktionsübergreifendem Spiel gärt schon seit Jahren in der Community und der erste Vorgeschmack lässt alte Rufe nach Gilden für Horde und Allianz laut werden.
Das sagt Blizzard nun: In einem Gespräch mit PCGamesN spricht der Production Director Patrick Dawson davon, dass fraktionsübergreifende Gilden „etwas sind, über das wir nachdenken.“
Das ist eine Wortwahl, die von Entwicklern oft genutzt wird, wenn sie sich noch nicht so recht festlegen wollen. Das passiert vor allem dann, wenn Features noch nicht festgelegt sind oder erst in ferner Zukunft erscheinen.
Auf reddit hat der Satz Kreise gezogen und die Spieler durchaus verwirrt. Denn eigentlich stand schon fest: Gilden für Allianz und Horde kommen sicher. Nur das „wann“ stand noch offen. Nun klingt es anders.
In unserem Special findet ihr alle Infos zu Dragonflight. Im Trailer werden die wichtigsten Features noch einmal vorgestellt:
„Keine Frage ob, sondern wann sie kommen“
In mehreren Interviews vor dem Release von Dragonflight sprach Game Director Ion Hazzicostas (Titelbild, rechts) schon über fraktionsübergreifende Gilden, etwa mit der beliebten Statistik-Website raider.io. Dort heißt es:
Auf dem weiteren Weg, wenn – ich sage nicht einmal „ob“ – wenn fraktionsübergreifende Gilden ein Ding werden (weil es etwas ist, das wir tun wollen), dann gibt es noch einige Schwierigkeiten, die wir bewältigen müssen.
Im Interview mit dem Spieler Maximum von der Profi-Gilde Limit erklärt Hazzikostas dann, dass im Moment noch technische Limitierungen im Weg stehen (via YouTube).
Er wollte darum keinen konkreten Zeitraum festlegen, denn „es könnte noch Jahre dauern“, das Ziel sei aber, das Feature noch während Dragonflight zu veröffentlichen.
Die neue Aussage von Patrick Dawson sorgt nun für Verwirrung, denn viele Spieler haben noch Hazzikostas’ Worte im Kopf, der das Feature schon fest versprochen hat. Fraktionsübergreifende Gilden sind etwa wichtig, um vor allem das Raiden zu verbessern, mehr Möglichkeiten zum Zusammenspiel zu schaffen und etwa das System der Ruhmeshalle aufzubrechen.
Was nun wirklich kommen wird, muss die Zeit zeigen. Das fraktionsübergreifende Spielen ist im Moment noch nicht ausgereift, aber die Arbeiten laufen offenbar darauf hin, das System der Fraktionen aufzuweichen. Dragonflight legt ohnehin in vielen Belangen den Grundstein für die Zukunft:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Immer her damit, das wäre nur konsequent, wenn man doch sowieso schon miteinander spielen kann.
Ich weis nicht… Klar die Lore geht richtung alle gemeinsam gegen einen Großen feind, aber das muss nicht sein-
Aber ich finde das logisch und gut. Die Welt ist dann eben nicht nur schwarz und weiß dann kommt auch grau hinzu.
Man könnte das auch als abtrünnige dritte Fraktion gestalten aber das wäre schwer umzusetzen.
Finde ich komisch. Hoffe aber das die lore irgendwann wieder in Richtung Horde gegen alianz geht.
Weiß nicht, ich persönlich hätte ja lieber die Option in mehreren Gilden zu sein, dafür aber nicht mit einzelnen Chars, sondern mit dem Account. (Ähnlich wie bei ESO)
So spart man sich ja das zusammenfügen von Horde und Allianz, ggf. sogar Server übergreifende Gilden.