In knapp einem Monat findet die Blizzcon 2017 statt. Nun steht der Zeitplan fest. Blizzard lockt in der diesjährigen Messe mit allerlei Neuigkeiten und Turnieren – unter anderem mit dem neuen Addon für das Zugpferd World of Warcraft. Hier sind die Termine und Daten.
Wie jedes Jahr findet auch diesen November wieder die Blizzcon in Anaheim statt. Für viele Fans ist diese oft ein stärkerer Grund sich zu freuen als die hiesige gamescom. Nachdem Gastgeber Blizzard nun den Zeitplan veröffentlicht hat, haben wir für Euch die Highlights zusammengetragen.
Alle Zeiten sind in der MEZ angegeben.
Freitag, 3. November 2017

- Eröffnungszeremonie (19:00-20:00 Uhr)
- World of Warcraft – Wie geht es weiter? (20:30-21:30 Uhr)
- Blizzard Social – Wie geht es weiter? (21:30-22:30 Uhr)
- LoreCraft – Die Kunst des Erzählens (21:30-22:30 Uhr)
- Overwatch – Wie geht es weiter? (22:45-23:45 Uhr)
- Die Stimmen von Blizzard – Die starken Frauen von Warcraft (22:45-23:45 Uhr)
- Autoren im Rampenlicht – Wie man Büchern Leben einhaucht (23:00-23:45 Uhr)
- World of Warcraft – Einblick in Gameplay (24:00-0:45 Uhr)
- Wettbewerbe (Samstagmorgen 2:00-4:30 Uhr)
Besonders interessant ist dieses Jahr, dass die Synchronsprecherinnen der weiblichen Helden World of Warcrafts einen ganzen Slot erhalten. Da bereits Jaina als Gesicht der Blizzcon bekanntgegeben wurde, wirkt gerade dieses Event wie etwas, das mehr bereithält. Auch das Autoren-Event kommt nicht von ungefähr: Autorin Christie Golden ist mittlerweile bei Blizzard festangestellt.
Ebenfalls wichtig werden die WoW-Events sein. Nachdem schon Informationen zur Veröffentlichung des neuen AddOns durchgesickert sind, wird dieses vermutlich direkt um 20:30 Uhr bekanntgegeben. Informationen zum aktuellen Patch 7.3 für Legion, und auch für 7.3.2 und den Antorus-Raid, werden mit Sicherheit folgen.

Neben Informationen zu Overwatch und WoW gibt es natürlich auch einen Ausblick für Hearthstone, StarCraft II und Heroes of the Storm. Letzterem wird zudem ein Wettbewerb von Zuschauern gegen die Entwickler und Streamer spendiert.
Samstag, 4. November 2017

- Das wilde Blizzard-Leben – Macht eure Träume wahr (18:00-19:00 Uhr)
- Hinter den Kulissen von Blizzards Welten (19:30-20:30 Uhr)
- Heroes of the Storm – Helden im Detail (21:00-22:00 Uhr)
- CosplayCraft für Anfänger – Taucht in die Welt des Cosplays ein (21:45-22:30 Uhr)
- World of Warcraft – Live-Fragerunde (24:00-01:00 Uhr)
- Overwatch: Streamer-Showdown (Sonntagmorgen, 00:30-01:30 Uhr)
- Ein Blick auf die Overwatch League (Sonntagmorgen, 01:30-02:15 Uhr)
- World of Warcraft: Workshop zum Bossdesign (Sonntagmorgen, 01:15-02:15 Uhr)
- Die vielfältigen Karrieremöglichkeiten (Sonntagmorgen, 01:30-02:15 Uhr)
- Abschlusszeremonie (Sonntagmorgen, 02:30-05:30 Uhr)
Auch der Samstag lockt mit vielen Angeboten, die sich leider oft überschneiden. Ergänzend zum Einblick in die Arbeit bei Blizzard bietet der Konzern einen Ausblick auf die Karrieremöglichkeiten an. Eine besondere Anmerkung hierbei ist, dass beim „Workshop zum Bossdesign“ ein neuer Dungeonboss von der Community designed wird.

Der Overwatch „Streamer Showdown“ ist ein weiteres Highlight, bei dem bekannte Gesichter der Szene in einem geistigen Wettstreit gegeneinander antreten. Beim folgenden „Blick auf die Overwatch League“ werden neue Informationen zum zukünftigen Turnier von Blizzard enthüllt, auf das viele schon lange warten.
Der ganze Tag konzentriert sich allerdings eher auf den Blick hinter die Kulissen bei Blizzard. Die meisten, wichtigen Ankündigungen wird es am Freitag geben.
Dann war da noch der eSport
Die Blizzcon bietet aber natürlich nicht nur Werbung, Informationen und News. An beiden Tagen werden in allen Spielen Turniere ausgetragen, deren Vorbereitungen teilweise schon eine ganze Weile andauern:

Overwatch World Cup:
- Viertelfnalspiele am Freitag von 20:15-02:15 Uhr
- Halbfinalspiele am Samstagmorgen von 02:15-05:15 Uhr
- Spiel um den dritten Platz am Samstag von 18:00-19:30 Uhr
- Finale am Samstag von 20:00-22:45 Uhr
StarCraft II World Championship Global Finals:
- Viertelfinalspiele am Freitag von 20:30-02:30 Uhr
- Halbfinalspiele am Samstag von 20:30-23:30 Uhr
- Finale am Samstag von 24:00-02:30 Uhr

Heroes of the Storm Global Championship – Bracket Stage
- Matches 1-4 am Freitag von 20:00-04:00 Uhr
- Halbfinalspiele m Samstag von 18:00-00:30 Uhr
- Finale am Sonntagmorgen von 00:30-03:45 Uhr
WoW Arena World Championship:
- Spiele der Gruppenphase am Freitag von 20:00-04:00 Uhr
- Viertelfinalspiele am Samstag von 19:00-21:00 Uhr
- Halbfinalspiele am Samstag von 21:00-23:00 Uhr
- Finale am Samstag von 23:00-00:15 Uhr

Hearthstone Inn-vitationals:
- Runden 1-3 am Freitag von 21:15-03:45 Uhr
- Team-Spiele am Samstag von 17:45-19:45 Uhr
- Finale am Samstag von 19:45-21:30 Uhr
- Tavern vs. Tavern am Samstag von 9:45 bis 21:15 Uhr
Hier noch die weiterführenden Links, auf denen ihr den vollständigen Zeitplan findet:
Außerdem gibt es noch jede Menge Blizzcon-Goodies, wenn ihr euch zum Kauf eines Virtual Ticket entscheiden – wie etwa diese beiden Flugmounts in WoW!
Trotz einiger, zeitlicher Überschneidungen dürfte sich für jeden Fan viel interessantes finden lassen. Wir hoffen, dass Euch diese Übersicht ein wenig bei der Orientierung helfen kann, um ein flüssiges Blizzcon-Erlebnis zu haben!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Um ehrlich zu sein hoffe ich das sie im Blizzard Social Panel etwas zum Mobile Game sagen werden. Auf das WoW Addon bin ich natürlich auch gespannt aber das Mobile Ding würde mich deutlich mehr interessieren. Ich würde mir echt mal ein richtig gutes Mobile Spiel wünschen. Alles was ich bisher getestet habe war entweder schlecht gemacht oder hat bei mir sofort das Gefühl geweckt das ich massiv Geld reinstecken muss.
heisst das das die Bücher zur offizellen Lore zählen oder bleiben sie “Fanfiction”?
Soweit ich weiß waren alle Bücher, die erschienen sind (von Golden, Knaak und Rosenberg, falls ich wen vergessen habe gerne nachtragen) Lore. Wenn ich mich nicht irre sind die alle von Metzen verifiziert worden.
irgendwie reizt mich die Blizzcon dieses Jahr einfach garnicht.. schade eigentlich..