Die Marken in WoW können jetzt auch für andere Blizzard-Spiele wie Overwatch eingesetzt werden. Aber die WoW Marke hat einen Haken.
Das ist so eine halbe Überraschung. Man hat das schon vermutet. Dataminer haben im November Hinweise darauf gefunden. Aber seit gestern Nacht ist das in den USA überraschend Realität. Ohne vorherige Ankündigung – denn so eine Ankündigung hätte wahrscheinlich den Gold-Markt total auf den Kopf gestellt. Und genau das passiert jetzt.
Man kann die WoW-Münze jetzt in Battle.net-Währung (das Battle.net-Guthaben) umwandeln. Und mit dieser Battle.net-Währung können Spieler auch in den Shops von Hearthstone, Overwatch und Heroes of the Storm einkaufen.
Das heißt: Mit WoW-Gold lassen sich nun Skins in Overwatch erwerben oder Kartenpackungen in Hearthstone.
Was ist die WoW Marke und wie komme ich da ran?
Die WoW-Marke kann man auf zwei Weisen bekommen:
- entweder man kauft sie direkt von Blizzard für Geld
- oder man kauft sie in WoW von einem anderen Spieler über das Auktionshaus für die Ingame-Währung Gold.
Bislang konnte man die Marke „nur“ für WoW-Spielzeit ausgeben. Eine Marke gab 30 Tage Spielzeit. So konnten sich WoW-Spieler mit viel Gold das „Geld“ für die WoW-Spielzeit sparen. Spieler mit viel „Geld“ im echten Leben konnten sich so legal Gold im Spiel besorgen.
Mit der Umstellung jetzt können Spieler, die viel Gold in WoW haben, sich auch Lootboxen und Skins (Overwatch), Kartenpacks (Hearthstone) oder neue Helden (HotS) kaufen.
Auch in WoW gibt es dadurch Änderungen: So können sich Spieler nun für “Gold” indirekt die bisherigen Shop-Items wie Mounts oder Pets sichern.

Das Ganze hat aber einen Haken
Bevor Ihr jetzt los springt, das Ganze ist in Europa wohl noch nicht live. Nur in den USA. Aus ersten Berichten geht hervor, dass dort die angebotenen Marken auf den US-Servern schon aus sind. Die kosteten dort so 63000 Gold. Es wurden einfach alle vorhandenen aufgekauft.
Auch in Europa soll der Vorrat der in WoW von Spielern angeboteten Marken erschöpft sein. Einige Geldhaie haben da schon in Voraussicht dieser Nachricht kräftig zugeschlagen. Der Preis für die WoW-Marken könnte also astronomisch hoch sein, wenn das hier live geht. Denn der wird durch einen Algorithmus bestimmt, der auf Angebot und Nachfrage basiert. Und durch die Nachricht dürfte die Nachfrage nach den WoW-Marken riesig sein.
Dadurch lässt sich natürlich auch eine Menge WoW-Gold für Spekulanten verdienen, wenn sie Euros ummünzen.
Wir halten Euch mit weiteren Informationen zum Goldrausch bei Blizzard auf dem Laufenden.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
“Dadurch lässt sich natürlich auch eine Menge WoW-Gold für Spekulanten verdienen, wenn sie Euros ummünzen.”
Nicht nur WoW-Gold 😉
Endlich! So viele Marken gebunkert!
Jetzt nur noch abwarten, bis das in EU live geht, ein bisschen abwarten und ich bin reich, reich, reich 😀
Pass auf, dass du dir nicht den Hals brichst, wenn du ein Geldbad nehmen willst, Dagobert!
Das mit den Gold Skins könnte für verwirrung sorgen xD ich war fast der meinung das man sich die Gold Skins für Waffen kauf kann was sehr komisch wäre :/