Nexon ist die größte MMO-Firma in Südkorea und steht zum Verkauf. Der Marktführer könnte in koreanischer Hand bleiben. Laut neuesten Berichten ist einer der Bieter für Nexon die Nr. 2 im südkoreanischen Markt, Netmarble. Die könnten mit dem Kauf gigantisch werden.
Was steht zum Verkauf? Es stehen die Anteile von Kim Jung-ju und seiner Frau an der Firma NXC Corp. zum Verkauf. Das ist die Mutterfirma hinter dem koreanischen Marktführer im Gaming, Nexon (Maple Story, Vindictus, Dungeon Fighter Online).
Die Anteile betragen 98.64% und sind etwa 11 Milliarden US-Dollar wert.
Immerhin gehört Nexon mit “Dungeon Fighter Online” eins der erfolgreichsten PC-Spiele der Welt:
Warum wird verkauft? Kim Jung-ju will sich angeblich aus dem Geschäft zurückziehen, weil er den wachsenden Regularien müde ist.
Zuletzt war er in einen Korruptionsskandal verwickelt, bei dem er einen Jugendfreund, der dann Staatsanwalt wurde, bestochen haben soll.
Außerdem plant er ohnehin nicht, die Firma seinen Kindern zu vererben, wie aus früheren Aussagen hervorgeht.

Wer war alles im Gespräch für Nexon? In den letzten Monaten gab es zahlreiche Gerüchte, wer sich Nexon unter den Nagel reißt:
- Electronic Arts wurde als möglicher Bieter genannt
- China-Riese Tencent traute man zu, Nexon zu schlucken
- Amazon war in der Spekulation
- Angeblich hatte sich Kim Jung-ju selbst Disney als Käufer gewünscht. Von der Firma mit der Maus gab es aber eine Absage, wie man munkelt.
Von diesen vier Konzernen hat aber offensichtlich nach neuesten Informationen keiner geboten.
In Korea war man ohnehin der Ansicht, Nexon sollte “im Land” bleiben.

Wer hat Gebote abgegeben? Wie eine Nachrichten-Agentur berichtet, gibt es 5 Gebote, das habe man aus Quellen erfahren:
- Netmarble, der koreanischen Mobile-Experte, und die Nr. 2 in Südkorea
- Kakao, die standen lange hinter dem MMORPG Black Desert und vertreiben eine bekannte Messenger-App
- und dazu 3 „Private Equity“-Firmen: KKR & Co, Bain Capital und MBK Partners. Die Investmentfonds hatte man schon länger auf dem Radar. MBK Partner sitzen in Südkorea, die anderen beiden sind US-Fonds.
Das sind die 5 ursprünglichen Kandidaten, die Reuters schon am 21. Februar als mögliche Käufer ausgemacht hatte.
Tencent, die nicht selbst bieten, halten aber Anteile an Netmarble (17.7%) und Kakao (6.7%).
Die Auktion sei am 31. Mai beendet worden. Alle 5 möglichen Bieter hätten es abgelehnt, einen Kommentar abzugeben.

Was heißt das? Sollte Netmarble oder Kakao den Zuschlag erhalten, würde über Nacht ein gigantischer Player entstehen, der sicher auch Ambitionen im Westen hegt.
Gerade Netmarble ist der große Gewinner in Südkorea der letzten Jahre mit prall gefüllter Kriegskasse durch Mobile-Hits. Wenn die so einen riesigen Brocken schlucken, könnte einiges in Bewegung geraten. Wobei sich selbst die größten Mobile-Hits aus Asien bislang im Westen schwer tun.
Auch für Kakao, die eher aus der Tech-Richtung als aus dem Gaming kommen, wäre der Zukauf von Nexon sicher interessant. Ein Kauf würde die Statik des Markts sicher verändern.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Danke, dass du mir eine Grund lieferst dich zu sperren. Bis auf nimmerwidersehen.
Auf wiedersehen :=)
Sorry wenn es eine doofe frage ist, aber wenn 98% zum Verkauf stehen, wie kann dann Tencent 17%davon haben?
Sie haben 17,7% Anteile an Netmarble und an Kakao 6,7%, hat also nix mit NEXON zutun ^^
Kurze Frage, die ich auch wirklich ernst meine: Wozu ist dieser Artikel? Da steht absolut nichts Neues drin, was nicht schon im März bekannt war.
Die Bieterphase ist jetzt abgeschlossen. Das sind die neuesten Entwicklungen.
Zumal ja nicht jeder unsere Artikel verfolgt, als wären sie ein Roman. 🙂
Hab davon z.b. nix mitbekommen gehabt ????
Okay ein Satz enthält neue Informationen. Aber das ihr davon ausgeht das eure Artikel nicht gelesen werden und deshalb das ganze doppelt postet überrascht mich gerade doch ein wenig.
Mobile wird besser im westen, aber auf mobile ist es haltextrem schwer Gilden zu koordinieren. Das merke ich grade in Tallion wo nur die hälfte alle rmember auf dem Discord sind.
Die Ingame Kommunikation ist aufgrund der restriktionen im chat wie Zensur und Zeichenanzahl sehr schwierig. Dazu kommt vor allem in Talion noch, dass es absolut p2w ist, aber das lass ich mal außen vor. Die Performance des Chats ist dort übrigens ein witzb der braucht bei mir, auf einem one plus 6t (was ja ein verflucht schnelles smartphone ist, schon so 3 sec um aufzugehen udn währenddessen bewegt sich im spiel nix. Im GvG so ein no go.
Das trägt vermutlich alles dazu bei, dass hier im westen die ganzen sachen nicht so beliebt ist und natürlich usnere Heim PCs. Das hat man in Asien ja eher selten. Daher sind diese es gewohnt für das gaming eh an anderen orten als Zuhause zu betreiben.
Hab letztens auch mal Black Desert Mobile über apk runtergeladen. macht Spaß zu spielen, auch wenn ich kein Wort verstehe und für den english patch muss ich rooten. Mach ich demnächst mal. Und BDM sieht wirklich extrem gut aus. Zwar ne recht geringe Auflsung, Aber die kann man vermutlich irgendwie hochstellen nur das koreanische Menü macht mir da nen strich durhc die rechnung.
Lade dir Bluestacks für den PC um Mobile games am PC zu spielen, dann brauchst du auch kein Smartphone mehr.
oder Nox App Player 🙂
Hab ich schon gemacht, aber zum einen ist die performance einfach grauenhaft und zum anderen spielt man doch mobile games weil sie mobile sind. dafuq
Dann solltest du Optimierungseinstellungen vornehmen. Engine, andere vm, ect . Bei mir laufen alle Spiele astrein mit geöffneter Twitch app. Vllt ist dein System etwas veraltet?
mit geöffneter twitch app. was zum henker.. häää wieso öffnet man twitch mit bluestacks anstat im browser dafuq
Die Twitch app für Windows gibt es auf der Twitch Seite, twitch.tv/downloads/, btw :=) Natürlich läuft die im Windows. Alles was man mit Touch machen kann, kann eine Maus 10 mal besser xD
Zumal die App auch Mods von Spielen verwalten kann, alla Curse
Mir ist schon klar, dass es twitch als Programm gibt nur wir haben grade über Bluestacks geredet und nicht über die Twitch app.
Ja sie kann Mods verwalten, aber brauch ich sowas nein. Aber egal hier gehts um den Emulator.
Ist doch aber auch egal man spielt halt mobile games, da man sie halt unterwegs spielen will und nicht am pc.
Zudem touchoptimierte Spiele mit Maus zu spielen kann echt grauenvoll sein….