Laut eines Berichts der Nachrichtenagentur Reuters soll Tencent sein Spiel „Arena of Valor“ (iOS, Android, Switch) in Europa und Nordamerika aufgeben. Dabei ist das Game in China so erfolgreich, dass es eines der erfolgreichsten und lukrativsten Mobile-Spiele der Welt ist.
Woher kommen die Informationen? Die Nachrichten-Agentur Reuters berichtet darüber und bezieht sich auf Quellen, die sie aber nicht enthüllt.
Das ist das Besondere: Noch im April 2019 wurde “Honor of Kings”, die China-Version des Spiels, als das “lukrativste Mobile-Game” der Welt von Superdata gelistet.
Es war das Spiel, das auf Mobile weltweit die höchsten digitalen Einnahmen erzielt hat.
Honour of Kings ist vor allem in China irrsinnig erfolgreich und das seit Jahren.

Das soll Tencent jetzt unternommen haben: Es heißt Arena of Valor sei in Europa und Nordamerika gefloppt:
- das Mobile-MOBA hat nur 100.000 Spieler am Tag in Europa
- und 150.000 tägliche aktive Spieler in Nordamerika
Laut Informationen von GamesIndustry.biz habe Arena of Valor im ersten Jahr nur 3 Millionen $ umgesetzt, so viel macht das die Asia-Version “Honour of Kings” an einem Tag.
Tencent habe „Arena of Valor“ im Prinzip abgeschrieben. Man habe Pläne aufgegeben, das Spiel im Westen wachsen zu sehen und das Marketing-Team in Europa und Nordamerika aufgelöst. Jetzt werde Tencent das Spiel einfach weiterlaufen lassen

Es heißt ferner, Tencent will jetzt mehr Aufmerksamkeit darauf verwenden, hier bei uns, in aus ihrer Sicht „Übersee“, bessere Kontakte zu Partnern vor Ort aufzunehmen.
Zudem will Tencent sich stärker auf PC und Konsolen konzentrieren.
Das ist Arena of Valor: „Arena of Valor“ ist ein MOBA, das im Prinzip eine Mobile-Version von League of Legends ist.
Das Spiel ist als „Honor of Kings“ in China irrsinnig populär, wird dort von Millionen gespielt und nimmt rasend viel Geld ein. Honor of Kings war so ein Hit, dass die chinesische Regierung sogar Zensurgesetze dagegen erließ.
Tencent hat das Spiel auf iOS und Android hier im Westen veröffentlicht, aber offenbar hat es das Spiel nicht geschafft, die Gamer hier im Westen zu begeistern.

Angeblich war Riot wegen Konkurrenz für LoL sauer
Was waren die Probleme? Laut dem Bericht gab es eine Vielzahl von Problemen, auf die Arena of Valor in Nordamerika und Europa stieß:
- Core-Gamer im Westen sind auf dem PC zu Hause – nicht auf dem Smartphone
- es gibt in Europa und Nordamerika nicht die 4G-Netze für so ein Spiel
- man hat “westliche Helden” wie Superman oder Batman in Arena of Valor eingebaut, was nicht viel gebracht hat und internationale Turniere unmöglich machte
- außerdem fehlte hier im Westen Tencents Infrastruktur, wie WeChat oder QQ, mit denen Honour of Kings in China unterstützt wird

Laut Reuters hat sich Riot Games bei Tencent beschwert, dass das Spiel die eigene Marke “League of Legends” untergräbt.
Danach hätte Tencent das Marketing für Arena of Valor zwei Monate eingefroren. Danach hätte Riot die Rechte gehabt, sich das Marketing für Arena of Valor vorher anzuschauen und Einspruch einzulegen, wenn Gamer-Berühmtheiten dort auftraten. Auch das erzählen die Quellen bei Reuters.
Zudem hätte Tencent große Turniere ausgerichtet mit einem Tesla-Auto als Preisgeld, die 4.5 Millionen $ gekostet hätten und das für ein Spiel, das nicht gut ankam. Da hätte man eine Menge Geld verbrannt, wird eine Quelle zitiert.

Macht Arena of Valor Platz für Mobile LoL?
Was könnte als nächstes kommen? Die Nachricht, dass Tencent “Arena of Valor” aufgibt, kommt kurz, nachdem bekannt wurde, dass Riot Games und Tencent wohl an einem Mobile-Ableger von League of Legends arbeiten.
League of Legends ist in Europa und Nordamerika eine große Marke. Gut möglich, dass das Ende von “Arena of Valor” im Westen auch damit zu tun hat, dass es viel leichter für Tencent ist, den Spielern hier ein “Mobile LoL” zu verkaufen als ein “Arena of Valor.”
Das steckt dahinter: In China boomt das Geschäft mit Mobile. Die in Südkorea und China erfolgreichen Firmen haben in den letzten Jahren versucht, ihre in Asien enorm erfolgreichen Spiele im Westen zu etablieren:
- Netmarble mit Lineage 2 Revolution
- oder eben Tencent mit Arena of Valor
Arena of Valor galt auch als wirklich gutes Spiel für Handheld-Geräte.
Aber die Spiele scheinen hier nicht so zu fruchten, wie in Asien. Es fehlt offenbar die Akzeptanz für Mobile-Gaming im “Core-Gamer”-Bereich.
Hier im Westen gelten Smartphones noch immer als Casual-Plattform für Spiele wie Candy Crush oder Clash Royale.
Der Flop von Arena of Valor erkauft heimischen Entwicklern wie Blizzard Zeit den Markt für „Mobile-Spiele“ im Core-Gaming-Bereich mit ihren eigenen Franchises zu erschließen. Blizzard plant das etwa mit Diablo Immortal:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Hab ich selbst gespielt, aber gegen Mobile Heroes kommt es halt nicht an. Es sieht besser aus, ist tatsächlich sehr gut graphisch gesehen, aber von gameplay ist es einfach nur zu lahmarschig. Es macht nicht genug Spaß. Also bleibe ich bei Mobile Heroes. Aber auch die ist mehr als gewöhnungsbedürftig, denn der Grind dort, um genug Gold für Helden zu verdienen. Ist einfach zu lang. Was entsprechend Spaß einschränkt, wenn man kein geld ausgeben will – denn da spielt man ab gewissen Zeitpunkt nur die gleichen Helden. Trotzdem macht es Spaß. Ich würde es zwar nie Zuhause spielen, da hab ich HotS, aber unterwegs oder bei der Arbeit z.B. liebend gern.
Ach Quatsch, Mobile ist der neue Trend, ihr wisst es nur noch nicht. /Ironie_off
es ist ganz einfach .
Spiele am Handy müssen zu jeder Zeit gestoppt werden können ohne das groß was passiert.
Sowas Wie ein mobile LOL funktioniert im Westen nicht.
Wenn ich so viel Zeit habe so ein Spiel zu spielen setzte ich mich am PC bzw Konsole.
Selbst wenn ich dann mal Bus fahre und weiß ich habe 30 min Zeit : no way alle 3-4 Minuten besteht die Gefahr auf ein Funk Loch …. Deutschland und die Infrastruktur halt … xD
Nur ein totes mobile game ist ein gutes mobile game.
Genau das.
mega gut formuliert!
Mobile zieht hier einfach nicht so wie in Asien. Der Westen hat nicht nur sein Handy zum Zocken sondern macht das primär an Konsole oder PC. Es gibt sicher auch ein Interesse an Mobile Games aber ich finde das müssen extrem kurzweilige Games sein die man im Wartezimmer, in der Bahn, in der Pause oder eben auch auf Klo zocken kann.
“Zudem will Tencent sich stärker auf PC und Konsolen konzentrieren.”
Geil genau das Gegenteil von dem was westliche Firmen vor haben.
Weiß ich nicht – ich denke die westlichen Firmen wollen “auch” auf Mobile, aber die wissen schon, wie lukrativ grade PS4/Xbox sind. PC halt eher, wenn man auf Mikrotransaktionen setzt, denke ich.
Sehr schön ???? hoffentlich floppen auch alle weiteren Mobile Games im Westen (Illusion ich weiß, aber träumen darf man ja)
War auch mein erster Gedanke.Vor allem für Blizzard mit ihrem mobile Diablo kann gerne floppen,am besten noch weltweit.
Europa, das Winterfell gegen die Mobileflut 🙂
Die Untoten haben hier keine Chance 🙂
Wir sind die Wächter auf der Mauer, und werden niemals ein Handy zur Frau nehmen.
Könnte nicht behaupten, das mich das in irgendeiner Weise traurig macht, wenn sowas hier Floppt.
Bitte weiter so.
und damit kommt es ins rollen das niemand hier auf handy games steht.. es werden weitere folgen und blizzard wird sich in den a. beissen auf den falschen zug aufgesprungen zu sein.
Das ist zu schwarz/weiß gedacht.
Mobile-Games sind ja schon sehr erfolgreich und profitabel im Westen. Die Frage ist nur: Welche?
Tencent hat jetzt festgestellt, dass ein Spiel im Westen nicht erfolgreich sein muss, obwohl es in Asien der absolute Überflieger ist. Das ist schon interessant.
Mobile Games sind einfach schlechte Spiele. Sie sind auf den Cash Shop designed, schwerfällig zu spielen, haben kaum Spieltiefe und Immersion ist mit nem kleinen Display auch nicht möglich. Auch haben wir ne völlig andere Tagesstruktur als die Asiaten. Die haben zum Beispiel den ganzen Tag Schule oder Arbeiten den ganzen Tag, zwischendrinne haben die bis zu 2 mal 2-3 Stunden Pause. Da is halt immer mal kurz Luft für kleine Gamingpausen. Man hört immer “Bla man muss Mobile Gaming ernst nehmen und akzeptieren blabla”, ja das Problem ist aber die Industrie versucht Mobilegaming als etwas darzustellen was es nicht ist und niemals sein kann. Es kann einfach nie ein Ersatz für Pc oder Konsole sein. Wenn das dann auch noch zumindest halbwegs gute Spiele wären ohne diesen ganzen Cashgrab Mist, dann hätte Mobile ne Chance hier im Westen, in der aktuellen Form aber sicher nicht.
Da geb ich dir recht. Wir haben halt nicht Diese Art von Freizeit wie im asiatischem Raum.
Die einzigste Zeit die ich nutze um ein Mobilespiel zu zocken ist, wenn ich aufm Klo sitze.
Andere zocken hier zu lande auch nur wenn sie grade im Bus sitzen.
Keiner kommt nach Hause und freut sich darauf endlich an seim Handy sein Lieblingsspiel spielen zu können.
Was mich viel mehr abschreckt das pay to win und das kleinen Bildschirm. Und ich hab das Gefühl (kommt mir vor) das uns erzwingen wollen am Handy zu spielen in den die spiele nachahmen.
“…die Industrie versucht Mobilegaming als etwas darzustellen was es nicht ist und niemals sein kann…”
-> Dieser Satz drückts eben perfekt aus, man versucht uns etwas zu suggerieren und das nervt irgendwo.
Kenne AoV nicht weil Moba
aber wenn die Preisgestaltung wie bei 99% der mobilen Titel ist,
dann kann ich die geringen Einnahmen nachvollziehen.
Ich schüttel den Kopf das die in Asien Monatsgehaelter in Games versenken,
die wundern sich warum wir das nicht tuen. ????
Mobile Games gehören da hin wo sie hingehören.
Zu Leuten die weder die zeitlichen noch die finanziellen Mittel haben richtig zu spielen.
Irgendwie war mein erster gedanke, dass ich diablo immortal den selben “erfolg” wünsche…
Warum? Also klar das war absolut nicht das was wir uns gewünscht haben also Diablo Fans. Die Leute haben ein geiles D4 erwartet dafür waren sie da. Das wollen wir immer noch. Aber warum wünscht man denn einem zusätzlichen Produkt was schlechtes. Du musst es doch nicht spielen. Ich würde es gern mal zwischendurch im der Pause spielen.
Weil dann Abzocksachen wie Yu-Gi-Oh! Duel Links, FF Mobius oder https://mein-mmo.de/fate-gr…
Warum nicht!Genugtuung,Schadenfreude,innere Zufriedenheit.Er darf sich wünschen,Gedanken machen womit er will.So lange er nicht aktiv irgendwelche Böswilligkeit gegen diese Firma beschreitet,ist es seine Meinung und im Endeffekt ob sie jetzt mega Erfolgreich damit sind oder nicht wird ihm dann doch ganz egal sein.
Klar. Ich dachte nur das irgendwelche Logik dahinter steht und nicht niedere Beweggründe. In dem Fall ist mir das dann weiterhin egal. Danke.