Der Regisseur von Starship Troopers ließ für eine berühmt-berüchtigte Szene die Hüllen fallen

Der Regisseur von Starship Troopers ließ für eine berühmt-berüchtigte Szene die Hüllen fallen

Die Vita von Paul Verhoeven ist voll mit Filmen, in denen Gewalt und/oder Sex wichtige Rollen einnehmen. In Starship Troopers wollte sich eine Schauspielerin jedoch nur unter einer Bedingung ausziehen.

Um welche Szene aus Starship Troopers geht es? In dem satirischen SciFi-Film von 1997 gibt es einen Dialog-Abschnitt, in dem sich einige Soldatinnen und Soldaten der mobilen Infanterie unter der Dusche über den Krieg und ihre Karriere beim Militär unterhalten.

Der niederländische Regisseur Paul Verhoeven hat in seiner Vita einige Filme stehen, in denen Sex und/oder Gewalt wichtige Rollen einnehmen. Denkt nur an Flesh and Blood (von 1985), Basic Instinct (1992), Showgirls (1995) oder zuletzt Benedetta (2021).

In einem Interview mit Empire erklärte Verhoeven, dass auch hinter der Dusch-Szene aus Starship Troopers mehr steckt, als einfach nur nackte Körper zu zeigen.

Das hatte ich auch in RoboCop gemacht, aber niemand schien es dort bemerkt zu haben. Wenn man sich die Szene anschaut, als er immer noch ein Mensch ist und in die Umkleidekabine der Polizei geht, dort sieht man eine Frau, die oben ohne ist. Das scheint niemandem aufzufallen. Ich dachte: ‘In RoboCop hat es niemand bemerkt, also werde ich in Starship Troopers dafür sorgen, dass sie es tun.’

Die Idee, die ich ausdrücken wollte, war, dass diese sogenannten fortschrittlichen Menschen keine Libido besitzen. Hier reden sie über den Krieg und ihre Karrieren und schauen sich dabei überhaupt nicht an! Das hat sich im Laufe der Zeit verfeinert, weil sie Faschisten sind.

Paul Verhoeven via Empire

Auch diese Szene soll also in der überzeichneten Form, für die Starship Troopers bekannt ist, andeuten, zu welchen unmenschlichen Verhaltensweisen ein totalitärer Militärstaat und Faschismus führen können.

Die indoktrinierten Frontsoldaten betrachten sich trotz einiger derber Späße nicht als Mann und Frau, sondern als asexuelle Kameraden, die nur noch einer höheren Sache dienen.

Dass das nur zum Teil stimmt, belegen Johnny Rico (gespielt von Casper Van Dien) und Dizzy Lores (Dina Meyer) etwas später mit ihrer kurzen Affäre.

Es ist ein hässlicher Planet … ein Bug-Planet!

Ein Regisseur zieht blank

Was war das Besondere beim Dreh? Eine Schauspielerin, die für diese Szene nackt vor die Kamera treten sollte, weigerte sich und stellte eine Bedingung für den Nackt-Take. Paul Verhoeven erinnert sich:

Eine Schauspielerin des Casts sagte, sie würden sich nur ausziehen, wenn wir es auch täten. Nun, mein Kameramann wurde in einer FKK-Kolonie geboren, und ich habe kein Problem damit, mich auszuziehen, also taten wir es.

Es ist seltsam, aber natürlich regen sich die Amerikaner über Nacktheit mehr auf als über extreme Gewalt. Darüber bin ich immer wieder erstaunt. Ich meine, ich habe in amerikanischen Filmen noch keine Sexszenen gesehen, die nicht völlig langweilig sind. Eine nackte Brust ist schwieriger durch die Zensur zu bekommen als ein von Kugeln durchlöcherter Körper.

Paul Verhoeven via Empire

Heute Kult, damals missverstanden: Als Starship Troopers seinerzeit erschien, hagelte es viel Kritik. Zum einen aufgrund der drastischen Gewaltdarstellung.

Zum anderen, weil der Film durch die Art der Inszenierung und den klaren Unterschieden zu Heinleins gleichnamigen Roman von 1959 als pro-militaristisch und pro-faschistisch eingestuft wurde. Starship Troopers landete auf dem Index und blieb dort bis zum August 2017.

Im Laufe der Jahre hat sich die Bewertung des Films jedoch geändert. Heute wird er vor allem als satirische Dystopie wahrgenommen, ähnlich wie RoboCop aus dem Jahr 1987.

Wie bewertet ihr Starship Troopers rückblickend? Verratet es uns in den Kommentaren! Dank des enormen Erfolgs eines Online-Shooters profitierte der Film übrigens vor wenigen Monaten erst von einer neu entflammten Beliebtheitswelle: Wegen des Steam-Hits Helldivers 2 erlebt ein 27 Jahre alter SF-Film plötzlich wieder einen Hype

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
22
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Sven

Anfänglich war mir die Sauna und der FKk Strand auch unangenehm. Nach ein paar malen kann ich aber bestätigen das man seine mitmenschen dann wirklich anders war nimmt ohne ich an zu glotzen. Man redet zusammen schwimmt zusammen … war mit arbeitskolleginnin und kollegen im Kanu. Und bestätige somit das die oberflächlichkeit abnimmt.

N0ma

Ich geh auch FKK, aber mit Arbeitskolleg-innen wäre erstmal ne Hürde denk ich. 🙂

BlackSheepGaming

Du fürchterlichste Buchverfilmung eines visionären Werks mit Schauspielern, die ihren Abschluss auf der Dolph Lundgren Akademie für Ziegelsteinmimik mit Auszeichnung bestanden. Dagegen sind “Battleship” und Co schauspielerische Glanzleistungen.

Andre

Während das Buch den Militarismus ohne zu hinterfragen glorifiziert, nimmt der Film eben dieses ironisch auseinander. Ich mag eher den Film und dessen Indirekte Ironie lieber als das Buch.

BlackSheepGaming

Im Gegensatz zum Film stellt das Buch wichtige Fragen (abgesehen davon, das im Film 2/3 des Buchinhalts fehlen):
Dürfen Menschen die Zukunft ihrer Spezies entscheiden, die nicht bereit sind sie zu schützen?
Rechtfertigt militärischer und wirtschaftlicher Erfolg eine Diktatur?
Ist Persönliche Loyalität wichtiger als gesellschaftliche Pflicht?
Die wichtigsten Teile des Buchs fehlen nämlich, z.B. die politischen Hinrichtungen, die Schulstunden in politischer Bildung, die menschenverachtenden Experimente mit Psibegabten uvm.
Heinlein gibt mit Absicht keine Antworten, aber eins tut er mit Sicherheit nicht, den Militarismus verherrlichen. Nicht ohne Grund verwendet Heinlein NS und SS Symboliken wenn Kinder zu Soldaten indoktriniert werden, wenn Hinrichtungen unter Strafandrohung mediales Pflichtprogramm ist oder intelligente Lebewesen live zu Tode gefoltert werden. Deutlicher kann man seine Kritik kaum zeigen.

VonGestern

Nun, da interpretiere ich die Duschszene aber völlig anders. Wäre es denn nicht unglaublich fortschrittlich, wenn die Geschlechter zusammen duschen könnten? Ohne das jemand Angst haben müsse, dass da gleich ein Übergriff (egal welcher Art) stattfindet? Für mich sind die Menschen im Film einfach, zumindest dahingehend, eine Stufe weiter. Diese sind keine sabbernden, gierenden, paarungstollen Affen mehr- sie haben ihre Sexualität im Griff.

lrxg

Naja, ganz so harmlos ist die Szene auch nicht. Zumindest kassiert Rico beim Verlassen der Dusche am Ende der Szene einen Arschgrabscher.

T.M.P.

Das ist mal eine seltsame Begründung.
Danach müssten wir in öffentlichen Schwimmbädern oder am Strand alle nackt rumhopsen, weil bei hunderten Zeugen wohl kaum Übergriffe passieren würden.
Da macht es doch gar keinen Sinn ne teure Badehose zu kaufen. 😉

Es geht bei so etwas ganz einfach um Scham.
Und, da können wir so fortschrittlich werden wie wir wollen, so lange nicht alle Menschen genau gleich aussehen, wird es das wohl immer geben.

VonGestern

Hmmm… ne diesen Vergleich finde ich nun wiederum seltsam. Ich glaube, das sind zwei verschiedene Themen. Ich kann deinem Vergleich, allein für sich gestellt, durchaus verstehen. Nur ich glaube, es gelingt mir gerade nicht, mich besser aus zu drücken, um zu erklärem was ich meine.

Ob Scham nun angeboren oder anerzogen ist, wäre noch ein Thema. Anerzogen, da passt meine Aussage zu. Angeboren, da passt die deine besser zu. So vielleicht? Hm.

T.M.P.

Was ich sagen wollte ist wohl, das selbst wenn man keine Übergriffe befürchten muss, es wohl trotzdem kaum Unisexduschen geben würde.

Wobei die Bedingungen da ja eh etwas speziell sind.
Die Leute dort sind ja ein Squad, also so um die 8-10 Leute, die sich komplett aufeinander verlassen müssen, absolut alles zusammen machen.
Da ist eigentlich kein Platz für Böswilligkeit.

Der Film will wohl zeigen: Die sitzen alle im selben Boot. Durchnummeriertes Kanonenfutter für die Front. Wie eine fröhliche Familie halt… hust*

N0ma

Ich sags mal so, wer Starship Troopers nicht als abschtlich überzeichnet erkennt, muss schon ziemlich hinter dem Mond leben. Ich fands einen guten Film, dessen Nachfolger dann immer schlechter wurden, bis die Zitrone ausgequetscht war..

“Eine Schauspielerin des Casts sagte, sie würden sich nur ausziehen, wenn wir es auch täten. .. also taten wir es.”

Find ich ne angemessene Forderung. Spricht für ihn das er das mitgemacht hat.

Gegen ihn spricht diese komische Weltanschauung:

“Die Idee, die ich ausdrücken wollte, war, dass diese sogenannten fortschrittlichen Menschen keine Libido besitzen. Hier reden sie über den Krieg und ihre Karrieren und schauen sich dabei überhaupt nicht an! Das hat sich im Laufe der Zeit verfeinert, weil sie Faschisten sind.”

Gibt übrigens etliche amerikanische Filme mit Szenen aus Gemeinschaftsduschen.

VonGestern

Seine Weltanschauung ist wirklich nicht so ganz knusper. Verstehe ich auch nicht, dies so (negativ) zu sehen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

12
0
Sag uns Deine Meinungx