Unsere großen Umfragen sind beendet: Jetzt können wir das beste DLC oder die beste Erweiterung eines Online-Spiels 2017 auf den virtuellen Thron setzen. Wer es geschafft hat und wer knapp auf den Fersen war, erfahrt ihr hier.
2017 bot eine Hülle und Fülle an Erweiterungen, Addons, Updates und DLCs, an denen sich sowohl Fans alteingessener, als auch neuer Spiele erfreuen konnten. Um herauszufinden, welches die beste MMO-Erweiterung oder das tollste DLC des Jahres 2017 war, haben wir euch gefragt. Über 1.000 Teilnehmer haben ihre Stimme abgegeben.
Wählen konnten sie dabei zwischen 15 Titeln. Einer von ihnen konnte sich durchsetzen und wurde von euch auf den ersten Platz gewählt!
Platz 1: The Elder Scrolls Online Morrowind
Mit 20% aller Stimmen geht der Mein-MMO-Award für “beste Erweiterung / bestes DLC” an Morrowind, dem neuen Kapitel von The Elder Scrolls Online.

Verdient hat es Morrowind: Es brachte etliche neue Quests, die Klasse des Hüters, den Raid “Halle der Fertigung” und neue Schlachtfelder. Auch die Story wurde vertieft, was dem Spiel mehr Fülle verleihen konnte. Storyfreunde und Entdecker kamen mit dem neuen Kapitel auf ihre Kosten.
ESO Morrowind Test: Ein Spiel wie ein Buffet – auch für Solo-Spieler lecker
Insgesamt steht The Elder Scrolls Online bei euch hoch im Kurs: Auch bei der Wahl zum MMO des Jahres konnte es einige Stimmen abräumen. Die nächsten DLCs und eine neue Erweiterung sind für 2018 bereits in Planung.
Mit der Aussicht auf zukünftige Erweiterungen und mit unserem Award im Rücken kann das Jahr 2018 als ESO-Fan beginnen!
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Platz 2: Final Fantasy XIV: Stormblood
Stormblood war von Anfang an sowohl bei Fans und Kritikern beliebt. Das DLC von Final Fantasy XIV besticht durch eine packende Story, zwei gelungene neue Klassen und Komfort-Verbesserungen wie einem größeren Inventar. Kein Wunder also, dass die Spielerzahlen seitdem auf ungeahnte Höhen anstiegen.
16% stimmten für Stormblood, was einen stolzen 2. Platz macht!
Mühsames Meisterwerk – Final Fantasy XIV Stormblood im Test

Platz 3: Guild Wars 2: Path of Fire
Mit Path of Fire ging es mit Guild Wars 2 wieder tiefer hinab in die Wüste. Außerdem wurden endlich die Mounts eingeführt – ein Feature, was sich viele Spieler schon lange gewünscht hatten.
Guild Wars hat sich durch die Erweiterung nicht komplett verändert, sondern ist gewachsen. Das hat euch gefallen: 14% stimmten für diesen Titel und bescherten ihm einen guten 3. Platz!
Ist Path of Fire ein Fluch oder Segen für Guild Wars 2? – Test
Plätze 4-10
Die kommenden Plätze liegen anfangs dicht auf. Hier möchten wir die Plätze 4-10 würdigen, für die schließlich auch einige von euch gestimmt hatten!
- Platz 4: Warframe: Plains of Eidolon (13%)
- Platz 5: Destiny 2: Fluch des Osiris (12%)
- Platz 6: The Division: Widerstand (9%)
- Platz 7: Path of Exile: War of Atlas (6%)
- Platz 8: Black Desert Online: Kamasylvia Update (3%)
- Platz 9: SWTOR: Verrat unter den Chiss (3%)
- Platz 10: Der Herr der Ringe Online: Mordor (2%)
Seid ihr mit der Platzierung eures Lieblings zufrieden? Oder seid ihr überrascht darüber, wie die Community abgestimmt hat?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Dass ein DLC, welcher zunächst mal Spieler, die das Grundspiel zum Teil erst 6 Wochen besaßen, aus dem Grundspiel ausschloß und alle größeren Aktivitäten des Grundspiels DLC exklusiv machte, auf Rang 5 gevotet wurde, lässt immer mehr den Eindruck erwecken, dass die Entwickler langsam machen können was sie wollen mit den Spielern, es aber trotzdem noch unterstützt wird. Für mich war/ist das ein sehr fragwürdiger DLC, welcher erst nach einem Shitstorm angepasst wurde, was man nun auch sieht weil viele Strukturen innerhalb des DLCs nicht stimmig wirken und wohl einen Kompromissweg darstellen. Wie das kostenlose (!) Warframe Update hierzu gerade mal ein Prozentpünktchen mehr hat, ist schon erstaunlich.
Das könnte eventuell daran liegen, dass diejenigen, die FdO gewählt haben, die anderen Spiele nicht gespielt haben bzw kennen.
Wie schlecht waren denn bitte die Plätze 6 bis 10 wenn FdO Platz 5 ist? Hat die jemand gespielt? 😀
lächerlich dass destiny überhaupt erwähnt wird und dieses mikroaddon überhaupt mit bspw stormblood oder morrowind verglichen wird
Ja finde ich auch 😀
Verdient.
“Platz 9: SWTOR: Verrat unter den Chiss (3%)” WIe konnte man das bloß wählen ? 😀
In Vergleich zu vielen Updates die andere MMOs letztes Jahr bekommen haben,hat Bioware eigentlich nichts geliefert,das was kam hat auch kein wirklichen Unterschied gemacht.Das was kam war doch insgesamt vielleicht Beschäftigung für 1 Std ?!
Man freud sich halt, dass es überhaupt was neues bei Swtor gibt^^
“Platz 5: Destiny 2: Fluch des Osiris (12%)”
Spricht wohl für das Jahr 2017.
FdO in den Top 5?!? Heftig; hab es ne gute Stunde gespielt und der Grad der Langeweile war einfach unbeschreiblich
So habe ich mich damals bei Wildstar gefühlt,verschwendete Lebenszeit die man nie mehr zurückbekommt 😀
Hmm, also Fluch des Osiris überrascht mich schon etwas. Also das würde ich nicht so weit oben platzieren.
Würde es Mal ne Wahl für Recycling geben, wäre Destiny in der kompletten top 10 vertreten. Mehr als altes neu aufwärmen und dafür horrende Preise verlangen können die ja net