Sony hat ein Patent angemeldet, womit sich Spiele automatisch erledigen lassen sollen. Wann das Feature auf die PS5 kommt, ist nicht bekannt.
Stellte euch vor, ihr sammelt zum zwanzigsten Mal bestimmte Erze, um eure Waffe damit zu verbessern. Doch anstatt diese langweilige Plackerei selbst zu machen, kommt Sonys neues „Autoplay“-Feature in Spiel: Eine künstliche Intelligenz erledigt den langweiligen Grind für euch, während ihr sinnvollere Dinge erledigen könnt.
Sony hat gerade ein solches Patent vorgestellt, welches auf künstlicher Intelligenz basiert, welches Spielinhalte für uns „übernehmen“ könnte. Denn grindlastiges und repetitives Gameplay gehört zu den langweiligsten Inhalten, den Spieler kennen.

Patent soll ermöglichen, Spiele automatisch zu spielen
Was ist das für ein Patent? Sony hat ein Patent vorgestellt, mit dem ein KI-gesteuertes System geschaffen werden könnte, das es den Spielern ermöglicht, Spielabschnitte mithilfe eines „automatischen Spielmodus“ zu überspringen.
Dem Patent zufolge würde der automatische Spielmodus ein KI-Modell verwenden, das anhand von Informationen aus Cloud-basierten Diensten wie dem PlayStation Network (PSN) lernt, wie der Spielstil zu simulieren ist. Das berichtet etwa der Nutzer Hunter auf Twitter/X und verweist auf das Patent:
Laut den Kollegen von Softonic.com soll es noch weitere Optionen geben. So soll die KI etwa den Spielstil eines Spielers nachahmen, den sie aus wiederholenden Spielabschnitten gelernt hat. Das bedeutet, wenn ihr das gleiche noch einmal machen müsstet, übernimmt die Aufgabe einfach die künstliche Intelligenz.
Hinzu kommt noch die Möglichkeit, diese Option zu aktivieren, wenn besonders grindlastige Abschnitte im Spiel auftauchen. So bekommt ihr etwa die Chance, besonders langweiliges Gameplay einfach automatisch spielen zu lassen und ihr könnt euch nur auf die interessanten Dinge konzentrieren. Das ganze Konzept nennt sich Anticipated Grinding Content (AGC).
Außerdem sollt ihr laut Patent immer die Möglichkeit haben, wieder selbst das Steuer zu übernehmen. Oder ihr bekommt eine Nachricht vom System, sobald ein repetitiver Abschnitt abgeschlossen ist und ihr wieder spielen könnt.
Wann kommt das Feature? Einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht, da es sich erst einmal nur um ein umfangreiches Patent handelt. In der Vergangenheit hat Sony schon mehrfach Patente auch in echte Features umgewandelt, wie etwa der Spoiler-Schutz in Spielen auf der PS5.
Ihr solltet daher zumindest nicht davon ausgehen, dass ihr im nächsten PS5-Update schon das Feature erhaltet und euch nervigen Grind schenken könnt.



Nicht alle Funktionen der PS5 sind direkt einsehbar oder jedem Spieler bekannt. Denn einige sind geschickt versteckt, andere wurden einfach vergessen. MeinMMO stellt euch 6 Features davon vor, die ihr kennen solltet, wenn ihr an einer PS5 zockt:
6 geheime Features der PS5, die ihr unbedingt kennen solltet
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Weiß jemand, warum ein Zugänglichkeitsfeature, eigentlich dazu entwickelt, die Inklusion zu erhöhen, wirklich überall (englischsrachige Newsseiten sind hier großer Vorreiter) so geframed wird, als ob das jetzt etwas wäre, das “langweilige” oder “schwere” Dinge für “nicht ganz harte oder nicht ganz so fleißige Gamer” vereinfachen soll? 🙂
Na, geben diese Newsseiten denn keine Begründungen an?
Vielleicht gibt es Nachteile, die du gerade nicht sehen kannst.
Spontan würde mir das Entwerten von manchen Achievements einfallen, die teilweise auch als “Endgamecontent” dienen.
Es heisst ja “Errungenschaft”, also ein mit Mühe erzieltes Ergebnis.
Den “On”-Knopf auf ner PS5 zu drücken ist nun nicht wirklich mühsam.
Wie siehts mit Spielen wie Diablo aus, wo ein Kernfeature der Seasons das um die Wette leveln ist?
Oder das man sich selbst das Spielerlebnis total vermurkst, weil man zum Beispiel auf Level 1 direkt einen Tag den Bot laufen lässt. Damit könnte dann zum Beispiel das vom Entwickler geplante langsame und stetige Ansammeln von Vermögen, Ruf oder Skillpunkten ausgehebelt werden. Was das Spiel dann vielleicht total öde werden lässt.
Oder vielleicht gibt es dieses Feature dann wirklich nur im Playstation Network, und das Ganze entwickelt sich als ziemlich fieser Vorteil gegenüber anderen Plattformen.
Das war jetzt nur kurz dahingeschrieben. Solche Punkte hätten dir aber auch einfallen können. 😜