Elden Ring hat eine massive Auswahl von Waffen. Auch wenn die meisten davon mindestens gut sind, gehören einige klar zu den besten Waffen im Spiel. MeinMMO sortiert für euch alle Waffen in einer Tier-Liste. Wir sagen euch auch im Detail, welche aktuell an der Spitze der Meta sind und warum.
Aktuell weiß man von ganzen 309 Waffen in Elden Ring. Die meisten davon haben ihren komplett eigenen Spielstil und können mit der Kriegsasche weiter angepasst werden. Die perfekte Waffenwahl kann also schwierig sein.
Wir verraten euch deshalb, welche Waffen aktuell Meta sind und für die ihr Schmiedesteine verwenden solltet. Die Auswahl wurde getroffen anhand eigener Einschätzungen aus der Souls-erfahrenen Redaktion sowie den zusammengetragenen Meinungen aus der Community in sozialen Medien und den Kommentaren im Fextralife-Wiki.
Diese Tier-List wird auch regelmäßig aktualisiert.
Update: Zuletzt wurde dieser Artikel aktualisiert am 14. Juni. Die deutschen Namen einiger Waffen wurden hinzugefügt und die Waffenrankings im Hinblick auf Patch 1.05 leicht angepasst.
Auf Seite 1 stellen wir euch die absoluten Waffen-Highlights in Elden Ring vor. Hier ist eine Auswahl von Waffen in den verschiedenen Stufen:
S-Tier | Blutige Ströme, Schwert der Nacht und der Flamme, Mondschleier, Dunkelmondlicht-Großschwert, Uchigatana |
A-Tier | Langschwert, Claymore, Großschwert, Goldene Hellebarde, Kreuz-Naginata |
B-Tier | Breitschwert, Rapier, Shotel, Malenias Hand, Pike |
C-Tier | Godricks Axt, Partisane, Kristallschwert, Wakizashi |
D-Tier | Stockschwert, Marikas Hammer, Große Drachenkeule, Eochaids Zierde |
Die 3 besten Waffen aktuell stellen wir euch auf dieser Seite im Detail vor. Ab Seite 2 sortieren wir für euch alle bekannten Waffen in mehreren Tier-Lists, sortiert nach Waffen-Typ.
Hier findet ihr die Rankings nach Waffenkategorien:
- Seite 2: Dolch, Gerades Schwert, Großschwert, Riesenschwert, Stoßschwert, Schweres Stoßschwert, Krummschwert, Krummes Großschwert, Katana, Doppelklinge
- Seite 3: Axt, Großaxt, Hammer, Flegel, Kriegshammer, Gigantische Waffe, Speer, Großer Speer, Hellebarde, Schnitter
- Seite 4: Peitsche, Faust, Kralle, Leichter Bogen, Bogen, Großbogen, Armbrust, Balliste, Schimmersteinstab, Heilige Siegel
Die 3 besten Waffen in Elden Ring aktuell
Blutige Ströme (Rivers of Blood) – Die beste Waffe im Endgame seit Patch 1.03
Waffen-Informationen:
- Waffentyp: Katana
- Schadenstyp: Schnitt/Stich
- Passiveffekte: Löst Blutverlust aus (50).
- Anfängliche Attributsskalierung:
- Stärke: E
- Geschick: D
- Arkanenergie: D
- Nötige Attribute:
- Stärke: 12
- Geschick: 18
- Arkanenergie: 20
- Gewicht: 6.5
Fundort:
Warum ist diese Waffe so stark? Seitdem Patch 1.03 die kaputte Attributs-Skalierung mancher Waffen repariert hat, hat sich vor allem eine Waffe quasi über Nacht zum neuen Star gemausert. Das Katana Blutige Ströme ist jetzt an der Spitze der Meta sowohl im PvE als auch im PvP.
Das liegt vor allem an 3 großen Stärken:
- Die jetzt großartige Skalierung der Attribute sorgt für hohen Basisschaden.
- Der Blutungsschaden der Waffe ist fantastisch.
- Das Waffen-Talent ist ein dominanter Alleskönner.
Dazu ist die Waffe ein Katana und gehört damit zu der wohl stärksten und flexibelsten Waffenklasse im Spiel.
Aber das Waffen-Talent „Blutiger Metzler“ ist der wirkliche Star dieser Show. Damit startet ihr eine Kombo von schnellen Angriffen, die auf große Distanz Blutspritzer versprüht. Diese machen Schaden, und zwar ordentlich. Und zwar gleich mehrere großartige Typen von Schaden: Hoher physikalischer Schaden, viel Blutverlust und sehr hoher Haltungsschaden.
Diese starke Kombo könnt ihr mit weiteren Aktivierungen des Waffen-Talents sogar verlängern. Damit macht ihr in einem großen Radius und auf beachtliche Distanz so ziemlich den besten Schaden im Spiel. Es ist sogar der als AoE-Angriff der Hammer und der perfekte Konter selbst für die schnellsten einzelnen Gegner.
Der FP-Verbrauch des Talents ist zwar recht hoch, doch die Vielseitigkeit und Dominanz dieser Attacke lässt einfach darüber hinwegsehen.
In unserem Build-Guide sagen wir euch genau, wie ihr das Beste aus dieser überragenden Waffe herausholt:
Mondschleier (Moonveil) – Die beste Waffe für die allgemein stärksten Builds
Waffen-Informationen:
- Waffentyp: Katana
- Schadenstyp: Schnitt/Stich
- Passiveffekte: Löst Blutverlust aus (50).
- Anfängliche Attributsskalierung:
- Stärke: E
- Geschick: D
- Weisheit: C
- Nötige Attribute:
- Stärke: 12
- Geschick: 18
- Weisheit: 23
- Gewicht: 6.5
Fundort:
Warum ist diese Waffe so stark? Das Mondschleier-Katana skaliert mit Geschick und Intelligenz. Builds, die sich auch diese 2 Attribute spezialisieren, gehören aktuell zu den stärksten Builds in Elden Ring.
Denn Geschicks-Waffen wie insbesondere die Katanas werden in der Community aktuell als beste Waffen im Spiel gesehen, dazu gibt euch ein hohes Weisheit-Attribut die Möglichkeit, flexibel mit der mächtigen Magie auf jede Art von Gegner zu reagieren.
Im Grunde spielt sich das Mondschleier-Katana wie das fantastische Uchigatana mit Magie-Schaden. Das ist an sich schon stark, wirklich überragend ist das Katana aber dank des Waffentalents.
Das Talent „Flüchtiges Mondlicht“ kombiniert im Grunde die Stärken vom Talent des Uchigatanas, Iaido, und der starken Kriegsasche: Blutiger Schnitt. Im Resultat ist das eines der stärksten Manöver im Spiel.
Mit dem Talent wechselt ihr, wie mit dem Iaido, in eine besondere Haltung, aus der ein wahnsinnig schneller horizontaler oder vertikaler Schlag folgen kann. Der Mondschleier feuert dazu aber auch einen mächtigen Magie-Strahl ab. Der hat eine große Reichweite, ist schnell, zerstört die Haltung eurer Gegner und macht dazu gleichzeitig Magie- und Blutungschaden.
Wir sagen euch, wie ihr am besten einen starken Magie-Samurai-Build mit dieser Waffe erstellt:
Damit ist der Mondschleier eine bessere und vielseitig einsetzbare Version vom ohnehin großartigen Uchigatana. Dazu skaliert es sehr gut und benötigt das wohl stärkste aktuelle Build in Elden Ring. Das macht die Waffe klar zu einer der absolut besten im Spiel. Und wenn ihr wollt, findet ihr das Katana sogar früh im Spiel.
Schwert der Nacht und der Flamme (Sword of Night and Flame) – Die aktuell beste Waffe im Spiel dank Bug
Waffen-Informationen:
- Waffentyp: Gerades Schwert
- Schadenstyp: Standard/Stich
- Anfängliche Attributsskalierung:
- Stärke: E
- Geschick: E
- Weisheit: D
- Glaube: D
- Nötige Attribute:
- Stärke: 12
- Geschick: 12
- Weisheit: 24
- Glaube: 24
- Gewicht: 4
Fundort:
Warum ist diese Waffe so stark? Es gibt einige gute Argumente dafür, dass das Schwert der Nacht und der Flamme die stärkste Waffe in Elden Ring ist. Ihr größter Nachteil sind die Attributs-Anforderungen. Sehr wenige Zauber und Waffen im Spiel nutzen sowohl Weisheit und Glaube. Deshalb sind Builds mit einer Kombination aus beiden sehr selten und eigentlich nur bedingt praktikabel.
Das Schwert der Nacht und der Flamme aber ist so gut, dass es dieses Nischen-Build im Alleingang zur Meta macht. Das liegt vor allem an dem Waffen-Talent, der Nacht- & Flammenhaltung. Dass das Talent so gut ist, hat wohl auch etwas mit einem Bug zu tun.
Mit dem Talent nehmt ihr eine Haltung ein, aus der ihr 2 starke Zauber abfeuern könnt. Ein leichter Angriff aus der Haltung erzeugt einen magischen Laserstrahl, der von Fans liebevoll “Kamehameha” genannt wird. Ein schwerer Angriff führt zu einem mächtigen Flammenschlag, der horizontal vor euch alles verkokelt.
Beide dieser Angriffe verbrauchen vergleichsweise wenig FP und machen massiven Schaden. Ihr seid dazu auf Distanz und im Nahkampf bestens gewappnet, sowohl gegen einzelne Gegner und Gruppen.
Dazu ist der Kamehama-Angriff vermutlich sogar unbeabsichtigt so stark, wie er aktuell ist. Spieler auf reddit vermuten, dass hier die falsche Magie genutzt wird, weshalb die Waffe viel stärker ist, als ursprünglich geplant. Es ist also gut möglich, dass diese Waffe nach einem Patch deutlich schwächer wird.
In diesem Video seht ihr die Waffe und Action und bekommt dazu detaillierte Build-Empfehlungen:
Wenn ihr dieses starke Schwert nutzen wollt, müsst ihr voraussichtlich euren Build gezielt um diese Waffe erstellen. Das geht mit dem Reskillen glücklicherweise sehr einfach.
10 weitere Waffen, die zu den besten im Spiel gehören
Die 3 Waffen, die wir im Detail vorgestellt haben, sind die aktuell stärksten im Spiel. Es gibt aber noch einige weitere Waffen, die wahnsinnig stark sind. Wir listen sie für euch hier kurz und verlinken auch, wenn möglich, den Fundort in der interaktiven Map.
Diese 10 Waffen sind willkürlich sortiert und folgen keiner bestimmten Reihenfolge:
- Blasphemische Klinge (Im Tausch für Rykards Echo)
- Uchigatana (Starterwaffe vom Samurai, als Loot zu finden in Limgrave)
- Dunkelmondlicht-Großschwert (Belohnung für Rannis Quest)
- Reduvia (in Limgrave)
- Stab des Bewachers (in Liurnia)
- Infernalischer Prälatenstab (in Gelmir)
- Flegel der Dunkelkavallerie (Nachts auf der Halbinsel der Tränen)
- Bluthundreißzahn (in Limgrave)
- Schwinge von Astel (in Ainsel)
- Malikeths schwarze Klinge (Im Tausch für Malikeths Echo)
Weitere Waffen von ähnlicher Qualität findet ihr dann in der tabellarischen Platzierung auf den nächsten Seiten unter dem S-Rank.
Fackeln werden wir nicht einordnen, weil sie nicht wirklich als Waffen genutzt werden.
Auf Seite 2 beginnen wir mit dem tabellarischen Ranking.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Könnt ihr das Schlangengottschwert mit in die tier list aufnehmen?
Es wird schon aufgezählt – im A-Tier der Krummschwerter.
Mit welcher Tastenkombination aktiviert man eigentlich mit Tastatur den Laserstrahl von Nacht und Flammen?
Das ist mit der Tastatur leider alles andere als einfach. Shift + Rechte Maustaste aktiviert die Haltung – aus der muss man ja dann entweder einen leichten Angriff (Linke Maustaste) oder schweren Angriff (Shift + Linke Maustaste) machen.
Der schwere Angriff geht problemlos, man hält ja Shift schon gedrückt. Der leichte Angriff ist theoretisch möglich, aber unfassbar schwierig. Du musst extrem viel Fingerfertigkeit beweisen, damit das klappt. Ich empfehle dringend, die Standardsteuerung zu verändern (zB Waffen-Talent auf eine seitliche Maustaste legen), sonst ist das unnötig umständlich.
okay, danke
mit dem Tastenumlegen bekomme ich es jetzt auch hin
Das Wakizashi wird zwar in der Kategorie “Dolch” geführt aber die Powerstance wird nur mit einem Katana in der anderen Hand aktiviert.
Die design Entscheidung der Entwickler, bzgl. dieser Waffe kann ich leider nicht nachvollziehen
Wenn die Waffe beide Powerstances aktivieren würde, sowohl Dolch als auch Katana, hätte die Waffe einen einzigartigen Charakter und würde diese deutlich aufwerten.
Man könnte im Kampf eine einzelne Waffe wechseln und hätte ein komplett neues Move-Set.
Ich wollte das Wakizashi wirklich lieben, aber die Waffe ist leider weder Fisch noch Fleisch, so wie sie im Spiel ist.
Deshalb auch C-Tier — wer diese Samurai-Fantasie ausleben will, kommt daran wohl nicht vorbei, aber vom Gameplay gibt es deutlich bessere Alternativen.
“Das liegt vor allem an dem Waffel-Talent, der Nacht- & Flammenhaltung.” Der Satz allein ist schon episch 😜 😆
Danke für den Hinweis. Jetzt hab ich Lust auf Waffeln. 😀
Diesen Satz hab ich wohl hungrig geschrieben 😁
Ja wem kann mans verdenken 🤔😄
Ich bin mit dem Balancing der Waffen noch gar nicht zufrieden. Es gibt ein zu großes Gefälle zwischen den Waffen. Magie lässt sich viel zu einfach und qualitativ zu gut pushen im Vergleich zu Melee-Builds. Einige Waffen fühlen sich zu effektiv an und sind i.d.R. auch noch einfach und deutlich sicherer zu spielen.
Da nach aktuellem Stand und dann auch nur im Bestfall 7 x +10 Steine zu finden sind, ist das zusätzlich störend. Nicht jeder wird bei dem Umfang NG+(+++) spielen.
Ich bin aktuell mit dem +10 Ruins Greatsword bei 80 Stärke unterwegs, das ist schon absurd, was die Special und das als AE inkl. CC drückt.
Ich werde in den kommenden Tagen aber mal wieder umskillen, Bolt of Gransax gefällt mir optisch zu sehr, er liegt schon auf +10 im Inventar und Speere machen auf dem Pferd mega Laune. Dieses AE Gebombe reicht mir langsam auch.
Bin gespannt, was Patches bringen werden. Da wäre längst einer überfällig.
Darf ich fragen wieso Blutige Ströme nur im C-Tier gelandet ist? Ist ein echt geiles Katana mit ordentlich Damage-Output.
Das Scaling der Waffe ist aktuell verbuggt, weshalb sie deutlich weniger Schaden macht, als sie sollte (und weniger, als andere Katanas).
War hin- und hergerissen, ob sie deshalb in B oder C landen soll. Hab sie aber aktuell in C gepackt, auch für den “abschreckenden” Effekt, den das hat. Natürlich wird das angepasst, wenn da ein Patch kommt.
Eleonoras Stangenwaffe hat aktuell ein ähnliches Problem, die ist deshalb sogar nur in D gelandet. Die Waffen hab ich ganz genau im Blick, denn eigentlich sind sie sehr gut. Sie funktionieren nur nicht, wie sie sollten.
Wie schon erhebt wurde ist die Skalierung der Waffe verbuggt und nicht nur bei dieser sondern bei einigen anderen. Oftmals wenn Arcane als Stat angegeben ist. Dadurch ist Rivers of Blood weit abgeschlagen. Wenn die gefixt wird könnte die Waffe im S-Tier landen besonders in Bleeding Builds da Bleed mit Arcane skaliert und damit richtig OP wäre. Ich selbst spiele einen Dual Kata Bleed Build mit Uchi + Mondschleier das schon fast als EZ-Mod zu bezeichnen wäre. Hier dann von Mondschleier auf RoB zu switchen und auf Arc zu bauen (zusätzlich zum Dex) wäre einer der heftigsten Builds generell.
Gute Nachrichten: Mit dem neuesten Patch wird diese Waffe wohl sehr bald sehr weit oben stehen, wenn mein Ersteindruck sich bestätigt 😉
Ich spiele Bluthundreißzahn und buffe ihn ggf. mit Magie oder Eis. Die L2 –> R2 Kombo macht so absurd viel Schaden.
Dazu gibt es die Grabsense mit Frost Stomp..obwohl ich sagen muss dass diese Kombo schon fast zu OP ist. Das Flamberg ist auch mit Frost Stomp ganz gut. Man erhält auch eine Waffe die mit Dex/Str./Int. skaliert und sowohl Eis als auch Blutungsschaden macht.
Darf man mal erfahren warum die Grabsense keine Wertung erhalten hat?
In der Redaktion hat keiner die Waffe bisher gefunden, und online wird auch hauptsächlich darüber diskutiert, wie und wo man an die Waffe kommt (siehe zB die Kommentare von Fextralife).
Bei der Informationslage konnte ich nicht mehr tun als raten, wie gut die Waffe sein könnte. Und das wollte ich nicht tun. Wenn du aber eine gute Einschätzung zu der Waffe geben kannst, nur her damit!
Bekommen kann man sie von den Skelettmagiern (die Gegner tragen die Sense selbst als Waffe) die man zb im Totenwasser-Dorf antrifft. Die Dropchance ist recht bescheiden bei 110 Entdeckung.
Eine Einschätzung der Waffe fällt mir doch etwas schwer da es meine favorisierte Waffe ist.
Aber gut: in der Standardversion würde ich sie bei A einordnen, mit der Asche Lorettas Schnitt auf Eis gemorpht sogar S.
Genau das, ich weiß, dass sie gut ist, aber ich kann noch nicht präzise einschätzen, wie gut.
Könnte so gut sein wie das Uchigatana, oder auch schlechter. Aktuell kann ich das nicht so einschätzen, deshalb vorerst lieber keine Wertung – besonders bei der schlechten Droprate.
Farmt am besten die 3 Skelette am ersten Bonfire nach Godwyns Burg am Lurnia See, da kann man in 5 Sekunden zu einem Friedhof sprinten und die Gegner fix umholzen und dann am Bonfire schnell resetten. Wenn man schnell ist dauert das ganze unter 30 Sekunden. Bei mir hat dazu noch ein Silberfuß gereicht.
Die “3besten Waffen ” im Spiel taugen nur was wenn man so wie Ihr ja auch erwähnt die passenden Stats dafür hat.
Für mich sind es einfach nur nette Waffen da mein Fokus im ersten Durchgang ausschließlich auf Nahkampf liegt und ich die geforderten Werte nicht verbesser.
Also sind es nicht für Jeden die “Besten Waffen ” im Spiel.
Danke aber für die Liste,so kann man mal schauen was es denn überhaupt alles gibt.
Das trifft ja auf alle Waffen zu und ändert nichts daran, dass einige Waffen so absurd stark sind, dass sie das Spiel wahnsinnig vereinfachen.
Mit einem neuen Charakter brauchst du vielleicht 1,5 Stunden, um ein nahezu komplettes Build rund um Night and Flame auf +6 zu haben. Damit rollt man absurd einfach durch die Karte bis inklusive Hauptstadt und Caelid.
Sowas bieten kaum andere Waffen. Leider.
1,5 stunden für int und glaube auf 26? Dann aber als speedrunner mit nem haufen skill. Sonst behaupte ich mal geht das nicht so schnell
Das geht schon recht schnell.
Mount besorgen und ab zum Drachen, der dir mit Buff um die 100k Runen bringt. Anschließend einen der dunklen Reiter bei “Lenne’s Rise” durchs Gift laufen lassen > 42k Runen unbuffed ohne Kampf.
Direkt um die Ecke lässt man den Drachen “Greyll” sich selbst umbringen > 80k Runen unbuffed ohne Kampf.
Mit den ganzen Drachenherzen nachts ab zum Altar im Süden von Caelid, den Schrei holen und Radahn mit 2 Hits töten > 70k Runen unbuffed + eine der besten Rüstungen + afk Farmspot im Norden des Schlachtfelds bei Bedarf.
Mit Night and Flame kannst dann noch den Gargoyl beim Sanctum im Norden cheesen > 88k Runen unbuffed.
Dann noch kurz Feuerzauber/ Selfbuffs, Steine für Upgrades besorgen, das Trinket für +Feuerschaden bla. Den üblichen Kram für das Build eben.
Wenn man da mit einem Plan und einer Route rangeht, hast du bis zum Schneegebiet ausgesorgt und einfaches Spiel mit allen weiteren optionalen Bossen, Glocken etc.
Nach der Hauptstadt und im Schneegebiet selbst einfach von einer Klippe springen, um sich in die Secret Area reinzusterben und Quest und Bosse zu umgehen > einen Invasoren beim Portal von der Klippe springen lassen und dann bist du bei dem aktuell lukrativsten Farmspot des Spiels, wo die Leute auf Level 300 grinden.
Klingt ja nach spaß… nicht
Das muss jeder für sich entscheiden – es geht nunmal um die Möglichkeit selbst. Für einige fängt der Spaß an, wenn sie ihre Wunsch-Waffe effektiv spielen können. 😉
Wer zudem mehrere Charaktere spielen möchte, für PvP, Invasionen, seinen Charakter schnelle Durchläufe zum gewünschten NG+(+++) Modus spendieren mag oder sonst was, wird irgendwann abkürzen. Ist dann auch üblich, zumal der Zauber des ersten Spieldurchlaufs eben erlebt wurde.
“Absurd einfach” würde ich nun nicht sagen. Selbst wenn man auf Level 100 gefarmt hat und Night and Flame auf +9 hat stirbt man an vielen Gegnern trotzdem mit 2-3 Hits. Aber deutlich einfacher und mit entspanntem Frust-Faktor ist es in jedem Fall.