6 Gründe, warum ihr Windows 10 auf Windows 11 upgraden solltet und 4 Gründe, die dagegen sprechen

6 Gründe, warum ihr Windows 10 auf Windows 11 upgraden solltet und 4 Gründe, die dagegen sprechen

Windows 10 oder Windows 11: Das dürfte eine Frage sein, die sich viele Nutzer stellen. MeinMMO stellt Gründe vor, die sowohl gegen als auch für ein Upgrade auf Windows 11 sprechen.

Windows 11 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft und läuft mittlerweile auf vielen Computern. Doch einige Nutzer zögern noch, ob sie wirklich von Windows 10 oder einem noch älteren System auf Windows 11 upgraden sollten.

MeinMMO erklärt Vor- und Nachteile von einem Upgrade und listet Gründe auf, die für und gegen ein Upgrade sprechen.

Was spricht für ein Upgrade auf Windows 11?

Support-Ende von Windows 10

Microsoft stellt am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein. Dann erhaltet ihr mit Betriebssystem keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr. Das größte Problem ist jedoch, dass Microsoft problematische Lücken in Windows 10 nicht mehr stopfen wird. Damit seid ihr anfälliger für Malware.

Ihr könnt auch nach dem Support-Ende weiterhin Windows 10 und euren Rechner nutzen, ihr solltet euch aber bewusst sein, dass euch in Zukunft wichtige Sicherheitsupdates fehlen werden.

Das Upgrade auf Windows 11 ist kostenlos

So banal wie das auch klingen mag, aber das Upgrade auf Windows 11 ist kostenlos. Es gibt jedoch zwei Voraussetzungen, die ihr erfüllen müsst:

  • Ihr besitzt Hardware, die die Mindestanforderungen von Windows 11 erfüllt.
  • Ihr habt eine aktuelle Version von Windows 10 installiert.

Früher konntet ihr auch eine ältere Version von Windows (7 oder 8.1) kostenlos auf Windows 10/11 aufrüsten. Das hat Microsoft jedoch mittlerweile abgeschaltet. Das Upgrade selbst bleibt aber weiterhin kostenlos für alle anderen Systeme.

Windows 11 wird Funktionen erhalten, die Windows 10 nicht erhält

Windows 11 soll in Zukunft Funktionen erhalten, die ihr mit Windows 10 nicht mehr nutzen könnt. Features wie KI oder Direct Storage könnt ihr zwar auch unter Windows 10 nutzen, aber nur eingeschränkt.

So könnt ihr die Copilot-App oder “Power Automate” nur unter Windows 11 nutzen und Direct Storage soll laut Microsoft erst unter Windows 11 seine volle Wirkung entfalten können:

Mehr zum Thema
5 Features, mit denen das neue Windows 11 Gamer überzeugen möchte
von Benedikt Schlotmann

Mehr Sicherheit gegen Schadsoftware

Laut verschiedener Sicherheitsexperten ist Windows 11 deutlich sicherer gegen Schadsoftware als Windows 10. So erklärt etwa der leitende Sicherheitsanalyst von PCMag, Neil J. Rubenking, dass Windows 11 extrem sicher sei. Das liegt vor allem daran, dass ein sicherer Prozessor, ein sogenanntes Trusted Platform Module, erforderlich ist. Windows 11 setzt TPM 2.0. voraus.

Rubenking stellt fest, dass laut Microsoft “PCs mit gesichertem Kern doppelt so widerstandsfähig gegen Malware-Infektionen sind” wie das unter Windows 10 der Fall ist.

Verbesserte Mehrfach-Desktops und Monitor-Docking

Microsoft hat unter Windows 11 vor allem die Verwendung von mehreren Monitoren verbessert. Nutzt ihr mehrere Monitore an eurem Rechner, dann seid ihr unter Windows 11 deutlich effizienter:

  • Das Betriebssystem merkt sich jetzt die Positionen der Fenster auf dem angeschlossenen Monitor
  • Fenster werden minimiert, wenn ihr die Verbindung trennt, anstatt alle offenen Fenster auf einen Desktop zu platzieren
  • Neu ist außerdem die Option, unterschiedliche Hintergrundbilder auf jedem einzelnen zu verwenden,
  • Microsoft hat zusätzlich eine neue Schnittstelle für den Desktopwechsel ergänzt.

Neue KI-Funktionen in Windows 11

Unter Windows 11 könnt ihr etliche neue KI-Funktionen wählen. Einige davon, etwa Microsoft Copilot, hat es auch zu Windows 10 geschafft, andere Features könnt ihr nur exklusiv unter Windows 11 nutzen: So gibt es eine neue Copilot-App in Windows 11 mit Unterstützung für Plugins, Smartphone-Interaktion und Power Automate.

Außerdem hat Microsoft für Spieler eine Funktion namens AI Super Resolution (Auto SR) entwickelt, die die Bildwiederholrate in Spielen für ein flüssiges Spielerlebnis verbessert. Sie nutzt die integrierte NPU, um die Bildrate in Echtzeit zu erhöhen.

Die KI-Funktionen sind jedoch unter vielen Nutzern umstritten. Seid ihr absolut kein Freund von KI-Funktionen, dann könnte das auch für euch ein Grund gegen Windows 11 sein. Wir zählen es aber in unserer Liste zu den positiven Punkten. Am Ende kommt es auf euch an, ob ihr KI eher positiv oder negativ seht.

Die besten KI-Funktionen, die ihr bereits ausprobieren könnt, findet ihr detailliert auf MeinMMO erklärt und aufgeschlüsselt:

Mehr zum Thema
Die besten KI-Funktionen, die ihr unter Windows 11 bereits ausprobieren könnt
von Benedikt Schlotmann

Was spricht gegen ein Upgrade auf Windows 11

Kompatibilitätsprobleme für ältere Hardware

Windows 11 mag erst einmal deutlich sicherer als Windows 10 sein, das hat aber auch einen entscheidenden Nachteil: Ältere Hardware, die bestimmte Sicherheitsstandards oder Funktionen nicht bietet, werden nicht unterstützt. Im ärgerlichsten Fall könnt ihr eure Hardware, die ihr euch vor 3 oder 4 Jahren neu gekauft habt, mit Windows 11 nicht mehr verwenden.

Mit Tricks ist es grundsätzlich möglich, Windows 11 auf jedem Rechner zu installieren, ihr könnt euch jedoch nie zu 100 % sicher sein, ob es nicht irgendwann doch Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Komponenten gibt.

Probleme mit älterer Software und Geräten

Die neue Architektur von Windows 11 hat zu Problemen mit der Treiberkompatibilität geführt, insbesondere bei älterer Hardware und Peripheriegeräten. Das kann dazu führen, dass Geräte wie Drucker, Scanner oder externe Festplatten nicht optimal funktionieren oder sogar unbrauchbar werden, weil diese nur unter Windows 10 einwandfrei laufen.

Das gleiche Problem gilt auch für Software. Nutzt ihr etwa spezialisierte Software, die nicht für neuere Systeme ausgelegt ist, dann könnte es Kompatibilitätsprobleme geben.

Account-Pflicht unter Windows 11

Wer Windows 11 auf einem Rechner installieren möchte, der benötigt mittlerweile zwingend eine Internetverbindung. Unter Windows 11 muss eine Netzwerkverbindung hergestellt und ein Microsoft Konto erstellt werden, damit ihr die Installation abschließen könnt.

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es auch einige Workarounds und Tricks, wie man die Account-Pflicht umgehen kann. Aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Microsoft alle Lücken stopfen wird.

Mehr zum Thema
Microsoft will „Offline-Modus“ von Windows 11 abschaffen, schockiert damit tausende Gamer: Denn die fühlen sich an Probleme mit Diablo 4 erinnert
von Benedikt Schlotmann

Microsoft integriert Werbung in Windows 11

Microsoft verteilt mittlerweile Werbung unter Windows 11: So werden etwa Ads für bestimmte Apps oder Programme im Startmenü eingeblendet. Der Konzern aus Redmond schreibt selbst dazu:

Im Abschnitt “Empfohlen” des Startmenüs werden einige Apps aus dem Microsoft Store angezeigt. “Diese Apps stammen von einer kleinen Gruppe ausgewählter Entwickler.

Immerhin gibt es (noch) eine Möglichkeit, diese Werbung unter Windows 11 wieder abzuschalten:

  • „Einstellungen“ eures Windows-PCs öffnen.
  • „Personalisierung“ auswählen.
  • „Start“ auswählen.
  • Den Regler „Empfehlungen für Tipps, Verknüpfungen, neue Apps und mehr anzeigen“ deaktivieren.

Welche Möglichkeiten von Werbung sich Microsoft als Nächstes einfallen lässt, ist aber unklar. Ebenfalls ist unsicher, wie lange sich dieses “Feature” noch abschalten lässt.

Mehr zu Windows 11: Windows 11 soll langfristig Windows 10 ablösen. Microsoft verspricht für den Wechsel neue Features und einige Verbesserungen. Doch was ist eigentlich wichtig und was sollte jeder User wissen, der sich überlegt, auf Windows 11 zu wechseln? MeinMMO stellt euch 6 Dinge vor, die ihr zum neuen Betriebssystem wissen solltet:

6 Dinge, die ihr über Windows 11 wissen solltet

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Myuu79

So lange der Support von Win 10 noch läuft, bleibe ich bei Win 10 🙂

Orchal

Ich kann noch immer so ziemlich jedes Spiel auf max Grafik spielen aber Windows 11 geht bei mir nicht 😀

Akuma

Win11 gibt*s bei mir mit neuem Rechner erst als neue Lizenz.

Ob ich den alten upgraden werde, weiß ich tatsächlich noch nicht. Das kommt bei mir eher drauf an wie sich das im Netzwerk so macht, da der alte als Datenspeicher und vielleicht für anderes noch verbleiben wird.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx