Wer die Kampagne in Destiny 2: Lightfall gespielt hat, konnte mitten in die größte Story der Licht- und Dunkelheits-Saga eintauchen. Allerdings fand man dort mehr Fragen als Antworten. Was ist eigentlich der Schleier? Und was hat der Zeuge genau gemacht? MeinMMO erklärt es euch.
Mehr Fragen als Antworten: Als die Spieler in Destiny 2 das Ende der Lightfall-Kampagne durchgespielt hatten, offenbarte dies mehr Fragen als Antworten. Die Zwischensequenzen während der Story waren grandios anzusehen, aber auch mit Begrifflichkeiten gespickt, mit denen mancher Spieler so gar nichts anfangen konnte und auch mit manche waren auch mit vielen Dingen äußerst unzufrieden.
- Wer oder was ist bitte „der Schleier“?
- Was hat der Zeuge am Ende der Story genau gemacht?
- Was genau hat mein Geist da gemacht?
- Und vor allem – wie und wann geht es jetzt weiter?
All das sind Dinge die Bungie nicht direkt aufklärt und damit viele Spieler im Dunkeln lässt. Manches jedoch konnte man aus der letzten Season 19 wissen. Anderes wurde offen in der Lore des Spiels kommuniziert. Man kann es also lesen, um die Geschichte zumindest ein wenig zu verstehen.
Es gibt jedoch auch Verbindungen, die in Lightfall gar nicht erklärt werden und auf Storybeats der vergangenen Jahre beruhen. MeinMMO erklärt euch in diesem Artikel einige der wichtigsten Details, die Destiny 2 euch nicht während der Story verraten hat und was das alles für die Zukunft von Destiny 2 bedeuten könnte.
Erkenntnisse über den Schleier und seinen Zweck
Was ist der Schleier? Wie die Spieler am Ende von Season 19 durch Osiris und Rasputin erfahren ist der Schleier ein parakausales Objekt. Das Licht und die Dunkelheit sind keine Gegner, sondern nur kosmische Fähigkeiten. Sie gelten ebenfalls als parakausal.
Während der kompletten Story und bereits in Season 19 von Destiny 2 wurde dieser Begriff „der Schleier“ immer wieder genutzt. In der Kampagne kann man ihn dann zum ersten Mal auch sehen.
Die neptunische Stadt in Osiris’ Visionen existiert. Ich weiß nicht genau, wo, doch dort befindet sich “der Schleier”, ein Objekt von großer parakausaler Macht. Es ist mit dem Reisenden verbunden.
Auszug aus der letzten Botschaft des Kriegsgeistes Rasputin in Season 19
Hier ist das, was man direkt aus der Story-Kampagne erfahren konnte:
- Der Schleier ist ein merkwürdig buntes, aber auch majestätisches Objekt und eine Lichtstruktur, die mehrere Stockwerke in Form eines Baumes oder eines verbundenen Netzwerks aus astartigen Strukturen herabfällt.
- Er wurde ursprünglich von Savathun auf Neptun versteckt, um den Zeugen während des ersten Zusammenbruchs fernzuhalten, wodurch die Menschheit gerettet wurde. Der Schleier könnte daher sowas wie ein Kern oder die Seele des Reisenden sein.
- Obendrein vermittelt jeder NPC die Botschaft, dass er super heftig wichtig ist. Aber warum genau erfährt der Spieler nicht wirklich.
- Der Schleier ist ein Objekt, das tief im Herzen von Neomuna vergraben ist. Anscheinend nutzen die Wolkenläufer es nur und wissen zwar von seiner Existenz, nicht jedoch von den Gerätschaften dort. Denn Nimbus war überrascht, als er von der Existenz eines Prototyps der Cloud-Ark dort unten erfuhr.
- Später hat die Ishtar Academy hat einen riesigen Komplex um den Schleier gebaut. Es gibt Maschinen, die drumherum angeordnet sind und die offensichtlich dazu dienten, sich hinein zu setzen.
Uns erinnert das an die Vorhersage-Technologie der alten Fraktion “Kriegskult der Zukunft”, die wahrscheinlich nicht jeder Spieler in Erinnerung hat.
- Geist geht auf den Schleier zu und sagt: „Endgültigkeit nimmt Gestalt an“.
- Euer Geist bemerkt auch, dass es sich anfühlt, als wäre der Schleier dasselbe wie der Reisende.
- Geht man weiter verrät uns Calus während der Kampagne, das es ein “Grab” für etwas ist.
- Der Zeuge will und braucht den Schleier. Er versucht nicht, ohne Grund durch Calus mit der Radialantenne eine Verbindung zum Schleier aufbauen zu lassen.
- In der exotischen Quest erfährt man außerdem, dass das Schwarze Herz ein gescheiterter Versuch war, den Schleier wiederherzustellen. Ein Versuch, der vom Zeugen in die Tat umgesetzt wurde.
- Der Zeuge hat eine einzigartige Fähigkeit, Geister zu übernehmen und zu kommandieren.
- Als Geist erneut vom Zeugen “entführt” wird und sich dem Schleier nähert, heißt es: “Wir haben dich endlich gefunden.” Der Schleier könnte damit wirklich die Seele des Reisenden sein, sonst hätte der vielleicht „Wir haben es endlich gefunden“ gesagt.
Am Ende der Lightfall-Kampagne stellt sich heraus, dass die Mission des Zeugen nie darin lag, den Reisenden zu zerstören, sondern ihn zu verwenden, um eine Art Portal zu erstellen. Hierzu „prägt“ der Zeuge eine dreieckige Form in die Oberfläche des Reisenden und verschwindet dann darin.
Hier geht die Story weiter: Über die Quest “Unerledigte Geschäfte” geht die Story noch weiter. Hier erfährt man, dass das Schwarze Herz im Schwarzen Garten eine parakausale Kraftquelle war, die in Destiny Vanilla zerstört wurde. Es war eine unvollkommene Nachbildung vom Schleier. Die Vex haben also auch irgendwie etwas damit zu tun.
Nun steht der Reisende im Weltall direkt vor der H.E.L.M. mit dem Portal in der Mitte und niemand weiß, was der Zeuge mit ihm gemacht hat und wo er dorthin verschwunden ist. Ikora teilt den Hütern noch mit, dass wir dem Zeugen derzeit nicht folgen können. Scans hätten gezeigt dass die Vorhut und auch kein Hüter über die Technik oder die Macht verfügt. Man würde es nicht überleben. Hinzu kommt, dass die Geister der Hüter den Reisenden zwar noch spüren – aber nicht mehr so stark wie früher.
Aus Patrouillen erfährt man, dass der Zeuge mit dem Portal eine “Einstein-Rosen-Brücke” geöffnet hat. Dies haben die Wissenschaftler von Neomuna festgestellt.
Soweit die Fakten aus der aktuellen Story-Kampagne von Lightfall, die alle recht offensichtlich waren. Kommen wir nun zur Theorie, was der Schleier ist und warum der Zeuge ihn überhaupt braucht.
Der Reisende wurde vielleicht zum “Stein der Weisen”
Führt das Schicksal des Reisenden zum Ursprung des Universums? Wir haben schon während des Witch Queen Release festgestellt: “Der Reisende ist nicht das Licht. Er nutzt es nur und gibt es an uns weiter.” Und schon damals sprachen wir von Geometrie im Spiel. Das Licht ist ein Kreis und die Dunkelheit ein Tetrahedron.
Auf reddit haben Spieler dazu nun eine interessante Theorie zum Ende in Lightfall aufgestellt.
- Wenn man den Schleier, die Pyramiden und den Reisenden zusammenbringt, erhält man das Muster des sagenumwobenen “Stein der Weisen”.
Der Weg zu einer perfekten, finalen Form: Nachdem der Schleier die Verbindung zum Reisenden hergestellt hatte, begann der Zeuge eben jenes Symbol mit dem Reisenden zu konstruieren, um ein Portal zu schaffen. Die entscheidende Zutat – der Schleier – hat den Anfang dieses perfekten Konstrukts quasi erst möglich gemacht.
- Der Schleier, der sich mit dem Reisenden verbindet, ermöglichte damit dem Zeugen, „die perfekte Quadratur des Kreises“ herzustellen oder zumindest mit der Quadratur des Kreises zu beginnen, indem er dem Reisenden ein Dreieck „aufdrückt“.
- Das Portal das der Zeuge dabei öffnet, könnte möglicherweise ein Portal zur „Vollkommenheit“ sein. Ein Portal zu einem Bereich, aus dem das Leben fließt.
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die Hüter von der Königin der Erwachten Mara Sov gelernt haben, dass Universen von anderen beeinflusst werden können, kann man schlussfolgern, dass der Zeuge versucht, das Universum von „oben“ aus zu beenden.
Sollte diese Theorie stimmen und der Reisende ein metaphorischer Stein der Weisen sein, dann könnten die Geister der Hüter Manifestationen des Steins selbst sein. Dies würde erklären, warum Savathun in „Die Hexenkönigin“ die Geister in der Lore „perfekte Wesen“ nennt.
Und auch Strang könnte beim Ende eine Rolle spielen: Die Menschheit und damit die Hüter haben in Destiny 2 inzwischen viele Verbündete gefunden. Durch Strang lernte man, dass man gemeinsam in einem Fluss schwimmt, der mit vielen Fäden miteinander verbunden ist.
Es wird angenommen, dass auch die Waffe, deren Energie Strang ist, aus einem Nebenprodukt des Schleiers und seinen Energiesignaturen funktionieren. Hierzu gibt es sogar einen Begriff “anima mundi”.
Zugegeben, das klingt nun alles verdammt wissenschaftlich. Aber Bungie bezieht sich gerne auf solche wissenschaftlichen Ideen und Theorien. Entropie, mit Stasis und Europa, schwarze Löcher, Ebenen der Leere im Universum mit dunkler Materie oder auch eigene Kreation, wie die parakausalen Wesenheiten. Das hat schon öfter dafür gesorgt, dass mancher Hüter mit der Nase plötzlich in einem wissenschaftlichen Buch steckte.
Der Zeuge ist Savathun gar nicht unähnlich: In gewisser Weise hat der Zeuge die Hüter ähnlich ausgetrickst wie einst die Hexenkönigin. Wir konnten gar nicht gewinnen. Der Zeuge hatte immer die Oberhand. Als hätte er geplant das es zumindest einer der beiden gegnerischen Parteien zum Schleier schaffen würde.
Im letzten Gefecht sagt Calus wir Hüter müssen am Leben bleiben. Vielleicht wusste er ja sogar von diesem Plan des Zeugen. Klar ist aber: Der Zeuge hätte in jedem Fall gewonnen. Da wir Calus besiegen konnten, nutzte er eben unseren Geist, um seinen Plan zu vollenden.
Wie geht es mit Geschichte von Lightfall weiter?
Die Kampagne ist nicht das Ende: Nach diesen Erkenntnissen und dem, was man über die Erzählwege von Bungie weiß, sollten kommende Quest- und Endgame-Inhalte mehr Kontext zum Schleier, seiner Natur und seiner Verbindung zum Reisenden selbst bieten.
- Die Exo-Quest “Unerledigte Geschäfte” erhält man nach Abschluss der Kampagne und sie enthält bereits weitere, wichtige Informationen über den Schleier.
- Dort verrät uns Nimbus über Rohan weitere Details zu diesem großen Mysterium. Oder wie Ikora sagen würde: “Wir werden Schritt für Schritt weitergehen … Unbeirrbar”.
Ebenso stehen im DLC noch 4 Seasons offen, die mit weiteren Informationen zur Lightfall- Kampagne verknüpft sein könnten. Hier sollte man sich dann auch bewusst sein, dass manches nicht mehr im Videoformat kommuniziert wird, sondern sich stattdessen auf geschriebene Lore-Überlieferungen oder Nebenquests im Spiel stützen könnte.
Als Spieler lohnt sich bei den Geschichten von Bungie immer ein Blick in die erbeuteten Lore-Einträge von Destiny 2 zu werfen. Einschließlich der Waffen, Sparrow und Exotic-Loren. Auch Quests können weitere Storydetails offenbaren.
Update: Das sagt Bungie zum abrupten Story-Ende
Im wöchentlichen “This Week at Bungie”-Blog ist auch Bungie auf die Beschwerden der Spieler eingegangen und verweist ebenfalls auf die kommenden Seasons und eine Fortsetzung dieses Mega-Cliffhangers.
Wir wissen, dass am Ende der Lightfall-Kampagne noch viele Fragen offen sind, auf deren Beantwortung ihr alle sehnsüchtig wartet. Während die Ereignisse von Season des Widerstands in dieser Woche in vollem Gange sind, solltet ihr wissen, dass dies erst der Anfang des bevorstehenden Jahres ist, in dem die Geschehnisse von “Lightfall” und “Die Finale Form” miteinander verbunden werden.
schreibt Bungie im offiziellen TWaB-Blogpost via bungie.net
Wir können es kaum erwarten, dass die Community mehr über die Ursprünge des Zeugen, sein Ziel und die Möglichkeiten erfährt, wie wir ihn und seine Schüler im Laufe der Saison der Tiefe sowie in den Seasons 22 und 23 später in diesem Jahr vereiteln können.
Was denkt ihr? Glaubt ihr der Raid “Wurzel der Albträume” wird nach der exotischen Quest einen weiteren Teil der Story offenbaren, wie schon in Witch Queen? Und wie plausibel haltet ihr die Idee mit dem Stein der Weisen? Verratet es uns.
Die aktuelle und harte Kritik der Spieler zu Destiny 2: Lightfall lastet derzeit schwer auf dem neuen DLC:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
So, bin jetzt auch durch.
Hier meine Eindrücke. Spoilerwarnung.
Eines vorweg: ich hab die Kampagne solo auf Legendär gespielt. Ausrüstung:
Dürresammler+Kat
Ikelos-MP (gecraftet)
Hitzkopf (Meister) mit bleibender Eindruck
Daher können meine Erfahrungen abweichen.
Lightfall:
Inszenierung hui, Story und Leveldesign pfui.
Der DLC fängt mit einer Weltraumschlacht an, die aus Star Wars Episode 3 stammen könnte.
Die Kabale und der Zeuge sowie seine Schwarze Flotte greifen den Reisenden an. Und die Vorhut schickt 3 Hüterschiffe und Amanda…. ja, das muss dann wohl reichen.
Mission auf dem Kabelschiff bzw. Recycling at its best:
Was sofort ins Auge sticht:
Recycling, wo das Auge hinschaut.
Das komplette Schiff besteht aus Assets von:
– Ghaul’s Schiff (D2 Vanilla Story)
– Glykon
– Nessus-Landpanzer
Ok, es ist dieselbe Bauweise. Ein neues BMW-Modell z.B. sieht auch nicht komplett anders aus, als seine Vorgänger. Trotzdem fällt das Recycling auf.
Landung auf Neptun
Ersteindruck zu den Außenbereichen: Wirkt am Anfang sehr steril wie Neu Mombasa in Halo 3: ODST, nur eben bei Nacht, mit Neonlichter und in HD. Die Umgebung ist leider sehr texturarm.
Cyberpunk-Optik? Ja, aber weit weniger detailliert als bei Cyberpunk 2077.
Man merkt an jeder Ecke, dass die Engine veraltet ist. Viele Objekt werfen keinen Schatten. Viele Räume sind auch sehr leer. Andere Bereiche wie der Pouka-Teich oder die Halle der Helden erinnern optisch ein wenig an Warframe können sich sehen lassen.
Calus Shiff
Ein Wort? Gähn.
Wieder Recycling, wo man hinschaut.
Der letzte Raum war, zumindest auf Legendär, echt unfair. Stichwort Dauerfeuer und unendlich Gegnerwellen. Trage Kugel von A nach B.
Warthog… eh Sparrow Run
Nette Idee. Bitte mehr davon.
SRL *hust*
Cloud Ark
Zerstörbare Umgebung: Wow, sehr Nice. Es ist kein Battlefield, aber bitte mehr davon.
Zwei Tormentors gleichzeitig in einem Mini-Raum. Wieder Unfair.
Nachdem ich aber den Cheese-Spot gefunden habe war lächerlich einfach.
Mayas Refugium
Schwingen im Canyon. Yeah.
Irkalla-Komplex
Mit Panzer und James Bond-like-Musik durch Neomuna. War echt nett.
Boss-Raum:
Geschützter Boss, Massen an unendlich-spawnenden Adds + 2 Panzer. Unfair. War kurz davor den Controller gegen die Wand zu werfen. Anmerkung: Hab es nicht getan. Stattdessen den Boss unangespitzt in den Boden gerammt.
Hier hat die bisher belanglose Story dann doch ein wenig Drama erhalten.
Strike
Der Vex-Netzwerk-Strike war cool, erinnert ein wenig an den Nexus-Strike auf der Venus.
Die Stimme? Holy Sh*t. Wie und warum lebt DER noch?
Irkalla-Komplex
Schlacht mit den Kabalen
War echt spaßig.
Schleier-Eindammung
Ein wenig Ischtar-Kollektiv-Recycling von der Venus. OK.
Tolle Atmosphäre und richtiger Gänsehaut-Soundtrack.
Hat ein bisschen was von Neon Genesis Evangelion gehabt. Hab echt darauf gewartet, dass da Lilith gekreuzigt im Kern hängt.
So… der Bosskampf:
Einatmen… Ausatmen.
Ich war kurz vorm Ausrasten. Ehrlich, ich war lange nicht mehr so gefrustet.
Boss-Phase 1
Unfair hoch 10.
Unendlich Gegner. Dauerfeuer. Abgründe. Artillerie. Tormentors.
Das Schwingen hab ich irgendwann gelassen in der Phase, weil ich mehrmals im Abgrund gesegelt bin.
Boss-Phase 2
lächerlich einfach und ein Witz. Ich kam mir vor wie Tarzan. Ich war nur am Schwingen. Vor und zurück, vor und zurück. Ungefähr 2-3 Minuten. Den Rest hat der Dürresammler gemacht. Richtig langweilig.
Anschließende Cutscene:
Khostov?
Ok, wir haben unsere Khostov zurück.
Nee, doch nicht.
Wo hat unser Hüter plötzlich die Khostov her und warum ist sie im nächsten Moment wieder weg?
Das ist total plemplem.
Da hat man die Anfangswaffe genommen, da es wohl nicht mit anderen Waffen funktioniert hat (Stichwort Visier).
Zur Story allgemein
Witch Queen hatte Spannung. Diese wurde über viele Jahre aufgebaut und hatte sogar mehrere Plottwists.
Das fehlt bei Lightfall komplett.
Hinzu kommt: Die Trailer haben zu viel verraten.
Story
Die Story von Lightfall wirkt arg konstruiert und belanglos.
Wie eine Lückenfüller, ohne Drama und Stannung. Einzige Ausnahme war die Szene mit Rohan im Irkalla-Komplex.
Die Neomuni oder wie sie heißen sind echt interessant, aber die Story jetzt, passt nicht ins Destiny-Universum.
Der Zeuge ist soo stark, dass er von der Vorhut und sogar dem Reisenden nicht gestoppt werden kann, aber so schwach, dass er ohne Calus-Hilfe nicht weiterkommt.
Was passiert eigentlich die ganze Zeit im Erd-Orbit, während wir auf Neptun rumtingeln? Drehen alle, inklusive der Zeuge, Däumchen?
Charaktere
Nimbus/Rohan
Interessant und irgendwie auch sympathisch. Sie sind riesig, haben aber mitunter komische Stimmen.
Ich hätte gerne mehr von Rohan gesehen. Nimbus hingegen ist mitunter anstrengend.
Imperator Calus
Der Typ ist total flach und auch langweilig.
Osiris
Boah, ich fand Osiris schon immer anstrengend, aber jetzt nervt er nur noch. Was stimmt mit ihm nicht?
Hat er Todessehnsucht?
Das Strang-Training im Mayas Refugium
Da hat er mich für einen Moment ein wenig an Mister Miyagi erinnert. Das war cool. Das war es aber auch schon.
Ikora
Neue deutsche Synchronsprecherin.
Weiß man, was mit ihrer alten Sprecherin passiert ist?
Nach dem Tod von Cayde’s Sprecher (Martin L. Schäfer) mache ich mir Sorgen.
Strang in der Kampagne
Ich fand die Momente, wo man Strang spielen konnte eher hinderlich.
Auf allen Fokussen spiele ich als Jäger das Scharfschützenausweichen. Das hat den Vorteil, dass man sehr schnell mit Granatwerfer/Raketenwerfer hintereinander schießen kann. Das ging in der Kampagne nicht, da das waghalsige Ausweichen vorgegeben war.
Bugs
In der letzten Mission, auf den Dächern, hatte ich den Bug, dass der Boden zu Glatteis wurde. Musste mich in den Tod stürzen, damit der verschwindet. War ärgerlich, da es eine Dunkelheitszone war.
Allgemeine Änderungen.
Modsystem
Viele Builds (mit Licht aufgeladen) wurden kaputt gemacht, da es die Mods nicht mehr gibt.
Jetzt gibt es die Rüstungsladung und die verfallen mit der Zeit. Das ist blödsinnig.
Artefakt-Mods
Die sind jetzt Passiv und das ist eine positive Änderung.
Insgesamt bin ich enttäuscht vom DLC. Ich habe mehr erwartet. Das wurde so groß angekündigt und dann puff. Es ist belanglos und fühlt sich wie ein Lückenfüller an. Vieles wird nicht erklärt oder ergibt keinen Sinn.
So, das war meine kurze Zusammenfassung 😄
Nicht kurz, aber sehr gut und treffend! 😉
Sehr gut zusammengefasst, echt klasse. 😊👏🏻
Sehr schön. Hat mir sehr gefallen, dies zu lesen und bringt es für mich auf den Punkt bzw. die Punkte.
Herzlichen Dank. 👍
Ich glaube nicht, dass der Schleier die “Seele” des Reisenden ist – welchen Zweck hätte es diese “nachzubauen”? Es ist am Ende, wie in der Einleitung geschrieben, mal wieder ein “Parakausales“-Artefakt das irgendwie die Story vorantreibt, es wurde ja augenscheinlich benötigt um die Hülle des Reisenden zu öffnen – was es am Ende genau ist, ist vermutlich gar nicht so wichtig, es war nur ein Mittel zum Zweck. Mal gucken ob da noch tiefere Erkenntnisse auf uns warten.
Auch ob die dreieckige Öffnung nun ein Portal ist, ist reine Spekulation. Vielleicht ist das, was wir da sehen, auch einfach das Innere des Reisenden? Das sind Fragen, deren Antwort man sich aktuell (mal wieder) nur zusammenreimen kann. Das der Reisende am Ende der “Stein der Weisen” ist glaube ich nicht, welche Interpretation des “Stein der Weisen” denn überhaupt? Der alchemische Wandler, der chemische Elemente in andere Elemente verwandeln kann? Der Wunscherfüller? Der Heilsbringer, der jede Krankheit heilen und Lebewesen ein langes Leben bringen kann? Was hätte der Reisende dann überhaupt mit dem Blumenspiel zu tun? Der Stein der Weisen ist in jeglicher Folklore ein statisches Objekt ohne freien Willen, dass in der Lage ist “wundersame” Dinge zu vollbringen.
Er ist doch bisher immer als eigenständige Entität beschrieben worden, die sich selbst aussucht, wen sie erhebt und die selbstständig versucht Diversität im Universum zu fördern. Da sehe ich persönlich wenig Zusammenhang mit dem Stein der Weisen.
Der Zeuge hält jetzt vielleicht auch einfach nur 12 Monate ein Kaffeekränzchen mit dem sagenumwobenen Architekten, der sich die ganze Zeit im inneren des Reisen befunden hat. In der Zeit können die Beiden sich ausdenken, wie es im nächsten DLC weitergehen soll 😉
Sicherlich ist das alles nur Theorie. Aber man könnte hier den Stein der Weisen auch mit einer Weltenseele in Verbindung bringen. Eine intrinsische Verbindung zwischen allen Lebewesen im Universum, die sie verbindet oder die sie mit Leben erfüllen kann.
Allein das die Verbindung zum Schwarzen Garten hergestellt wurde, ist sehr wichtig. Dort “wurzeln” Dinge die vorhandenen Konzepte verändern. Er gilt nicht nur als Spiegelbild der Handlungen des Reisenden. Seine allegorische Beschreibung ist auch das der ursprüngliche Zustand der Realität in Destiny 2 selbst als „Garten“ bezeichnet wird. Wenn der Reisende dort arbeitet ist er eben der Gärtner. Er sät und formt im übertragenen Sinne.
Und mit dem Kaffekränzchen hast Du vielleicht gar nicht so unrecht. In dieser Welt, oder sagen wir mal “Vollkommenheit” können die Dunkelheit und das Licht nebeneinander existieren, bevor das Universum beginnt.
Ehrlich gesagt habe ich ein wenig Angst davor, dass einem als Spieler in The Final Shape der Kopf platzt in Anbetracht der Informationen, die sich über die Story in Destiny 2 zusammentragen lässt. Ich hoffe sehr, dass sich dies über das Jahr noch mehr aufklärt und dann am Ende auch jeder alles versteht. Jetzt ist das wirklich ein dickes fettes Fragezeichen über das wir im Grunde alle nur spekulieren.
Ich hätte jetzt auch erwartet, dass man auf den Zeugen trifft und man in The Final Shape völlig überrascht wird. Stattdessen holt man jetzt im Raid wieder den zurück, der im Strike am Ende zu einem spricht (will nicht spoilern, die den Strike gespielt haben, wissen es). Hattet ihr nicht letztens geschrieben, dass mit dem Tee für Osiris am Ende von Season 18 eigentlich Feierabend sein sollte? 😅
Aber da hatte sicher Bungie etwas dagegen.
Dachte auch den haben sie leergeschlürft 😋und das er damit ein sehr unspektakuläres Ende hatte. Und das, wo doch recht viele Spieler immer mehr zu ihm wissen wollten. Und nun das … ja, kam durchaus überraschend. Mal sehen, was das noch wird …
“Der Schleier”, “Strang”, “Der Zeuge”…
Ist ihnen da wirklich nichts anderes eingefallen??
Ich habe gerade auf legendär abgeschlossen. Es gab „nur“ ein Abzeichen und nicht das Exo. Ist das richtig?
Man kann zwischen 2 Exo Rüstungen wählen
Ich konnte gar nicht wähl. Es kam die Endsequenz und das war’s 😤
Da sind noch ein paar Schritte danach. Warst Du schon bei Zavala? Ikora? Strang schon abgeholt? Danach gibts das erst. Kannst Du Dir dann bei Nimbus in Neomuna abholen.
Irgendwann kam es beim Händler/Nimbus. Danke für die Antworten.