MMORPG sind ein beliebtes Genre, doch die Entwicklung eines Spiels nimmt viel Zeit in Anspruch. Deshalb vergehen zwischen der Ankündigung und dem Release oft viele Jahre. Damit ihr im Überblick behaltet, welche Spiele überhaupt in Arbeit sind, haben wir diese kleine Übersicht angefertigt.
Welche Spiele stehen hier in der Liste? Wir haben hier alle MMORPGs gelistet, die für den PC entwickelt werden. Diese werden kurz vorgestellt und wenn möglich haben wir einen Trailer dazu eingebunden. Details zu den Spielen findet ihr in den weiterführenden Links.
Wir haben versucht, so viele Spiele wie möglich in die Liste aufzunehmen, allerdings auf einige Titel verzichtet, die sich selbst nicht als MMORPG bezeichnen, wie etwa Crimson Desert.
Das Ziel ist, möglichst alle abzudecken, jedoch besteht die Möglichkeit, dass wir einzelne Titel vergessen haben. Ihr dürft uns gerne auf fehlende Spiele in den Kommentaren aufmerksam machen.
Abyss Online
Was ist das für ein Spiel? Abyss Online wurde ursprünglich als MetaGates angekündigt und sollte Kryptowährung und NFTs enthalten. Doch 2023 verriet der Chef, dass “kein echter Gamer” jemals diesen Titel gespielt hätte. Darum wurden diese Inhalte gestrichen und es gab ein Rebranding.
Inhaltlich handelt es sich um ein neues Sandbox-MMORPG von einem Indie-Team:
- Im Fokus steht ein Quest-System, das von Spielern modifiziert werden kann. Die Spieler sollen einer KI in der Hauptgeschichte geschriebene Antworten geben können, worauf hin diese den Verlauf der Story leicht anpasst.
- Ansonsten gibt es Bosse sowie PvP in der offenen Welt
- Wer sich lieber in Arenen duellieren möchte, kann dies im 1v1 und 3v3 tun.
- Es wird Buy2Play
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Derzeit befindet sich das MMORPG noch in der Pre-Alpha. Erste Tests soll es noch dieses Jahr auf Steam geben.
Wann soll es erscheinen? Ein offizielles Release-Datum gibt es noch nicht.
Aion 2
Was ist das für ein Spiel? Aion 2 soll 900 Jahre vor dem 1. Teil spielen und es sollte keine Klassenbeschränkungen geben. Jede wird jedes Item nutzen können. Mit dabei ist natürlich wieder ein Flug-System, bei dem ihr auf eigenen Schwingen durch die Luft gleiten könnt. Dieses Alleinstellungsmerkmal sollte sogar noch wichtiger werden als im ersten Teil.
Während es 2018 noch als Mobile-MMORPG angekündigt wurde, wissen wir inzwischen von einem Insider, dass es auch für den PC kommen wird.
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Derzeit sollen laut dem Insider rund 240 Mitarbeiter an der Umsetzung von Aion 2 beteiligt sein. Im Oktober 2021 soll der Chef ausgetauscht worden sein und danach wurde es zu einem neuen Flaggschiff-Projekt erklärt.
Wann soll es erscheinen? Laut einem koreanischen Insider ist der Release spätestens für 2025 geplant.
ArcheAge 2
Was ist das für ein Spiel? ArcheAge 2 setzt wie sein Vorgänger auf Sandbox-Elemente und viel Freiheit. Es soll haufenweise Quests, Housing, Schiffe und Schiffskämpfe, Dungeons und natürlich auch PvP geben. Ein großer Fokus liegt zudem auf der Wirtschaft und dem Handel zwischen den Spielern.
Allerdings soll ArcheAge 2 insgesamt weniger Features bieten, diese dafür besser durchdenken und tiefgehender gestalten. Auch das Kampfsystem wird nochmal actionreicher. Umgesetzt wird das neue MMORPG außerdem in Unreal Engine 5, was es grafisch sehr hübsch macht.
Alles zum neuen MMORPG ArcheAge 2, der großen Hoffnung für Sandbox-Fans
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Derzeit befindet sich ArcheAge 2 noch in der Entwicklung. Zuletzt wurden auf der G-Star im November 2022 neue Details verraten.
Wann soll es erscheinen? 2024 ist das offizielle Release-Jahr für ArcheAge 2.
Arthdal Chronicles
Was ist das für ein Spiel? Arthdal Chronicles ist das erste MMORPG dieser Liste, das für PC und Mobile erscheint. Die Welt basiert auf der gleichnamigen Netflix-Serie, die auch als “koreanisches Game of Thrones” bezeichnet wird.
Das MMORPG setzt auf ein dynamisches Wetter-System, einen Tag/Nacht-Wechsel und reale Hindernisse in der Welt. So braucht ihr etwa die richtige Kleidung, um bestimmte Orte betreten zu können, oder müsst selbst eine Brücke errichten, um auf die andere Seite des Flusses zu kommen.
Obwohl es eine Mobile-Version bekommt, soll Arthdal Chronicles ohne Auto-Play auskommen. Weitere Details findet ihr hier:
Neues MMORPG möchte besonders realistisch sein – Verrät Infos zur PC-Version, doch ein Detail stört
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Das MMORPG ist derzeit noch in der Entwicklung. Zuletzt wurden auf der G-Star im November 2022 neue Details verraten.
Wann soll es erscheinen? Bisher gibt es keine konkrete Aussage zum Release-Datum.
Arvita
Was ist das für ein Spiel? Arvita ist ein Indie-MMORPG, das ursprünglich unter dem Namen “Astaria” angekündigt wurde. Entwickelt wird es von nur einer einzigen Person und der Release soll über Steam stattfinden.
Der besondere Clou ist ein Game-Master-System, bei dem der Entwickler oder ausgewählte Moderatoren zufällige Events aktivieren oder Bosse erscheinen lassen können. So soll man “gegen die Entwickler” kämpfen müssen.
Ansonsten verspricht es die üblichen Dinge wie sechs verschiedene Klassen, ein Action-Kampfsystem, Dungeons und Crafting. Mehr dazu hier: Neues MMORPG auf Steam stellt Kämpfe gegen die Entwickler in den Fokus – Soll 2023 erscheinen.
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Arvita veranstaltete bereits mehrere Tests mit Spielern. Zuletzt wurden neue Gebiete präsentiert.
Wann soll es erscheinen? Der Release ist für 2023 angesetzt, aber es unwahrscheinlich, dass der Titel dieses Jahr noch erscheint.
Ashes of Creation
Was ist das für ein Spiel? Ashes of Creation ist ein Sandbox-MMORPG, das sowohl PvP- als auch PvE-Fans ansprechen möchte. Als große Innovation setzt es dabei auf das sogenannte Node-System.
Die ganze offene Spielwelt wird in Zonen unterteilt, die jeweils eine Stadt beinhalten. Diese Stadt beginnt als kleine Ansammlung von Zelten und kann zu einer riesigen Metropole wachsen. Dafür müssen die Spieler Aufgaben in der Stadt und dem dazugehörigen Gebiet erledigen. Allerdings können die Städte auch zu festen Zeiten attackiert, zerstört und erobert werden.
Zudem gibt es 9 verschiedene Völker und 8 Klassen, wobei jede Klasse nochmal mit einer zweiten kombiniert werden kann. Das Spiel macht außerdem mit seiner hübschen Grafik in der Unreal Engine 5 auf sich aufmerksam. Mehr zum aktuellen Stand:
Wie steht es 2022 eigentlich um Ashes of Creation, der neuen MMORPG-Hoffnung aus dem Westen?
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? 2021 fand die erste Alpha ohne NDA statt. Dabei wirkte Ashes of Creation noch recht unfertig. Derzeit warten alle gespannt auf Alpha 2. Die Entwickler veröffentlichen zudem jeden Monat ein neues Video.
Wann soll es erscheinen? Offiziell sollte Ashes of Creation 2019 erscheinen. Seitdem wurde es immer wieder verschoben. Ein neues Jahr wurde zuletzt aber nicht mehr genannt. Wir halten 2024/25 für realistisch.
Ateron
Was ist das für ein Spiel? Ateron soll ein klassisches MMORPG werden, das sich vor allem an WoW orientiert. Es setzt auf eine Holy Trinity, verschiedene Klassen, Dungeons und Raids. PvP soll es nur in Arenen geben.
Doch nicht nur inhaltlich, auch optisch erinnert es stark an WoW. So wurden Gebiete nachgebaut, die etwa an Stormwind und an den Hof mit dem Schwein Prinzessin erinnern. Allerdings gibt es einen großen Unterschied: Blockchain. Ateron setzt auf NFTs und möchte, dass die Spieler echtes Geld verdienen können.
Neues MMORPG sieht aus wie WoW – In Unreal Engine und mit NFTs
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Inzwischen wurde der erste Trailer von Ateron gelöscht. Die Webseite zum Spiel gibt es aber noch. Allerdings gab es dort länger keine Updates mehr.
Wann soll es erscheinen? Derzeit gibt es keine Aussage zum Release-Date.
Avalon (Fantasy)
Was ist das für ein Spiel? Avalon ist ein Blockchain-NFT-MMORPG. Es spielt in der Welt von König Artus und den Rittern von Camelot. Es wirbt mit eigenem Land, das ihr euch erkaufen könnt. Danach verdient ihr daran, was andere Spieler in eurem Land tun.
Quests sollt ihr im Alleingang erledigen können, für Dungeons, Raids und PvP müsst ihr dann auf andere Spieler zurückgreifen. Es soll als Free2Play-Spieler möglich sein, an allem teilzunehmen und sich sogar ein paar Tokens zu verdienen.
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Die Entwickler zeigen regelmäßig Inhalte aus der Alpha im Livestream.
Wann soll es erscheinen? Avalon soll 2023 erscheinen.
Avalon (Metaverse)
Was ist das für ein Spiel? Dieses Avalon ist ein neues MMORPG vom ehemaligen Producer von EverQuest und soll sich ganz anders spielen. Im Fokus steht eine Art KI, die uns durch die Welt führt und uns die Erfüllung aller Träume verspricht.
Im ersten Trailer sieht man erst eine Fantasy-Welt, in der die Spieler frei Häuser und sogar eine Siedlung errichten können. Später geht der Charakter dann durch ein Portal und anstelle eines Schwerts trägt er dann eine Maschinenpistole und kämpft plötzlich gegen Mechs. Die Welt wechselt ständig, von Fantasy übers Mittelalter bis zu Cyberpunk.
Im Titel des Trails heißt es: “Ein neues, visionäres MMORPG, in dem die Spieler ihre ultimative Erfahrung kreieren können.”
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Avalon wurde brandaktuell im November 2023 vorgestellt. Bisher gibt es nur den Trailer und ein grobes Konzept.
Wann soll es erscheinen? Dazu gibt es derzeit noch keine Aussage.
Bellatores
Was ist das für ein Spiel? Bellatores soll ein Fantasy-MMORPG werden, das seinen Fokus auf eine mittelalterliche Welt legt. Obwohl der Entwickler in Korea sitzt, soll vor allem der Westen die Zielgruppe sein.
Ein wichtiger Teil wird die Story, in deren Verlauf ihr Entscheidungen treffen können sollt. Ansonsten setzt es im Endgame vor allem auf riesige PvP-Schlachten, in denen ganze Kontinente gegeneinander kämpfen sollen.
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Eigentlich sollte 2022 eine erste spielbare Version herauskommen, wobei es sich dabei eher um eine Alpha oder Beta, nicht aber um den Release gehandelt hätte. Doch bisher gibt es nicht mal einen Gameplay-Trailer.
Wann soll es erscheinen? Die letzte Aussage ist weiterhin, dass es 2022 eine spielbare Version geben soll.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Und eine weitere Aktualisierung ohne auf die Kommentare einzugehen:
Ich hätte da noch eines, ist zwar nur Coop aber auch ähnlich wie Destiny 2, könnte sogar richtig gut werden.
The First Descendant, das was man bisher sah und ich auch schon gespielt habe macht lust auf mehr, und sieht auch noch Geil aus.
Wenn sie es richtig anstellen könnte das eine echte Konkurenz für Destiny 2 werden.
Ich baue schonmal ein Grabstein für die Resten mmos, die keiner wollte.
Mein Friedhof ist voll von viel,was es nie geschafft hat. Die Profitgier ist das Problem. 🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦🪦
Derzeit gibt es nur wenige und das Grinding nervt ziemlich schnell. Mal gucken wie oft die pay to win Aktion immernoch funktioniert.
Ihr könntet ruhig auch die MMO’s ergänzen die in den Kommentaren und von euch selbst “gecovert” werden:
Dune: Awakening
Ares: Rise of Guardians
Soulframe
Legend of Ymir
World Eternal Online
Orna
Gran Saga (Golbal Release)
Ach ja, hab gerade gemerkt dass noch ein weiteres sich in Entwicklung befindendes MMORPG im Bereich Sci-Fi fehlt, nämlich Ares: Rise of Guardians, über das mein MMO auch schon berichtet hat. 😉
https://mein-mmo.de/video/ares-rise-of-guardians-cinematic-trailer/
Wow, da raucht einem ja der Kopf, wenn man das alles so hinter einander wegliest x_x Ab 2025 fängt es dann langsam an interessant zu werden.😅
Da sollten noch DokeV, Ares und Dune ergänzt werden.
Und ich würde da noch einige mehr dazu zählen die sich selbst nicht als “MMO” sehen, aber dennoch die maßgeblichen Eigenschaften haben. Aus einer Banane wird plötzlich auch kein Apfel wenn du die rot anmalst oder der Verkäufer einen “Apfel”-Sticker drauf packt…
DokeV wird definitiv kein MMORPG. Die haben sich komplett gewandelt: “DokeV hat eine etwas ungewöhnliche Entwicklungsgeschichte hinter sich. Ursprünglich wurde das Monsterspiel als MMO angekündigt. Doch im Fall von DokeV hat sich das südkoreanische Studio anders entschieden und das Spiel zum Singleplayer-Titel umgestrickt.”
Ares ist halt ein Shooter und zu dem gibt es noch kein Gameplay. Da ist es echt schwer zu sagen, ob es ein MMORPG wird.
Dune wird ein Survival-Spiel, bei dem gar nicht so richtig klar ist, wie groß die MMO-Elemente werden. Das würde ich am eehesten aufnehmen.
DokeV wusste ich noch nicht aber die anderen beiden müssen definitiv rein….
Ares wird selbst von den Entwicklern im Trailer als MMORPG bezeichnet und bei Dune steht auch auf der Steam-Seite: “Open-World-Survival-MMO”.
Finds eher traurig, dass wirklich gute mmorpgs zum einen mittlerweile zu nem Nischengenre reduziert werden zu scheinen und zum anderen, dass es offenbar viele publisher einfach unfähig sind nen konsolenport zu unterstützen….gibt doch nichts schöneres als ein Spiel welches sich schier unendlich anfühlt solange es nicht auf einmal in nem f2p cashcow Desaster mit hoher Fluktuation endet. Subjektiv
Aion Classic werde ich mir ggf. mal anschauen, wenn sie die Finanzierung nicht komplett übertreiben.
ArchAge II sieht cool aus und auch hier…die Finanzierung wird eine Katastrophe. 😄
Palia und DokeV nehm ich noch nicht wirklich ernst, die sind mir noch viel zu weit weg. Aber Social Play und RP reizt mich mittlerweile als Alternative zum PvE-Grind sehr.
Ich bin bei meinem Namensvetter “Ben” von unten: mehr Diversität und Kreativität im Setting ist mal nötig. Schema F(antasy) und der Euro rollt langweilt nur noch. SciFi, Cyberpunk, Gegenwart….es geht soviel mehr und wird so künstlich unterwältigend gehalten.
Also in Sachen Sci-Fi fehlt derzeit noch Galaxies of Eden, das anscheinend ähnlich wie Star Wars Galaxies werden soll. (kleines Indie-Studio, derzeit noch Pre-Alpha aber laut Developer-Blog nach wie vor stetig in Entwicklung)
https://galaxiesofeden.com/
Habs ergänzt!
Puh, viel Asia, viel Indie, leider auch einiges mit NFTs. Am Ende aber nur 2, 3 MMOs (reine Ankündigungen mal augeklammert), die für mich interessant klingen. Ich gehöre wohl nicht mehr zur Zielgruppe. Ich hoffe nur, dass einige von den Indie Entwicklungen am Ende wirklich Spass bringen und nicht alles “Blender” sind mit grossen Versprechungen bzw. sich einfach übernehmen.
Und die Mehrzahl ist mal wieder absolut überwiegend im klassischen Fantasy-Szenario und irgendwas Richtung Cyberpunk oder sonst wie Sci-Fi, sucht man nahezu vergeblich. 😩
Weil es halt die Massen nicht anzieht.
ein MMORPG ist immer ein Risikoinvest… die Entwicklung dauert ewig und du müsstest heute wissen was in 7-8Jahren gewünscht ist.
ich kann mich an kein ThemePark MMO erinnern das wirklich über Dauer Erfolgreich war und weiterentwickelt wurde und nicht im Fantasy Setting zu Hause war.
versteh mich nicht falsch, mir ist das Fantasy gedöns auch schon sehr lange über, aber ich verstehe warum man am Ende darauf zurück greift.
Das war zu den Hochzeiten von WoW ein Argument der oberen Etagen in Studios. Mittlerweile gehts eh nicht mehr um Massen. Die alten, etablierten Spiele haben ihre treuen Stammspieler und neue Spiele werden seit geraumer primär “durchgeheuschreckt”, eben weil die ihre Schema F Strategie aus 2010 fahren. Für den kurzfristigen Cashgrab reichts natürlich, weil westliche Spieler so sind, wie sie sind.
Klar, Fantasy ist beliebt und verzeiht viel mehr, weil sich zur Not jeder Schwachsinn mit Magie usw erklären lässt. SciFi hat grundlegend nicht weniger Fans im Nerdkosmos. Dank Star Trek etc. dürfte da eine riesige Crowd abzugreifen sein. Muss aber ein gutes Spiel sein. Daran scheitert es doch seit etlichen Jahren.
Ganz ehrlich, ich finde Sci-Fi viel passender für ein MMO als Fantasy. Gerade solche Annehmlichkeiten für Spieler, wie überall auf der Welt auf die Mails oder das Auktionshaus zugreifen zu können, lässt sich viel besser erklären. Dem Questgeber kannst du per integriertes Kommunikationsteil Bericht erstatten, etc.
Trotzdem bin ich auch jemand, der das Fantasy-Setting mehr liebt als SciFi.
Ich würde nichtsdestotrotz mehr MMO(RPGs) im Sci-Fi Setting begrüßen, aber da artet es wegen dem zukünftigen Setting halt auch häufig gleich in Richtung Shooter aus, was mir überhaupt nicht zusagt.