Niantic zeigte kürzlich zum ersten mal ein offizielles Bild der vierten Generation in Pokémon GO. Zu diesem Anlass haben wir eine Übersicht erstellt, mit Pokémon die in der 4. Generation eine neue Entwicklung erhalten.: Diese Bonbons solltet Ihr aufheben.
Ein Bild gab einen Hinweis auf die 4. Generation: Zum zweiten Geburtstag von Pokémon GO veröffentlichte Niantic ein Bild, auf dem die drei Starter-Pokémon der vierten Generation zu sehen sind. Mehr über das Bild, erfahrt Ihr hier:
Neue Generation bringt neue Entwicklungen und neue Babys: In der vierten Generation gibt es insgesamt 21 neue Entwicklungen und 6 neue Babys. Diese Entwicklungen und Babys basieren auf Pokémon aus den ersten drei Generationen. Das bedeutet für Trainer, dass sie jetzt schon mal fleißig Bonbons sammeln können für die kommenden Entwicklungen. In Pokémon GO werden Pokémon nämlich stärker oder entwickeln sich durch das Verfüttern von Bonbons.
So viele Bonbons braucht Ihr für jede Entwicklung
Hinweis zu den speziellen Entwicklungen, wie durch Tausch: Einige der Pokémon können sich in den RPG-Spielen nur unter bestimmten Voraussetzungen entwickeln. So müssen sie etwa einen bestimmten Angriff beherrschen oder ein spezielles Item tragen. Diese werden zur Sicherheit in der unteren Liste mit aufgeführt. Wie Niantic die jeweiligen Sonderfälle in Pokémon GO wirklich umsetzt, bleibt noch abzuwarten.
Die Bonbon-Kosten ergeben sich aus dem Erfahrungswert vergangener Generationen und Entwicklungen. Die genaue Anzahl ist noch nicht offiziell bestätigt.
Entwicklungen aus der 1. Generation
- Magnezone – Entwicklung von Magneton und Magnetilo
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons

- Schlurplek – Entwicklung von Schlurp
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und den Angriff Walzer

- Tangoloss – Entwicklung von Tangela
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und den Angriff Antik-Kraft

- Rihornior – Entwicklung von Rizeros und Rihorn
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Schützer. Die Entwicklung wird über einen Tausch ausgelöst.

- Elevoltek – Entwicklung von Elektek und Elekid
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Stromisierer. Die Entwicklung wird über einen Tausch ausgelöst.

- Magbrant – Entwicklung von Magmar und Magby
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Magmaisierer. Die Entwicklung wird über einen Tausch ausgelöst.

- Folipurba – Entwicklung von Evoli
- Benötigt für die Entwicklung: 25 Bonbons und die Entwicklung muss am Moosfelsen passieren

- Glazioala – Entwicklung von Evoli
- Benötigt für die Entwicklung: 25 Bonbons und die Entwicklung muss am Eisfelsen passieren

Entwicklungen aus der 2. Generation
- Traunmagil – Entwicklung von Traunfugil
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und das Item Finsterstein.

- Ambidiffel – Entwicklung von Griffel
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und den Angriff Doppelschlag

- Kramshef – Entwicklung von Kramurx
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und das Item Finsterstein

- Yanmega – Entwicklung von Yanma
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und den Angriff Antik-Kraft

- Skorgro – Entwicklung von Skorgia
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und das Item Scharfzahn. Entwickelt sich bei Nacht.

- Snibunna – Entwicklung von Sniebel
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und das Item Scharfklaue. Entwickelt sich bei Nacht.

- Togekiss – Entwicklung von Togetic und Togepi
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Leuchstein

- Porygon-Z – Entwicklung von Porygon2 und Porygon
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Dubiodisc. Die Entwicklung wird über einen Tausch ausgelöst.

- Mamutel – Entwicklung von Keifel und Quickel
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und den Angriff Antik-Kraft

Entwicklungen aus der 3. Generation
- Galagladi – Entwicklung von Kirlia und Trasla
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Funkelstein. Nur ein männliches Kirlia entwickelt sich zu Galagladi.
- Voluminas – Entwicklung von Nasgnet
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und einen bestimmten Ort
- Roserade – Entwicklung von Roselia und Knospi
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Leuchtstein
- Zwirrfinst – Entwicklung von Zwirrklopp und Zwirrlicht
- Benötigt für die Entwicklung: 100 Bonbons und das Item Düsterumhang. Die Entwicklung wird über einen Tausch ausgelöst.
- Frosdedje – Entwicklung von Schneppke (weiblich)
- Benötigt für die Entwicklung: 50 Bonbons und das Item Funkelstein. Nur ein weibliches Schneppke entwickelt sich zu Frosdedje.
Die Entwicklungen in der grafischen Übersicht
Hierunter findet Ihr noch eine (englische) Grafik vom Reddit-Nutzer Jazzooi21, der die Entwicklungsschritte der Pokémon veranschaulichte. Hier könnt Ich auch nochmal sehen, wie die Pokémon in ihren Formen aussehen, bevor sie sich entwickeln.
Hier findet Ihr noch eine erste Einschätzungen zu der Stärke der jeweiligen Entwicklungen aus der vierten Generation.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wie soll das denn mit dem tauschen klappen. Man kann stand jetzt jedes pokemon nur ein einziges mal tauschen. Zurücktauschen funktioniert nicht. Das wäre echt bitter, wenn ich die ganzen Pokèmonbonbons sammle und das Item und nur mein Kumpel die Entwicklung bekommt und ich diese dann nicht zurücktauschen kann. Das wäre echt bitter.
Sowohl die Bonbon Anzahl als auch die Entwicklungsvarianten (Steine, Tausch, Bestimmter Ort= sind schlichtweg frei erfunden…. Diese Pokemon sind noch nicht mal im Code von Pokemon go und da finde ich es schon ne Harte Stange hier die Bonbon Anzahl sowohl auch die Steine hier zu listen. da hilft es auch nicht im ersten ersten Absatz zu schreiben dass es noch anders kommen kann. Löscht einfach die BonBon-Anzahl sowie die weiteren entwicklungskriterien heraus, solange nichts offizielles feststeht.
Hi Paddy, die sind nicht frei erfunden, sondern basieren auf den RPG-Spielen. In Pokémon GO wurden schon einige Sonderentwicklungen umgesetzt. Bei den Evolis etwa gab es bisher immer einen Dreh. Ich wäre ehrlich überrascht, wenn das diesmal nicht der Fall wäre. Die Bonbonkosten wurden bisher so beibehalten, weshalb ich davon ausgehe, dass diese mit hoher Wahrscheinlichkeit so bleiben werden.
Ich finde es schon in Ordnung, den Trainern eine ungefähre Vorstellung zu geben, worauf sie sich einstellen können. Der Hinweis sagt, dass es noch unsicher ist, wie Niantic es umsetzen wird. Wir werden da sicher auch noch einen Artikel veröffentlichen, wenn es offiziell feststeht.
Mal sehen ob Togekiss fürs Meta relevant wird.
Die Bonbonkosten sind reine Spekulation.
Ich habe jetzt nochmal einen zusätzlichen Hinweis rein geschrieben zu den Bonbon-Kosten. 🙂
Naja bis jetzt haben sie ihre Anfänglichen 5 Arten von Kosten bei behalten es ist unwahrscheinlich das die sich gross ändern.
Och nö, nicht mit tauschen. Dann macht man ne Glückssache bei den IVs und dann verwirft man es mit dem Tauschen, da es wieder geändert wird und Schrott bekommt. Naja, immerhin braucht man dann bei den Pokemon nicht auf die IV zu achten.
Das mit dem Tausch glaube ich nicht, dass es so kommen wird. Zum einen wegen den IV und zum Anderen müssten sie ja alle anderen Tauschpokemon wie beispielsweise Porygon -> Porygon2 oder Kadabra -> Simsala nachträglich noch verändern, was schon fies wäre…
Wie es im Hinweis steht ist noch nicht klar, ob Niantic es so auch für Pokémon GO übernehmen wird. Jetzt wäre es schon theoretisch möglich, weil es jetzt die Tauschfunktion gibt. Ich wollte nur einen Hinweis auf die Sonderformen der Entwicklungen geben.