Overwatch führt schon bald eine neue Ingame-Währung gegen Echtgeld ein. Diese gilt für exklusive Skins, die es nicht in Lootboxen gibt!
Mit der Overwatch League versucht Blizzard ein eigenes Ökosystem für großangelegten eSport zu erschaffen. Die besten Overwatch-Teams der Welt sollen hier gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer das Preisgeld (und jede Menge Ruhm und Ehre) mit nach Hause nimmt.
Damit die Matches auch für Zuschauer spannend und nachvollziehbar sind, bekommen alle offiziellen Teams eigene Skins. Diese Skins fungieren wie „Trikots“ und sorgen dafür, dass auch im hektischen Getümmel stets klar zu erkennen ist, wer gerade die Pulsbombe geworfen hat und wessen D.Va-Explosion gegenwärtig das Schlachtfeld in Angst und Schrecken versetzt.
League Tokens für echtes Geld
Nate Nanzer von der Overwatch League erklärte in einem kurzen Video, dass sich auch Spieler die Skins schnappen können. Dafür gibt es eine neue Währung, die sogenannten League Tokens. Diese Tokens gibt es für echtes Geld zu kaufen.
Somit erhält Overwatch noch eine weitere Ingame-Währung neben Credits und Competitive Points, die zum Freischalten von Skins benutzt wird.
Der Grund für die Tokens ist laut Nanzer, dass Blizzard so leicht nachvollziehen kann, welche Skins gekauft wurden, denn ein Teil des Kaufpreises kommt den entsprechenden Teams zu Gute.
Die Veröffentlichung der Overwatch-League-Skins soll früh in 2018 geschehen.
Alle Spieler bekommen allerdings genug League Tokens, um sich mindestens einen der Skins direkt kaufen zu können. Ob man sich noch weitere Tokens erspielen kann, das wurde nicht erwähnt. Das scheint auch eher unwahrscheinlich zu sein.
Cortyn meint: Ehrlich gesagt bin ich ziemlich froh darüber, dass es die Skins der Overwatch-League nur gegen echtes Geld zu kaufen gibt und nicht in den gewöhnlichen Lootboxen – denn sie interessieren mich überhaupt nicht. Ich wäre sicher enttäuscht, wenn ich nun in jeder Kiste die siebzehnte Einfärbung für Zenyatta finden würde. Von daher betrachte ich das System mit einem Schulterzucken. Wer sein Team liebt, der wird sicher ein paar Skins kaufen. Alle anderen dürfte das wohl nur wenig kratzen.
Was haltet ihr von den Team-Skins gegen Echtgeld? Hättet ihr sie gerne in gewöhnlichen Lootboxen gesehen?
Habt ihr schon gesehen, was Blizzard an Doomfist alles verändern möchte?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Handelt es sich nur um die Skins, oder sind die veränderten Fähigkeitenfarben auch enthalten?
“Wer sein Team liebt, der wird sicher ein paar Skins kaufen. Alle anderen dürfte das wohl nur wenig kratzen.”
Ähm 50/50 es gibt Menschen die wollen zb. jeden Skin einmal haben & wenn die Skins Teuer sind wird es jeden Kratzen der gerne alles einmal hätte & das ist das einzige was Overwatch noch wirklich ausmacht wenn man den Spaß (Wenn man mal welchen hätte mit Randoms) weg lässt 😉
Sense of Pride and Accomplishment :^)
Ich muss sagen, ich finde es sehr nice dass es die team Skins bald zu kaufen gibt. Ich sehe das wie bei einem Echten Sport Club nehmen wir mal den BVB. Ich bin Fan davon und möchte das zeigen, also kaufe ich mir für echtes geld ein teamshirt dass ich dann mi grossem Stolz trage.
Bei der OWL ist dies das selbe, ich bin FAN von Houston Outlaws (warum? Weil OpTiC gaming) Also hole ich mir das Kostenlose Skin für meinen Main, udn dann vielleicht noch 2-3 andere für meine anderen Charakter. So kann ich diese Skins mit Stolz tragen, und jeder sieht das ich ein Outlaws Fan bin!
Für mich also absolut okay. Und war nur eine Frage der Zeit bis sowas auch im eSports kommt. Dass Blizzard hier die “ersten” sind ist irgendwie nur logisch. (Ich weiss es gibt dieses Team Fan sein bereits auch in CSGO durch die Stickers die man am Major kaufen kann) 😉
Da es sich aber hier um die “Guten” von Blizzard und ihr Baby Overwatch handelt ist das bestimmt völlig ok….
Sind nur Einfärbungen. Wäre mir bei jedem anderen Spiel genauso egal.
Wenn ich es richtig verstehe, bekommen die Teams auch einen Teil des Erlöses ab. Von daher sogar ein interessantes Konzept.
genau wie Cortyn meinte, …who cares
Mir gefällt diese ganze Entwicklung nicht. Ist ja jetzt nicht so, dass da massig Arbeit nötig ist, die bezahlt werden müsste. Und OW ist ja auch nicht grade ein Nischenspiel…
Was spricht dagegen sowas erspielbar zu machen? Muss es wirklich nur noch ums Geld gehen?
Aber ja: Es ist natürlich Nippes… Tinnef. Nicht wirklich wichtig.
Finde ich auch das sowas erspielbar sein sollte ^^
Selbst wenn 1 Skin zb. 100 Tokens kosten sollte wäre es dennoch schön wenn man sich zb. Pro Monat welche erspielen kann auch wenn es nur mit Ranked Siege geht ^^
Ich finde es gut das Teil des Erlöses zu den Teams geht keine Frage ist nur die Frage um wie viel % es sich auch wirklich handelt xD