Ihr wollt 2021 wieder mit GTA 5 Online anfangen, wisst aber nicht, ob sich das lohnt? Wir zeigen euch, was sich alles verändert hat und für wen sich definitiv ein Einstieg lohnt.
Was erwartet euch? Für neue Spieler gibt es jede Menge Inhalte zu erkunden. Die reichen von Gruppen-Aktivitäten zusammen mit vielen Freunden, über Duo-Inhalte bis hin zum Solo-Spiel mit unbekannten Mitspielern oder alleine.
Doch GTA 5 Online wird in diesem Jahr acht Jahre alt. Lohnt es sich denn jetzt noch damit anzufangen? Und was erwartet die Wiedereinsteiger?
Lohnt sich GTA 5 Online für neue Spieler?
Das lockt neue Spieler: Neue Spieler starten in der Online-Welt quasi ohne alles in ein großes Abenteuer. Zu Beginn sichert man sich ein günstiges oder sogar kostenloses Auto und nutzt das für seine Ausflüge in Los Santos. Dann stürzt man sich in einen der unzähligen Spielmodi und verdient sein erstes Geld. Und hier kommt schon der erste Vorteil. Grand Theft Auto basierte schon immer darauf, Rennen mit Gewalt zu mischen.
In den Spielmodi habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Rennen mit dem Fahrrad, Booten, Flugzeugen, Autos, Monstertrucks oder Motorrädern.
Wer keine Lust auf Rennen hat, der springt einfach in einen der zahlreichen Modi, die sich um Schießgewalt drehen. Da gibt es Deathmatches, Capture-Serien, Gruppenspiele und Serien, bei denen jeder gegen jeden antritt.
Außerdem kommt regelmäßig neuer Inhalt, der die Online-Welt am Leben erhält. Das Casino eröffnete zusammen mit einer Handvoll Missionen, jeder Menge Minigames und einem lohnenswerten Glücksrad. Da können sogar Anfänger gleich teure Supersportwagen gewinnen, ohne Geld einzusetzen.
Für alle Spieler gibt es gleich zu Beginn verschiedenste Inhalte für die unterschiedlichen Spielertypen. Selbst blutige Anfänger können sich mit Inhalten wie dem Casino oder Zeitrennen schnell wichtiges Geld verdienen.
Das schreckt neue Spieler ab: Wie in jedem anderen Online-Spiel ist auch in GTA 5 Online nicht alles toll. Allen voran die hohen Preise.
Wer sich einen noblen Supersportwagen kaufen will, muss erstmal einige Stunden an Grind investieren. Als Frischling kann das abschreckend wirken, denn um effizient Geld in GTA Online zu verdienen, sollte man erstmal ein paar Sachen erwerben, die einem den späteren Grind erleichtern. Also erstmal in Immobilien investieren, bevor man sich die Supersportwagensammlung aufbaut.
Hinzu kommen, je nach Lobby, toxische Spieler. Das äußert sich durch beleidigende Nachrichten im Chat und auch durch griefende Spieler in den Lobbys. Ja, Online-Lobbys sind in GTA Online PvP-Gebiete und man muss damit rechnen, angegriffen zu werden. Trotzdem kann es nervig sein, wenn jemand mit seinem hochgezüchteten Flugmotorrad ankommt und einen über den Haufen ballert, wenn man gerade versucht, Geld zu verdienen.
Der Ausweg ist der Passiv-Modus, der einen vor solchen Situationen schützt. Doch der schränkt auch ein. Viele Aktionen, mit denen man Geld verdient, sind im Passiv-Modus oder in Solo-Lobbys nicht möglich.
Ein anderes Phänomen sind, zumindest in PC-Sessions, Hacker. Zwar treten diese deutlich seltener in Erscheinung, können einem aber leicht den Spaß verderben und euch dazu zwingen, eine neue Lobby aufzusuchen. Sie können mit Hacks dafür sorgen, dass euer Charakter ständig explodiert oder spawnen lächerlich große Transformer in der Welt, um euch zu plätten.
Bonus: Die Story sollte jeder erleben
Um was geht es da? Die Grand-Theft-Auto-Serie ist bekannt für ihre abgedrehten Storys mit unverwechselbaren Protagonisten. So schafft der Singleplayer-Modus von GTA 5 auch, eine herrliche Geschichte zu erzählen und dabei immer wieder für WTF-Momente zu sorgen.
In GTA 5 steuert ihr gleich drei Protagonisten, zwischen denen ihr im Verlauf der Story immer wieder wechselt. Der Familienvater und ehemalige Bankräuber Michael trifft auf Franklin, der sein langweiliges Leben aufs nächste Level bringen will. Auf die beiden trifft Trevor, den Michael noch von einem misslungenen Banküberfall kennt.
Die drei Kerle haben eine tolle Chemie, die sich durch die verschiedenen Story-Missionen zieht. Während der Kampagne sind all eure Skills an der Waffe, im Auto, im Wasser und in der Luft gefragt. Euch erwarten sogar verschiedene Enden, die ihr, je nach euren Entscheidungen, triggert.
Fazit: Lohnt es für Neu-Anfänger? Pro und Contra
Lohnt sich GTA 5 Online für wiederkehrende Spieler?
Was hat sich geändert? Seit dem Release von GTA Online veröffentlichten die Entwickler regelmäßig neue DLCs. Das Gute: Die sind alle kostenlos. Die Inhalte lassen sich alle mit Ingame-Währung erspielen.
Wir zeigen euch in der Übersicht, welche Inhalte in GTA Online veröffentlicht wurden. Schaut einfach, wann ihr ungefähr mit dem Spielen aufgehört habt, um zu erkennen, was sich seit dem verbessert hat.
- Seit 2014 gibt’s die Flugschule in GTA Online, in der ihr eure Skills als Piloten verbessern könnt.
- Seit 2015 gibt’s das Heist-Update, das Spieler als eines der wichtigsten Updates für GTA Online ansehen. Es brachte die schwierigen Raubüberfälle ins Spiel, die euch mit mehreren Millionen Dollar belohnen, wenn ihr erfolgreich seid.
- Der neue Mechaniker Benny ist in der Stadt, der eure Karren zu Lowridern umfunktioniert.
- 2015 brachte außerdem das “Executives and other Criminals”-DLC. Ihr könnt Organisationen gründen und andere Spieler als Bodyguards anheuern.
- Das riesige DLC „Further Adventures in Finance and Felony“ brachte 2016 endlich eine alternative Geldmach-Methode durch das Einsammeln von Kisten auf der Map.
- 2016 kam auch das Cunning-Stunts-Update, das von den Spielern für die vielen neuen Renn- und Bau-Möglichkeiten sowie Autos gefeiert wird.
- Das Biker-DLC startete 2016 – Jetzt könnt ihr Gangs gründen und ein Biker-Business aufbauen, um damit passiv Kohle zu verdienen. Ihr besorgt die Rohstoffe, eure Mitarbeiter verarbeiten das Zeug und ihr vertickt Koks oder ähnliches Zeug im großen Stil.
- Im gleichen Jahr wie das Biker-DLC startete auch das Import/Export-DLC, das bis heute eine der lukrativsten Möglichkeiten bietet, Geld zu verdienen.
- Durch das Gunrunning-DLC kamen 2017 mit Bunkern eine neue Art zur Geld-Einnahme und eine Möglichkeit für Waffen-Upgrades ins Spiel.
- Smugglers Run brachte 2017 den Zugang zu Hangars und coolen Flugzeugen sowie eine neue Art der Geldbeschaffung mit dem Sammeln von Lieferungen.
- Ende 2017 sorgte der neue Doomsday-Heist für Aufsehen, der brachte auch ein fliegendes Auto mit.
- 2018 eröffneten Nachtclubs in GTA Online – Hier habt ihr in einem Gebäude Übersicht über alle passiven Geldeinnahme-Immobilien.
- Mit dem Arena-War-DLC zogen 2018 neue Spielmodi und Auto-Variationen in die Online-Welt von GTA 5.
- Im Sommer 2019 eröffnete das Diamond Casino & Resort mit vielen Minigames, Missionen und Autos.
- Den krönenden Abschluss für 2019 sicherte der Casino-Heist, der Spielern jede Menge Geld einbringt.
- Das große Highlight im Jahr 2020 war das große Cayo-Perico-Update. Das brachte neue Autos und den ersten Heist, den man sogar Solo spielen kann
Wie ihr erkennt, hat sich in den letzten Jahren einiges bei GTA Online getan. Viele neue Fahrzeuge und Inhalte sind jetzt da. Wer dem Spiel wegen mangelndem Content den Rücken kehrte, sollte jetzt also nochmal reinschnuppern.

Spieler, die wegen zu viel Grind gingen: Immer noch verdient ihr euch eure Kohle in GTA Online NICHT im Handumdrehen. Grind steht weiterhin an der Tagesordnung, wenn ihr zu den Reichen gehören wollt. Allerdings gibt es inzwischen viele verschiedene Arten, Geld zu verdienen. Da ist also für Abwechslung gesorgt. Wer schon vor 2018 aufhörte, der sieht jetzt viele neue Wege, um reich zu werden.
Seid ihr generell gegen Grinding, um neue Inhalte freizuschalten, dann seid ihr bei GTA falsch, wenn ihr nicht unbedingt zum Echtgeld greifen wollt.
Spieler, die wegen zu wenig Gruppen-Inhalt gingen: Wer bei GTA-Online an Gruppen-Inhalte denkt, der kommt an Heists nicht vorbei. Das sind kooperative Raubüberfälle, die ihr mit bis zu 4 Spielern gegen NPCs verübt. Ganz neu ist der Cayo-Perico-Heist der euch mit ein paar Millionen Dollar belohnt und euch viele Freiheiten in der Durchführung bietet. Auch der Casino-Heist ist nochmal eine andere Herangehensweise an einen Raubüberfall. Da gibt es gleich 3 Möglichkeiten diesen auf “laut”, “leise” oder “getarnt” zu erledigen. Schnappt euch euren Squad und probiert die neuen Heists ruhig mal aus.
Spieler, die wegen zu wenig Roleplay gingen: Ab dem Jahr 2017 wurde das Roleplay auf GTA-Servern immer größer. Auf Twitch rückte das immer weiter in den Vordergrund und verschaffte dem “alten” GTA Online Spitzenwerte auf der Streamingplattform. Ein Blick in diese Community lohnt sich, wenn ihr auf Roleplay in der Welt von GTA 5 abfahrt.
Erfahrt im Interview auf MeinMMO, warum ihr Roleplay in GTA Online mal ausprobieren solltet.
Was hat sich zuletzt bei GTA Online getan?
Das ist jetzt neu: Im Dezember 2020 veröffentlichte Rockstar Games eins der wohl wichtigsten Updates für die Community. Den Cayo-Perico-Heist, der an einem ganz neuen Ort in GTA Online spielt.
Dafür baute man extra eine Insel auf die Map, auf der der Heist stattfindet. Da hat der Drogenboss El Rubio sein Imperium aufgebaut und feiert wilde Techno-Partys.
Für euch als Spieler bedeutet das, dass es jetzt eine neue Methode gibt, um Geld zu verdienen. Euer Auftrag ist klar: El Rubio hat viel wertvolles Zeug bei sich rumliegen, Drogen, Geld und Kunstfiguren. Die gilt es zu klauen.
Und dafür könnt ihr euch wieder drei weitere Mitspieler an die Hand nehmen, um den Heist im Koop-Modus durchzuspielen. Ihr steckt euch also gemeinsam die Taschen voll Beute und legt fest, wer wie viel davon abbekommen kann.
Was den Heist nochmal besonderer macht, ist die Anzahl der Spieler. Denn zum ersten Mal könnt ihr einen Heist in GTA Online auch komplett solo erledigen. Ein Feature, das in der Community oft gewünscht wurde. Denn wenn die Freunde mal nicht online sind, musste man sich sonst auf Randoms verlassen. Und wie das in Multiplayern so ist, kann das für Chaos und Frust sorgen. Vielleicht sind die Mitspieler unmotiviert oder es scheitert an wichtigen Absprachen.
Wenn eure Freunde nicht online sind, könnt ihr Cayo Perico alleine clearen. Und da müsst ihr all euren Skill beweisen. Das ist schwierig, wenn die Last allein auf euren Schultern liegt. Außerdem habt ihr weniger Beutetaschen dabei. Insgesamt gibt es also nicht so viel Beute, wie mit einer Gruppe. Dafür müsst ihr am Ende aber auch nicht mit Mitspielern den Verdienst teilen.
Mit dem Raubüberfall auf Cayo Perico verdient ihr das meiste Geld im Vergleich mit allen Heists aus GTA Online.
Was erwartet man für die Zukunft?
Rockstar Games kann sich wohl kaum über die Performance der Online-Welt von GTA 5 beschweren. Ende 2019 hatte GTA Online seinen stärksten Monat seit 2 Jahren.
Wie man an den vielen DLCs und der guten Performance sieht, wird das Spiel nicht in naher Zukunft abgeschaltet. Wir erwarten, dass die Entwickler noch bis zum Release von GTA 6 und noch länger den Online-Modus von GTA 5 mit Content versorgen.
Angst, dass dieser Content demnächst abbricht, sollte man deshalb nicht haben.
Wir können für die meisten Spieler GTA 5 Online auch noch im Jahr 2021 empfehlen.
Wem empfehle ich GTA Online?
Auf meiner Spielzeit-Uhr von GTA Online stehen mittlerweile etwa 800 Stunden. Regelmäßig logge ich mich in die Online-Welt ein und spiele die neuen Inhalte wie den verrückten Cayo-Perico-Heist. Zusammen mit Freunden machen die taktischen Raubüberfälle richtig viel Spaß. Auch die Solo-Inhalte lohnen sich, um damit Geld zu verdienen.
Doch für “jeden” empfehle ich GTA Online nicht.
Stellt euch bei GTA Online auf viel Grinding ein, wenn ihr kein weiteres Geld investieren wollt. Nur so kommt ihr an die neusten Autos, Tuning und Immobilien. Wer auf dem PC spielt, muss sich außerdem auf Lobbys mit Moddern einstellen. Die können “freundlich” sein und nur mit ihren verrückten Autos prahlen, oder tierisch nerven und euch die Session madig machen.
Wenn alles glattläuft, ist GTA Online eine schöne Spielerfahrung für Solo- und besonders für Gruppen-Spieler. Gemeinsam fährt man im Autokorso durch die Städte und prescht über die Highways, nimmt an Tuner-Treffen mit anderen Spielern teil oder ballert sich in den PvP-Modi über den Haufen. Die Abwechslung in den Spielmodi ist eine große Stärke von GTA Online. Die reichen von klassischen Rundkursen bis hin zu Rallys bei Autorennen. Bewaffnete Modi gibt es als Deathmatch, King of the Hill und Battle-Royale ähnlichen Matches.
Wer also gern alle Inhalte ausprobieren will und dabei nicht vor Grinding zurückschreckt, sollte sich GTA Online unbedingt mal anschauen. Schnappt euch dazu am besten ein paar Freunde und probiert die vielen Koop-Möglichkeiten aus.

Patrick Freese
Redakteur bei MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
“Spieler, die wegen zu wenig Roleplay gingen: Ab dem Jahr 2017 wurde das Roleplay auf GTA-Servern immer größer. Auf Twitch rückte das immer weiter in den Vordergrund und verschaffte dem „alten“ GTA Online Spitzenwerte auf der Streamingplattform. Ein Blick in diese Community lohnt sich, wenn ihr auf Roleplay in der Welt von GTA 5 abfahrt.”
Das klingt für mich nicht so, als ob Spieler wegen zu wenig Roleplay gegangen sind. Eher so, als hätte GTA dadurch noch eine neue Spielerbasis erschlossen. Oder habe ich das falsch verstanden?