Bei The Division 2 arbeiten die Spieler an einer eigenen Notlösung für das fehlende Matchmaking im Raid. So sieht sie aus. Macht Ihr da mit?
Das haben sich viele anders vorgestellt: Nachdem die ersten Meldungen dazu kamen, haben zahlreiche Fans gehofft, dass es noch anders kommt. Doch nun ist es offiziell. The Division 2 wird im Raid kein Matchmaking bieten.
Viele Agenten haben sich das jedoch anders vorgestellt und sich bereits auf den Raid gefreut – selbst ohne Clan oder eine feste Gruppe. Denn an sich hat The Division 2 eine Spielersuche für alle Ingame-Aktivitäten versprochen. Nun müssen sie sich nach anderen Möglichkeiten bei der Spielersuche umschauen.
Wie reagieren die Fans? Während einige Spieler diese Entscheidung von Massive begrüßen und befürworten, reagieren zahlreiche Fans wütend und enttäuscht. Viele können diese Entscheidung trotz der Erklärungsversuche seitens der Entwickler nicht nachvollziehen.
Doch nachdem man den anfänglichen Schock verdaut hat, bemüht sich die Community auf Reddit bereits selbst um eine Lösung. Neben möglichen Ansätzen und Vorschlägen für Massive, haben sich einige betroffene Spieler im Sub-Reddit von The Division 2 nun eine Art Notlösung ausgedacht. Sie soll für alle Spieler ohne Clan oder feste Gruppe, aber auch für zu kleine Trupps Abhilfe schaffen – und zwar im Spiel selbst.
So sieht die Notlösung der Community aus: Spieler, die ingame nach einem Raid-Trupp oder weiteren Mitspielern für ihr eigenes Team suchen, sollen sich in der Operationsbasis, also beim Weißen Haus, zum Heli-Pad begeben. Da dort der Raid-NPC in Person des Piloten steht und der Hubschrauber eh für den Raid gedacht ist, will man diese Location als Sammelort für alle nutzen, die in den Raid wollen.
Wenn man aktiv nach Mitspielern sucht, soll man dort das Hampelmann-Emote ausführen. So teilt Ihr den übrigen Spielern mit, dass Ihr noch verfügbar oder noch auf der Suche seid.
Da nicht jeder Agent auf Reddit unterwegs ist, soll man diesen Ort und dieses Zeichen mit möglichst vielen Agenten auch außerhalb von Reddit teilen.

Gerade zum Raid-Start hofft man so, dass der ein oder andere Spieler auch ohne Matchmaking oder externe Mittel doch noch einen Raid-Trupp findet oder dass sich so ganze Random-Teams bilden können – und zwar im Spiel selbst.
Alles zum Raid-Start: Der Raid “Operation: Dunkle Stunden” öffnet heute, am 16. Mai, um 18 Uhr seine Pforten – gleich nach den Wartungsarbeiten an den Servern von The Division 2. Hier findet Ihr alles Wissenswerte zum Start dieser neuen PvE-Spitzenaktivität:
- Alles Wichtige zum Start des 1. Raids „Operation: Dunkle Stunden“
- So will The Division 2 das beste Raid-Team der Welt unsterblich machen
Was haltet Ihr von dieser Notlösung? Werdet Ihr diese Methode heute selbst ausprobieren? Wie sucht Ihr Euch sonst Mitspieler für den Raid?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Weis man schon was vom Loot? Mir und meinen Kollegen fehlt einfach die Motivation da mal rein zu gehen. Sind alle 500 und haben gute Builds am Start, wozu also?
Sollte es natürlich irgendein gutes Set, Exos oder ähnliches geben, die man nur im Raid bekommen kann, würden wir mal reinschauen. Ansonsten seh ich keinen Sinn darin…
Die neuen Sets und das neue Sturmgewehr als Exo gibt es nur im Raid. Beim ersten Boss bekommt man, glaube das waren 3 Grüne Blaupausen von den neuen Sets. Also jeder der 4 Bosse lässt guten Loot fallen. natürlich alles auf 500.
Probier es mal aus. Wir haben zwar Stunden gebraucht, macht aber richtig spass.
Zuerst war auch ich, Combarion, der Meinung, daß es eine Frechheit ist die Spielersuche auszulassen. Nachdem ich aber nun mit 2 Gruppen, einmal 5 und einmal 8 Gamern in den Raid gestartet bin, verstehe ich diese Entscheidung. Einer nach dem anderen verlässt nach kurzer Zeit den Raid, weil er zu Boden geht. Ja, er ist schwer, ja das wussten wir vorher. Aber andere so im Stich zu lassen, die wirklich weiter kommen wollen, geht gar nicht. Da sollte es einen Punkteabzug geben. Zusammengewürfelte Teams sind ein Risiko, aber wir sind es bereit einzugehen!Macht eine Spielersuche rein, damit kleine Gruppen oder auch solospieler auch die Chance auf Ehre und Ruhm haben. Wenn einer abspringt, sollte ein neuer die Chance bekommen mit zu machen. Und eine Bitte an alle Agends da draussen: Wenn ihr im Team Spielt, dann bitte bis zum Ende. Schwache werden von Starken unterstützt und wir helfen uns gegenseitig: zu Überleben und zu Siegen. Nur gemeinsam können wir das Ziel erreichen!!
Auch wenn du die Entscheidung von Massive nun im Nachhinein gutheisst, heisst das noch lange nicht, dass es auch richtig war – es ist und bleibt eine Sauerei X Leute schon fast gezielt aussen vor zu lassen, die es ja versuchen wollen, aber, je nach Plattform, nicht einmal können und das obwohl ihre Chars ready sind.
Ich z.B war bis vor kurzem seit 18:15 online auf der Xbox One X, habe auch immer wieder Leute um den Heliport herumschleichen sehen, aber leider nie mehr als 4, wobei meine Agentin meist die 5te war und das am Releasetag des Raids, wo ja gerade zu jeder darauf plangen sollte, den neuen Content möglichst schnell anzutesten.
Bei anderen MMO’s gab es dieses Problem nie, sobald neuer Raid-Content kam, sind alle locked & loaded Spalier gestanden und haben sogar aktiv im Global Chat nach einem Spot gesucht oder versucht selbst etwas auf die Beine zu stellen.
Bei TD2 merke ich nahezu nichts davon – alle schleichen um den Heli rum, aber keiner schickt ein Invite raus oder nimmt meine Einladungen für den selbst erstellten Raid an und das seit 18:15 – auch in div. Foren wo ich Aufrufe gestartet habe, hat sich bisher niemand bei mir gemeldet oder auch nur ansatzweise Interesse bekundet, es zumindest mal zu versuchen – was soll ich mit der Scheisse dann noch?
Evtl. siehts auf dem PC etwas besser aus, aber auf der Xbox, kannst du OP Dark Hours ohne Matchmaking gleich knicken – so wird das nie was, wenn nicht mal 8 Agents gleichzeitig am Heliport stehen – ich habe es vorhin schon mal gesagt und sage es nun gerne nochmals – ohne Matchmaking für den Raid ist das Ding auf der Xbox innert weniger als einem Monat so gut wie tot, da sich dort bisher ja noch nicht mal ein harter Kern gebildet hat, der bis zum bitteren Ende bleiben könnte.
Ich wäre ja sogar bereit es mit 4-5 Randoms zu versuchen, nur um den Content mal zu sehen, aber nicht mal das klappt, da ja keine 5 Nasen am Heliport stehen.
Wozu habe ich mich wochenlang gezielt vorbereitet, an meinem Gear und Build herumgebastelt und fast alle Exos, inkl. der Nemesis abgefarmt? – bestimmt nicht um bis 2023 Tidal Basin zu spielen, da kann mich das Spiel vorher gepflegt an meinem Arsch lecken und ich geh stattdessen lieber ein echter Geheimtipp wie z.B. “A Plague Tale: Innocence” spielen.
Ich kann Deinen Ärger voll verstehen und bin sehr wohl auf Deiner Seite. Das was ich meinte war, das ich den Sinn dahinter verstehe. Das man eine Stabile Gruppe braucht und nicht Leute die 3. down gleich raus gehen. Wir haben den ersten Teil nur zu 5. gestartet und sind durch gekommen. Aber beim 2. Boss haben sie nach und nach aufgegeben, weil wir nicht gleich das Rätsel um seine Immunität gelöst haben. (Immer noch nicht) Aber sonst bin ich selbst mega enttäuscht, das es kein Matchmaking gibt. 40 Minuten Leute suchen um dann zu 2. oder zu dritt im Raid zu stehen, weil alle aufgeben. Ja, Du hast recht. Es ist mega enttäuschend!LG
Ich kann Deinen Ärger und Deine Wut sehr gut verstehen, denn es ist wirklich eine Frechheit, so viele Spieler nun von jedwedem Versuch, den Raid zu spielen, auszusperren. Die jetzige Lösung hinsichtlich Spielersuche ist zwar ok, kommt aber wirklich spät und warum es nicht möglich ist, die passende Sprache der Spieler bereits vorab aus den Ingame-Profilen auszulesen, das mag ich dabei auch nicht wirklich verstehen.
Auf der PS4 zeichnet sich übrigens dasselbe Bild ab: es stehen zwar immer ein paar Spieler am Heli-Port, den Hampelmann verwendet dabei aber kaum jemand und Einladungen erfolgen scheinbar eher an höchste GS, welche sich gar nicht zum Raid am Heli eingefunden haben sondern wenn man gerade aus dem Weißen Haus läuft. So zumindest unsere gestrigen Erfahrungen und hoffentlich ändert sich auch das dann mit der Spielersuche.
Von daher Dir trotz allem berechtigtem Ärger hoffentlich bald viel Erfolg und Spaß im Raid & schönes WE
Naja, selbst wenn sie zurück rudern, was bringt das?
Lt. Aussage der Entwickler muss das Loadout abgestimmt sein, man muss Taktiken besprechen und kommunizieren (via Voice Chat etc.). Das wird in einer Random Gruppe niemals passieren.
Zwar muss man schauen wie es wirklich wird, aber ohne all das soll der Raid wohl nicht schaffbar sein… und er wurde absichtlich auch so designed (was ich auch gut finde).
Na ja, die Suche nach Leuten mit Spezialisierungen wird im 2er auf jeden Fall etwas Schwieriger….
Im 1er wenn du einen DOC brauchtest, haste ohne Probleme einen bekommen weil die Spezialisierungen mit den dazugehörigen Gear Sets perfekt aufeinander abgestimmt waren….das gleiche beim Techniker….Hätte man die Möglichkeiten ausm 1er Agent eine Truppe zusammenzustellen…wäre es aus meiner Sicht viel einfacher, aber aus dem ganzen Mischmasch an Rüstungen kommt dann eh nur ein DD Build sehr wahrscheinlich raus…abwarten und Tee trinken was der “Raid” von einem abverlangt….
shit, jetzt denken alle immer ich will raiden, habe reallife schon genug probleme weil ich nur umhampel
Falls jemand noch einen Freund braucht mein Gametag ist: AdrianB
Ich würde mich freuen … lg Adrian
Bin ein DivisionSuchti und suche anschluss an ein RaidTeam, bin voll ready, hab alle exos und viel anpassungsfähigkeiten sprich builds, bin auf PS4 pro unterwegs, möchte um 18 grad loslegen, also wenn jemand noch einen konzentrierten und fähigen Agent sucht einfach PN an GhostSnake82
Ich mach immer den Hampelmann 🙂
Ja klar, am besten ein Screenshot machen wie hunderte von Leuten Hampelmann machen, und aufpassen das dann keine Hunter spawnen 😉
Gute Idee, aber musste es unbedingt der Hampelmann sein…? 😀
Wäre Dir glitzerndes Konfetti lieber? 🙂
Hey der ist doch genial. Wirkt auch sehr durch, die Animation ????????
Ja – da kommt man zwar etwas “girly” bei rüber, aber da ich eh als AgentIN spiele, passt das voll und ganz und ist auf jeden Fall besser, als sich für alle Welt da draussen ersichtlich, ständig durch “Jumping Jacks” zum Volllöffel zu machen.
Gute Idee. Problem nur, gibt ja keine Megaserver mit großen Spielerkapazitäten.
Es reichen ja auch 8.
Dann müssen ja aber alle in der Instanz den Raid spielen wollen. Wenn einer nur zum craften im weißen Haus ist, wirds schon eng. 😀
Spätestens wenn der exklusive Raid Loot in Form von classified Gear in der DZ nur von einigen getragen wird oder werden kann, ist die DZ noch schlimmer dran als eh schon. Und da das ja das Steckenpferd von Massive ist, wird da bestimmt zügig eine Alternative kommen. Sonst ist die DZ bis auf Clans nämlich ganz tot
Das ist exakt das nächste Problem. Wenn Loot aus dem Raid tatsächlich starke Gear sein wird, verschlechtern sich andere Aktivitäten für Spieler, welche den Raid nicht spielen können, automatisch auch noch. Dann hat Massive ein wirklich massives Problem, um Spieler überhaupt noch bei TD2 zu halten.
Bei dem neuen Loot frage ich mich ob der auf kommende Aktivitäten hinaus läuft. Aktuelle Aktivitäten benötigen eigentlich keinen, da es nichts gibt was man mit normalen Builds nicht schaffen könnte.
Unter den jetzigen Umständen ohne Matchmaking darf der Loot aus dem Raid gar keine Voraussetzung für kommende Aktivitäten sein und auch nicht große Vorteile in vorhandenen Aktivitäten ermöglichen. Das würde zu viele Spieler komplett aus dem Spiel werfen und das kann sich Ubisoft nun wirklich nicht leisten.
Sehe ich ja auch so. Inzwischen verstehe ich auch warum sie im Raid den GS nicht angehoben haben. Da hätten sie bestimmt mal die Hälfte der Spieler verloren. Zumindest mittelfristig.
Ja, das war eine richtige Entscheidung. GearScore ist zwar wirklich nebensächlich und diejenigen, welche wirklich etwas von einem guten Build verstehen, werden auch nicht zwanghaft den höchsten GS spielen, aber die Mehrheit besitzt auch nicht die Zeit und Lust dazu und würde unter nur in einem Raid erhältlichen höchstem GS durchaus verstehen, sie könnten ohne Raid keine gute Gear erhalten. Damit hätte TD2 bestimmt einige Spieler verloren.
Warum? Das Gear aus dem Raid ist doch nur für den Raid und für zukünftige Raids interessant. In der DZ ist er bei der Normalisierung ja eh zu vernachlässigen.
Wer die DZ ohne Normalisierung spielt weis ja dann, worauf er sich einlässt.
Doch können sie. Funktioniert in jedem MMORPG, wieso also nicht auch hier. Wenn man MMO Elemente will (wovon Raids ja ein Teil sind), dann muss man sich halt ne feste Gruppe/einen Clan suchen!
Siehe meine Antwort oben. Leider bewertest Du einen Clan nur nach dessen Möglichkeiten, genügend Mitspieler für einen Raid zu haben oder nicht. Das ist aber falsch, wenn es um einen wirklich guten Clan geht, dessen Mitglieder sich untereinander bestens verstehen und respektieren sowie denselben Spielstil pflegen. In einem guten Clan geht es um weit mehr als nur darum, ein Spiel x für Zeitraum y zu spielen.
Gear aus Raids ist für 2 Sachen da in MMOS:
1. Der aktuelle Raid wird einfach
2. Man benötigt das Gear als Vorbereitung auf den nächsten Raid
Und dass es noch mehr Raids geben wird, ist für mich fast sicher. Sprecht mal den NPC am Heli an und schaut in die Raid Info. Dort kann man den Raid auswählen, zu dem man Infos möchte.
Und neben dem aktuellen Raid gibt es da weitere Platzhalter für “weitere Raids(?)”!
Dieses angebliche Problem hast Du in jedem MMORPG und es ist kein Problem. Man merkt, ihr habt die Ur-Games der Raids nie gespielt!
Es steht ja auch jedem frei sich einen Clan zu suchen, um so dann in die Raids zu können!
Sorry, aber leider falsch gedacht. Viele Spieler (wie auch wir) haben bereits einen Clan und haben auch einen sehr guten Clan, nur wollen viele Spieler aus guten Gründen wie zwischenmenschlicher Kommunikation und gegenseitigem Verständnis eben keinen Massen-Clan. In kleineren Clans sind die Raid-Möglichkeiten aufgrund RL-Aktivitäten aber oftmals stark eingegrenzt. Auch nicht jeder möchte Netzwerke wie FB & Co. nutzen (und das müssen wir hier wirklich nicht weiter ausführen, es gibt genügend berechtigte Gründe). Mittels MM könnte man sich aber fehlende Mitspieler suchen und es gibt keinen Grund, der wirklich gegen ein MM spricht.
Fehlende Fähigkeiten sind nämlich auch kein Grund, ein MM zwingt ja niemanden, mit Randoms in den Raid zu gehen und wenn ein Random-Team scheitert, dann ist es eben so, dieses Risiko kennen die Beteiligten vorher. Aber nichtmal die Möglichkeit zum Versuch ? Sorry, geht gar nicht.
Aber egal, jetzt bekommen wir wenigstens eine manuelle Spielersuche. Kommt meiner Meinung zu spät und wenn nun nicht sehr bald, vielleicht auch zu spät, um nicht bereits eine ganze Menge Spieler aus TD2 vergrault zu haben. Persönlich hätte ich mir bei einer solchen Spielersuche aber eine Vorabauswahl anhand Sprache der Spieler gewünscht, es kann wirklich nicht so schwer sein, die jeweilige Sprache automatisch aus den Ingame-Profilen auszulesen.
Tote leben länger 🙂
Wenn jemand auf xbox am Wochenende raiden geht wäre als heal dabei würde auch Clan wechseln schreibt mich an Mio2105
OT: Unsere PS4 Community ist in den letzten Stunden auf über 50 Mitglieder gewachsen. Treffpunkt für alles, aber auch Raid. Nennt sich “The Division 2 – Mein MMO”.
Sorry für den Spam in den letzten Tagen, dem ein oder anderen wird die Community hoffentlich helfen ????
Wo findet man euch Haudegen den?
Hat er doch oben geschrieben, bzw. genannt. Einfach in den PS Communities “The Division 2 – Mein MMO” eingeben. Dann findest du sie direkt. ;=)
Sorry hatte gestern ne Op. bin noch nich ganz fit. aber danke^^
Och kein Thema. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig gefragt. Kostet ja nix. 😀 Oh und Gute Erholung / Besserung!
Früher ging man einfach ins IRC und hatte nach 5 Minute auch so seine Gruppe zusammen 😀
Heute gibts doch Discord-Channel für jedes Spiel und Thema…
Vernünftig gemachte Gruppenfinder sind ein netter Luxus….aber du weißt vorher halt auch nie was/wen du bekommst^^
Was man bei irc, discord usw. Natürlich weiß….
Im Shooterbereich hat es damals sehr gut funktioniert Mitspieler im eigenen Skillbereich zu finden. Haste nach ++ gesucht, hast du das in der Regel auch bekommen.
Zumal man in der Regel vorher ja auch ein paar Worte wechselt, bzw. zumindest die aktiven Leute/Gilden/Clans in seiner Community kennt.
Nette idee aber so eine Aktion könnte auch MEINMMO starten für alle die keinen clan finden konnten oder nicht genügend Clan Mitglieder haben.
Schau mal oben den Kommentar von barkx_
Wir haben bereits eine inoffizielle Mein-MMO-Community für TD2 auf der PS4. Ist eine offene Community und wer mag, einfach joinen 😉
Alles klar, geht einfach auf ein Social Hub und macht nen Emote, irgendwann meldet sich schon jemand.
Ist doch naheliegend und vor allem logisch, sich am/um den Hubschrauber zu treffen und abzuchecken ob und mit wem was geht…
Was eine andere Art des MM ist…
Irritierend daran, dass dieser Gedankengang erst als redaktioneller Tip die Massen erreicht…
Einfach mal das Hirn gebrauchen ;o)
White House eignet sich dafür? Anders als in den Safe-Häusern habe ich noch nie mehr als einen Spieler im Gebiet des White House gesehen. Die Idee finde ich aber gut.
Ich war gestern kurz für ne Stunde online um “alles grob” abzuchecken und hatte plötzlich dauerhaft 5-6 Spieler um das weiße Haus herum. War vor dem Patch meist auch alleine.
Da muss wohl an der Instanz was gedreht worden sein.
Habs eben auch festgestellt, scheint wohl echt was geändert zu sein.
Oh okay, Danke. Ich war vorgestern kurz drin, hatte aber nur kurz beim White House vorbeigeschaut und nicht darauf geachtet. Dann schaue ich heute Abend genauer hin 🙂
Mir ist aufgefallen, dass im White House neue Lautsprecher-Ansagen zu hören sind. Find ich sehr cool ! 🙂
hab da in 140 std, auch nie mehr als einen rumlaufen sehen, deutlich weniger als im safehouse
Heute Abend mal ausprobieren haha, bin gespannt 😀
White House Down.
Ich würde mich schlapp lachen wenn die Server deswegen einknicken.
Mit nem Hampelmann Ingame Massiv mitteilen das man sich nicht zu selbigen machen lässt. Hat was, wenn es funktioniert. hat Massive sich erfolgreich zu selbigen, selbst gemacht. Viel Erfolg allen die es versuchen, gleich welchen Weg sie dahin nehmen.
geht voll in die Hose in meinem LVL 30 mit 45 man Clan rührt sich nichts mehr seit dem die den Raid verschoben haben nicht einer hat die bzw vorletzte woche gefragt ob einer den Raid machen will und ich bin mir sicher das es vielen Clan´s so geht R.i.P Massive mit euerer Entscheidung den Raid ohne MM zu machen.
Jo höre ich schon seit TD 1.3 war am WE in NY < 1 min MM für ne Daily, aber du hast natürlich recht morgen ach was sage ich heute Abend um 18:01 schaltet Massive die Server ab TD 1, TD 2 und meldet Kunkurs an …..
das will ich doch hoffen wäre nicht mal böse darüber
Ich würde es mir für das Spiel sogar wünschen. Wer Kunden belügt hat halt nichts anderes verdient. Die Masche, vonwegen “eigentlich ist es ja ein gutes Spiel” zieht bei mir nicht mehr.
Äh ja ein Feature für eine Aktivität kommt später, super Argument wg. dieser “Lüge” einem der wenigen Unternehen die noch heuern und nicht feuern in der Bransche den Konkurs zu wünschen alles klar. Geh ma an die frische Luft und Chill ma a biserl.
Kommt mir, von Destiny 2, bekannt vor. Ich wechselte nach dem Forsaken DLC 3-4x den Clan, um raid-freudige Mitspieler zu finden, glücklos. Die Wartezeit, bis zum Forsaken DLC, hatte das Spiel nicht gut überstanden.
vlt nen aktiveren clan dann suchen? 😉
Dachte ich mir auch laut seinen Komentaren gehen in ein paar Tagen die Server offline weil halt keiner mehr in seinem Heuschrecken Clan aktiv ist und er das Spiel und Massive eh doof sind, dabei ist die Liste mit Aktiven gut besuchten Clans voll, naja jeder wie er will