Auf der E3 2019 wurde für Weihnachten 2020 die Xbox Project Scarlett angekündigt. Doch wie sieht es mit den Spielen aus? Müssen wir uns etwa von unseren derzeitigen Lieblingsspielen trennen?
Worum geht es? Bei der Präsentation von Microsoft zur E3 wurde offiziell die neue Generation der Xbox vorgestellt. Die kommende Konsole wird derzeit unter dem Namen „Project Scarlett“ entwickelt.
Neue Spiele für die Xbox Scarlett wurden kaum angekündigt. Einzig Halo Infinite wurde als Launch-Titel auf der Messe bestätigt. Doch wie sieht es mit unseren derzeitigen Lieblingsspielen aus, wie etwa Destiny 2, The Division 2 oder The Elder Scrolls Online?
Wird man Xbox-One Spiele wie Destiny 2 und ESO spielen können? Ja. Microsoft gab an, dass man daran arbeite, „jedes bisherige Spiel“ auch auf die Xbox Scarlett zu bringen.
Gemeint sei damit jedes Spiel, das derzeit auf der Xbox One spielbar ist, inklusive der über 600 abwärtskompatiblen Games aus den vorherigen Generationen Xbox und Xbox 360. Damit soll die Xbox Scarlett Spiele aus vier Generationen Xbox abspielen können.
Ob diese Spiele auf der neuen Konsole besser laufen oder aussehen sollen, ist jedoch noch nicht bekannt. Auf der Xbox One sind einige Spiele “Xbox One Enhanced” und wurden grafisch überarbeitet.
So meinte Jason Ronald vom Xbox-Platform-Team in einem Interview mit IGN:
Das Team beginnt damit, seinen Fokus zu verlagern, um sicherzustellen, dass alle Xbox-One-Spiele auf zukünftiger Hardware spielbar sind. Darin eingeschlossen sind alle Xbox-360- und Original-Xbox-Spiele, die heute auf der Xbox One verfügbar sind.
Damit meint Ronald, dass Microsoft in dieser Woche seine letzten abwärtskompatiblen Xbox- und Xbox-360-Spiele zur Xbox One hinzugefügt hat. Es werden keine weiteren älteren Spiele folgen, sondern das Team konzentriert sich darauf, die derzeitigen Spiele auch auf der kommenden Konsole zum Laufen zu bringen.
Zuletzt sprach der Rainbow Six Brand Director Alexandre Remy davon, dass der Ubisoft-Shooter auch auf den Konsolen der neuen Generation spielbar gemacht werden soll. Man spreche derzeit mit mit Sony und Microsoft, um Rainbow Six Siege auch auf PS5 und Xbox Scarlett zu bringen.

Was ist Abwärtskompatibilität? Mit Abwärtskompatibilität oder Rückwärtskompatibilität ist gemeint, dass ältere Software auf neuerer Hardware zum Laufen gebracht wird. Im Falle der Xbox One sind das Spiele der älteren Generationen Original Xbox und Xbox 360.
Das heißt jedoch nicht, dass alle älteren Spiele auf der Xbox One laufen. In regelmäßigen Abständen werden immer mehr Spiele zum Katalog hinzugefügt. Besitzt ihr eines dieser Spiele, könnt Ihr die Disc einlegen oder, falls Ihr das Game digital besitzt, aus dem Store herunterladen und ohne weitere Kosten auf Eurer Konsole installieren.
Dabei werden Spielstände (wenn Ihr auf der Xbox 360 Cloud-Save aktiviert hattet) Addons und Erfolge des älteren Spiels auf die Xbox One übernommen.

Was ist über Scarlett bekannt? Laut der Präsentation von Microsoft auf der E3 2019 soll die kommende Xbox Scarlett vier Mal so leistungsstark sein, wie die Xbox One der aktuellen Generation. Dazu soll die Konsole folgende Features draufhaben:
- Bis zu 120 FPS
- Ray Tracing
- Neuste Zen-2 und Navi-Technologie
- Neue SSD Generation, die als Virtual Ram genutzt wird
Mehr Informationen zu der Konsole haben wir in unserem Artikel zur E3.
PS5 vs Xbox Scarlett: Auch die kommende PlayStation 5 wird Abwärtskompatibilität bieten. Sony setzte bei seinen Konsolen bisher nicht auf dieses Feature und brachte eher ausgewählte Spiele in einer Remastered-Version erneut für neuere Konsolen auf den Markt.
Die nächsten Konsole, deren Name noch nicht bekannt ist und die wir deswegen PS5 nennen, soll jedoch abwärtskompatibel zur PS4 sein. Weitere Informationen zur PlayStation 5 findet Ihr in diesem Beitrag.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Zum Glück habe ich Hartz 4,da sind die 500.-Euro für die Xbox Project Scarlett kein Problem.
Mich würde interessieren wieso es nicht möglich sein sollte das man alte Spiele nicht mehr spielen kann?!? Sorry, in der heutigen Zeit wäre dies echt ein Armutszeugnis
Bin schon sehr gespannt auf die neue Generation und wie sie fertig und final dann sein wird 🙂
Ich denke das wird ein Kunststoffgehäuse mit Elektronik drinnen sein 🙂
Ach komm schon 😀 vlt. mit Carbon !