Bei The Elder Scrolls Online bringt man mit dem nächsten Patch einen Support für Controller und ändert das System mit den Championpunkten.
Der nächste Patch kommt bestimmt, noch 2 Wochen dann schlägt er auf der PC-Version von The Elder Scrolls Online auf. Letzte Woche haben wir uns mit den neuen Spielinhalt beschäftigt, die er bringen wird: Die Orkenstadt Orsinium und vieles mehr.
Aber das ist nicht alles: So kommt ein Controllersupport für den PC, vor allem für X-Input Controller (also die Xbox-Gamepads). Hierzu schließt man den Controller an, schaltet im Menü auf Gamepad um und hat dann auf dem PC dasselbe Interface wie die Konsolenspieler.
Ein erstaunlich häufig gewünschtes Feature hat es ebenfalls ins Update geschafft: Mit dem Patch können TESO-Zocker ihre Schilder färben.
Es können nur noch 501 Punkte ausgegeben werden, aber Frischlinge bekommen die schneller
Die wichtigste Änderung mit dem Orsinium-Patch betrifft die Championpunkte. Hier legt man das Cap fest auf 501. Wer mehr Championpunkte hat, kann die nicht mehr ausgeben. Er erhält einen Respec, kann dann 501 Punkte verteilen, aber nicht mehr. Im Moment sollen unter einem Prozent aller TESO-Spieler dieses Cap erreicht haben. Championpunkte können nach 501 weiter verdient, aber nicht ausgegeben werden. Das Verdienen wird umso mühsamer, je mehr man erreicht hat.

Für Spieler, die deutlich weniger Championpunkte haben, geht es hingegen rascher. Gerade die ersten Punkte sollen frische Veteranen nun bis zu 10-mal schneller verdienen als früher. Später flaut dieser Bonus ab.
In Zukunft will man das „Championpunkt“-Cap dann per Patch erhöhen und die Kurven entsprechend anpassen.
PvP-Arenen gefordert, nächste Trials versprochen
Diese neuen Informationen gab es während einer ESO Live-Show. Im Chat von Twitch forderten die Fans durchgängig und vehement die Einführung von „PvP Arenen.“ Das war wohl eine abgesprochene Aktion. Dazu gab es keine Informationen.
Hingegen sagte man, dass die nächste Gruppen-PvE-Aktivität, das nächste Trial, Anfang 2016 kommen werde. In den nächsten Tagen sind erstmal Halloween-Items im Kronenstore. Man begeht die Hexenfeierlichkeiten.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Könnt ihr mir sagen was die neuen PTS Patch notizen zu bedeuteten haben: Da steht drin, das die mit wenig Championpunkten länger brauchen Zitat:
Aktualisierung des Aufholmechanismus für Championpunkte
Ihr braucht nun weniger Erfahrung, um Championpunkte auf höheren Championstufen zu erhalten.
Niedrige Championstufen brauchen nun etwas mehr Erfahrung.
Nachdem ihr die Obergrenze der Championpunkte erreicht habt, braucht ihr nun deutlich weniger Erfahrung, um weitere Punkte zu erlangen, die in Reserve gehalten werden.
Jo, genau das.
Die ersten Champion-Punkte macht man sehr schnell.
Danach geht es immer langsamer. Nach 501 deutlich langsamer.
Obergrenze der Championpunkte liegt bei 501.
Niedrige Championstufen brauchen nun etwas mehr Erfahrung.
Nachdem ihr die Obergrenze der Championpunkte erreicht habt, braucht ihr nun deutlich weniger Erfahrung, um weitere Punkte zu erlangen, die in Reserve gehalten werden.
Das beschreibt es aber genau anders rum
Das sind neue PTS Notes.
Bei einer älteren Testversion brauchte man bei wenigen CPs etwas weniger EXP als bei der neuen Testversion.
Trotzdem brauch man unter dem Cap weiterhin weniger EXP für einen CP als über dem Cap.
Das Diagramm sagt doch eigentlich alles darüber aus wie es gemeint ist !? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, wäre mal wieder bestätigt 🙂
Das bezüglich dem Championsystem Cap finde ich zwar schade allerdings leider wird es wohl so bleiben.
Sicherlich, denn man will ja neue Spieler gewinnen und gerade im AvA ist es ein Nachteil für neue Spieler die eventuell nicht mal die selbe Rüstung haben und dann noch anhand von Championpunkten benachteiligt werden. Ich wußte direkt bei Ankündigung dieses Systems, dass es nicht lange so bleibt wer will denn mit einem Spiel anfangen bei dem er keine Möglichkeit sieht aufzuholen, bei EvE Online herrscht das gleiche Problem.
Stimme zu, glaub Korona meinte nicht die flachere Kurve sondern das Cap. Bei Eve hast du das Problem eher nicht, kannst zB Support spielen am Anfang. Bei Teso kommt man am 1vs1 nicht vorbei.
Am Anfang? Du meinst die ersten 10+ Monate? 😀
Ging ums Prinzip des Mitspielens, wie lange der Anfang dauert ist ne andere Frage, laut CCP soll EvE ja noch in 30 Jahren laufen. 😉
Genau, ich meinte das Cap. Von mir aus kann es ab später immer langsamer gehen solange es nur weiter geht. Ach und KoronUS nicht KoronA denn ich bin männlich.
Oh sry ;/