League of Legends hat viele Probleme. Profis und Spieler aus hohen Rängen spielen manchmal mit sogenannten Smurf-Accounts, um leichtes Spiel zu haben. Der deutsche Streamer NoWay hat davon genug und spricht öffentlich gegen einen anderen Streamer.
Was ist passiert? Auf X postete der deutsche Streamer NoWay, wie es überhaupt sein kann, dass TF Blade, ein Streamer und ehemaliger LoL-Profi, der schon öfter Rank 1 in LoL erreichte, auf einem Iron-Account spielt. Mit dazu postet er die Match-Historie, die genau zeigt, dass er da nicht hingehört. Er hat immer zweistellige Kills und maximal einen einzigen Tod.
Zusätzlich dazu postet NoWay ein Bild der neuen Ranked-Guidelines von vor vier Wochen. Riot schreibt da:
Dennoch ist uns die Integrität des Ranglistensystems sehr wichtig. Falls du also ein Spieler bist, der ein neues Konto erstellen möchte, um Spieler mit niedrigeren Rängen aus Spaß fertigzumachen, dann möchten wir in der Lage sein, dies zu erkennen und dein Konto zu bannen.
Riot über Smurf-Accounts
Grundsätzlich ist es nicht verboten, einen zweiten Account oder sogar einen Smurf-Account zu haben; wenn man aber absichtlich verliert oder einen Account kauft, um in tieferen Rängen zu spielen, dann will Riot dagegen vorgehen.
Warum machen Spieler das? Zum einen kann man damit Streams oder Videos machen, wie gut man ist und wie stark man in Matches dominiert. Auf der anderen Seite gibt es auch High-Elo-Spieler, die Accounts auf hohe Ränge bringen, um sie zu verkaufen.
Smurfs sind schon immer ein großes Problem in LoL gewesen, weshalb Riot regelmäßig versucht, dagegen vorzugehen: LoL übernimmt die beste Änderung von Dota 2 der letzten Jahre, will nervige Mitspieler bannen
Auch dieser Herr will gegen Smurfs vorgehen:
Die Community glaubt nicht daran, dass Riot etwas unternimmt
Auf Reddit wird der Tweet von NoWay besprochen. User wie CinderrUwU freuen sich, dass endlich ein großer Streamer etwas gegen solche Smurfs sagt und er hofft, dass TF Blade dafür eine Strafe bekommt. Andere User sind da nicht sonderlich hoffnungsvoll und glauben, dass Riot nichts gegen diese Smurfs tun wird:
- xthelord2:
In Anbetracht der Art und Weise, wie Riot mit den Content Creatorn umgeht, wird nichts passieren und vielleicht ein Klaps auf die Finger folgen
Andere Spieler kritisieren NoWay hingegen selbst, da er für sein A bis Z
-Projekt auch auf frischen
Accounts gespielt hat. Der User le_Pumboi gibt dazu als Gegenargument, dass NoWay für solche Projekte spezielle Accounts von Riot bekommen hat.
Laut Acrobatic_Ad1311 hat NoWay Riot nach einem High-MMR
-Account gefragt, weil er Smurfs selber hassen würde.



Smurfs sind nicht nur in League of Legends ein großes Problem. Dagegen vorzugehen ist ein schweres Unterfangen, vor allem weil Riot auch durch solche Content Creator profitiert. Ob TF Blade für seinen Smurf-Account Konsequenzen bekommt, ist aktuell nicht bekannt. Was haltet ihr davon? Findet ihr das gut, dass sich auch größere Streamer gegen Smurfs aussprechen? Schreibt es uns in die Kommentare. Mehr von NoWay findet ihr hier: NoWay erstellt Tier-List aller deutschen Twitch-Streamer nach Gaming-Skill
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
ich finde in unteren Ligen zu smurfen kommt cheaten gleich. Sie machen es um den anderen Spielern überlegen zu sein. Super, dass sie sich freuen und 5 Spielern das Spiel versauen.
wo Fang ich an…
zu allererst stellen wir klar das smurfen nicht verboten ist.
das was TFBlade da macht, ist fast gleich nur hat man den acc erstmal runter in eine schlechte elo gespielt, was mit sabotieren von Game einhergeht. bzw ist der acc zu 100% gekauft.
Kritik an die Leute die die ganzen lol Post machen, sry aber holy was bin ich da immer am lesen entweder man möchte nur über lol schreiben um Leser einzufangen oder man recherchiert mega schlecht zu den jeweiligen Themen. bzw hat einfach 0% Spielwissen und ist Low elo No Front an der Stelle
Hast natürlich recht, dass Smurfs per se nicht verboten sind, wohl aber die Art und Weise, wie manche Leute an solche Accounts herankommen. Der Autor hat den entsprechenden Abschnitt überarbeitet 🙂
Nur weil es nicht verboten ist, ist es noch lange nicht OK. Das ist wie wenn ein Erwachsener einem Kleinkind den Schokoriegel wegnimmt, oder in gestantener Fussballprofi lieber gegen U13-Mannschaften spielt. Smurfen zersetzen den Grundgedanken eines kompetitiven Wettbewerbs, oder ienfacher er zerstoert und vergiftet das Spielerlebniss von Mitspielern die nicht seinem Ranking gewachsen sind. Smurfs sind per se TOXISCH, FEIGE und ZERSETZEND, da gibt es nur eine Antwort an den Smurf, beide Mittelfinger nach oben.