Der US-Fernsehstar Jimmy Kimmel ist bekannt für seine etwas sadistischen Experimente an Kindern. Jetzt hat er Eltern dazu animiert, ihren Sprösslinge den Fernseher auszuschalten, während die gerade mitten in einer Partie Fortnite sind.
Das war die Challenge: Jimmy Kimmel hat in seiner Late-Night-TV-Show Eltern dazu aufgefordert, sich an ihre Kinder heranzuschleichen, wenn diese Fortnite spielen, und den Fernseher auszuschalten.
Die Eltern sollten dabei die Reaktion der Kleinen mit einem Handy oder einer Kamera filmen.
Die Aktion war extra eine Woche nach dem Start der Season 7 in Fortnite geplant, weil das Team der Show annahm, dann würden besonders viele Kinder Fortnite spielen.
Man weiß ja, dass Kids verrückt nach Fortnite sind, obwohl die Altersfreigabe für Fortnite das Spiel eigentlich nicht für die ganz Kleinen empfiehlt.
So reagieren die Kinder: Das Team der Show hat dann die besten Einsendungen ausgewählt und zu einem etwa 3-minütigen Video zusammengeschnitten.
Die Reaktionen der Kids reichen von verdutzt über Schreikrämpfe bis hin zu blankem Entsetzen. Auch so mancher Fluch entfährt da dem zarten Kindermund.
Es gibt aber auch einen älteren Kinder, der cool mit der Situation umgeht und mit seinem Vater halbwegs nüchtern über die Sache spricht, während andere wild auf die Kamera schlagen.
Das sind die Highlights:
- Das Schönste im Video ist vielleicht das Bild einer Mutter, die am Fernseher rumfummelt und nicht den Aus-Schalter findet. Das kriegt auch im Publikum die meisten Lacher – offenbar können das viele nachvollziehen.
- Sehr gut kommt auch der Junge an, der seinen Vater eher amüsiert anschaut und ihm schließlich sagt: „Geh doch kochen!“
Das sind die Reaktionen auf das Video: Auf Twitter wird das Video diskutiert. Viele User sind aber entsetzt, wie schlecht erzogen die Kinder sind.
Eine Frau sagt: „Wenn ich als Kind zu meiner Mutter das F-Wort gesagt hätte, dann hätte ich 60 Jahre Hausarrest bekommen.“
Eine andere sagt: „Die einzig lustige Reaktion war der Junge, der seinem Vater gesagt hat, er solle kochen. Alle anderen waren einfach nur traurig. So junge Kinder sollten nicht Fortnite spielen, vor allem nicht, wenn sie sich wie verwöhnte Bratzen verhalten.“
Macht Kimmel das öfter? Tatsächlich ist die Idee zu der „Fortnite“-Challenge eine Abwandlung einer anderen Nummer, die Kimmel etabliert hat. Da tun Eltern so, als hätten sie ihren Kinder alle Süßigkeiten zu Halloween weggefuttert.
Auch da kann man sehen, welche Flüche die kleinen Menschen so draufhaben.
Ist das nicht sadistisch? Die Challenges von Kimmel sind umstritten. Während viele sich darüber totlachen und schadenfroh sind, gibt es andere, die das überhaupt nicht gut finden und fürchten, die Kinder könnten traumatisiert werden.
So bleibt Ihr bei Fortnite auf dem Laufenden: Noch mehr News, Stories und Guides zu Fortnite findet Ihr auf unserer Facebook-Seite, die sich nur um Fortnite und seinen Ableger Battle Royale dreht!
Wie Eltern anders mit Kindern umgehen sollten, die Fortnite mögen, haben wir in diesem Artikel erklärt:
Das Titelbild kommt von einer Einsendung zu dem Content vom YouTube-Channel „Tabor Hill.“
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
wenn man de hund de knochen wegnimmt und der dich beisst, ja wer ist dann schuld?
Die sollen mal Erwachsene aufnehmen ,wenn bei denen das Internet ausfällt.Kenn ich nämlich von mir, wenn ,wie zuletzt der Provider mal wieder Großraumstörungen hat.Ich Schlag zwar dann nicht Wild um mich , aber die ein oder anderen Flüche sind da durchaus zu Hören. Über das Video habe ich auch stellenweise gelacht, aber ich Frage mich auch , ob es so schön ist, dem Kind ein Gefühl zu vermitteln, es hätte was Falsch gemacht.Weil es ja im Grunde eine Form der Bestrafung ist und wenn man da also als Kind sitzt, ein Elternteil kommt rein und schaltet dir den Fernseher ab,… Weiterlesen »
Das Kind HAT mit seiner Reaktion ja was falsch gemacht, denn solche Reaktionen sind alles andere als richtig. Richtig aber auch, dass das Kind eher darauf schließt, dass es was falsch gemacht hat und das Ausschalten eine Strafe ist.Ergo regt sich das Kind auf, weil es bestraft wird, ohne das es aus seiner Sicht einen Grund gibt. Das zeigt stark die Unterschiedlichen Sicht- und Denkweisen von Kindern und Erwachsenen. Was man aber auch nicht vergessen darf: Dass die Kinder teilweise so extrem reagieren, das liegt an der Erziehung. Da wurde eindeutig viel falsch gemacht oder einfach vergessen, den Kindern Grenzen… Weiterlesen »
Das leitest du von einer Momentaufnahme ab? Aha.
Ja das tu ich auch. Ein Kind das körperlich aggressiv wird wegen einem Computerspiel ist meiner Meinung nach genug Info für so eine These.
Ja, irgendwoher müssen Vorurteil ja kommen.
Das Kind, das sich im Supermarkt auf den Boden wirft, weil es die Schokolade bekommt ist bestimmt auch schlecht erzogen. Kann ich anhand dieser kurzen Momentaufnahme genau ableiten.
Im Moment sehe ich das du planlos bist und dir mal ein paar Geschichten zusammenreimst und dann so tust als ob du irgendwelche Argumente hast… das ist auch eine Momentaufnahme…die mir sagt das du von sachlichen Diskussionen keinen blassen Schimmer hast.
Ich würde auch gerne so sachlich wie Du diskutieren. Aber andere als „krank“ zu bezeichnen passt nicht in meine Erziehung.
naja du siehst in dem wort krank eine beleidigung. Offenbar wurde das in deiner erziehung oft beleidigend verwendet, an dich gerichtet oder von dir auf diese art und weise benutzt. für mich ist krank das gegenteil von gesund. Und das verhalten der meisten kinder in diesem video ist krank… nicht gesund.
Es ist ja ganz putzig, wie Du nun versuchst den von Dir an mich gerichteten, und offensichtlich als Beledigung benutzten, Begriff „krank“ versuchst zu relativieren. Wie gesagt – versuchst. Klappt nur nicht. Also lasse ich Dich mal mit der Gewissheit alleine, dass in Deiner Erziehung viel schief gelaufen ist. Leb wohl.
Mach dir keine sorgen, bei mir ist alles in Ordnung, Allerdings bezweifle ich das jemand der wochenlang für einen „kill“ arbeitet das gleiche von sich behaupten kann. Das sagt mir meine Erziehung.
Naja…Versuchen Sie einmal einen TV-Übertragung eines Fußballspiels… mit Fans vor der Flimmerkiste abzuschalten ^^
Ich finde nicht, dass man die im Video gezeigten Szenen repräsentativ für das allgemeine Verhalten von Kindern nehmen kann.
Es ist eine Comedyshow bei der wohl niemand sehen will, wie ein irritiertes und aufgeregtes Kind seine Mami oder Papi fragt: was es denn falsch gemacht hat.
„gewalttätiges“ Verhalten von Kindern gegenüber ihren Eltern sind ,denk ich, eher eine Ausnahme .
möglicherweise bedingt durch eine Krankheit oder wie du bereits geschrieben hast, durch die Erziehung,aber keinesfalls die Norm.
Ich denke, so eine Reaktion ist irgendwie vorhersehbar. Ich meine, ich hätte zwar definitiv anders reagiert und den eltern am nächsten tag einfach die ganze zeit lang den fernseher ausgeschalten, aber es ist doch sehr verständlich, wie ich finde. Klar, die Eltern zu beschimpfen oder gar gewaltätig zu werden geht definitiv zu weit.Allerdings ist die Reaktion, auszurasten irgendwie schon natürlich.Vor allem scheint dem Typen aus der show komplett egal zu sein, dass es etwas wie persönlichkeitsrechte gibt. Ich habe mir einige Kommentare hier durchgelesen. Erschreckend, wie oft mit “ würde meine kinder das gar nicht spielen lassen, ist doch ab… Weiterlesen »
Sehe ich auch so. Wenn ich überlege, dass Tribute von Panem zB ab 12 ist, somit also Kinder ab 6 in Begleitung der Eltern zusehen dürfen wie sich Jugendliche gegenseitig umbringen ist die Altersfreigabe schon ziemlich Fragwürdig. Anderes Beispiel ist „Tanz der Teufel. Jahrelang beschlagnahmt gewesen, hat der Film nun eine FSK ab 16 bekommen. Medienkompetenz sollte in den Händen der Eltern liegen. Und nicht bei irgendwelchen Gremien die die unterschiedlichen Entwicklungen eines Kindes nicht differenzieren können.
Du verwechselst da was.Ab 12 bedeutet auch ab 12. Ab 6 in Begleitung Erwachsener heißt, dass der Erwachsene sicher gehen muss, dass das Kind unter 12 weit genug (d.h. in der Regel weiter als der Durchschnitt) entwickelt ist, um das wie ein 12 jähriger verarbeiten zu können. Das Filme die früher indiziert und/oder beschlagnahmt wurden heute ein FSK 16 erhalten hat verschiedene Gründe.Zum einen handelt es sich dabei nicht immer um die Original Fassung. Wenn aber doch, so muss man auch der geänderten Entwicklung von Menschen Rechnung tragen.Ein 16 jähriger ist in der Entwicklung, wenn sie aus heutiger Sicher normal… Weiterlesen »
Du verwechselst da was.Ab 12 bedeutet auch ab 12. Ab 6 in Begleitung Erwachsener heißt, dass der Erwachsene sicher gehen muss, dass das Kind unter 12 weit genug (d.h. in der Regel weiter als der Durchschnitt) entwickelt ist, um das wie ein 12 jähriger verarbeiten zu können. Nein. Ich verwechsel da nichts. Du wiederholst nur was ich geschrieben habe. Das Filme die früher indiziert und/oder beschlagnahmt wurden heute ein FSK 16 erhalten hat verschiedene Gründe.Zum einen handelt es sich dabei nicht immer um die Original Fassung. Wenn aber doch, so muss man auch der geänderten Entwicklung von Menschen Rechnung tragen.Ein… Weiterlesen »
Die Reaktion auszurasten ist aus psychologischer Sicht KEIN BISSCHEN natürlich! Naja die komischen Aufkleber, wie Du sie nennst, haben schon einen Grund. Diese sind ja nicht willkürlich mit Zahlen bestückt, sondern nach sorgfältiger Prüfung und wissenschaftlich fundierten Psychologischen Maßstäben für Kinder in Deutschland (ja, es wird alleine die Allgemeine Entwicklung in DE berücksichtigt). Während die Aufkleber von ab 6 und ab 12 mehr Empfehlungen darstellen, haben die ab 16 und ab 18 teilweise sogar für Eltern einen verbindlichen Charakter.Sicher kann man sich als Elternteil darüber hinweg setze, man begeht aber im Falle einer Schädigung des Kindes eine Straftat, für die… Weiterlesen »
Die Reaktion auszurasten ist aus psychologischer Sicht KEIN BISSCHEN natürlich! Falsch. Wut ist ein völlig natürlicher Reflex. Und gerade Kinder sind noch gar nicht zu 100% in der Lage ihre Gefühle zu kontrollieren. Insbesondere dann nicht, wenn sie auch noch in der Pubertät sind. Naja die komischen Aufkleber, wie Du sie nennst, haben schon einen Grund. Diese sind ja nicht willkürlich mit Zahlen bestückt, sondern nach sorgfältiger Prüfung und wissenschaftlich fundierten Psychologischen Maßstäben für Kinder in Deutschland (ja, es wird alleine die Allgemeine Entwicklung in DE berücksichtigt). Und dadurch, dass sich diese Entwicklungen in einem ständigen Fluss befinden sind diese… Weiterlesen »
Abgesehen von der Tatsache das rechtlich für Eltern verbindend quatsch ist Stimme ich dir zu. Die deutsche USK und FSK sind nur Hilfen für Eltern nach dessen Gesetz Personen die nicht das Alter erreicht haben nicht kaufen dürfen. Nicht mehr nicht weniger. Ob Kinder das Spielen oder nicht bzw ob Eltern ihren Kindern das Spiel kaufen und dann zum Spielen geben oder nicht ist vom Gesetz her egal. In Österreich ist die Sache nochmals konfuser da es nämlich Länder Sache ist wie und ob bei Spielen Jugendschutz angewandt wird. Der Bund gibt nur vor, dass Spiele ab 18 klar gekennzeichnet… Weiterlesen »
Ich ignoriere also die Persönlichkeitsrechte meines Kindes für 30 Sekunden Ruhm in einer Talkshow. Das ganze indem ich eine Überreaktion bei Pubertierenden hervorrufe die eh mit ihrem Hormonhaushalt zu kämpfen haben. Und dann kommen unreflektierte Sprüche wie „Die Jugend von heute“.
Großartig.
Persönlichkeitsrechte sind ein Recht, dass es so als Recht gar nicht gibt. Es setzt sich aus anderen Rechten zusammen und diese Sammlung an Rechten nennen wir dann so.Diese Sammlung genannt „Persönlichkeitsrechte“ gibt es so in keinem anderen Staat der Welt. Und in den USA gibt es nicht mal alle der Einzelrechte, die den Persönlichkeitsrechten in DE zugrunde liegen. Dort haben uneingeschränkt die Eltern die Rechte an allem, was die Kinder angeht. Z.B. das Recht am eigenen Bild, was ein Teil der Persönlichkeitsrechte in Deutschland ist, haben Kinder in den USA nicht. Das Recht am Bild der Kinder liegt auf Lebenszeit… Weiterlesen »
Vielleicht zeigst Du mir einfach mal wo ich geschrieben habe, dass ein gesetzwidriger Verstoß vorliegen soll?
im übrigen gibt es natürlich auch in den USA Persönlichkeitsrechte, zusammengefasst unter dem Begriff „Right of Publicity“. Einfach mal den eigenen Ratschlag nutzen und sich vorher informieren.
Urteile, dass Eltern Bilder ihrer Kinder nicht ins Netz stellen dürfen gibt es in DE übrigen schon seit über 10 Jahren. Ist also nichts was es erst seit kurzer Zeit gibt. Insbesondere bei sowas sich schnell veränderndes wie das Medienrecht.
https://goo.gl/images/XvYBgs
Ist einerseits witzig und darf mit humor ertragen weden anderer Seits gibts auch keinen guten Grund Kinder nicht mit dem selben Respekt zu behandeln wie man Erwachsene behandelt.Dem Partner sein Fussballspiel oder lieblings Serie mitten wenns spannend ist einfach auszuschalten und seine Reaktion zu filmen damit ein anderer diese in seiner Show bringen kann wäre jetzt nichts für mich.
Bohr immer dieses alles auf ernst nehmen, geh zum lachen im Keller.
Seit Wochen arbeitest Du auf einen Kill für Boss XYZ hin. Jetzt endlich nur noch 3% und -Zapp Monitor/Fernseher aus, Kill nicht geschafft. Aber hey, einfach lachen, ist doch nur Humor.
Allein der Satz „Seit Wochen arbeitest Du auf einen Kill für Boss XYZ hin“ disqulifiziert dich für eine gesunde Meinung bezüglich dessen was wir hier im Video kritisieren, Ein Kind soll nicht Wochenlang „arbeiten“ um ein Kill zu schaffen… merkst du eigentlich selber wie krank sich das anhört? Glaube du bist von allen Geistern verlassen.
Kind soll Hausaufgaben machen, Buch lesen, rausgehen und wenn überhaupt dann mal eine Stunde was lustiges daddeln.
Andere als „krank“ zu bezeichnen ist natürlich eine äußerst qualifizierende Bemerkung. Am besten liest Du nochmal meinen Beitrag durch, schaust an wen der gerichtet war, überdenkst Deinen Beitrag und meldest dich wenn Du meinen Kommentar verstanden hast. Im Moment fehlt dir die Kompetenz dazu.
ich glaub das mit dem Respekt gegenüber anderen Menschen sollten noch einige üben, nicht nur bei einigen Kinden im Video scheint mir da noch Luft nach Oben zu sein
die letzten beiden sind die besten

der bönsel der direkt zum auschalter der xbox rennt und die blöde … die nicht mal den ausschalter findet
Wenn ich als Elternteil mein Kind provoziere – und dabei lachend eine Kamera auf mein Kind richte – und mich dann über eine heftige Überreaktion wundere, könnte es dann womöglich sein, dass ich selbst das Problem bin?
This!
Nein, denn Schuld sind immer die anderen.
Keks ?
Früher waren es die CoD Kiddies, heute sind es Fortnite Kiddies, von einer Sorte Krebs zu nächsten.
Verstehe eh diesen Hype des Spiels nicht so wirklich.. Mal angespielt. Fazit nee braucht man nicht.. kann gut auf pupertirente Teens verzichten die eh nur sinnlos in Mikro schreien was die alles mit meiner Ma anstellen wollen…
Echt traurig wie sich unsere Gesellschaft entwickelt ????????
Wieso sollst du auch? Du bist gar nicht die Zielgruppe bei Mein MMO erschien sogar ein Artikel darüber, dass nur Kinder bis 17 Jahren die Zielgruppe sind. Ab 18 ist der Hype vorbei: https://mein-mmo.de/studie-…
Ernsthaft? Wegen einmal mitten während Spiel den Fernseher abdrehen soll Kinder traumatisieren?
Ne damit rettest Kinder eher xD
Er übertreibt direkt…
Traumatisieren, auf jeden Fall
Irgendwie ein bisschen… widerlich.Jimmy Kimmel fordert Eltern auf, ihre Kinder zu einer Überreaktion zu provozieren, es auf Video auf zu nehmen und ihm zu schicken. Ziemlich beschissene Eltern würde ich sagen. Jimmy Kimmels Show wird meines Wissens zwar recht spät ausgestrahlt, jedoch dürften einige Klassenkameraden sicher trotzdem Wind davon bekommen haben. Nicht so toll, würde ich sagen. Was ist mit den Persöhnlichkeitsrechten ihrer eigenen Kinder? Noch dazu, stellen sich viele der Eltern selber bloß, da man durch dass oft sehr respektlose Verhalten der Kinder, auf deren Erziehungsmethoden schließen könnte. Hier hat sich keiner mit Ruhm bekleckert. Wobei ich das Verhalten… Weiterlesen »
Es kommt doch darauf an, wie man damit umgeht.
Wenn mich mein Kind verbal derart beschimpft wenn der Fernseher ausgeht, war es mit absoluter Sicherheit für lange Zeit das letzte Mal das er das Spiel gestartet hat.
So hat man nicht mit seinen Eltern zu reden – Punkt!
Finde ich auch. Man sieht aber auch das manche mit Humor aufnehmen. Als jemand der in „Maßen“ gerne mal ein bisschen stänkert, ist das absolut ok. Ein bisschen Spaß ist wichtig für eine entspanntere Einstellung im Alltag.
Und den Kindern beizubringen wie man damit umgeht, ist Aufgabe der Eltern.
Genau so und nicht anders.
Ist doch total bescheuert wenn jemand gerade etwas tut wie ein untermensch geräte abzuschalten. vorallem in der ersten week wo alle die archivments machen wollen und ein spiel wie fortnite deinen tot bestraft indem du zeit verlierst und ne neue Runde connecten kannst. Das ist total unlustig auf kosten der Kinder, sollten die aufgaben haben schule zuhause etc setzt man sich hin und redet mit ihnen. diese 0815 denkweise von manchen leuten. Kannst ja mal beim championsleague finale die glotze ausschalten gucken wie erwachsene reagieren oder bei ner Fernsehshow von frauen. Aktion>Reaktion solltest du deinem kind sowas antun und dann… Weiterlesen »
Das abzuschalten finde ich auch nicht so prickelnd.
Aber nochmal. Es geht ums Prinzip, das man so mit seinen Eltern nicht redet.
Anderer Fall: Ich bin der Vater. Wenn ich sage, jetzt reicht es mit zocken, dann wird aus gemacht. Sollte das Kind nicht selbst abschalten, dann tu ich es.
Wenn mich mein Kind dann beschimpft, gibts ne Strafe.
Zocken ist ok, aber nicht ausschliesslich.Ich habe meinem Sohn jeweils ein Zeitlimit gesetzt.Er hat auf die Zeit zu achten, nicht ich. Natürlich hat er dann oft versucht die Zeit zu strecken, aber wir haben uns eigentlich ohne böse Worte immer irgendwo gefunden.Seine Versuche, mich auszutricksen, waren oft recht lustig.Einerseits aufs laufende Spiel konzentriert, andererseits das Hirn zermartert, wie er mich überzeugen könnte, um noch ein paar Minuten auszuhandeln.Aber damals gings noch nicht um Fortnite, das war noch in den 90er, Anfang 2000.Eben noch Offline-Spiele.Immer wieder gerne versucht von ihm,“Ich kann jetzt grade nicht speichern“.Schmunzel Ja klar.Aber eins ist klar, nur… Weiterlesen »
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich da genau widersprochen hätte.Mit…„…bis zu einem gewissen Grad noch verstehen kann…“…war eigentlich gemeint, dass ich verstehen kann, wenn ein Kind nicht gerade glücklich darüber ist, so aus der Situation gerissen zu werden, viele Erwachsene übrigens bestimmt auch nicht. Wo habe ich geschrieben, dass es ok wäre, seine Eltern derart anzufahren?Im Gegenteil, weise ich sogar noch auf eine wahrscheinlich schlechte Erziehung, seitens der Eltern hin…„Noch dazu, stellen sich viele der Eltern selber bloß, da man durch dass oft sehr respektlose Verhalten der Kinder, auf deren Erziehungsmethoden schließen könnte.“Wie sie ihre Kinder erziehen, ist ihre… Weiterlesen »
9-14 Jährige wären entsetzt über diese Challenge. Kappa
Das kleinkind am ende war super ^^ ich musste durchaus lachen.
geh kochen! Der beste xD
Ich finde die Reaktionen teils amüsant, aber diejenigen, die handgreiflich werden.. Oh hoho, das würde bei mir böse enden.
Richtig so. Würde mein Kind gar nicht Fornite zu Hause spielen lassen wenn es noch keine 16 Jahre alt ist. Gibt nicht umsonst Altersfreigaben.
Fortnite erst ab 16!? In Luxemburg kann man ab 16 Alkohol kaufen, nur das du verstehst mit was du Fortnite grade gleich stellst. Ich bitte dich, warum sollte man Fortnite erst ab 16 spielen können, fürchtest du, dass dein Kind zu brutal wird? Jedes halbwegs erzogene Kind kann schon ab 10 zwischen Realität und Spiel unterscheiden, wir sprechen hier nicht von einem GTA…
Warum gibts denn Alkohol in den USA erst ab 21?
Ja so unterschiedlich können Gesetze sein. Ebenso wie die geistige Reife…
Diese Bälger in dem Video sind aber nicht geistig reif dazu, sonst hätten sie nicht so reagiert. Alkohol gehört auch nicht an Jugendliche u18 abgeben. Fortnite könnte auch von mir aus ab 6 Freigegeben werden, wenn mein Kind so reagieren würde, wäre die PlayStation oder Xbox oder whatever erstmal ne Woche weg. Ich lass mich doch von meinem Kind nicht schlagen ,beschimpfen oder sonst was, geht’s noch. Wenn es sich gar nicht mehr einkriegt gibt’s erst wieder mit 18 was zu zocken, ganz einfach.
Auf die Altersfreigabe die auf der Packung steht, kann man getrost pfeifen, wer ein Spiel danach beurteilt ist einfach dumm.
Spiele werden überall anders beurteilt und jeder mit Kindern, sollte dies auch selber tun.
Spiderman zB ist bei uns ab 12, PEGI sagt 16 und in den USA ist es ab 13, wer hat nun recht? Genau, ich habe recht und nicht irgendein Aufkleber.
Du hast schon meine Antwort gelesen oder? Ich möchte mich ungern wiederholen. Du hast schon recht auf der einen Seite aber wie ich in meinem Post 2 Zeilen tiefer schon schrieb ,sind die Kinder in diesem Video nicht reif genug für ein dieses Spiel.
Weil die Eltern selber nicht Reif genug sind, ein Typ im Fernsehen sagt „trollt eure Kinder“ und die machen das dann auch, sehr erwachsen findest du nicht auch? Damals wurden Spiele noch anders gemacht, warst du damals ein dummer Kevin hast du viele Spiele nicht geschafft, heute wird alles so gemacht dass genau dieser alles schaffen kann (nennt sich streamlinen aka verdummen).Die Kids in dem Video sehen für mich wie genau diese aus und die Eltern sind die Generation davor. ¯\_(ツ)_/¯ Wenn mein Kind ein Spiel zocken will dann schau ich sie mir vorher selber an, zu Fortnite sage ich… Weiterlesen »
Die Eltern sind genauso dumm in dem Video da geb ich dir Recht. Ich gebe dir ja in allen Punkten Recht, ich finde es auch richtig was du machst und wie du es machst. Aber solche Kinder wie in dem Video haben aber in dem Spiel nix zu suchen weil die meisten nach dem Verhalten zu urteilen kleine dumme Kevins sind wie du so schön sagst. Richtig früher war die Videospiel Industrie noch cool.
Also wenn mir einer den Stecker aus dem Monitor zieht würd es wohl auch erstmal ne Schelle geben ^^
Ob die Eltern gleich Sauer reagieren ,wenn sie mitten in einem Brettspiel sind, mit ihren Freunden und man das Brettspiel einfach unangekündigt durch Zimmer wirft? ^^
Wenn der Vater mit seinen Freunden Pokert und man die Karten nimmt und wegrennt? ^^
Oder den Fernseher ausschaltet, wenn gerade ein Spannendes Sport-Programm läuft? ^^
Das Phänomen ist doch relativ alt, wenn etwas spannend ist und es abrupt Endet, übermannen einen diese Gefühle doch.
Weil man voll dabei war, total konzentriert und je nach Situation halt gewinnen will.
Man sollte das ganze etwas reflektiert anschauen.
Ich hab vorhin das Video gesehen, wo sie Erwachsenen den Super Bowl ausgeschaltet haben. Die Reaktionen waren genauso stinkig. Die haben rumgeflucht und randaliert.
Ja, das kann man aber auch nicht Vergleichen. Der Super-Bowl ist DAS NFL Event des Jahres. Da warten manche Fans Jahrzente drauf ihr Team dort mal spielen zu sehen.
Fortnite kannste jeden Tag zocken.
Erziehungstechnisch scheint da wohl ein Defizit zu bestehen bei so manchen hier. Bowlingerwaschsenenabend mit dem Video zu vergleichen ist einfach falsch. Die sind im Rudel, da sind die Emotionen eh schon künstlich auf 180, dann ist sicherlich noch Alkohol dabei, und wer weiss wie die sich im Altag verhalten und benhemen. Hier werden Kinder gezeigt die ein Spiel spielen (das sie garnicht spielen dürften, aber sowas mal als „Spielemagazin“ zu erwähnen scheint auch unwichtig zu sein) und dann durch eine Provokation ausrasten, manche auf krankhafte Art und Weise… und man soll dann darüber lachen? Schlimmer noch, wenn man es kritisiert… Weiterlesen »
Das ist deine Aussage: Hier werden Kinder gezeigt die ein Spiel spielen (das sie garnicht spielen dürften, aber sowas mal als „Spielemagazin“ zu erwähnen scheint auch unwichtig zu sein)—Das steht im Artikel: Man weiß ja, dass Kids verrückt nach Fortnite sind, obwohl die Altersfreigabe für Fortnite das Spiel eigentlich nicht für die ganz Kleinen empfiehlt. Auch die Entrüstung vieler über das Video steht genauso im Artikel. Ich würde dich bitten, die Artikel zu lesen, bevor du sie kommentierst. Deine Position, sich über das Video zu echauffieren, ist im Artikel schon drin. Und wenn du hier provokative Kommentare schreibst, dann musst… Weiterlesen »
Sich darüber aufregen, dass andere beleidigen würden, aber selber Menschen in Kommentaren als „krank“ bezeichnen. Wie passend
Du beweist erneut mangelnde Kompetzenz im lesen und verstehen von Beiträgen. Vielleicht solltest Du ein Buch lesen. Hausaufgaben machen. Oder was fröhliches daddeln? Du wirkst so aggressiv….
Die Verrohung der Gesellschaft fängt schon früh an. Erschreckend wie sehr wir Rage-Kiddys heranziehen.
Ach das ist kein neues Phänomen. Meine Eltern haten mir eine NES Konsole gekauft und diese wurde mir später wieder weggenommen weil ich zu Agressiv war und nicht aufhören konnte wenn sie mich riefen… Heute ist das nicht anders wenn mir jemand meinen PC ausmachen würde wörend ich kurz vor dem Kill des Endboss wäre würde ich dem auch gepflegt eine tuten… Und ihr alle auch… Jede Wette. Wenn man fokusiert ist und auf eine Hindernis trifft, dann artet es schell aus wenn man nicht alles nach Plan läuft. Erlebe ich nicht nur in der Freizeit sondern vor allem auf… Weiterlesen »
Jupp.
Nicht an dich gerichtet, sondern an Allgemeinheit:
Wenn man selbst an seine Kindheit zurück denkt, dann waren alle „Alten“ hier 1A Kinder und Engel…(ironisch oder nicht, zieht sich den Schuh an)
Wenn man aber weiss wie man wirklich war, weiss was man von seinen Eltern+Freunde+Umfeld die zu dem gemacht haben der man heute ist…
Ui nein, ich würde nie meiner Kindheit die Schuld geben an dem was ich heute bin die haben sich ja wirklich bemüht…
Dann noch eher dem System
Tut mir Leid, aber da muss ich dir widersprechen. Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, dann war ich damals wie heute weder ein 1a Kind, noch ein Engel. Auch als Kind war ich schon ein Arsch, aber ein sympathischer! Heute bin ich nur noch ein Arsch ????
Gibt es wirklich keine anderen Probleme? Klar es ist ein Shooter. Und man sollte als Elternteil schon aufpassen ob es wirklich was für sein eigenes Kind ist. Wiederum muss ich jetzt auch aus meiner Sicht mal sagen dass es für mich nichts ungewöhnliches ist wenn die Eltern ihren Kindern alles erlauben und kaufen weil sie einfache „gute“ Eltern sein wollen. Ich habe es schon oft mit erlebt dass Eltern ihren viel zu kleinen Kindern Spiele besorgen die gar nichts für sie sind. (Call of Duty, GTA) Und irgendwo fragen sich alle warum wir alle immer mehr verblöden, aggressiver werden oder… Weiterlesen »
In Fortnite erschiesst man auch andere Spieler, es ist einfach in niedlicher Comicgrafik. Und die hier gezeigten Kinder sind wirklich noch Kinder. Es sind fast alle zw 5 und 10 Jahre alt. DAS finde ich das erschreckende!!!!!
Daran sieht man, was uneingeschränkter Medienkonsum im jungen Alter mit einem anstellen kann. Natürlich sind Kindern solche Dinge wichtig, aber auch in jungen Alter kann man lernen damit umzugehen. Aber großes Lob an den farbigen jungen Mann. Er hat die Situation mit Charme und Humor gelöst, beide hatten in der Situation Spaß. Die Kids am Ende waren sehr aggressiv geladen, würde das meine Kinder tun, dann wäre der Medienkonsum erst einmal gestrichen und Gespräche würden folgen. Ob die Kinder traumatisiert werden könnten ist sehr unwahrscheinlich. Man muss sich mit dem Thema aktiv befassen und erst einmal genau definieren können, was… Weiterlesen »
Man fürchtet dass die Kinder traumatisiert werden könnten…alles klar
Hö? Warum ist das Kind denn jetzt verpixelt?
Das frag ich mich auch, den Buben sieht man eh im Video…. Vielleicht wegen DSVGO?
Als Kind habe ich auch Mal solche Erfahrungen machen müssen. Mal ging der Strom aus, wenn meine Eltern dachten, dass ich schon zu viel gespielt habe, Mal musste ich entsetzt feststellen, dass meine Eltern meinen kleinen Bruder das Spielen erlaubten und er Speicherstände mit mehreren Dutzend Spielstunden überschrieb. Auch ich habe damals geflüchtet, gebrüllt oder sogar geheult, weil es für mich eben etwas wichtiges war. Je größer ich würde, desto gelassener sah ich es, wenn so etwas Mal wieder passierte. Worauf ich hinaus will: Wenn man als Kind etwas als wichtig ansieht, versteht man es nicht, wenn es einem weggenommen… Weiterlesen »
Der Fernseher geht aus und kleine Buben schlagen auf ihre Eltern ein? Das hätte ich mich nicht getraut,wenn sie mir mein ATARI 2600 weggenommen hätten. Ich wäre zwar flippig geworden,aber meine Mutter oder Vater geschlagen? Nein. Das ist krass und ein gutes Spiegelbild mancher Kindererziehung.
Danke für diese Meinung, dachte schon ich leben auf dem Mond.
Ganz und gar nicht.
Ähnliches Verhalten kann man in Entzugskliniken beobachten. Ich frage mich in welchen Moment das witzig ist? Achja, diese „Eltern“ lassen es soweit kommen, die haben eh keinen Verstand…. #JimmyKimmel …i like u but im not amused.
Das ist doch Unfug.
Wenn du etwas spielst und jemand nimmt es dir grundlos weg (und in dem Fall gab es keine Ankündigung), dann bist du als Kind wütend. So oder ähnlich reagiert jeder Mensch. Wenn man dir einfach etwas wegnimmt, woran du gerade Spaß hast – vor allem ohne Ankündigung und Begründung – dann wärst du wohl auch wütend.
Schau dir mal viele Männer an, wenn du denen bei einer Fußballspiel-Übertragung den Fernseher ausmachen würdest.
Also daraus gleich auf mangelnde Erziehungsfähigkeit zu schließen ist ein bisschen übertrieben.
Dein Vater/Freund/Mann schlägt dich, haut dir dir die teure Kamara aus der Hand und schreit als ob er grad gepfählt wird weil du ihm den Fernseher während eines Fussballspiels ausmachst? Na dann prooost.
Natürlich wird man da als Kind sauer, aber doch nicht so? Das ist krank.
Und wenn du schon von kleinen Kindern sprichst dann sollten wir klar sagen das Fortnite absolut nichts für Kinder in diesen Alter ist. Wieviele waren da schon 12?
haben Kinder schon volle Kontrolle über ihre Emotionen?
Es liegt an der Umwelt es ihnen beizubringen
Ich prangere hier ja auch nicht die Kinder an sonderen deren Eltern. Und wenn deine Umweltfaktoren Spielesucht und dessen aggressives Verhalten ist dann gratuliere ich dir zu deiner Meinung.
Du redest von Sucht, ich von Emotionen. Wir reden an uns vorbei, oder ist das absicht?
Emotionen die durch Sucht entstanden sind… oder hab ich hier ein anderes Video gesehen wie du?
Wir reden hier nicht von 4 Jährigen. die meisten Kinder sind hier 8-12. Und die sollten aufjedenfall schon wissen das man sich nicht so benimmt, egal was passiert.
Jein, du urteilst über das Kind. Wo Eltern es ihm beibringen kann damit umzugehen. Sucht ist eine „unkontrollierte“ sache.. Da ist der Hase im Pfeffer hier
Beibringen in dem man sich mit so einer Aktion über sie noch lustig macht und das Problem, so wie du, absolut nicht erkennt und es verharmlost. Ich urteile über die Eltern… Kinder in diesem Alter sind sicherlich von vielen Dingen abzubringen aber die Schuld liegt meistens bei den Eltern/Umfeld. Und ja…man „kann“… die Frage ist ob man „will“. Klar hingegen sollte aber sein das man „sollte“.
Ah, man „kann“ aber ob man „will“.. Ich erkenne wo es hinausläuft.
Es sind Kinder keine kleinen Erwachende die sich benehmen können und wissen was ihre Reaktionen für Aktionen nach sich bringt, es liegt nicht in ihren Genen wie sie sich in der Gesellschaft zu benehmen haben. es sind Ihre Eltern und Umwelt der sie beeinflusst.
Aber auch ich habe das „Buch der Kindererziehung für Dummies!“ nicht geschrieben
Ich glaube wirklich das wir aneinader vorbeireden. Ich ich zweifle daran das du hier etwas erkennst.
Eltern haben die Erfahrung oder Vorstellung wie sich Kinder zu benehmen haben.. Oder andere Leute.. Ja ich glaube wir reden vorbei
Du kannst ja mal versuchen einem Kind irgend etwas weg zu nehmen und sehen wie es reagiert. Du musst ihm nicht mal was weg nehmen. Es reicht auch schon aus ihm etwas nicht zu geben, was es gerne hätte.
Noch nie ein Kind im Spielzeugparadies gesehen, das sich etwas… auffällig verhält?
2:14 Epic Fail!
xD
Also ich glaube ich bin ein schlechter und böser Mensch….aber ich hab selten so gelacht wie bei den verdutzten Reaktionen in dem Video xD Mad My Day
Am besten ist der typ mit :“Dad Go Cook!“
Um.. Okay… Klar werden die wütend werden.. Es ist als ob man ihren „Lolipop“ wegnimmt in unsere Zeit oder so…
Die sind auf ihrer Art auf Adrenalin
Es kommt aber auch darauf an, wie viel Respekt sie schon für ihre Eltern haben.. „Flösst“ ihr eure Kinder auch so früh den „Elterlichen Respekt“ ein oder wann ist es damit richtig anzufangen?
Wie alt bist du, wenn dein Trigger früher ein schnöder Lollipop war :D???
Älter als du, wenn du mich wegen meinem Lolipop Vergleich aufziehen willst. Versuche es etwas älter
Klar werden sie wütend? In dieser Form wegen einem Spiel ausrasten? Kamaras für mehrere hundert Euro aus der Hand schlagen? Gewalttätig werden? Klar?….Alles klar! -.-Respekt für eigene Eltern (Aber auch für alle anderen)? Ab einem gewissen Alter sicherlich. Als Eltern weiss man genau und kann gut entscheiden, wann Dinge nicht mehr „Spass“ sind und man sie nicht mehr durchgehen lassen sollte. Wenn das Kind sich genau dessen bewusst ist was es macht. Problem dabei ist das das mit Arbeit verbunden ist, und viele der heutigen Eltern sich diese nicht machen möchten oder es nicht besser wissen weil sie vor 15-20… Weiterlesen »
Stimmt schon, aber wer hat das Buch der „Kinder Erziehung, richtig gemacht!“ geschrieben oder erfunden? Es ist also immer eine ermessungssache der Eltern und einige wollen sich sogar nicht reinreden lassen wie sie ihre Kinder erziehen
Selbst diese „Super Nanny“ im TV gibt nur Tipps oder Anregungen
Würde die Kamera auch wegschlagen. Mir wurde gerade grundlos etwas weggenommen was mir grade spaß macht und darüberhinaus wird das ganze auch noch gefilmt. Das kann man schon als eine Form von Demütigung auffassen.
Wenn die Eltern so weit gehen in ihrer Dreistigkeit soll man sich auch nicht über die Konsequenzen wundern.
Kann ich bestätigen. Kamera ist auch was anderes als Eltern persönlich.