Der deutsche Twitch-Streamer Erik “Gronkh” Range hat in seinem 1. Livestream nach dem „Shitstorm“ um Hogwarts Legacy viel Unterstützung aus der Community erhalten. In einem Stream am Freitag, dem 3. Februar, trudelten über 9.000 Abos bei ihm ein.
Warum war der Stream besonders?
- In der letzten Woche ging ein Twitch-Clip von Gronkh auf Twitter viral, in dem er sagte: J.K. Rowling sei ihm egal. Er fragte: Bin ich ein schlechter Mensch, wenn mir J.K. Rowling egal ist?
- Für die Aussage wurde er von einigen Personen auf Twitter als „transfeindlich“ bezeichnet, die weitaus meisten nahmen ihn auf Twitter aber in Schutz und sagten, er sei weltoffen, setzte sich mit Friendly Fire auch für Transmenschen ein und sei insgesamt ein guter Mensch.
- In dem Stream äußerte sich Gronkh das erste Mal zum Shitstorm und sagte: Seine Aussage wurde aus dem Zusammenhang gerissen und er habe sich missverständlich ausgedrückt. Transmenschen seien ihm keinesfalls egal. Er hätte besser sagen sollen, er fände J.K. Rowling „Scheiße.“
Community überschüttet Gronkh auf Twitch mit Liebe und Abos
Wie reagierte die Community? Gronkh zeigte sich gerade zu Beginn des Streams etwas angeschlagen und erklärte, er habe die Nächte kaum geschlafen. An einer Stelle im Stream, als er einen Tab öffnen wollte, gestand der Streamer, seine Hände zitterten.
Die Community überschüttete den Streamer mit Herz-Emotes und Zustimmung, aber auch mit Spenden.
Wie viel Geld bekam Gronkh über Twitch-Subs? Laut den Statistiken der Seite Twitch-Tracker, erhielt Gronkh alleine in diesem Stream 9.304 Abonnements, davon waren 6.641 gespendete Subs.
Wenn der Einfachheit halber annimmt, dass all diese Subs Tier-1-Subs waren, haben Leute 31.122,96 € gespendet. Je nach Vertrag mit Twitch erhält Gronkh 50-70 % der Einnahmen, der Rest geht an Twitch.
Da Gronkh schon im Januar mit 18.347 aktiven Subs auf einem Höchst-Stand der letzten 5 Jahre war (länger zählt Twitch-Tracker nicht); hat er jetzt mit 27.637 aktiven Abos einen neuen Höchststand auf Twitch-Tracker erreicht. Damit ist er nach EliasN97 (38.000 Abos) der deutsche Twitch-Streamer mit den meisten aktiven Subs.
Twitch hatte die Abo-Preise in Deutschland 2021 von 5 € auf 4 € gesenkt, auch der Anteil, den Streamer maximal erhalten können, wird im Juni 2023 auf 50 % gedeckelt:
“Ich wollte doch heute nicht so lange machen”
Wie reagierte Gronkh auf diese Abo-Flut? Er war sichtlich gerührt, die Abos brachten ihn aber auch aus dem Konzept. Einmal wurde Gronkh noch während seines Statements von einer ersten Abo-Flut unterbrochen.
Die meisten Abos trafen jedoch nach seinem Statement ein, als er eigentlich „Land of the Vikings” zeigen wollte“ – ein ruhiges Spiel, um nach all der Aufregung wieder runterzukommen.
Das Problem für Gronkh: Die vielen Abos unterbrachen immer wieder seinen Stream. Denn bei 50 und 100 gespendeten Abos rief OBS zwei unterschiedliche Effekte aus.
Gronkh saß also immer wieder stumm vor der Kamera, während die Effekte rein dudelten.
Vor allem der Twitch-Streamer Tanzverbot trug sich immer wieder mit hohen Spenden in die Liste der Top-Donators ein.
An einer Stelle sagte Gronkh: „Ich wollte doch heute nicht so lange machen“, an einer anderen „Ich sollte öfter Shitstorms haben.“
Mit 44.360 Zuschauern im Peak war es auch der meistgesehene Stream für Gronkh in 2 Jahren. Der Peak kam erst nach seinem Statement, während der Flut an gespendeten Abos.
Gronkh hat in dem Stream, der für ihn so schwierig schien, die Liebe seiner Community gespürt.
Mehr zum Stream von Gronkh:
Twitch: 42.000 sehen, was Gronkh zu dem Shitstorm um „Hogwarts Legacy“ zu sagen hat
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Bitte achtet in dieser Kommentar-Sektion besonders auf die Regeln und geht respektvoll und freundlich miteinander und mit dem Thema um.
Wir lassen hier die Kommentare probehalber auf – bei den letzten Artikeln zum Thema “Hogwarts Legacy” waren sie geschlossen.
Sollte der Moderations-Aufwand hier zu hoch werden, werden wir auch hier die Kommentare schließen.
Danke für euer Verständnis.
Tolle Videospiele sollten zusammenschweißen und nicht trennen. Gronkh macht das schon seit Jahren vor. Es ist eine gute Lösung so vorzugehen, die Streamingeinnahmen dann für die Zwecke zu verwenden, die besagte Autorin kritisiert. Anscheinend sehen das auch viele Menschen seiner Community und Nachbarn so, anders kann ich mir den Grund für diese Spendenexplosion nicht vorstellen.
Die Hater, die sich nur auf die einzelnen Phrasen versteifen und dann gegenseitig hochpushen, dass es ihm ja “egal” sei, interessiert es wohl kaum, was ihm egal sei. Ihnen ist es anscheinend egal wofür sie Hass verbreiten, solange sie ein Lamm dafür opfern können. So viel Unverständnis aus besagter weltoffener Community zu erfahren, ist abstrus. Das ist wohl nur ein weiterer Hinweis dafür, dass manche Menschen, egal mit welchem Weltbild, hassgesteuert andere fertig machen wollen, weil sie nicht so handeln wie sie wollen und blind werden, für das was tatsächlich vor ihnen sitzt: Einer der sympathischsten, liebsten, empathischsten und kommunikativsten Menschen, den die deutsche Unterhaltungsbranche je erlebt hat. Wer das nicht sieht und lieber mit Hass reagiert, kennt Gronkh erstens nicht oder hat zweitens eine Abneidung gegen ihn und nutzt besagte Communities als Deckmantel den eigenen Flame verbreiten zu können.
Mach weiter so Erik!
Er hat über 500k und 37 k wtf.
Klar war es traurig aber braucht erstmal kein Geld,er hat genügende Verträge.
Ich find diese cancelcultre einfach nur schlimm … Ganz ehrlich wenn man alles wo wer mit fragwürdigen Meinungen involviert ist boykottiert bleibt wenig übrig …
Mich hält jedenfalls keiner davon ab meinen Kindheitstraum zu spielen 😊 Mir ist JKR Meinung herzlich egal aber ich feier sie komplett dafür das sie sich über die ganze cancel cultre so lustig macht XD
Du feierst sie also dafür, dass Betroffene ihre “Haltung” doof finden und sie sich darüber lustig macht? Das ist nämlich, worüber sie sich tatsächlich lustig macht.
ich bin ehrlich hab mich mit ihren Meinungen und Twitter-Posts nicht genug auseinander gesetzt um dir da eine qualifizierte Antwort drauf geben zu können. Hab nur ein paar Sachen gelesen über die ich lachen musste… Ist mir wie gesagt auch völlig egal ich spiel das Spiel so oder so. Kann ich btw sehr empfehlen hab inzwischen die ersten paar Spielstunden
Ernsthafte politische Diskussionen sollten ohnehin nicht von/mit Kinderbuch-Autoren auf Twitter geführt werden
Ernsthafte politische Diskussionen sollten von jedem geführt werden. Nur so kann Demokratie funktionieren, wenn jeder mitmacht
Ich mag Gronkh ja gerne, aber muss zugeben, dass ich die Logik seiner Zuschauer “Wir spenden ihm jetzt ganz viel aus Protest gegen den JKR-Protest” irgendwie auch nicht ganz nachvollziehen kann. Zumal es, wenn, dann aus meiner Sicht effektiver gewesen wäre, ohne Gronkhs Wissen “Flashmob”-mäßig an ein entsprechendes Projekt zu spenden – letztlich ist die Community ja immer irgendwo auch nur eine Art Spiegel des jeweiligen Streamers.
Aber naja, generell sind die Begeisterung für die Streamer-Welt “böhmische Dörfer” für mich und was ich immer mal mitbekomme ist irgendwie oft “Kindergarten”. 😅
Ich glaube nicht, dass die Zuschauer “aus Protest gegen den JKR-Protest” gespendet haben – das war vor allem eine Sympathie-Bekundung für Gronkh, weil viele so eine tiefe Verbindung mit ihm haben.
Und bei solchen Spenden geht es ja auch darum, dass man dann als Spender auch im Stream mit dem Namen auftaucht und präsent ist.
Das Ganze war leider nichts für Leute die sich ernsthaft mit dem Thema befassen wollen oder solchen die unter visuellen Reflexanfällen leiden.
Ich finde es gut, dass es so viel Gegenwind gegen diese ganze hirnlose Aktion gibt. Heutzutage wird man schon für ein Spiel abgestraft. Verrückte Welt in der wir hier leben. Natürlich bleibt anzumerken, dass es sich hierbei um eine Minderheit handelt die so einen Wind machen aber dennoch eine sehr laute und dass sie überall eine Plattform geboten bekommt macht die Sache leider noch schlimmer.
Das Problem liegt hier wohl darin, dass man ab einer gewissen Reichweite, automatisch als jemand der “Werbung” für das Spiel macht, das man im Stream spielt (egal ob man dann gut oder nicht so gut darüber redet, das Produkt wird gezeigt), gesehen wird und JKR auf Twitter eigentlich schon relativ unverblümt klar gemacht hat, dass sie (Absatz-)”Erfolg” ihrer zukünftig erscheinenden Produkte (bzw. der Produkte, die auf ihren IPs aufbauen und für die sie Tantiemen bekommt) als eine Art “Zustimmung” bzw. zumindest keine “Ablehnung” zu ihrer “Haltung” ansieht.
Man wird nicht “für ein Spiel abgestraft”, man wird “abgestraft” (wie sehr man tatsächlich “abgestraft” wird sieht man ja, wenn man im nächsten Stream plötzlich 3x so viele Zuseher wie normal hat^^), weil man sich damit, nach Ansicht mancher (unter anderem einem Teil der betroffenen Gruppe), nicht von JKR und ihrer “Haltung” abgrenzt (es kriegt halt “keiner” der Zuseher mit, dass man Werbedeals für das Spiel aus dem Grund, dass man JKRs Meinung nicht unterstützt, abgelehnt hat, es kriegt aber “jeder” der Zuseher mit, dass man das Spiel spielt, von dem JKR selbst sagt, einen “Erfolg” sieht sie als eine Art “Zustimmung” an).
Aboaufsammler des Tages …
Das klingt wieder “out of context”
mal schauen wann er dafür die nächsten drohungen und co bekommt.
Hogwarts Legacy ist ein pyrrussieg. Durch die Berichterstattung hat keine der seiten gewonnen. Selbst die Bild hat durch twitter und newswebsites wind von bekommen.
Schon interessant das auch Leute um die 50 erfolgreiche Streamer sein können. Ich kenne mich in der Szene aber nicht so aus. Bin auf Twitch nur um mal zu schauen was so gespielt wird.
Gronkh ist 45 – das ist jetzt nicht “um die 50.” 🙂
Die meisten sind tatsächlich sehr jung: DrDisrespect ist 40. Das ist schon eine Ausnahme.
Sogar Leute wie TImTheTatman, die sich selbst “alter Mann” nennen – sind erst 32. MontanaBlack ist 34.
Ich glaube tatsächlich nicht, dass das so ein großes Problem ist. Die Zuschauer altern ja auch einfach mit den Leuten mit.
Oder du hast eben wie bei MontanaBlack so einen “Wenn ich groß bin, will ich so sein wie der”-Effekt.
Wir werden in den nächsten Jahrzehnten auf jeden Fall erleben, dass es viel mehr Gamer über 30, 40, 50 geben wird. Die Frage ist halt, ob Leute weiterzocken, wenn sie Familie und Karriere haben. Und ich denke: Viele werden das sicher machen. Vielleicht dann andere Spiele oder nicht mehr so viel – aber viele werden sicher Gamer bleiben.
Also Gronkh ist auf jeden Fall der Gesichtsälteste. 🙂
Ja bin gespannt wie das in den nächsten Jahren weitergeht oder ob die Leute irgendwann aufhören.
Und die “Marmeladenoma” so aus dem Off: “Mögt ihr meine Geschichten nicht?” ! 😂
Die gute Frau ist afaik 70+ Jahre alt.
LG
Ich gehe da auch nur hin, um mir spiele anzuschauen, ob sie was taugen oder nicht, das Gelaber interessiert mich null von denen
Mittlerweile finde ich die Streams von den sogenannten Top-Streamern genauso peinlich wie DSDS mit Bohlen und Co oder ich bin einfach zu alt für die sch….