Der deutsche Streamer Marcel Eris, bekannt als MontanaBlack, ist mit Fortnite zum Star geworden. Jetzt schreibt er eine Autobiographie, in der er seine Drogenvergangenheit thematisiert. Einige Fans sagen, das werde das erste Buch, das sie je lesen werden.
Darum geht es in dem Buch: Das Buch heißt „MontanaBlack: Vom Junkie zum YouTuber“ und erscheint Ende März. Es handelt sich um eine Autobiographie.
Der YouTuber Marcel Eris, bekannt als MontanaBlack, beschreibt, wie er vom obdachlosen Junkie, der Autos knackt, um sich Gras und Kokain zu kaufen, zu einem gefeierten YouTuber wird.
Bei der Biographie hat ihm Dennis Sand geholfen, ein Redakteur der Welt. Der hat schon die Biographie von Sun Diego, einem deutschen Gangster-Rapper, verfasst.
Vielen Fans könnte das Thema schon bekannt sein. Bereits 2014 erzählte MontanaBlack in einem viel beachteten YouTube-Video die „Vom Junkie zum YouTuber“-Geschichte, damals noch mit „Call of Duty“-Gameplay unterlegt.
Fan sagt: “Das 1. und wahrscheinlich letzte Buch, das ich je lesen werde”
So reagieren die Fans: MontanaBlack hat sein Buch über Twitter beworben und die Fans zum Vorbestellen aufgefordert. Auf Twitter hat er mit fast 340.000 Followern eine starke Reichweite.
Viele seiner Follower teilen dort einen Screenshot, wie sie das Buch ordern. In Kommentaren wird klar, dass die einige Fans von MonatanBlack nicht gerade begeisterte Leser sind, aber hierfür eine Ausnahme machen.
Manche sagen, das sei das erste Buch, das sie je lesen werden, und auch das letzte.
Einige loben auch die bisherige Arbeit des Co-Autors. Schon dessen Buch über den Rapper sei gut gewesen.
Hat das Buch Erfolg? Es sieht so aus, als wird das Buch allein schon durch die Reichweite von MontanaBlack ein Bestseller.
Zwei Tage, nachdem der erste Tweet von MontanaBlack kam, ist das Buch schon der “Nr. 2”-Bestseller bei Büchern auf Amazon insgesamt und auf Platz 1 in drei Unterkategorien.

Bei den Biografien hat es die von der ehemaligen First Lady der USA, Michelle Obama, auf Platz 2 verweisen.
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
MontanaBlack betreibt auch einen eigenen Shop, in dem er Bekleidung nach seinem Stil verkauft.
Zusätzlich gibt es durch Fortnite Mittel und Wege, wie die Star-Streamer des Spiels zu Geld kommen.
MontanaBlack – mit Fortnite kam der Erfolg
Das ist MontanaBlack: Marcel Eris ist in Buxtehude aufgewachsen und hat sich eine Karriere als Gaming-Streamer und YouTuber aufgebaut. Er wurde durch Call of Duty und FIFA schon bekannt.
Seit Fortnite so ein Hit ist, geht auch die Karriere von MontanaBlack steil nach oben. Etwa seit März 2018 explodiert sein Kanal auf Twitch. Das deckt sich mit der Erfolgskurve von US-Fortnite-Spielern wie Ninja.
Seit März 2018 ist Fortnite total im Mainstream angekommen. Damit kam auch für MontanaBlack ein Karriere-Schub.

Nach eigenen Angaben gehört MontanaBlack mittlerweile zu Deutschlands erfolgreichsten YouTubern und ist der größte deutsche Streamer auf Twitch. Zuletzt machte er etwa Schlagzeilen, als er das 1. deutsche Fortnite-Turnier ausrichtete.
MontanaBlack, der Ehrenmann des deutschen Twitch
Das zeichnet MontanaBlack aus: MontanaBlack kommt authentisch rüber und spricht mit seinen Zuschauer auf Augenhöhe. Dabei pflegt er eine eigene Art der Sprache, die seine Streams bestimmt:
- so verwendet er das Wort „anders“ als sehr – „Anders gut“ ist also „besonders gut”
- er hat einige markante Sätze entwickelt wie „G steht für Gönnen“, „Küsschen aufs Nüsschen“ oder „Das läuft auf Kuss-Kuss-Kuss-Basis“
- es finden sich regelmäßig englische Wörter in seinen Ausführungen. Er „enjoyt“ etwa eine Aktion, gerade wenn sie „anders nice“ ist. Was er sicher macht, ist “safe”
- und er verwendet häufig das Wort „Ehre“ in allen möglichen Varianten – „Ehre genommen“ ist etwas Schlechtes, ein Lied kann „Ehre“, also besonders gut, sein, jemand ist ein „Ehrenbruder“. Bei seinen Anhängern gilt MontanaBlack als “Ehrenmann” – das Gegenteil davon, der “Unehrenmann”, will keiner sein
MontanaBlack pflegt eine Jugendsprache, die auch als eine Art “Code” für seine Zuschauer funktioniert, die sich damit als Fans und Teil einer Gruppe zu erkennen geben.
Mit seiner Art ist MontanaBlack vor allem bei einem jungen Publikum äußerst populär, die ihn als authentisch und kantig empfinden. Mit seiner Drogen-Vergangenheit und dem Kokettieren mit einem Gangster-Image sammelt er „Street-Cred“, also Glaubwürdigkeit.
Im Gegensatz zu anderen Fortnite-Streamern scheint MontanaBlack aber trotzdem “brandsafe” zu sein. Es ist also okay für große Marken mit ihm zusammenzuarbeiten. So richtete Epic das 1. große Fortnite-Turnier in Deutschland mit ihm als Partner aus.
Andere Streamer, die ein solches Gangster-Image pflegen, stoßen da an Grenzen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass seine Streams bei mir hin und wieder in Hintergrund laufen. Einfach weil er unterhält. Man bekommt dort echt alles irgendwie geboten. Man kann sich nicht den ganzen Tag mit intellektuellen Dingen beschäftigen und braucht den Gegenpol.
Was ich aber eigentlich sagen will, ist, dass er dahingehend als Vorbild funktioniert, dass eben auch Leute ohne guter Schulbildung irgendwie etwas reißen können. Auch wenn es gesellschaftlich Null Mehrwert bietet.
Und das er es schafft Leute zum lesen zu animieren, ist ja irgendwie auch ganz cool. Ob nun die BILD oder dieses Werk, spielt so gar keine Rolle. Aber die Kids lesen mal etwas.
Bei Kommentaren wie „Das 1. und wahrscheinlich letzte Buch, das ich je lesen werde.“ kann ich mir das Niveau von seinem Publikum lebhaft vorstellen. Unsere Zukunft ist im Arsch bei kiddies wie diesen 😀
War auch mein erster Gedanke. Zumal es da sicher nicht um das erste “Hardware” Buch überhaupt geht ,sondern ums Lesen allgemein. Aber man braucht sich ja nur in den Gamesforen umsehen. Kaum gebildete Schreiber, aber bei Politik Themen z.b. muss dann jeder seine Unwissenheit zur Schau stellen…
Sun Diego? Es gibt in Deutschland nur einen echten Gangster Rapper, der heißt Xatar. 😀
Der Erfolg gibt ihm Recht möchte man meinen, einen Unterhaltungswert kann man ihm auch nicht absprechen, auch wenn sein Vokabular extrem eingeschränkt ist. Dieses Gangster-Ding nehm ich ihm zudem auch nicht ab, da wird sicher viel dazu gesponnen sein. Was mir MontanaBlack mittlerweile sehr unsympathisch macht ist sein Verhältnis zu Geld. Auf der einen Seite postet er ein Video wo er kleinbürgerlich “aua” sagt bzgl. seiner Problem mit dem Finanzamt, auf der anderen Seite schmeisst er das Geld der “Spender” mit Kommentaren wie “ist doch nur Geld” in Streams um sich. 500 EUR für einen Kill in Fortnite – gehts noch? Wenigstens sagt er von sich selbst das er kein Vorbild sein will, ein ausgewachsener Narzist ist er dennoch. Den völlogen Abschuss hat er sich zudem mit den lächerlichen Gesichtstattoo’s gegeben. Mag die Postleitzahl vielleicht noch einen nachvollziehbaren Grund haben, ist sein “Doomed to life” und Rolex-Tattoo der Lacher und bekommt von mir eine 10 auf der Peinlichkeitsskala. Aber da er ja mit Bushido auf der Gamescom abhängen durfte hat sein Gangster-Image sicherlich enorm an Reputation gewonnen.
Die Geschichte rund um seine Entwicklung ist bestimmt interessant, nur kann ich mit diesem “Ghetto Gansta Style Digga” absolut nix anfangen. Erinnert mich an diese hohlbolzig klingenden RAF Camora und Bonez MC.
Artikel lesen
Ich hätte gerne eine Biographie über seinen “ehrenhaften” Dreck, den der Kerl so am Stecken hat. Beziehungsweise über sein jetziges Strafregister. Kriminelle Vergangenheit? Ha! Das sind Peanuts, nichts im Vergleich zu seinen jetzigen Machenschaften. Leider sind seine kleinen Fans zu jung und naiv, um ihn zu durchschauen. Die mit Abstand widerlichste Gestalt auf YouTube. Aber hey, wer hoch fliegt fällt umso tiefer. Der Staat lässt sich ungern bescheißen. Und obdachlos? Laut seiner krassen Story hat der Kerl entweder bei Omi und Opi gewohnt, wo er rund um die Uhr versorgt wurde, oder hat bei Freunden gepennt. Ja, das harte Straßenleben des Marcel E.
Die 3 Buchstaben machen den Braten nun auch nicht mehr fett 😉
“Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. ” -Karl Lagerfeld
Ehre
Wer sich das Rolex Logo in die Fresse tätowieren lässt, den kann man nicht ernst nehmen.
Ich verliere glatt den glauben an die menschheit wenn ich das lese: „Das 1. und wahrscheinlich letzte Buch, das ich je lesen werde“
Was erwartest du Heutzutage wo du mit 5 schon dein erstes Smartphone und mit 6 deine erste Konsole mit Fortnite bekommst. ^^
gutes argument. Leider vermitteln die in der schule halt nur langweilige Literatur. Würd eman dort interessante Themen behandeln wäre das schon was anderes. klar kann man sich ja mit Goethe und schiller befassen, aber dann auch bitte mit moderner Literatur. Also so seit 1950 bzw des 21 Jahrhunderts
Bin jetzt über 40. Bei mir gabs nur staubtrockene Kost in der Schule. Kein Grund sich nicht selbstständig über Geschichte, Politik usw. zu informieren/lesen.
Aber das ist auch ein Problem des heutigen Zeitgeistes. Immer wird das eigene Unvermögen auf die Gesellschaft geschoben. (Damit bist jetzt nicht explizit du angesprochen. Gibt ja viele Leute, die der Meinung sind Schulen usw. wären schuld an der “Verblödung” der Kinder…)
Ich finde in der Schule sollte es auch schwierigere Bücher geben. Gehört zur Kultur und Geschichte..
Es fördern oder sagen die Eltern sollen darauf achten bringt aber auch nichts.
Es ist eben der wandel der Zeit. Früher Spielte man mit Murmeln dann mit Yu-Gi-Oh dann Fortnite. (Um es grob übers Knie zu brechen ^^)
Ich glaube nach der Harry Potter Generation ging das lesen aus der mode ^^
Nein ich les sehr viel und ich kenne viele auch junge leute, die viel lesen. ich bin jetzt 22 und lese und mein bruder ist 12 und ließt auch recht viel.
Es hat halt viel mit dem soziokulturellen umfeld der Kinder zu tun, sprich dem Umfel dim dem diese kinder aufwachsem. Man kann zwar nicht generell sagen, dass Person, deren eltern eine niedrige Bildung haben auch eine niedrige Bildung erlangen, aber diese sind prädestiniert dafür, dass es so kommt. Dazu kommen halt Freundeskreis und die Lehrer und Erzieher. All dies spielt halt ein Rolle.
Ich stimme dir in dem Punkt zu, dass es sich wandelt. Daran muss sich die Erziehung anpassen, was auch schon geschieht. Die schule hinkt da ein bisschen hinterher. Der letztens verabschiedete Digitalpakt ist da eher nur ein kleiner Schritt. Meiner Meinung nach müssen mehr junge Leute in die Politik sonst wird man bald Probleme bekommen.
Moderne Bücher müssen nicht immer leicht sein
Realsatiere der Extraklasse. Wenn es nicht so Spaßig wäre, wäre es ziemlich traurig. Oder doch andersrum? Mh
“Nach eigenen Angaben ist MontanaBlack mittlerweile Deutschlands
erfolgreichster YouTuber und der größte deutsche Streamer auf Twitch.
Zuletzt machte er etwa Schlagzeilen, als er das 1. deutsche
Fortnite-Turnier ausrichtete.”
Gibt es dazu eine Quelle wo er sagt er wäre Deutschlands erfolgreichster YouTuber?
“gehört zu den erfolgreichsten deutschen YouTubern”, laut der Amazon-Beschreibung. Ich änder das mal.
Ihr wisst schon das MontanaBlack schon lange vor Fortnite bekannt war?
Weiviel Kohle er wohl von der Tabakindustrie dafür bekommen hat… tolles Vorbild… lächerlich.
hä passt doch zum titel
Möchtest du das näher ausführen oder wolltest du einfach nur mal dein Senf dazu geben?
Mimimimi 🙁
Weiß jemand wie man ein psn Fortnite Konto zu einem epic Konto macht?
Am besten via Epic homepage ein account erstellen danach am PC/Handy einlogen. Unter Einstellungen solltest Du dann die Möglichkeit haben ein PSN konto zu verknüpfen. Hoffe das hilft. 🙂
Danke
Wer ist diese schwarze Berg?
Ein Streamer, der seine Viewer zum Lesen animiert? Ehrenmann!
es geht hier glaube ich eher um geld.
normal, irgendwie muss man ja die drogensucht finanzieren und wie klappt das am besten? mit youtube, fortnite und bücher verkaufen.
achja, er nimmt ja keine drogen mehr hahahahahahahaa
Tja, aber Geld macht er. ich würd ihm zwar niemals zugucken, aber er hat erfolg
Das nächste Buch wird seien “Vom Youtuber zum Flaschensammler” …
„Das erste und einzige Buch, das ich je lesen werde“ – sehr starke Eigenwerbung ????
Eigenwerbung wäre es wenn er diesen Satz geschrieben hätte hat er aber nicht daher ist es auch keine Eigenwerbung
Das war ironisch gemeint und zwar bezogen auf den User von dem dieses Zitat stammt. Die Aussage spricht halt für nicht sehr viel Intelligenz
Ich fange besser keine Diskussion darüber an ob man Intelligenz von der menge gelesener Bücher abhängig machen kann
Nee, muss man auch nicht führen, aber das ist schon eine sehr steile Aussage, wie ich finde 😀
Deine Aussage