Diablo 4: Blizzard Build für Zauberer – Alles zu Fähigkeiten, Paragon und Aspekten

Diablo 4: Blizzard Build für Zauberer – Alles zu Fähigkeiten, Paragon und Aspekten

Die Zauberin ist eine der beliebtesten Klassen in Diablo 4. Mit unserem Blizzard-Build kommt ihr leicht durch Alptraum-Dungeons, legt Bosse in Sekunden und haltet Gegner mit starkem CC fest, während ihr euch selbst schützt.

Update, 18.10: Der Guide wurde für Season 2 aktualisiert und angepasst.

Was ist das für ein Build? Der Build setzt auf Blizzard und Barrieren – und tatsächlich so etwas wie einen Tank-Build. Denn die Frost-Zauberin baut darauf auf, dass sie in den Gegnern stehen bleiben kann, während diese auf sie einprügeln oder festgefroren zusehen müssen, wie sie sterben.

Damit der Build funktioniert, braucht ihr zwingend den legendären Aspekt Vergletscherter Aspekt, den ihr nur finden könnt. Er ist nicht im Kodex.

Das macht den Build besonders: In der Tier List mit den besten Builds ist der Blizzard-Build seit Season 2 im A-Tier.

Wie ein Spieler bereits eindrucksvoll demonstriert hat, lässt sich mit dem Build sogar ein Alptraum-Dungeon auf Stufe 100 meistern.

Wir sind gerade dabei, Endgame-Gameplay aufzunehmen. Ein Beispiel für den Build auf früheren Stufen seht ihr hier:

Blizzard-Build für die Zauberin – Das braucht ihr

Diese Skills braucht ihr:

  • Basis
    • Frostblitz 1/5 mit Verbesserter und Flackernder Frostblitz
    • Feuerblitz 1/5
  • Kern
    • Verwüstung 3/3
  • Defensiv
    • Teleportation 1/5 mit Verbesserter und Schimmernder Teleportation
    • Eisrüstung 1/5 mit Verbesserter Eisrüstung
    • Frostnova 5/5 mit Verbesserter und Mystischer Frostnova
    • Glaskanone 3/3
    • Einklang der Elemente 1/3
  • Beschwörung
    • Präzisionsmagie 3/3
    • Ausrichtung der Elemente 1/3
      • Schutz 3/3
      • Manaschild 3/3
  • Beherrschung
    • Eisiger Schleier 3/3
      • Kaltfront 2/3
    • Innere Flammen 1/3
      • Verschlingende Feuersbrunst 3/3
    • Blizzard 1/5 mit Verbesserter Blizzard und Blizzard des Magiers
  • Ultimativ
    • Tieffrieren mit Oberstes und Überlegenes Tieffrieren
    • Permafrost 3/3
      • Raureif 3/3
      • Eisige Berührung 3/3
  • Zentrale Passive
    • Zersplittern

Je nach Vorliebe könnt ihr passive Effekte wie Verwüstung und Manaschild weglassen, um stattdessen Frostblitz auf 5/5 zu erhöhen. Beim Testen war der Unterschied aber kaum bemerkbar.

Als besondere Klassenmechanik hat die Zauberin die Möglichkeit, passive Effekte aus ihren Zaubern zu erzeugen. Ihr nutzt hier die Effekte von Feuerblitz und Frostblitz.

Mehr zum Thema
In Diablo 4 haben alle 5 Klassen besondere Mechaniken – Wir erklären sie euch
von Benedict Grothaus

Diese Legendarys und Items braucht ihr:

  • Umhüllter Aspekt – Stellt Mana und HP während Tieffrieren wieder her
  • Aspekt der Gefrorenen Erinnerung – Lawine betrifft zusätzliche Ladungen
  • Aspekt der Gefrorenen Tundra – Während Tieffrieren schleudert ihr Eissplitter auf Gegner
  • Vergletscherter Aspekt – Blizzard erzeugt Eisstacheln

Diese Uniques braucht ihr:

  • Frostbrand (Handschuhe); alternativ: Eitler Aspekt
  • Beinschienen der Reue oder Esus Erbstück (Stiefel); alternativ: Aspekt der Kontrolle
  • optional: Gewand des Unendlichen (Brust) und Eisherzbruoch (Hose)

Alle weiteren Aspekte für den Build bekommt ihr aus dem Kodex der Macht:

  • Aspekt der Beißenden Kälte – Vergessene Tiefen, Trockensteppe
  • Aspekt des Ungehorsams – Hallen der Verdammten, Kehjistan
  • Sturmschwellender Aspekt – Onyxfeste, Trockensteppe
  • Aspekt des Schattens – Niedergang des Champions, Trockensteppe
  • Schneewachender Aspekt – Stinkendes Mausoleum, Hawezar

Da ihr Haupt- und Nebenhand als Waffen nutzen wollt, muss der Vergletscherte Aspekt auf das Halsteil aufgebracht werden. Hier hat er +50 % Wirksamkeit und dieser Aspekt ist maßgeblich für euren Schaden verantwortlich. Waffenschaden könnt ihr weitgehend ignorieren, so lange sich die Waffe zumindest überhalb von Stufe 725 befindet.

Als Affixe braucht ihr vor allem Schaden gegen verwundbare Ziele, kritische Trefferchance und Trefferschaden sowie Schaden und Intelligenz. Auf dem perfekten Halsteil wollt ihr +Ränge für Verschlingende Feuersbrunst haben. Nützlich sind außerdem Schaden gegen unterkühlte Gegner, Schaden gegen brennende Gegner, Ressourcen-Regeneration und Reduktion von Manakosten.

Diese Vampirkräfte braucht ihr:

  • Niedere Vampirkräfte
    • Gefräßig (3 Wildheit)
    • Jagen der Schwachen (2 Wildheit)
    • Herrschaft (1 Wildheit)
  • Höhere Vampirkräfte
    • Verfluchte Berührung (6 Göttlichkeit)
    • Metamorphose (2 Wildheit, 2 Göttlichkeit, 2 Ewigkeit)

Ihr sockelt folgende Edelsteine:

  • Smaragde in Waffen
  • Rubine in der Rüstung
    • alternativ: Topase in der Rüstung, vor allem für HC-Spieler interessant

Bei den Paragon-Tafeln und Glyphen nutzt ihr am besten:

  • Start-Tafel mit Elementarist
  • Eisschlag mit Frostbeulen (aktiviert hier auch den legendären Knoten)
  • Eiskaltes Schicksal mit Taktiker
  • Brennender Instinkt mit Kontrolle
  • Sengende Hitze mit Ausbeuten
  • Ununterbrochene Verbindung mit Flammenfresser

Ihr müsst beim Leveln unter Umständen die Glyphen mehrmals wechseln. Achtet darauf, dass ihr sie mit den umliegenden Knoten aktiviert. Ansonsten sind Knoten mit Schaden gegen verwundbare und brennende Gegner besonders attraktiv für euch. Mehr zum System lest ihr in unserem Guide zu Paragon und Glyphen.

Pro
  • Massig CC
  • „Tank“-Build, der schwer zu töten ist
  • Schmilzt Bosse regelrecht
  • Perfekt für Solo- und Gruppenspiel
  • Viele Aspekte leicht zu farmen
Contra
  • Benötigt bestimmte Aspekte, um Schaden auszuteilen
  • Position ist wichtig
  • Eher für Fortgeschrittene
  • Extrem anfällig gegen mobile Gegner

Blizzard-Build für die Zauberin – Gameplay und Tipps

So spielt ihr den Build: Der Spielstil baut darauf auf, dass ihr möglichst viele Einsätze von Blizzard stapelt und Gegner dort bindet. Sie sollen verwundbar werden, was euren Schaden mit verschiedenen Multiplikatoren noch einmal erhöht, und dann sterben.

Wichtig ist, dass ihr Gegner brennen lasst. Das funktioniert durch den passiven Effekt von Feuerblitz mit direktem Schaden. Blizzard fügt aber keinen direkten Schaden aus, weswegen ihr auf Teleport, Frostblitz oder Tieffrieren zurückgreifen müsst:

  • wirkt Blizzard in eine Gruppe von Gegnern oder mehrmals auf einen Boss
  • Teleportiert euch zu den Gegnern, um sie anzuzünden
  • aktiviert sofort Eisrüstung, um euch zu schützen
  • macht Gegner mit Frostnova verwundbar
  • setzt weitere Blizzards, um alle Gegner auf dem Screen zu treffen
  • greift mit Frostblitz an, um Gegner anzuzünden und verwundbar zu machen
  • im Zweifel: nutzt Tieffrieren, um Gegner brennen zu lassen und euch zu schützen

Euer Schaden geht rein von dem Aspekt aus, durch den Blizzard Eissplitter hervorruft. Tieffrieren verstärkt den Flächen-Effekt zusätzlich und lässt alle Gegner brennen und friert sie ein, was eine Chance gewährt, sie verwundbar zu machen, selbst wenn sie weit entfernt stehen.

Idealerweise sollten sich Gegner gar nicht mehr bewegen können oder nur noch sehr langsam, während ihr sie mit euren Blizzards zermürbt. Besonders stark seid ihr dabei bei Bossen:

Eure Frost-Fähigkeiten füllen langsam den Betäubungs-Balken des Bosses. Spart vor allem Eisrüstung und Tieffrieren für diesen Moment. Kurz vor der Betäubung solltet ihr möglichst viele Blizzards auf den Boss wirken, ihn dann mit Frostnova betäuben und verwundbar machen und mit der Eisrüstung/Tieffrieren-Combo in wenigen Sekunden töten. Den Rest erledigt im Zweifelsfall Frostblitz.

Wie aktuell jeder Build der Zauberer, habt ihr vermutlich ab Alptraum-Stufe 80 größere Probleme als andere Klassen. Ab hier werdet ihr vermutlich ein wenig basteln müssen und schauen, was euch selbst liegt.

Wollt ihr lieber alles brennen sehen, findet ihr hier einen Feuerwand-Build:

Diablo 4: Endgame Feuer Build für Zauberer – Skillung & Paragon auf Deutsch

Quelle(n): maxroll.gg
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
29
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Chanjo

Mein „Vergletscherter Aspekt“ liegt jetzt bei 2.389 schaden. Habe mittlerweile mein 3 item gefunden. Es wurde jedes Mal besser. Hat mich sehr gefreut, weil ich den Blizzard Liebe.
Euren Build schaue ich mir auf jeden Fall mal an. Danke.

Chucky

Wäre schön gewesen wenn man das Build detaillierte beschrieben hätte. Welche Aspekte auf welche Items kommen, welche Aspekte genau für “Benötigt bestimmte Aspekte, um Schaden auszuteilen” nötig sind usw.

Kann man das noch nachholen mit mehr Details und Bildern?

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Chucky
Ankou79

4 Sekunden?? So lange brauchst du?

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

4
0
Sag uns Deine Meinungx