In unserer Tier List für Season 1 in Diablo 4 zeigen wir euch die besten Klassen und Builds im Ranking. Dabei erklären wir, welche Klasse sich am besten solo oder in einer Gruppe spielt für Nightmare Dungeons und mehr.
Was sind die besten Klassen in Patch 1.1.3? Mit Season 1 hat sich einiges an der Balance getan, es gab viele Buffs und auch einige Nerfs. Zauberer sind im Moment generell am schwächsten, alle anderen Klassen haben mindestens einen S- oder A-Tier-Build.
Wer erstellt die Tier List? Wir beziehen uns bei den Daten auf die Tier-List von maxroll.gg, wo die Liste mit Tests und Mathematik erstellt wird. Hinter den Daten stecken die Experten Rob, Wudijo, Northwar, Facefoot, Raxxanterax, und Chewignom.
Die Grundlage ist dabei die Stärke der Klassen im Endgame, wo alle Aktivitäten im Endgame berücksichtigt werden und nicht nur die immer schwerer werdenden Alptraum-Dungeons. Ihr findet die Tier List hier in der kurzen Übersicht und weiter unten alle Klassen mit den besten Builds für Solo-Gameplay im Detail. Dazu gibt es Links zum Nachbauen und Tipps zum Leveln der Klasse.

Was bedeutet „S“ bis „F“? Die Tier List teilt Builds in Kategorien ein, die semi-alphabetisch geordnet sind, mit S an der Spitze und danach absteigend A-F. Keiner der Builds ist wirklich schlecht, aber je weiter oben ein Build steht, desto stärker ist er im Vergleich zu anderen.
Das heißt konkret: Ihr kommt mit einem Build in einem höheren Tier leichter voran als mit einem im niedrigeren. Sucht trotzdem am besten eine Klasse und einen Build aus, der am besten zu eurem Spielstil passt und nutzt die Liste als Orientierung, wenn ihr euch verbessern wollt.
Die besten Barbaren Builds im Endgame
A-Tier: Wirbelwind-Barbar
Wirbelwind gehört seit Urzeiten zu den beliebtesten und besten Builds in Diablo. Ihr schnetzelt euch dabei als Stahl-Tornado durch Gegner und heilt euch dabei auch noch hoch. Perfekt für jeden Content und offenbar selbst nach dem dicken Nerf noch stark. Eignet sich für Solo und Gruppen.
B-Tier: Hammer-Barbar
Hammer der Ahnen (kurz: HotA für „Hammer of the Ancients“) baut auf hohen Schaden in der Umgebung und Schlachtrufe. Ihr seid damit also sogar ein formidabler Tank für eure Gruppe.
B-Tier: Zerfleischen-Barbar
- Zum deutschen Build auf MeinMMO
- der englische Build wird gerade bearbeitet
Mit Zerfleischen gehören Barbaren zu den Klassen mit dem höchsten Schaden auf Einzelziele und sind damit wahre Boss-Killer. Ihr braucht aber gute Positionierung und damit mehr Erfahrung als beim Wirbelwind. Stark für erfahrene Solo-Spieler.
Hier findet ihr Tipps zum schnellen Leveln als Barbar in Diablo 4.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Da ich ja mit Frauchen Spiele haben wir uns einfach die gleichen Klassen wie Diablo 3 gemacht, das freut mich dann ja dass Jäger beste Klasse ist, so kann ich uns gut durchziehen anscheinend.
Ich will mir glaub mit der Season echt mal den Necro ansehen, obwohl ich die Klasse eigentlich gar nicht mag. Der Reaper-Build macht mich aber an.
Soll auch super stark sein, aber was Diablo angeht bin ich nur Casual, endgame Stärke der chars müssen andere beurteilen. 😅
Wie entsteht eigentlich die Tierauflistung? Ich habe 90% meiner derzeitigen Spielzeit mit einem Firewall Build gespielt, bin dann vorgestern auf Ice Shard gewechselt und „wische“ mit Elite den Boden auf. Mit Firewall gelang mir das nicht annähernd. Das einzige was ich mit Firewall besser kontrollieren konnte, waren die „Vergoldung“ von Events. Durch den Manahunger und CD von Novafrost, bei Ice Shard, habe ich immer wieder kleinere Wartezeiten, besonders wenn Gruppen zu weit auseinander stehen. Vielleicht ändert es sich, wenn ich die Unique Rüstung finde, die Gruppen schneller zusammenziehen kann..
Viele Builds in Diablo funktionieren oft nur durch das genaue Zusammenspiel ihrer einzelnen Komponenten. In D4 gibts aber dazu auch noch etwas andere “Damage Buckets”, die sich gegenseitig aufmultiplizieren.
Da bin ich grad seit ein paar Tagen dran, zu schauen, welche genau es gibt und wie man die am besten einsetzt. Ich denke, da kommt demnächst ein verständlicher Guide zu, das ist aber wirklich ein etwas undurchsichtiges Thema.
Kern ist: wenn du zu wenig Schaden machst, stapelst du vermutlich die falschen Stats, die dich stärker machen würden.
Danke für den Einblick – Elias zeigt mir gerade im Zerfallenen Tempel auf, das die Zauberin auch mit Ice Shard nicht in S-Tier Reichweite gelangen wird.
Ich habe meine Widerstände gegen Reduktionen und Rüstungen getauscht, beherrsche ein gutes Zusammenspiel aus Frostnova, entrinnen, Cooldowns kontrollieren, laufe Alptraum 4-5 Stufen über meinem Level, farme mich locker durch die Höllenflut (ausser Xirith oder so ähnlich, da renne ich), kille den Butcher, ohne das ich ihn an einer Kiste festnaglen muss, knapse Elias die Hälfte seiner Lebensleiste ab und auf einmal bin ich tot, immer wieder, kein Schimmer, woher das kommt und was ich anders machen kann, ausser endlich Rüstungen und Waffen zu bekommen, die für mein Level 67 Char nicht schlechter sind, als meine Lv51 bis 62 ausgerüsteten Teile…
Sorc ist aus meiner Erfahrung so die Klasse, bei der du am meisten auf persönliche Präferenz gehen kannst. So gut wie jeder Build ist am Ende, sofern ideal ausgebaut, gleich stark.
Persönlich komme ich mit dem verlinkten Blizzard-Build von mir sehr gut zurecht. Der hat noch 1-2 Variationen, die mehr auf Def oder mehr auf Crit gehen und ich bastel auch immer weiter dran (und aktualisiere den ständig). Wenn du die Teile/Kräfte dazu hast, probier den gerne mal aus, den fand ich für Bosse SEHR gut.
(Ist ganz nebenbei auch das, was mir am meisten Spaß macht grad: verbessern, ausbauen, ausprobieren. Hab jetzt 2 Legednarys gefunden für die Gefrorene Kugel, die ich am Wochenende mal zu einem Build basteln will)
ich finde das größte Problem was Diablo jetzt hat, dass sind die Streamer, die sogar in 3 schichten dauerhaft das spiel suchten . Wobei blizzard sogar gesagt hat, diablo 4 ist nicht fürs dauerzocken gedacht. Sie schreiben builds und nehmen vielen Leuten den eigenen Spielspass. Die zocken auch wenn es eigenes ermessen ist, nach den ihren vorgaben und erkunden nicht nach eigenen willen. Die haben vorab schon alles zu diablo 4 gesagt sodass es eigentlich keine wow Effekte gab/gibt.
ich bleibe dabei, es wird in ein paar monaten ein diablo 3 verschnitt werden. Leveln wird einfacher gemacht/ bosse generft. Weil 5 – 10min für ein bosskampf sind für manche streamer einfach zu lang vorallem für die normal spieler. Aber ich hoffe blizzard wird diesmal eisern bleiben. Glaube es aber kaum
Dein Kommentar macht von vorne bis hinten keinen Sinn.
,,Sie schreiben builds und nehmen vielen Leuten den eigenen Spielspass. Die zocken auch wenn es eigenes ermessen ist, nach den ihren vorgaben und erkunden nicht nach eigenen willen.”
-> wo bitte ist da die Schuld bei denen, die diese Builds erstellen? Das ist eine Hilfe für diejenigen, die nicht jeden Aspekt aus dem Spiel kennen. Jeder kann selbst entscheiden, ob er stupide nach den Builds geht oder sich selbst etwas zusammen stellt.
,,Leveln wird einfacher gemacht/ bosse generft. Weil 5 – 10min für ein bosskampf sind für manche streamer einfach zu lang vorallem für die normal spieler.”
-> die Streamer zocken deiner Meinung nach 24/7, erstellen OP Builds und sind diejenigen, für die es zu schwer sei?
Merkst du selbst, dass das Quatsch ist, oder? 😅
Das wird in zukunft vermutlich kommen! Habe ich geschrieben. Dann kannste dich über mein kommentar aufregen.
Das Spiel wird in ein paar monaten kaputt sein. Weil reddit leute sich jetzt schon beschweren, wie das leveln mit dem twink charakter abläuft. Sie beschweren sich, dass die karte und die statuen erneut gesucht werden muss. Leute!!! Ihr lobt alle diablo 2 und sagt immer es wäre das beste. Ich glaube viele haben es garnicht gespielt. Sonst wüssten die was grind bedeutet. Das Game ist seit ein paar Tagen draussen und schon gibt es quality of life beschwerden … ich geh kaputt. Und blizzard versucht wieder allen gerecht zu werden. Und es wird kaputt gepatchet wie diablo 3 ihr werdet sehen! Ich wette irgendwann kommt ein patch das man das mount ab level 10 bekommt anstatt nach akt 3. und dann geht es los. Dann wieder dropchancen erhöhen und und und. Immer das gleiche
Es wird nicht kaputt sein, es wird allerdings von weniger Casuals gespielt werden, die zum nächsten Release eines Spiels hopen.
Bin da voll bei dir, ähnlich wie bei der Season “von neu” anzufangen, sind das eigentlich base Mechs eines Diablos und ohne diese Mechs hätte es wohl nicht den berühmt berüchtigten Grind. Wer das nicht mag, sollte halt besser Zelda oder so spielen. Ob Blizzard da einknickt, bin ich mir persönlich nicht so sicher. Wollten sie das, hätten sie doch gleich das Vanilla Spiel ohne Grind noch viel zugänglicher gemacht.
haha wie süß, dass muss man nicht. man kann aber diesen eindruck schnell gewinnen. ja, mit dem 2. char kannst du natürlich die statuen wieder anklicken, die geben aber nur ein wenig ansehen und minimal xp. den bonus mit mehr tränken, oblussen, fertigkeiten. attribute wie stärke, int, geschick etc. den gibt es nicht mehr und wer genau hinschaut beim anklicken, erkennt das auch sofort.
Hast du Diablo 2 gespielt? Mir muss wohl bei meinem letzten Ausflug entgangen sein, dass ich eine komplette Weltkarte, diverse unbedeutende Nebenquests, 35 Wegpunkte und 160 Lilith Statuen abgrasen musste.
Der Grind in Diablo 2 besteht daraus seinen Charakter auf Hölle zu pushen, sein Gear zu optimieren und Level 100 zu erreichen – ersteres schafft man mittlerweile in gut drei Stunden.
Das Herzstück ist also nach wie vor erhalten – der Rest ist nettes Beiwerk. Das kann man gerne einmal machen, aber nicht mit jedem Charakter und schon gar nicht jede Season.
Das hat nichts mit Grind zu tun, das ist ABM.
Und wenn es das Pferd deutlich früher gäbe wäre das auch nicht dramatisch – so einen Riesenvorteil bietet das auch nicht, dass es Spieler vorbehalten sein müsste, die Akt IV erreichen.
Spiele den Nekro als Summoner momentan noch auf 50,
weil Story ist noch nicht ebgeschlossen
und Tier 2 gibt kaum XP ab 50.
Er haut die Bosse nicht in 10 Sekunden aus den Latschen wie nen Druide(k.A.)
aber die Skelette+CE+CT machen ihren Job
und ich schau von der Ferne aus zu wie in D2.
Weiß nicht wie er sich auf Knochenspeer ohne Minions spielt,
sicher mehr Damage dafür kein Meatshield.
Habe jetzt öfter gehört, dass Nekro ohne Minions die stärkere Variante ist. Ich denke, Bonespear/Corpse Explosion dürfte am Ende so der Go-To-Build sein, wenns keine Buffs mehr gibt.
Habs auch versucht mit dem Necro aber wenn ein Boss bisschen AoE macht wie der Ziegenmensch da im gefrorenen Dorf steh ich 90% des Kampf ohne Skelette da.
Ich weis nicht warum die Summons überhaupt sterben können beim Barbar verlier ich ja auch nicht die Waffen im Kampf 🙂
Naja wenn man auf die Minions spielt muss man eben die entsprechenden Talente alle mitnehmen, dann passt das schon. Jedenfalls meiner Erfahrung nach (lvl 50).
Man kann die Minions jedoch in keinem Falle einfach ignorieren und hoffen das sie ihren Job ohne das eigene Zutun erledigen. Konstant die Minions healen und neue beschwören gehört schon zum Minion-Master Gameplay dazu. Finde das auch nicht grundsätzlich verkehrt.
Problematisch sind nur Bosse, die sich mal so gar nicht für die Minions interessieren und einen dann eher selber mal aus den Latschen hauen 😀
Aktuell spiele ich ein Build, bei dem ich die Minions für Singletarget Dmg dabei habe und für AOE auf die Blutnova gehe. Das klappt auch ganz gut. ist bestimmt nicht BIS, aber macht Laune 😀
Warum eigentlich Jägerin/Zauberin? Das Geschleht ist frei wählbar.
Ich halte das so, weil sie so vorgestellt worden sind und weil die Gilden, aus denen sie ursprünglich stammen, rein weiblich waren per Lore (und ja, ich weiß, das die Vizjerei die Zauberer aus Diablo 1 gestellt haben, aber der seit Diablo 2 dominantere Orden sind die Zann Esu). Find ich… deswegen schlicht passender.
Die Jägerinnen gingen aus der Schwesternschaft des Verborgenen Auges hervor.
Außerdem… Gewohnheit aus Diablo 2 😀
Man muss sich nur Closed Beta Videos anschauen. Da wird schnell klar, wie wenig representativ die Open Beta ist. Ein Barbar rutscht mit Wirbelwindattacken nur durch die Gegend. Der muss dazu nicht mal stehenbleiben. War aber auch schon dick ausgerüstet.
Wobei man anmerken muss das einige findige Spieler einiges aus dem Druiden rausgeholt haben, mittlerweile gibt es auf YouTube auch Druiden Videos sie sowohl aoe Monster sind und Bosse auch in Sekunden gelegt haben. Die Videos haben aber sicherlich nicht die Aufmerksamkeit die, die influencer in der live Beta Abgaben und so blieb es eher unter dem Radar.
Ich verstehe ja das Diablo 4 aktuell ein Riesenthema ist und sehr viele Klicks generieren kann, aber jetzt bereits Tier Listen anzufertigen (auch wenn ihr Dazuschreibt das es auf den Beta Stand ist) finde ich absoluten Käse da wir von den Klassen Nichts gesehen haben. Wer weis was es da noch für Legys etc gibt die irgendeine Fähigkeit so absurd macht, das sie alles dreht. Können wir aktuell bitte noch bei News bleiben, die auch News an sich sind? Die Liste ist so nur bis Level 25 was wert, wobei man noch bedenken muss das wir nicht mal Ansatzweise so viele Legys bekommen werden im Finalgame wie in der Beta und hier generell vieles anders gespielt werden muss.
Eigentlich wollte ich mir einen ähnlichen post verkneifen, aber so springe ich mal auf.
Kann man aktuell denn noch spielen?
Ich meine, welchen Mehrwert bringt dieser Artikel für die Leserschaft? (Beta ist ja vorbei?)
Ja, ist schon lange vorbei…
Aber Diablo klickt sich halt gut 😀
Naja das hat wohl eher andere Gründe. Es geht hier eher darum bei einer Diablo Tier List Suche bei Google zu erscheinen. Ist auch völlig legitim finde ich. Ansonsten bin ich deiner Meinung. Da ändert sich noch so viel.
Ich bin auch ständig am updaten, aber jetzt am WE kamen so viele Änderungen ständig, dass ich da mal komplett überholen muss.
Also das mit dem Druiden kann ich nicht beschtätigen, ich hatte recht früh das Erd legendäre, damit habe ich super dmg rausgehen. Ich habe mehr und schnelleren dmg gemacht als mit dem zauberer oder Totenbeschwörer.
Das ist denke ich für jeden ein wenig anders. Für mich gibt es auch keine 5 Plätze und Zauberer war für mich in der Beta stärker als Jäger mit dem ich öfters mal einen Heiltrank trinken musste. Druide empfand ich nicht unbedingt schwächer als Barb, eher auf gleichem Niveau nur anders und ich hatte alle Chars auf 25.
Ich denke das alle Klassen gleich auf sind würde einem jede gleich liegen und würde man flexibel builds testen statt auf Reddit oder so anzuschauen was die denn meinen was man wie spiele soll.
Denke auch das Balancing ist gar nicht so bad.
Mit dem Jäger hab ich den Weltboss in 2 Minuten geschmolzen. Und sobald du die Perks mit dem Crit, heilt dich hat, bist du auch unsterblich.
Sind irgendwie all broken aktuell xD
Du kannst eh nicht alle Klassen so machen, dass sie jedem gleichviel Spass machen. Das ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Spiele Mmorpgs und Mmos seit 1996 und in so gut wie in keinem Spiel mit verschiedenen Klassen, gab es in den Fall wo ich gesagt habe, wow ich spiele alle gleich gern. Ich hatte immer meine Favoriten. Oft war es einfach der Fall das manche Klassen ein wenig länger brauchen bis sie richtig Spass machen weil Skills und Talente erst dann immer interessanter werden.
Leider kommen heute die Leute immer direkt mit dem Kommentar: “Ich will aber jetzt maximalen Spass haben und nicht erst in 50 Stunden”. Macht man dann alle Klassen so, dass sie sich alle fast gleich spielen, ist es den anderen nicht recht weil zu ähnlich und wenig abwechslungsreich.
Oft habe ich in den Games dann immer erstmal die Klasse gespielt die mir am meisten Fun gemacht hat und hab dann später einen zweit Char erstellt mit dem ich dann ganz locker und Zwänge das Spiel nochmal neu erlebt habe, immer mal ein paar Stündchen, dann wieder Pause etc. Dadurch das man mit seinem Lieblingschar dann schon gesehen hat was noch kommen kann an Features, Skills, Dungeons, wie man generell Bosse bekämpfen muss und wo die Schwächen sind, ist man mit einem Twink sowieso schonmal ne ganze Ecke Stärker als ein Neuling. Im Falle von Diablo hat man den ein oder anderen Aspekt als Item aufgesammelt und die von den Dungeons anderer Klasse hat man vermutlich auch und somit kann man sich den Start noch weiter erleichtern. Dazu kommt das man dann Materialen die man gesammelt hat, mit dem Account ebenfalls sammelt. Das alles verändert das spielen der Chars sehr Stark.
Wenn jetzt einer meint sagen zu müssen. Druide ist scheisse weil ihm der Spielstil nicht gefällt, dann Spiel doch erstmal ne andere Klasse. Mit Sicherheit gefallen dir eine der anderen 4 Klassen besser. Aber hier kommt dann wieder das Problem, dass viele so ein denken haben wie “Bäh Totenbeschwörer, den Spielen nur Noobs” oder netter formuliert, Klasse XYZ ist zu Mainstream weil den ja alle spielen… Man nimmt sich durch derartiges denken auch viel vom Spass selbst und gerade in einem Hack & Slay ist es sowieso Egal ob jetzt mehr Leute einen Sorcerer spielen. Man ist sowieso oft alleine, so das man sein aufgeblähtes Ego sowieso kaum jemanden Zeigen kann und in die High Ranks, wenn mal wieder die Liga startet, kommt man nur selten wenn man kein Hardcore Grinder ist und sein Leben im Spiel verbringt und selbst wenn. Du bist dort nur ein Name, nicht mehr nicht weniger. Klar für das eigene Ziel ist sowas toll wenn man dann mit einer Klasse die in den eigenen Augen nicht so “noobig” ist weit oben in der Liste steht. Dann macht man sich halt einen Screenshot vom Rank, Druckt es aus oder geht in einen Fotoshop mit High End Druckern, lässt es sich noch einrahmen und hängt es an die Wand 🙂
Ich freue mich auf den Start und lasse mich überraschen was kommt und was nicht. Mein Geld bekomme ich mit Sicherheit wieder raus und wenn es noch ein wenig mehr wird umso besser und alle haben gewonnen, zumal an dem Spiel immer weiter entwickelt und verbessert wird. Da Blizzard Spiele Diablo auch nicht wie bei Steam üblich oft in den Sale haut, geht einem auch nichts an Geld verloren wenn man, wenn es einem gar keinen Spass machen sollte, es ein halbes Jahr später nochmal versucht oder einfach nach einem harten Grind bisschen pausiert und dann weiterspielt.
In diesem Sinne, wir sehen uns im Spiel!