Der Minion-Build des Totenbeschwörers in Diablo 4 eignet sich für alle möglichen Inhalte. Dazu seht ihr hier die komplette Skillung, wichtige legendäre Aspekte, Uniques und Werte für eure Ausrüstung.
Was ist das für ein Build? Es handelt sich um den Minion Build für den Totenbeschwörer. Damit setzt ihr, wie der Name schon sagt, auf eure Minions – also eure untoten Begleiter. Eure persönliche Armee der Toten begleitet euch durch jeden Endgame-Content.
Als Skills nutzt ihr „Blutige Ernte“, um Feinden Schaden hinzuzufügen und Essenz aufzubauen, Dunkelheitsfertigkeiten, um Feinde zu verpesten und ihren Schaden zu minimieren und „Leichenranken“, um Feinde zu betäuben. Mit dem „Blutnebel“ seid ihr für ein paar Sekunden immun.
Woher stammt der Build? Der Build orientiert sich an dem Minion-Build von maxroll.gg. Dort haben Experten einen Blick auf die stärksten Builds, testen alles Mögliche aus und halten sie in den Guides aktuell. Wir haben den Build natürlich ebenfalls in verschiedenen Varianten getestet.
Totenbeschwörer Build mit Minions: Gameplay
Wie funktioniert der Build? Es dreht sich alles um:
- Die Crowd-Control-Fertigkeit „Leichenranken“
- Verlangsamen von Feinden inklusive Schadensminderung
- Dunkelheitsfertigkeiten
- Haufenweise Skelette
Ihr braucht einen Platz auf eurer Skill-Bar für eure Skelette, da ihr sie immer mal wieder rufen müsst – auch, wenn sie mittlerweile viel seltener sterben. Die restlichen belegt ihr mit den Skills, die ihr für den Build verwendet, dazu gleich mehr.
Eurer Basis-Skill ist „Blutige Ernte“, mit dem ihr eine geisterhafte Sense schwingt, Schaden verursacht und gleichzeitig Essenz aufbaut. Mit „Pest“ verursacht ihr Schattenschaden über Zeit – ebenso mit eurer Ulti „Seelenriss“. Euer Skill „Leichenranken“ sorgt für Crowd Control, indem er Feinde zu sich zieht und sie betäubt. Gleichzeitig erhalten sie Schaden, der sie wiederum verwundbar macht.
Der passive Skill „Geschundenes Fleisch“ versorgt euch mit Leichen, die ihr für neue Skelette und Leichenranken benötigt, während euch „Grausige Ernte“ mit Essenz versorgt, wenn ihr Leichen verbraucht. „Schwermut“ und „Schrecken“ erhöhen euren Schattenschaden und „Verfolgung des Schnitters“ steigert eure Bewegungsgeschwindigkeit – zusätzlich zu „Annäherung des Todes“.
Der Build spielt sich ziemlich einfach und bringt eine Menge Spaß. Die Totenbeschwörerin wirkt ihre Flüche, während eine Armee aus Untoten über das Schlachtfeld zieht.
- Ihr benötigt Leichen, um Skelette zu beschwören.
- Eure Minions erledigen einen großen Teil für euch – bufft sie, indem ihr die Taste oft drückt.
- Feinde mit „Leichenranken“ zusammenziehen und „verwundbar“ machen.
- „Pest“ und „Seelenriss“ wirken, Feinde verpesten und durch die Ulti eine Barriere zu erhalten.
- Blutnebel ist euer Skill für die Defensive, wenn es mal brenzlig wird.
Wichtig ist, dass ihr eure Skelette am Leben erhaltet. Das geht mittlerweile aber viel einfacher als davor und sie sterben relativ selten. Achtet auf die Anzeige eurer Skelette neben der Essenz und verbraucht zwischendurch Leichen, um die Skelette zu buffen oder wiederzubeleben. Haltet die grüne Leiste über dem „Skelett erwecken“-Skill immer grün für den maximalen Schaden.
Totenbeschwörer Minion-Build: Skills und Buch der Toten
Hier findet ihr alle Skills, die ihr nutzt:
- Basisfertigkeiten
- Verbesserte Blutige Ernte (1/5)
- Kernfertigkeiten
- Geschundenes Fleisch (3/3)
- Übernatürliche Pest (1/3)
- Leichen- & Makabre Fertigkeiten 1
- Blutnebel (1/5)
- Nekrotische Stärke (3/3)
- Fall des Titanen (3/3)
- Stachelbewehrte Rüstung (3/3)
- Beherrschung von Skelettkriegern (3/3)
- Grausige Ernte (1/3)
- Kraftbringender Tod (3/3)
- Fluchfertigkeiten
- Abscheuliches Altern (1/5)
- Umarmung des Todes (3/3)
- Verstärkter Schaden (3/3)
- Annäherung des Todes (3/3)
- Beherrschung von Skelettkriegern (3/3)
- Leichen- & Makabre Fertigkeiten 2
- Verpestete Leichenranken (1/5)
- Nekrotischer Panzer (3/3)
- Grausige Heilung (1/3)
- Verfolgung des Schnitters (3/3)
- Schwermut (3/3)
- Schrecken (3/3)
- Ultimative Fertigkeiten
- Endgültigkeit (3/3)
- Oberster Seelenriss (5/5)
- Inspirierender Anführer (3/3)
- Versessener Kommandant (3/3)
- Zentrale passive Fertigkeiten
- Kalans Edikt
- Fertigkeitenleiste
- Skelett erwecken
- Blutnebel
- Blutige Ernte
- Leichenranken
- Seelenriss
- Pest
- Buch der Toten
- Skelettkrieger: Plänkler (1. Aufwertung)
- Skelettmagier: Schatten (1. Aufwertung)
- Golem: Eisen (opfern)
Die konkrete Übersicht der Skill-Punkte für verschiedene Varianten des Endgame-Builds findet ihr auf maxroll.gg.
Wie ihr schnell euer Level steigert und Fertigkeitspunkte sammelt, erfahrt ihr in unserem Guide:

Totenbeschwörer Minion-Build: Legendarys
Hier findet ihr alle wichtigen Aspekte für den Build, die vor allem im Endgame wichtig werden:
- 2H-Sense
- Aspekt der Verdammten
- höherer Schaden an verfluchten Gegnern
- Quelle: Looten/ Dungeon: Uldurs Höhle in Kehjistan
- Aspekt der Verdammten
- Amulett
- Aspekt der Reanimation
- Diener erhalten erhöhten Schaden, solange sie am Leben sind
- Quelle: Looten/ Dungeon: Aldurwald in Scosglen
- Ring 1
- Aspekt des großen Festmahls
- Diener verursachen erhöhten Schaden
- Quelle: Looten
- Ring 2
- Aspekt des rasenden Todes
- Diener erhalten erhöhte Angriffsgeschwindigkeit, wenn sie Schaden machen
- Quelle: Looten
- Kopfschutz
- Aphotischer Aspekt
- Skelettpriester stärken Angriffe der Skelettkrieger mit Schattenschaden
- Quelle: Looten
- Brustschutz
- Blutholender Aspekt
- Skelettpriester verstärken euch mit Effektivität
- Quelle: Looten
- Handschuhe
- Aspekt der greifenden Adern
- höhere kritische Trefferchance, wenn ihr Leichenranken wirkt
- Quelle: Looten/ Dungeon: Verderbte Grotte in Kehjistan
- Beinschutz
- Aspekt der gehärteten Knochen
- erhöhte Schadensreduktion
- Quelle: Looten
- Stiefel
- Aspekt der okkulten Herrschaft
- euer Maximum an Skelettkriegern und Skelettmagiern wird um 2 erhöht
- Quelle: Looten
Mit unserer interaktiven Map findet ihr alle Dungeons.
Weitere wichtige Infos:
Mit dem Wechsel auf den Endgame-Build werdet ihr vermutlich noch nicht alle Aspekte für eure Items haben. Um den wichtigsten defensiven Wert der Rüstung zu steigern, könnt ihr den „Aspekt des Ungehorsams“ verwenden, den ihr in den Hallen der Verdammten in Kehjistan findet. Der erhöht eure Rüstung, sobald ihr Schaden verursacht.
Hier seht ihr einen Trailer zum Totenbeschwörer in Diablo 4:
Totenbeschwörer Minion-Build: Affixe, Runen & Edelsteine
Wichtige Affixe auf eurer Ausrüstung:
- 2H-Sense
- Maximales Leben
- Krit. Schaden
- Intelligenz
- Härtung: Schaden Skelettmagier, Chance, dass die Angriffe von Skelettmagier zweimal wirken
- Amulett
- Ränge auf Versessener Kommandant
- Angriffsgeschwindigkeit
- Intelligenz
- Härtung: Abklingzeitreduktion Ulti, Schaden Skelettmagier
- Ringe
- Krit. Chance/Krit. Schaden
- Intelligenz
- Angriffsgeschwindigkeit
- Härtung: Abklingzeitreduktion Ulti, Schaden Skelettmagier
- Kopfschutz
- Maximales Leben
- Abklingzeitreduktion
- Intelligenz
- Härtung: Maximale Rüstung, Dauer von Seelenriss
- Brustschutz
- Maximales Leben
- Essenz pro Sekunde
- Intelligenz
- Härtung: Dauer von Seelenriss, Chance, dass eure Diener euch stählen
- Handschuhe
- Krit. Chance
- Angriffsgeschwindigkeit
- Ränge für Skelett-Beherrschung
- Härtung: Größe von Leichenranken, Schaden Skelettmagier
- Beinschutz
- Intelligenz
- Max. Leben
- Ränge für Skelett-Beherrschung
- Härtung: Chance, dass eure Diener euch stählen, Größe von Pest
- Stiefel
- Bewegungsgeschwindigkeit
- Essenz pro Sekunde
- Intelligenz
- Härtung: Bewegungsgeschwindigkeit, Größe von Leichenranken
Tipp: Nutzt das Härten von Anfang an, sobald ihr ein paar der notwendigen Mats habt. Das Härten kostet euch kein Gold und verschafft euren Items zwei zusätzliche Affixe.
Mehr zu den Crafting-Systemen Härtung und Vollendung erfahrt ihr hier.
Diese Runen eignen sich:
- NaguOhm: Schadensmultiplikator von 15 %, wenn ihr Minions habt
- TamWat: Wirkt Altern, wenn ihr Pest benutzt
Gute Alternativen:
- Moni: Sammelt Opfergaben, wenn ihr Mobilitäts- oder Makabre Skills nutzt
- Xal: Erhöhtes maximales Leben
- Que: Ruft Irdenes Bollwerk des Druiden, verleiht eine Barriere
- Zec: Reduziert die Abklingzeit eurer Ulti
Eine Übersicht aller Runen in Diablo 4 findet ihr hier.
Empfehlung für eure Edelstein-Verteilung:
- Waffe: Smaragd (+ kritischer Trefferschaden)
- Rüstung: Topas (+ Intelligenz)
- Schmuck: Schädel (+ Rüstung) oder Diamant (+ Widerstand gegen alle Schadensarten)
Totenbeschwörer Build mit Minions: Söldner
Empfehlung für Söldner: Subo enthüllt alle Gegner und Mats in einem Gebiet. Dazu platziert er Erschütterungsfallen, fügt Gegnern Schaden hinzu, erhöht eure Bewegungsgeschwindigkeit und euren kritischen Trefferschaden. Raheir erhöht eure Defensive und nimmt Schaden, den ihr erhalten würdet, auf sich.
- Angeheuert: Subo
- Skill-Tree: Drahtfalle, zur Hand, Deckungsfeuer, Feuer frei
- Verstärkung: Raheir
- Skill: Bastion, Gelegenheit: Pest



Wie geht es im Endgame weiter? Im Grunde könnt ihr den Build durchgehend spielen. Als Unique bietet sich der Mendelns Ring an, jedoch verursacht der aktuell aufgrund eines Bugs weniger Schaden als er sollte.
Bekommt ihr die begehrten Mythic Uniques, könnt ihr euer Gear austauschen. Hier lohnen sich:
- Erbe der Verdammnis (Kopfschutz)
- Schleier des falschen Todes (Brustschutz)
- Der Großvater (2H-Schwert), erhöht euren kritischen Trefferschaden
Ab Level 60 kommt zu euren Skills noch das Paragonboard hinzu. Folgende Bretter und Glyphen braucht ihr:
- Startbrett, Glyphe: Körperlich
- 2. Brett: Kultanführer, Glyphe: Totenbeleber
- 3. Brett: Fleischfresser, Glyphe: Verstärken
- 4. Brett: Gebrechlichkeit, Glyphe: Essenz
- 5. Brett: Blut fordert Blut, Glyphe: Auslöscher
Das war unser Minion-Build mit Flüchen und Golem für den Totenbeschwörer. Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann schreibt gerne einen Kommentar. Eine Tier List der besten Builds in Season 7 von Diablo 4 könnt ihr hier einsehen: Diablo 4 Season 7 Tier List: Die besten Builds im Endgame
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich nutze auf der Waffe den Aspekt mit erhöhten Schaden der sich beim stehen verdreifacht da man eh nicht viel läuft hab ich mit Lvl 64 62.000 Grundschaden ohne wirklich was gehärtet zu haben, das hab ich bisher nur auf den Teilen die über 880 sind.
“A Necromancer without minions is just a Emo-Sorc.” Irgendwo auf Reddit gelesen, hat mir gut gefallen, besonders weil ich vom Start an ausschließlich ne Pet Skillung genutzt habe.
Deinen Build find ich gut, hab allerdings noch ein paar Anregungen:
Hi,
könntest Du deine Build mal posten & ggf. die benötigen Items? Oder auf eines verweisen 😉
ich weiß nicht ob ich mit dem hier glücklich werde. Werde irgendwie nicht warm damit.
https://youtu.be/4gQ-J316vwQ
Mit dem hier habe ich ne Menge Spaß aktuell.
Hab auch lieber Eismagier zusammen mit dem Aspekt wo die Blizzard machen, klang für mich stimmig.
Bei hohen Keys bringen Petskillung leider gar nichts, ich hoffe das die Pets mit dem morgigen Patch etwas gebufft werden
Bin nicht sicher was für dich hohe Keys sind, aber aktuell ist mein Necro auf 83 und ich laufe problemlos +10 darüber.
Hi danke erstmal für den Skill aber warum wird Armee der Toten gewählt wenn man es dann garnicht auf den Knöpfen hat, ist dann nicht eine passive Fähigkeit sinnvoller oder übersehe ich was
Update: habe die 3 Punkte von der Armee in Allein Stehen verschoben für 18% Schadensreduzierung und+2% pro aktiven Diener, ich bin jetzt bei 62 und komm mit dem Skill super überall durch, man braucht nur sehr selten Mal nen Heiltrank, die Minions machen die ganze Arbeit, nochmals vielen Dank für die Skillung
Grüße Zox!
Bei der „Armee der Toten“ habe ich mich vertan, die sollte da nicht rein – tut mir leid…
Hab im Urlaub noch mal heftig optimiert, bin auf kritische Treffer gegangen und nutze die Flüche dazu. Wenn dir die erste Version gefallen hat, wirst du das hier lieben 😂
Ich war im Urlaub und habe heute mit deiner neuen Version auf dem saisonrealm begonnen, eigentlich selbe Frage wie vorher nur jetzt bei Altern… warum soll ich das skillen wenn ich es am Ende nicht auf der Leiste habe und nutze?
„Altern“ ist auf der Aktionsleiste. Aber irgendwie stand hier einfach nur „Fluch“ im Guide 😅
Finde die nicht übel aber bei Bossen die mir mit Aoe alle Diener umhauen find ich es doch Recht knifflig , habe sie mir etwas abgeändert da ich Altern über nen Herz aktivieren kann nutz ich doch lieber nen Angriff mit, Werd es später nochmals versuchen wenn die höher und besser ausgestattet ist.
PS: hab dann auch WT3 mit 43 Solo freischalten können
Die Schadenreduzierung wird leider nicht pro Diener erhöht, sondern verringert.
Danke für die Anmerkungen,hatte ich übersehen und gleich geändert