Diablo 4: Härtung und Vollendung freischalten – So macht ihr eure Items zu God Rolls

Diablo 4: Härtung und Vollendung freischalten – So macht ihr eure Items zu God Rolls

In Diablo 4 könnt ihr mit den Crafting-Systemen eure Items richtig stark machen. Wie die beiden Mechaniken „Härtung“ und „Vollendung“ funktionieren, erfahrt ihr hier auf MeinMMO.

Update 28. Oktober: Der Artikel erschien ursprünglich im Mai 2024. Wir haben ihn für Season 6 aktualisiert.

Seit Season 4 gibt es insgesamt weniger Affixe und die Anzahl an Affixen auf Items selbst wurde reduziert. Was das Crafting betrifft, kamen zwei neue Mechaniken ins Spiel:

  • Mit dem „Tempering“ (Härtung) fügt ihr Items neue Affixe hinzu
  • Mit dem „Masterworking“ (Vollendung) wertet ihr die Werte eurer Affixe auf.

Mit den beiden Crafting-Mechaniken baut ihr richtig starke Items und verbessert sie noch weiter. Wir erklären, wie die Systeme funktionieren und wann ihr sie benutzen könnt.

Härtung: So fügt ihr euren Items Affixe hinzu

Wie schalte ich Härtung frei? Ihr könnt das Härten ab Level 15 und sobald ihr genügend Materialien gesammelt habt, benutzen. Dazu gehören etwa „Trübe Kristalle“ und Rohleder. Das lohnt sich somit auch schon recht früh im Spiel, weil ihr euer Gear damit stärker machen könnt – somit auch euch und eure Skills.

Was mache ich mit der Härtung? In der Welt von Sanktuario findet ihr Härtungsanleitungen als Drops bei den meisten Aktivitäten. Wenn ihr sie erlernt, könnt ihr sie bei einem Schmied benutzen, um die Qualität eurer legendären Ausrüstung zu erhöhen und sie an eure Builds anzupassen. Uniques sind davon ausgenommen.

Die Härtung fügt einem Item zwei der verfügbaren Affixe hinzu. So könnt ihr euch richtig starke Items bauen, ohne ewig auf gute Loot-Drops hoffen zu müssen.

Für das Härten benötigt ihr neben den Anleitungen ein paar Materialien, die ihr bereits kennt. Erlernte Handwerksanleitungen könnt ihr so oft benutzen, wie ihr wollt. Jede Anleitung enthält eine kleine Anzahl Affixe, die sechs verschiedenen Kategorien entsprechen:

  • Waffen
  • Angriff
  • Verteidigung
  • Mobilität
  • Vielseitigkeit
  • Ressource

Nachfolgend seht ihr einige Screenshots zur Veranschaulichung des „Härtung“-Systems von der Blizzard-Website und aus dem Livestream:

Kann ich die Härtung rückgängig machen? Mit der Schriftrolle der Wiederherstellung könnt ihr alle Härtungsaufladungen auf einem Item wieder herstellen. Die Schriftrollen sind jeweils nur einmalig pro Item verwendbar.

Vollendung: So verbessert ihr Affixe auf Items

Wie schalte ich die Vollendung frei? Ihr könnt eure Items beim Schmied vollenden, wenn ihr passenden Loot im Inventar und Obduzit im Endgame gesammelt habt. Das Obduzit bekommt ihr unter anderem in Alptraum-Dungeons und in der Grube. Als Items kommen legendäre und einzigartige Ausrüstungsgegenstände infrage, die ihr bereits zweimal gehärtet habt.

Was mache ich mit der Vollendung? Mit der Vollendung wertet ihr eure Items beim Schmied auf, was den Wert aller Affixe steigert. Insgesamt gibt es 12 Upgrade-Stufen bei Ahnengegenständen, bei allen anderen 8. Mit jeder 4. Stufe wird eines der ausgerüsteten Affixe „kritisch“ verbessert. Dadurch kann es sein, dass ihr richtig hohe Rolls bekommt – sogar über den ursprünglichen „Max Roll“ hinaus.

Das Affix, das den Bonus erhält, wird blau. Wenn ihr dasselbe Affix erneut verbessert, wird es gelb, und verbessert ihr es ein drittes Mal, wird es orange. Seit Season 6 braucht ihr für das Vollenden nur noch Obduzit.

Kann ich die Vollendung rückgängig machen? Ihr könnt die Vollendung mit einem Klick auf „Ränge zurücksetzen“ rückgängig machen. Am PC findet ihr den Button rechts neben dem Feld für den Gegenstand, auf der Konsole wird euch unten eine Taste angezeigt, die ihr drücken müsst.

Bei der Vollendung könnt ihr die Ränge auf Items so oft zurücksetzen, wie ihr wollt. Dabei verliert ihr jedoch alle bisherigen Aufwertungen, also auch jene, die vielleicht schon richtig stark sind. Zudem geht der Prozess richtig ins Gold und in die Mats.

Für die beiden Crafting-Systeme braucht ihr einen Haufen an Mats, wenn ihr erstmal im Endgame angekommen seid und eure Builds verbessern wollt. Nicht nur das Obduzit spielt dabei eine Rolle, sondern auch „gewöhnliche“ Mats wie Trübe Kristalle und Rohleder. Unsere einfache Übersicht für Diablo 4 zeigt, wo ihr am besten farmen könnt, was ihr gerade braucht.

Quelle(n): Blizzard
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
19
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Zoxx

Schöne Erklärung für Anfänger, ich würde nur bei Härtung nicht sagen es lohnt sich schon Recht früh, auf den ersten Stufen bekommt man einfach zu oft neue Gegenstände, ich würde für Anfänger eher empfehlen die Mats zu sammeln und erst später damit zu beginnen, bei einem Twink kann man das auch schon vorher dann hat man die Materialien in Massen da sie genau wie Gold und alles andere für alle Chars zu Verfügung stehen.

Zoxx

Ich habe auf Experte gelevelt wegen der EP, zugegeben mit dem Geistgeborenen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

4
0
Sag uns Deine Meinungx