Baldur’s Gate 3: Spieler raten, den letzten Akt „falsch“ zu spielen – Macht das ganze Spiel besser

Baldur’s Gate 3: Spieler raten, den letzten Akt „falsch“ zu spielen – Macht das ganze Spiel besser

Baldur’s Gate 3 gilt als absolutes Meisterwerk. Nur ein Teil vom Spiel galt vor allem zu Release als große Enttäuschung: Akt 3, eigentlich der Höhepunkt des Spiels. Spieler sagen heute: Der ganze Akt ist eigentlich ziemlich gut, ihr spielt ihn nur falsch.

Was ist so schlimm an Akt 3?

Ist das immer noch so? Ja und nein. Die Bugs sind zum größten Teil verschwunden. Selbst die Entwickler waren von Akt 3 frustriert und haben über Wochen immer wieder Patches nachgeliefert.

Was den Umfang angeht, ist Akt 3 aber immer noch überwältigend. Vielleicht sogar noch mehr als vorher, denn Larian hat noch mehr Content gebracht – wobei es sich hier vor allem um alternative und zusätzliche Enden zur Story handelt, nicht um eigentliche Inhalte im Akt.

Der Umfang von Akt 3 sorgt dafür, dass viele Spieler nur einen Durchgang in Baldur’s Gate 3 wagen, wenn sie überhaupt so weit kommen.

In der Community ist genau das kürzlich Thema gewesen. Ein paar Kommentare am Rande haben sich schnell zu einer Diskussion um den letzten Akt entwickelt – mit interessanten Tipps.

„Ich lasse absichtlich Inhalte aus“

Auf Reddit hat ein Nutzer gefragt, welche Position die Leute verteidigen, selbst gegen eine überwältigende Überzahl an Gegenstimmen. Der Top-Kommentar mit fast 3.500 Upvotes:

Ich habe Akt 3 und die Stadt zu erkunden geliebt. War das überwältigend? Ja. War es verwirrend? Ja. War Ketherics Story interessanter als die von Gortash und Orin? Meiner Meinung nach, definitiv ja.

Aber die Stadt zu erkunden, die Händler und alle Sidequests, sich Zeit zu nehmen, während ein die Welt zerstörendes Ereignis über den Köpfen hängt, fühlt sich so nach D&D an. Mir hat das Spaß gemacht.

Competitive-Bird-179 auf Reddit

Zwischen den Zeilen der Antworten liest sich allerdings, dass man sich auf den Akt einlassen muss, um ihn zu genießen. Es gibt durchaus Quests, die fehlschlagen können, wenn ihr zu viel Zeit verschwendet. In Akt 3 passiert das aber nur selten.

Ein Nutzer meint: Das Spiel warne schon davor, wenn man gerade etwas macht, wodurch man sich den Durchgang wirklich vermasseln kann. Habe man das erst mal verstanden, könne man in Ruhe erkunden. Es gibt aber noch weitere Vorschläge: Ihr sollt Content bewusst auslassen.

In einem weiteren Thread auf Reddit beschwert sich der Ersteller, dass Akt 3 einfach zu umfangreich sei. Er bekommt den Tipp, nur die Teile vom Akt zu machen und zu besuchen, die gerade zum Durchgang passen:

Akt 3 ist so viel besser, wenn du jedes Mal nur einen Teil davon machst. Hol die Items, die du willst und mach die Quests, die dir Spaß machen und die für deinen Charakter relevant sind. Aber dann steiger dich auf Level 12 und beende das Spiel. Das macht jeden Durchgang fokussierter und einzigartig und nimmt die Überforderung aus Akt 3.

KingHafez auf Reddit

Andere Spieler stimmen zu: Das sei die beste und bevorzugte Art, das Spiel zu spielen. Bestimmten Content aus Gründen des Rollenspiels und der Lore zu überspringen, mache jeden Durchgang viel spannender. Und man habe Gründe, öfter zu spielen. Ob das allerdings für jeden Spielstil so funktioniert, lässt sich bezweifeln – denn Einige brauche selbst für den ersten Durchgang ewig: Ich bin nach 200 Stunden immer noch im 1. Durchgang von Baldur’s Gate 3

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
9
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx