Pokémon GO: Route erstellen – So geht es

Pokémon GO: Route erstellen – So geht es

In Pokémon GO kann man Routen erstellen. Wie geht das und wozu sind sie gut? Wir fassen alles Wichtige zusammen.

Was sind Routen in Pokémon GO? Die Routen wurden im Sommer 2023 eingeführt. Dabei handelt es sich um bestimmte Strecken von einem PokéStop zu einem anderen PokéStop. Diese können von Trainern angelegt und abgelaufen werden.

Sobald eine Route freigegeben ist, können alle Trainer sie im Spiel finden und ablaufen, um sich Belohnungen zu sichern.

Aber wie erstellt man so eine Route eigentlich? Das fassen wir hier für euch zusammen.

So erstellt ihr eine Route in Pokémon GO – Voraussetzungen, Ablauf

Welches Level brauche ich für eine Route? Wenn ihr eine Route erstellen wollt, müsst ihr derzeit mindestens auf Level 37 sein. Bereits erstellte Routen nutzen kann jeder.

Wie erstelle ich eine Route? Effektiv müsst ihr eine Routenstrecke wählen, ablaufen, sie beschreiben und einreichen. Dann wird sie durch Niantic bewertet und freigeschaltet, insofern sie angenommen wird.

Im Detail geht das so:

  • Klickt unten rechts im „In der Nähe“-Menü auf „Neue Route erstellen“
  • Wählt einen Start für eure Route
  • Wählt einen Zielpunkt
  • Nun müsst ihr eine „Aufzeichnung“ der Route durchführen, indem ihr sie ablauft. Keine Sorge, ihr müsst nichts filmen.
  • Nach Abschluss des Weges müsst ihr noch einen Titel und eine Beschreibung sowie Tags für die Route vergeben.
  • Nun reicht ihr die Route ein.
  • Wartet nun auf die Freigabe durch Niantic. Checkt immer mal wieder, ob sie nun aktiv ist.

Route erstellen geht nicht?

Leider kommt es immer mal wieder vor, dass Routen lange im Review-Prozess verbleiben oder sogar abgelehnt werden. Gerade zur Anfangszeit der Routen dauerte es teilweise sehr lang, bis die Routen erschienen.

Eine offizielle Freigabe-Zeit gibt es nach aktuellem Stand nicht.

Routen ändern: Wenn ihr in euer Trainer-Menü wechselt, könnt ihr dort eure erstellen Routen sehen. Wurden sie abgelehnt, steht ein entsprechender Vermerk darunter.

Da kann dann auch eine Begründung stehen, wie etwa, dass sie nicht den Routen-Richtlinien entspricht. Das kann beispielsweise passieren, wenn die Route den Weg als „private Wohngrundstücke“ bewertet, oder Ähnliches.

Hier könnt ihr Einspruch einlegen, wenn man das als einen Fehler betrachtet. Bei manchen Routen ist auch eine Änderung möglich, sodass man sie erneut einreichen kann.

Tipps, worauf ihr beim Erstellen achten solltet, findet ihr hier.

Wie starte ich eine Route? Zuerst müsst ihr eine Route finden. Dafür nutzt ihr entweder die „In der Nähe“-Ansicht unten rechts, oder die Campfire-App.

Geht dann zum Start-PokéStop der Route und aktiviert sie dort. Dann müsst ihr sie komplett bis zum Ziel-PokéStop ablaufen, um sie dort zu beenden.

Vorsicht beim Erstellen: Laut Beschreibung von Niantic kann es zur Sperrung des Pokémon-GO-Kontos kommen, wenn man zu oft Routen einreicht, die nicht den Richtlinien entsprechen. Hier sollte man also keinen Unfug betreiben.

Wofür kann man Routen nutzen?

Was bringen Routen? Die Routen bringen euch Pokémon-Spawns und zwei verschiedene, spezielle Belohnungen:

Wie finde ich eine Route? Entweder, ihr schaut in der „In der Nähe“-Ansicht unten rechts und scrollt rüber zu den Routen, oder ihr nutzt die Campfire-App.

Welche Erfahrungen habt ihr bislang mit Routen gemacht? Immerhin gibt es die Möglichkeit nun schon etwas länger: Das Feature erschien im Sommer 2023. Habt ihr seitdem Routen erstellt? Wurden sie freigegeben, abgelehnt, wartete ihr noch auf Freigabe? Und wo gab es Probleme? Sammelt gemeinsam mit uns eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
AndyHer

Mir wurde eine Route abgelehnt, weil sie auf einem Hotelgelände begann. Komischerweise gab es aber auf dem Hotelgelände eine Arena und zwei Pokestops.
Bei meiner letzten Routeerstellung wurde der Pokestops auf einem Sportplatz nicht angezeigt, so dass ich die Route eher beenden musste. Der Sportplatz gilt wohl als Privatgelände.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx