Fans warten seit Jahren auf FIFA 25: Release soll angeblich noch 2024 kommen

Fans warten seit Jahren auf FIFA 25: Release soll angeblich noch 2024 kommen

Angeblich feiert FIFA 25 bereits im Herbst 2024 seinen Release – kommt aber nicht von EA. Nachdem der Spiele-Konzern die Namensrechte vergeben hat, soll laut eines Gerüchts nun 2K übernehmen. So ganz leicht wird es für die Experten im Sport-Spiele-Sektor aber nicht.

Das ist das Gerücht:

Wann ist der Release? Laut der Aussage von MohPlay Inc soll FIFA 25 noch 2024 erscheinen, vermutlich aber eher unter dem für 2K gewohnten Namen FIFA 2K25. Ein konkretes Release-Datum sowie die Bestätigung stehen aus.

EA hat seine FIFA- bzw. Sports-FC-Spiele im Herbst veröffentlicht. Entsprechend wäre Herbst 2024 auch etwa der Zeitraum, in dem mit einem FIFA 2K25 zu rechnen wäre.

Nachdem EA mit FIFA 23 das letzte offizielle FIFA-Spiel gemacht hat, wäre mit FIFA 2K25 damit endlich der nächste Teil in greifbarer Nähe. Allerdings gibt es ein paar Haken für den neuen Entwickler.

Der Trailer zur National Women’s Soccer LEague von FIFA 23 – Danach war mit der Reihe von EA Schluss:

FIFA 2K25 als Konkurrenz zu EA FC – Mit Hürden

Obwohl EA nicht mehr die Namensrechte an FIFA hält und das Spiel entsprechend nicht mehr so heißen darf, hält der Konzern immer noch haufenweise Namensrechte, darunter an:

  • über 19.000 Spielern
  • über 700 Teams
  • über 100 Stadien
  • und 30 Ligen

Darunter sind einige exklusive Partnerschaften, etwa mit der Bundesliga oder der beliebten La Liga. EA Sports FC heißt zwar nicht mehr FIFA, kann aber zumindest alle offiziellen Namen weiter verwenden. Wie es bei 2K dann laufen wird, ist noch ungewiss.

Bereits mit der Trennung von EA hat der FIFA-Chef Gianni Infantino 2022 versprochen:

Ich kann Ihnen versichern, dass das einzige authentische, echte Spiel, das den Namen FIFA trägt, das Beste sein wird, das für Gamer und Fußballfans erhältlich ist. Der Name FIFA ist der einzige globale, originale Titel.

2K wäre mit FIFA 2K25 der neue große Konkurrent für FIFA um den Markt der Fußballspiele für PC, PS5 und Xbox. Der bisher größte Mitstreiter um das Genre, Pro Evolution Soccer, hat kurz vor dem Ende der FIFA-Ära von EA die Spiele komplett umgestellt – mit mäßigem Erfolg: eFootball 2022 hat seinen Steam-Start gründlich vergeigt – Zeigt sich jetzt beim Comeback reumütig

Quelle(n): MohPlay Inc auf X, eurogamer
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Beregass

Für mich ist der Punkt mit den Spieler- und Vereinslizenzen tatsächlich ein wichtiger Punkte. Ich spiele zu 95% nur Karriere und da lege ich schon großen Wert auf die Namen der Spieler und die Vereine.
Ich finds schade, dass sich beim Karrieremodus von EA seit Jahren kaum etwas tut. Daher wäre es echt interessant, wie 2k das lösen wird. Aber sollten da nur eine Handvoll Lizenzen vorhanden sein, dann wäre das schon ein größeres Ausschlusskriterium.
Ich bin jedenfalls gespannt. 🙂

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx