Diablo 4 nutzt jetzt eines der besten Features von WoW für alle, die gerne viele Klassen spielen

Diablo 4 nutzt jetzt eines der besten Features von WoW für alle, die gerne viele Klassen spielen

Season 4 überarbeitet fast jeden Aspekt in Diablo 4 und bringt haufenweise neue Inhalte ins Spiel. Einige davon lassen sich leicht übersehen, darunter neue Ausrüstung für eure Zweit-Charaktere. Die seht ihr nämlich nur, wenn ihr das richtige Level habt.

Das ist neu in Season 4:

Das ist das Feature für neue Charaktere: Zusätzlich zu den generellen Überarbeitungen an Loot und Höllenfluten gibt es riesige Änderungen am Crafting-System. Zum einen ist das Aufwerten ersetzt durch Härtung und Vollendung, aber was viele sicherlich übersehen sind die neuen Rezepte beim Alchemisten.

Wenn ihr beim Alchemisten den Reiter „Transmutation“ öffnet, findet ihr dort einen neuen Gegenstand: die Zubilligungstruhe. Diese enthält einen zufälligen legendären Gegenstand und ist recht teuer:

  • ihr zahlt Leder und Eisen, abhängig von der Stufe, auf der ihr herstellt
  • dazu einen Haufen Gold – Bis zu einer Million, ebenfalls abhängig vom Level

Dieses neue Item ist leicht zu übersehen, denn ihr könnt es nur herstellen, wenn ihr über Level 20 seid und noch nicht Level 50 erreicht habt. Davor und danach ist es einfach nicht verfügbar beim Alchemisten. Das hat einen Grund, denn ein ähnliches System hat Blizzard schon in WoW eingeführt.

System aus World of Warcraft hilft euch, Klassen zu leveln

Das sogenannte „Catch-Up-Gear“ soll Zweit-Charakteren ermöglichen, vom Fortschritt des „Mains“ zu profitieren. Heißt: Ihr nutzt die Ressourcen eures reichsten Charakters und rüstet damit neue Charaktere aus, die es dann etwas leichter haben. Daher rührt auch der enorme Preis der Truhe.

An sich findet ihr in Höllenfluten schon alles, was ihr braucht. Allerdings haben diese Zubilligungstruhen (engl: „Allowance Cache“) einige Vorteile:

  • Mit Season 4 wurde der Kodex komplett überarbeitet, alle gefundenen legendären Affixe werden beim Verwerten in den Kodex übernommen.
  • Entsprechend bekommt ihr mit den Truhen schon auf Level 20 potenziell alles, was der Kodex für eure Klasse zu bieten hat.
  • Ressourcen habt ihr irgendwann sowieso im Überfluss, könnt sie also fürs Crafting ausgeben.

Gerade, dass ihr nur noch Höllenfluten farmen müsst, um alles zu bekommen, begeistert die Spieler. Durch die Truhen wird es für Vielspieler, die andere Klassen ausprobieren wollen, noch leichter. Lediglich das Gold könnte ein Problem werden.

Die Zubilligungstruhen sind so etwas wie ein „Kickstart“ für eine neue Klasse. So schafft ihr es leicht, an die entsprechenden Affixe zu kommen, um einen Level-Build zu spielen oder sogar direkt für später zu horten.

Wenn ihr allerdings nicht dazu kommt, sonderlich viel zu spielen, raten wir eher von den Kisten ab. Denn das Gold kann schnell ein Problem werden, ihr braucht viele Millionen, um später an die besten Items zu kommen. Trotzdem eine gute Option, um früh Builds auszuprobieren. Wenn ihr noch nicht sicher seid, was ihr spielen wollt, findet ihr in unserer Tier List die besten Builds und Klassen in Season 4.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
MegaMagge

Danke für diesen tollen Artikel! Ich bin gerade selbst drüber gestolpert. Gut, dass ich dass nochmal bei verlässlicher Quelle nachlesen konnte.😊

Blackstone30

Man braucht diese Season weder irgendein Alchmistenrezept noch sonst was. Man muss nur einfach jede Höllenflut mitnehmen und bekommt soviel loot zugeworfen, dass man dieses neue Aspekt System schnell levelt. Alleine da die Spawnrate der Gegner übelst hoch ist. Und da eh wieder kaum eine Season Story vorhanden ist…außer mal hierhin rennen oder dorthin …nen kleinen Dungeon rennen und das wars. Bekommt man durch die Ehrenränge der Eisenwölfe auch mehr als genug Loot zugeworfen. Aber gut mich solls nich mehr jucken..hab mit meinem Minion Necro Stufe 90 des kostenlosen Season Passes erreicht und mehr brauch ich nicht. Ich seh im Endeffekt keine wirkliche Langzeitmotivation in dem Spiel. Jetzt würde es eh nur wieder heißen Alptraumdungeons zu rennen um die Glyphen zu leveln…oder diesen ich nenns mal Endlosdungeon zu laufen den man ab NMD 46+ freischaltet um Materialien fürs Vollenden zu sammeln.

Compadre

Jetzt würde es eh nur wieder heißen Alptraumdungeons zu rennen um die Glyphen zu leveln…oder diesen ich nenns mal Endlosdungeon zu laufen den man ab NMD 46+ freischaltet um Materialien fürs Vollenden zu sammeln.

Und watt is mit den Level 200 Uber Bossen für Uber Uniques? Das ist ja eigentlich das, was du ganz am Ende machen willst. Auf dem Weg dahin gibt’s ne klassische Loot- und Grindspirale über Helltides, NMDs, Pit… Thats why we playing ARPGs.

Blackstone30

Ganz ehrlich…was juckt mich dieser neue Uber Boss. Sicherlich hab ich nix gegen Grinder aber sorry…man kanns auch übertreiben…10000 Fragmente für einen Königlichen Edelstein? Und auf meiner aktuellen Stufe bei 50er NMD bekomm ich etwa 70 Stück wenn der bestimmte mal von Mobs fallengelassen wird. Und da der Nekro scheinbar “noch” OP wie Bolle ist brauch ich keine Uber Uniques von Duriel oder sonst wen. Diablo 4 hat sich zwar beim Craften verändert aber spätestens in 2-3 Wochen ist selbst die Season wieder zum sterben verurteilt.

Compadre

Naja, dass eine Season aus Grind besteht und irgendwann ein Ende hat, ist halt das Prinzip einer Season. Und in 3 Monaten geht’s von vorne los. Dass du gar kein Interesse am Uber Grind hast, kann ich persönlich nicht nachvollziehen, ist ja eigentlich das Ende der Fahnenstange des Grinds, wo man hin möchte.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

5
0
Sag uns Deine Meinungx