MeinMMO informiert euch über alles Wichtige, um viele Kisten in einem Höllenflut-Event von Diablo 4 einzusacken und Materialien für Bosse zu sammeln: Kisten, Loot, Tipps und alle Infos zum Event.
Dieser Artikel wurde mit neuen Infos zu Season 7 aktualisiert.
Über die Höllenflut (engl. Helltide) könnt ihr euch in Diablo 4 starken Loot besorgen. Noch wichtiger sind im Endgame jedoch die Materialien, die ihr während dieser Events bekommen könnt. Seit Season 4 bekommt ihr dort zahlreiche Mats, unter anderem jene, die ihr zum Beschwören von Bossen braucht.
Materialien, die ihr dort unter anderem bekommt:
- Teufelsrosen
- Auswechseln von sekundären Werten auf Ausrüstung
- Engelshauch
- Craften von Tränken, Verzaubern von Items
- Vergessene Seelen
- Verbessern von Ausrüstung
- Lebender Stahl, Exquisites Blut
- Beschwören von Bossen, um Uniques zu farmen
Was ihr zum Event wissen solltet und wie ihr die Höllenflut effizient nutzt, erfahrt ihr hier.
Höllenflut: Alle Infos
Was ist die Höllenflut? Dabei handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Regions-Event, das bereits ab der normalen Schwierigkeitsstufe verfügbar ist. Bestimmte Regionen der Open World von Diablo 4 sind von der Höllenflut betroffen und ihr könnt hier Anomale Glut sammeln.
Glut könnt ihr für „Gequälte Geschenke“ ausgeben. Das sind besondere Kisten, die es nur während und innerhalb des Events gibt. Diese Kisten kosten unterschiedlich viel Glut und zeigen euch anhand eines Symbols an der Kiste, welcher Ausrüstungstyp enthalten ist.
Die Kisten für 75 Glut enthalten Vergessene Seelen, Legendarys, Uniques und, wie alle Kisten, Obolusse, die ihr bei einem Händler gegen Items eintauschen könnt.
Auf den Qual-Stufen gibt es auch Kisten ohne Ausrüstungs-Bindung und hier ist eigentlich das gute Zeug drin. Die mysteriösen Kisten kosten 250 Glut und bieten die beste Ausbeute: mehrere Legendarys und/oder Uniques für verschiedene Ausrüstungsplätze und Engelshauch, das ihr in etwa zum Craften von Tränken benötigt.
Außerdem gibt es seit Season 2 neue Kisten, die 275 Glut kosten. Hier bekommt ihr 5x Lebenden Stahl
, mit dem ihr Grigoire beschwören könnt.
Wie oft läuft die Höllenflut ab? Das Höllenflut-Event läuft zu jeder vollen Stunde für 55 Minuten und startet in einem zufälligen Gebiet. Wenn sie endet, gibt es eine kurze Pause von 5 Minuten und dann geht’s wieder los. In der Zeit könnt ihr in etwa euer Inventar leeren, Truhen sortieren, Loot verkaufen und zerlegen.
Wie viele Kisten kann man mitnehmen? Das hängt von der Region ab und davon, wie viel Glut ihr in der Zeit sammelt. In vielen Gebieten gibt es 8–9 Kisten, die ihr öffnen könnt, wenn ihr genügend Glut aufgesammelt habt.
Da es meistens nur eine oder zwei 250er-Kisten in einer Region gibt während des Events, lohnt es sich, erst die Kiste abzuholen und dann die kleineren. Braucht ihr „Lebenden Stahl“, holt ihr erst die 275-er Kiste ab. Ihr bekommt aber auch je 1 Stahl aus allen anderen Truhen und teilweise als Drop von Elite-Feinden.
Höllenflut: Sammeln von Anomaler Glut
Wie sammelt man am schnellsten Anomale Glut? Durch Elite-Gegner und Events. Die Glut wird von Gegnern fallen gelassen, ihr müsst sie aufheben. Rotiert durch das aktive Gebiet und lauft von einem Open-World-Event zum nächsten. Ihr erkennt Events an dem orangen Kreis auf der Mini-Map.
Lauft nach einem Event zur nächsten möglichen Location und erledigt große Monster-Gruppen auf dem Weg. Entdeckt ihr einen Elite-Gegner, lohnt sich das Absteigen vom Pferd ebenfalls. Die Elite-Gegner erkennt ihr auf der Mini-Map an einem Schädel-Symbol.
Wichtig: Wenn ihr sterbt, verliert ihr die Hälfte eurer Glut. Es macht auch keinen Unterschied, ob ihr wiederbelebt werdet.
Was sollte man beachten? Hier noch ein paar Tipps für euren Höllenritt:
- Falls ihr höhere Qual-Stufen freigeschaltet habt, aber lieber auf kleineren Stufen Glut sammelt, könnt ihr zwischendurch wechseln und eure Glut dort für Kisten mit stärkeren Items ausgeben. Bedenkt aber, dass die Monster-Level höher sind, die Kämpfe härter und eure Rüstung und Resistenzen geringer.
- Spielt in einer Gruppe. Das ist besonders hilfreich für das neue Ritual, bei dem ihr Mobs und einen Boss mit Unheilsherzen beschwört.
- Interagiert mit Objekten – alle haben eine Chance, Glut zu droppen.
- Rot leuchtende Objekte geben sicher und mehr Glut.
- Gebt eure Obolusse vor dem Start aus.
- Leert euer Inventar zwischendurch.
- Spielt vorsichtig und flüchtet auch mal, wenn es eng wird. Nicht sterben!
- Achtet auf den zufälligen Feuerregen, der verursacht viel Schaden und kann einen eigentlich machbaren Kampf gefährlich werden lassen.
- Checkt vorher ab, welche Truhe ihr öffnen wollt und habt den Timer oben rechts im Blick.
- Ihr behaltet eure Glut, wenn ihr euch teleportiert.
- Sobald das aktuelle Höllenflut-Event vorbei ist, verliert ihr eure aktuelle Glut. Auf dem Bildschirm erscheint eine Meldung, kurz bevor sie endet.
- Legions-Events und Weltbosse können auch in Höllenflut-Regionen spawnen.
Höllenflut: Bedrohungslevel und „Verfluchtes Ritual“
Was ist das Bedrohungslevel? Je mehr Monster ihr abschlachtet und je mehr Geschenke/Kisten ihr öffnet, desto mehr steigt eure „Bedrohung.“ Bei maximaler Bedrohung erscheinen Attentäter aus dem Hinterhalt, die es auf euch absehen.
Sobald eure Bedrohung ansteigt, informiert euch das Spiel mit einem Hinweis, in etwa: „Die Mächte des Bösen werden wütend.“ Ist die Bedrohungsleiste vollständig gefüllt, erscheint der Elite-Gegner „Höllenblüter“. Besiegt ihr ihn, leert sich eure Bedrohung. Von ihnen bekommt ihr Legendarys und verschiedene Boss-Mats.
Was hat es mit dem Ritual auf sich? Mit Unheilsherzen, die ihr in Gequälten Geschenken findet, könnt ihr außerdem ein neues Event, das „Verfluchte Ritual“ starten für einen Bosskampf und Loot. Auf der Map findet ihr während der Höllenflut das Symbol für das Verfluchte Ritual. Dort stehen drei Sockel, in die ihr Unheilsherzen gebt. Das lohnt sich natürlich umso mehr, je mehr Leute mitmachen.
Sobald ihr das Ritual aktiviert habt, spawnen Monster-Mobs und zuletzt die Blutjungfrau, ein Boss mit starken Feuer-Attacken. Weicht ihnen unbedingt gut aus, denn: wenn ihr fallt, verliert ihr die Hälfte eurer Glut. Während des Rituals spawnt der Boss weitere Elite-Gegner. Und wenn sich eure Bedrohungsanzeige dabei füllt, spawnen dort auch Attentäter und Höllenblüter – das kann ziemlich chaotisch werden.
Höllenflut: Darum lohnt es sich
Die Höllenflut-Events sind besonders nach dem Wechsel auf eine neue Schwierigkeitsstufe extrem stark. Ihr könnt Items mit hoher Gegenstandmacht bekommen und direkt einen Haufen neue „vermachte“ Ausrüstung mitnehmen.
Doch auch abgesehen vom Loot sind die Events für euren Build essenziell, denn hier bekommt ihr Engelshauch, Teufelsrosen und Vergessene Seelen. Die braucht ihr, um eure Ausrüstung zu verbessern und anzupassen. Ferner bekommt ihr hier verschiedene Materialien, die ihr zum Beschwören der Bosse benötigt.
Habt ihr Fragen oder selbst ein paar Tipps für das Event, dann schreibt gerne einen Kommentar. Falls ihr noch unsicher seid, welche Builds ihr in Season 7 ausbauen und spielen wollt, hilft euch vielleicht unsere Tier List weiter. Dort listen wir euch die stärksten Builds für das Endgame in Diablo 4 für alle Klassen auf und erklären, wie sie sich spielen und was sie so gut macht.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Danke für den Weltrang Wechsel Tipp, selbst nach x-Stunden D4 im Hardcore Modus 😋 lernt man immer wieder dazu.