Destiny 2 läuft auf Twitch mau, doch Streamer feiert 2020 riesigen Erfolg

Destiny 2 läuft auf Twitch mau, doch Streamer feiert 2020 riesigen Erfolg

Auf Twitch spielt Destiny 2 2020 eigentlich keine große Rolle. Doch der Destiny-Streamer Sean “Gladd” Gallagher meldet sich jetzt zu Wort und sagt, er habe die meisten Subs weltweit auf Twitch überhaupt. Das ist ein großer finanzieller Erfolg für ihn.

Obwohl Destiny 2 auf Twitch eigentlich keine Rolle spielt, wirbelt der Loot-Shooter die Streamingplattform gerade durcheinander. Die Person mit den meisten Subscriptions auf Twitch weltweit soll ein Destiny Streamer sein.

Um wen geht’s hier? Der Streamer heißt Sean Gallagher, ist aber besser unter dem Namen “Gladd” bekannt. In Destiny 2 gehört Gladd zu den besten PvE-Spielern überhaupt und ist der größte Destiny-Streamer auf Twitch, seit es KingGothalion zu Mixer zog.

Das ist sein Erfolg: Laut eigener Aussage besitzt Gladd aktuell 32,722 “Subs”, also Geld bringende Abos. Wenn man davon ausgeht, dass eine Subscription dem Streamer etwa 3$ bringt, verdient Gladd alleine mit den Subs etwa 100.000$ im Monat.

Wie viel er genau verdient, ist nicht klar, weil es unterschiedliche Stufen der Subs gibt und es variiert, wie viele Prozent der Streamer an den Einnahmen bekommen und wie viel davon an Twitch gehen.

Stolz teilte Gladd auf Twitter die Zahlen einer Tracking-Seite, nach denen er auf Platz 1 liegt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt
Ein Destiny-Streamer spielt auf Twitch ganz vorne mit

Laut den Zahlen einer Tracking-Site zieht Gladd damit an Streamern wie Summit1g und xQc vorbei und ist auf Platz 1 bei den Einzel-Streamern.

Ist Gladd wirklich die Nr.1?

Das Problem mit den Zahlen: Über die Zuschauer- und Follower-Zahlen auf Twitch wird akkurat Buch geführt. Bei den Subscription verhält sich das anders.

Auch hier zählen Webseiten wie Twitchtracker zwar Einträge und Zahlen auf. Diese sind aber Schätzungen und Hochrechnungen. Da die Werte sich beispielsweise daran orientieren, welche Sub-Angaben ein Streamer weiterleitet, sind sie nicht unangreifbar:

  • Die Seite sagt dann auch: “Es gibt einen Fehler-Spielraum.”
  • Der Streamer Summit1g nannte die Zahlen im Januar 2019 inkorrekt. Da seien nur Schätzungen, nachdem ihn die Seite auf nach oben gesetzt hatte und er das gar nicht wollte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Das “Problem” mit der “Nr1. bei Subs auf Twitch” haben wir auf MeinMMO neulich schon bei einem deutschen Streamer betrachtet. MontanaBlack war nach eigener Aussage die Numero Uno was Twitch-Subs betrifft:

Fortnite: Deutscher Streamer Montanablack sagt, er ist Nr.1 bei Twitch-Subs

Wie wahrscheinlich sind Gladds Zahlen? Die gemeldeten Zahlen von Gladd können als echt angesehen werden. Denn im Gegensatz zu anderen Streamer läuft bei ihm eine Art Live-Ticker für Sub mit.

Das Problem ist: Wir wissen nicht, ob er wirklich die Nummer Eins ist, weil nicht jeder Streamer seine Sub-Zahlen offenlegt.

Anthem-xGladd
Trägt Gladd die Sub-Krone?

Warum ist Gladd so erfolgreich?

Ein Community-Rätsel als Sprungbrett: Vor kurzem hielt ein komplexes Rätsel die Destiny-Spieler fest im Griff. Fast eine Woche lang sorgte das Mega-Puzzle für schlaflose Nächte – unter anderem bei Gladd.

Gladd war der Spieler, der als erster durch das Labyrinth kam. Das Lösen des Puzzles war nur durch die Zusammenarbeit der Community möglich.

Das Rätsel hat dem unermüdlichen Streamer einen ordentlichen Boost auf Twitch verschafft. Gladd erreichte zu dieser Zeit etwa fünfmal so viele Zuschauer wie sonst und konnte den Schwung des Rätsels offenbar beibehalten.

Aber schon vom Rätsel war Sean Gallagher eine feste Größe im Destiny-Cosmos.

Der größte Twitch-Streamer zu Destiny 2 ist zwar kein König, aber ein Pro

Streamer beeindruckt mit Meisterleistungen: Über die Jahre sorgte Gladd immer wieder durch Leistungen im PvE, unglaubliches Durchhaltevermögen oder verrückte Challenges für Aufsehen.

Zu seinen Leistungen gehören:

Das war alles schon cool, aber so erfolgreich wie jetzt Anfang Februar war Gladd vorher noch nie. Offenbar hat das Puzzle ihm hier bleibenden Auftrieb verliehen. Das ist umso erstaunlicher, weil Destiny 2 eigentlich kein angesagtes Spiel auf Twitch ist:

  • Im Jahr 2019 lag Destiny 2 nur auf Platz 24 bei den Spielen auf Twitch, was durchschnittliche Zuschauer anging

Destiny 2 spielt auf Twitch kaum eine Rolle

Wie steht’s bei Twitch um Destiny 2? Der Loot-Shooter von Bungie hat seit einer Zeit, Mühe sich auf Twitch zu behaupten. Zu “Destiny 1”-Zeiten lockte ein besonderer Modus Streamer ins PvP und haufenweise Zuschauer vor ihre Bildschirme: die Trials of Osiris.

Viele der bekannten Streamer haben aber Destiny mittlerweile den Rücken zugekehrt. haben in anderen Spielen wie Fortnite ihr Zuhause gefunden und sind dort zu großen Stars geworden. Zu den ehemaligen Spielern gehören beispielsweise DrLupo und sogar Tfue

Destiny 2 hat nach mysteriösem Treffen 2 seiner wichtigsten Twitch-Streamer zurück

Letztes Jahr wurden große Teile von Destiny 2 free-to-play und das Game ging bei Steam steil. Das Anfangs-Hoch konnte jedoch nicht auf Dauer gehalten werden.

Vor allem auf Twitch dümpelt Destiny weit abgeschlagen umher – verglichen mit Riesen wie Fortnite. Wann immer eine große Erweiterung des MMO-Shooters einschlägt, steigen die Twitch-Zahlen zwar an, doch da hält nicht lange.

Abseits der Spitzen in den Herbstmonaten (traditionsgemäß erscheinen hier die dicksten DLCs) sieht es für Destiny 2 au Twitch nicht so rosig aus. Auch in den stärksten Phasen liegt Destiny 2 weiter hinter den Platzhirschen:

  • Etwa 20,000 durchschnittliche Zuschauer gab im Oktober 2019, hier erschien die große Erweiterung Shadowkeep.
  • LoL brachte es zur selben Zeit auf ungefähr 170,000 Zuschauer. Hier war aber auch die starke WM im Gange.
  • Fortnite immerhin auf circa 106,000 gleichzeitige Twitch-Viewer
Quelle: Sullygnome

Unter den Umständen sind die vielen Subs für Gladd besonders beeindruckend.

Was haltet ihr von Gladd – er hat sich den Erfolg hart erarbeitet oder wird er überbewertet? Aktuell können die Destiny-Spieler auf Twitch haufenweise Loot abstauben:

In Destiny 2 gibt’s jetzt Loot mit Twitch Prime – So kommt ihr an Gratis-Exotics
Quelle(n): Dexerto
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen

Also das mit den Subs hat eigentlich nix zu sagen und ist auch nichts großes(auser für ihn da er extrem gutes geld damit macht haha). 90% der subs sind eh verschenkt und wer es kennt kann sogar jemand der nicht mal follower/viewer ist nen random von diesen subs bekommen XD und heute sind es 32k, lass die subs nach 30 tage ablaufen und guckt nochmal denn da werden auch 90% nicht resubben, sonst hätten sie das vorher schon gemacht(eigenen/ersten sub) und nicht ein gift abo bekommen(i know nicht jeder kann/will subben) :p

trozdem gz für ihn, er verdient es auch mit seiner leistung 🙂 war funny live zu sehen wie sein sub counter einfach frech resettet hatte hahaha er war so verwirrt.

Marek

Bei der Ausdauer und Frustresistenz (Niobe Labs z.B.) ist Gladds Erfolg sicher gerechtfertigt. Kurios und sehenswert sind auch die Aktionen, wenn er M+T durch Tanzmatte oder Trommelstöcke ersetzt und damit erfolgreich selbst Raidbosse vermöbelt.

Wenn ich mal Destiny-Videos schaue, dann meist auf YT, und da in erster Linie Esoterickk. Das ist in meinen Augen der beste Destiny-PvEler (PvP kann der bestimmt auch überdurchschnittlich). Auch wenn man ihn nicht sieht und hört, kommuniziert er dennoch mittels Mausbewegung mit seinen Zuschauern; finde ich sympathisch.

Millerntorian

Ebenfalls eine sehr gute Wahl. Allerdings, so sehr mich Esoterickk auch begeistert, so ist es für den normalen Destiny Gamer doch eher schwierig bis gar nicht umsetzbar, was dort gezeigt wird.

Wie ich unten ja auch bereits erwähnte, lasse ich mich auf YT eher von hilfreichen Tipps oder gut gemachten Analyse-Videos (z.B. Waffen) inspirieren. Ich schätze eben den verbalen Dialog mit den Zuschauern; Beispiele führte ich an. Und ab und an möchte ich einfach bei Betrachten von Videos mich von der guten Laune des Spielenden anstecken lassen; und da gibt es wirklich einige, die jeden Modus sehr witzig und nicht so bierernst spielen. Da kommt es dann schon mal vor, dass selbst ich PVP-Muffel mir Matches anschaue und herzhaft mitlache, wenn der Spielende sich auch mal selbst veräppeln kann. Das sind so…”ach guck mal, so hättest du jetzt auch rumgequiekt, wenn der Titan mit Super auf dich zurennt”-Momente.

Nichtsdestotrotz halte ich Esoterrickk ebenso wie du für den eigentlich herausragendsten PVEler.

Persönlich Wertung.

Marek

so ist es für den normalen Destiny Gamer doch eher schwierig bis gar nicht umsetzbar

Einige Dinge, vor allem Dämmerungsstrikes, habe ich schon á la Eso nachgespielt; das funktioniert großteils ganz gut. Was mir als Ø-Spieler abgeht, sind die schnellen Entscheidungen in brenzligen Situationen und die dementsprechende Reaktion. Nach Schema F ist alles kein Problem. Spieler wie Eso können jedoch blitzschnell improvisieren, das macht den Unterschied. ^^

Millerntorian

Was mir als Ø-Spieler abgeht, sind die schnellen Entscheidungen in brenzligen Situationen und die dementsprechende Reaktion. …..Spieler wie Eso können jedoch blitzschnell improvisieren,

Und da ich auch noch zu den Konsolen Oldies zähle mit meinen Ü50, bin ich hinsichtlich Reaktionszeit oder blitzschnellen Aktionen sowieso entschuldigt. Kein Wunder also, warum ich nix gebacken bekomme beim zum Beispiel “Whisper-Missions-Hopping”. Ich bin ja schon stolz darauf, den Controller richtig herum halten zu können. 😉

Marek

Konsolen Oldies

Hier! ^^

Ü50

Hier! ^^

Bei der Whispermission reichen die fünf Minuten bei mir nie für die Endbosse. Egal, ich muss das nicht solo schaffen. Und die Knarre + aufgeleveltem Kat (wochenlanges von Kiste zu Kiste hüpfen für die Essenz) habe ich.
“Schlimmer” finde ich die Primusmission: Wenn ich beim Endboss ankomme (wenn), ist der Kampf schon vorbei. ^^

Millerntorian

Öh…sind wir etwa im selben Clan und ich Dödel realisier dies nicht? Gleich mal gucken..bei ca. 100 Membern isses aber auch für uns alten Säcke schwer, sich die alle zu merken.

*Nachtrag…irgendwie nicht. Ich stutzte nur bei Konsolen-Oldie.

Und tröste dich, Primus und Whisper kenne ich nur von alten Lagerfeuergeschichten. Du bist mir also ein ganzes Stück voraus.

Alitsch

Zu viele persönliche Preferencen, es gibt viele die erwähnenswert wären. (im PVE ist ESO mein fav.)
Dazu noch die Unterteilung vom PVP/PVE.
Leider ist mit der Unterhaltungsfaktor beim Streamer, bei mir seit Anfang D2 komplett gefallen.
Streamer sind für mich eher die Mittel zum Zweck geworden.
Neue Infos, Methoden zu effektive Grind (Ort/Aktivitäten, Kats usw.) , Questslösung, Sammelorte.
Gladd hat definitiv die Ehre verdient genauso wie die alle die D2 Y1 überstanden haben.

Millerntorian

Moin allerseits,

ich finde es gar nicht immer so wichtig, wer auf den Plattformen nun die Nummer eins, zwei oder drei ist (“Eins, Zwei oder Drei, du musst dich entscheiden, drei Tore sind frei”..wer’s noch kennt).

Für mich ist einzig und alleine ausschlaggebend, ob ich generell das sehe, was ich erwarte bzw. gesucht habe, ich gut unterhalten werde und ob mir der Streamende durch seine Art und Weise der Kommunikation zusagt. Da gibt es sehr viele tolle Beispiele (für mich persönlich), welche womöglich deutlich weniger erfolgreich sind, aber einfach Laune machen beim zuschauen. Exemplarisch genannt beispielsweise Venero TV, Nexxos Gaming, KackisHD oder Hush.

Nichtsdestotrotz finde ich es immer wieder bemerkenswert, welchen Aufwand Gladd so betreibt. Sei es nun auf Playstation Drumkits Missionen zu absolvieren, die ich noch nicht mal “pur” hin bekomme (alleine…), oder komplexe Rätsel mit viel Einsatz (wer braucht schon Schlaf?!) zu lösen. Insofern sind die Abozahlen durchaus berechtigt, wenn man denn bereit ist, entsprechend zu spenden.

Meine Welt ist dies nicht; ich spiele doch lieber gerne selber, als zuzuschauen. Insofern ist ein regelmäßiger Obulus an wen auch immer für mich eher kein Thema.

press o,o to evade

gladd for president!!

er ist einfach der coolste typ im destiny universum.

habe mir den Typen mal angeschaut, weil es für die PVE Leute scheinbar der größte Star ist. Kann die Begeisterung nicht nachvollziehen, hatte null Unterhaltungswert.

Lightningsoul

Der ist halt sehr nett und spielt sehr gut und ist immer gechillt. Mega Entertainment macht er jetzt nicht unbedingt (so wie bspw. DrDisrespect). Aber scheinbar gibt es ja auch einen Markt für seine Interpretation des Streamens. 😉

Ja klar, der hat ja schon seine Zuschauer.

Mizzbizz

Ich schaue kein Twitch. Also auch kein Gladd. Aber auch keinen der anderen. Wenn ich soviel Zeit hätte die im Stream anzusehen, würde ich die Zeit eher nutzen um selbst zu spielen.

Jupp911

Sehe ich auch so.

Der_Frek

Ich verstehe immer nicht so ganz, warum Leuten, die sowas gucken zu viel Zeit haben? Ich gucke auch öfter mal Streams von True Vanguard oder CammyCakes, wenn ich beim kochen bin. Andere haben da nen Fernseher oder Musik laufen, ich gucke halt mit nem halben Auge dahin. ^^

Mizzbizz

Sollte auch kein Angriff sein. Ich meine wirklich bloß mich selbst. Ich habe leider keine Zeit dafür. Wenn ich Zeit habe für Destiny, dann spiel ich eben und schaue nicht nen Stream… Der Feierabend ist ziemlich begrenzt… 😉

Der_Frek

Habe ich auch nicht als Angriff aufgefasst 😉

Marki Wolle

Ja die Trials haben damals einiges überbrückt, und waren auch wirklich sehenswert.

Aber Bungie hat einfach über die Jahre zu viele schwerwiegende Fehler gemacht, der wohl größte Fehler im Bezug auf Destiny, war natürlich der Release von Destiny 2.

Ihr 10 Jahres Versprechen, und in der fehlerhaften Konsequenz der Release von Destiny 2, hat 2017 einmal komplett die Community gespalten und viele viele Clans gesprengt, und durch das katastrophale Vanilla Destiny 2 hat selbst, wie im Artikel beschrieben, die langlebige Hardcore PvP Fraktion Destiny den Rücken gekehrt.

2016 – 2017 hätte man keinen Neuanfang gebraucht, jetzt mittlerweile bräuchte man dringenst einen.

Nach Rise of Iron, hätte man die weiteren Jahre vorstellen müssen, die alten Konsolen auch absägen sollen um eben Destiny 1 weiter wachsen zu lassen, am Ende bleibt dann die Frage:

Wo stünden wir wohl jetzt mit Destiny 1 und würden alle Reiseziele und Marker auf die Orbit Map passen?

Wrubbel

Wo stünden wir wohl jetzt mit Destiny 1 und würden alle Reiseziele und Marker auf die Orbit Map passen?

Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Ich zocke gerade D1 (bin erst mit D2 eingestiegen) und bin hell auf begeistert. Die Waffen fühlen sich soviel besser an und bei den Händlern bekommt man ehrlich gesagt Heulkrämpfe, wenn man die mit dem aktuellen D2-Zustand vergleicht?

Marki Wolle

Echt gut das mal von jemanden zu hören der mit Destiny 2 angefangen hat, vielleicht verstehst du jetzt besser warum die meisten D1 Veteranen, Destiny 2 Vanilla abgrundtief zum kotzen fanden.

Das bestätigt nur weiterhin, das Destiny 2 nie hätte passieren dürfen.

Destiny 1 hätte man auch einfach auf PC als Complete Rise of Iron Edition bis dato bringen können ?

Millerntorian

Willkommen bei der helleren Seite des Lichts! 😆

Chriz Zle

Wenn du ne Fraktion auf Level 25 gebracht hast, lassen alle 3 Fraktionen ein exotisches Klassenitem fallen welches dir dann mehr XP für die jeweilige Fraktion bietet.
Die Händlerrolls wechseln wöchentlich! Jede Woche ne Chance auf extrem starke Waffen.

Beim Waffenmeister auf jeden Fall die Waffenbeutezüge machen, du musst sie nicht sofort abgeben. Kannst sie unendlich lang aufbewahren und in jeder Woche hast du dann ne Chance das ein God Roll verfügbar ist.
Ebenfalls hat der Waffenmeister exklsuive Jäger, Warlock und Titan Exo Waffen + die First Curse Exo Handfeuerwaffe ab gewissen Rängen zu bieten. Glaube ab Rang 3 bei dem gibts die Klassenexklsuive Exo Waffenquest und bei Rang 5 dann die First Curse (die Schwesternwaffe vom Last Word).

Strikes geben dir Schlüssel mit denen du nach nem Strike ne Kiste öffnen kannst und da Strike exklusiven Loot bekommst (bspw. Titan Arme die wie die der Kabal Schildbrüder aussehen, Automatikgewehr im Gefallenen Look, oder bspw. bei Walross Taug die Sternenfäden Scout usw usw usw.).

Shaxx bietet dir PVP Beuetzüge an, sein Roboterfreund direkt gegenüber bietet dir gezielte PVP Waffen Beutezüge an (Scout, Pumpe usw.) daraus können auch Eisenbanner Waffen oder Trials Waffen droppen!!!!!

Alles in allem war D2 Jahr 1 eine absolute Vergewaltigung von uns D1 Veteranen!

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem bedeutend besseren Destiny!

Spiel Raids! Es gibt dort massig exklusive Exos usw.

Alitsch

Alles in allem war D2 Jahr 1 eine absolute Vergewaltigung von uns D1 Veteranen!

(Sehr treffend schade 1 Like ist manchmal hier zu wenig)
Das waren noch Zeiten.
Fühlt sich so ob man von 5 Sterne Menü mit argentinischen Steaks auf Fast Food umgestiegen ist als Vergleich D1(vor allem ab TTK Zeit) zur D2.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

24
0
Sag uns Deine Meinungx