Tuque Games kündigte an, ein neues Spiel zum Pen & Paper Rollenspiel Dungeons & Dragons zu entwickeln. Handelt es sich dabei etwa um ein MMORPG?
Was genau wurde angekündigt? Auf der offiziellen Website des Entwicklers ist die Rede von einem neuen Spiel zu D&D, das auf der klassischen Lore basiert und das Genre zu neuen Höhen führen soll. Aktuell sucht das Team einen “Narrative Designer” und die Jobbeschreibung gibt einige Einblicke in das Projekt.

Fokus liegt auf Quests
Was ist über das Spiel bekannt? Durch die Beschreibung des Jobs wissen wir:
- Es soll ein Dialog-System mit verzweigenden Fragen und Antworten entstehen.
- Es gibt Quests und Zwischensequenzen.
- Lore spielt eine große Rolle und NPCs sollen tiefgründig ausgearbeitet sein.
Warum könnte es ein MMORPG werden? Quests und Dialoge sprechen für ein Rollenspiel. Tuque Games ist allerdings nicht als Entwickler von reinen Single-Player-Titeln bekannt. Mit Livelock brachte das Studio 2016 einen Koop-Shooter auf den Markt.
Das Team hat also Erfahrung mit Onlinespielen. Deswegen liegt die Vermutung nahe, dass derzeit wieder ein Onlinespiel entsteht.
Ob das ein MMORPG wird oder vielleicht ein Koop-RPG, wird sich noch zeigen. Jedenfalls liegt der Fokus offenbar auf Story und Quests.

Ein D&D-Onlinespiel würde Sinn ergeben
Darum wäre ein neues D&D-MMORPG interessant: Dungeons & Dragons Online hat bereits 13 Jahre auf dem Buckel und das merkt man dem Spiel einfach an. Drüber hinaus hat sich die Pen & Paper-Vorlage inzwischen weiterentwickelt und ist bei der 5. Edition angekommen. Spieler wünschen sich zu dieser Edition Computerspiele. Das D&D-MMO Neverwinter basiert noch auf der 4. Edition, die allerdings stark modifiziert wurde.
Daher wäre es nur logisch, wenn D&D-Lizenzinhaber Wizards of the Coast an einem neuen Computerspiel interessiert wäre, das auch die neuen Regeln nutzt.
Onlinespiele sind nach wie vor sehr beliebt. Mit Games-as-a-Service-Titeln lässt sich viel Geld machen. Daher würde ein D&D-Onlinespiel durchaus Sinn ergeben.
Was aber genau von Tuque Games kommt, werden wir noch sehen. Ein Onlinespiel, respektive MMORPG ist aber durchaus denkbar.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ein klassisches MMORPG ist schwer vorstellbar. Fokus liegt ja wie es ausschaut eher auf Story, Quests und ausgefeilte Charaktere, das klingt eher nach einem RPG! Dazu hätte man mit DDO und vor allem Neverwinter Online direkte Konkurrenz, letzteres läuft gerade richtig gut und wirkt auch immer noch recht modern für ein MMORPG. Das Studio hat mal ein kaum nennenswerten Koop-Shooter gebracht, daher auch keine wirklichen Erfahrungen mit MMORPGs die an sich ziemlich aufwendig und komplex sind.
Von daher glaub ich weniger an ein MMORPG wie DDO oder Neverwinter auch wenn ich es cool finden würde. Wird bestimmt eher ein klassisches RPG oder sowas wie Vermintite mit Online-Features also Koop oder games as a service like….
Unter richtig gut verstehe ich etwas ganz anderes…
Mit Mod 16 sind einen Großteil der Spieler aus den Spiel verschwunden ( ca. 40 % ). Jetzt mit Mod 17 hat ein weiterer teil das Spiel verlassen.
So das man jetzt für die zufällige Warteliste schon mal 1 Std. oder länger warten kann bevor überhaupt etwas passiert.
Jeder Patch fixt 1 oder 2 Bugs und bringt 10 oder 20 neue Bugs ins Spiel.
Es ist für mich schwer vorstellbar, dass WotC wirklich DnD und Magic, zudem ja auch ein MMO in der Entwicklung sein soll, als direkte Konkurrenten auf den Markt werfen will.
Ja, aber Ravnica ist doch jetzt ein offizielles D&D Setting? https://uploads.disquscdn.c…
Guter Einwand, dass damit ein und das selbe Spiel gemeint ist.
warum tut ihr das? warum?????? ERNSTHAFT????
Bitte….spielt nicht so mit meinen Gefühlen.
Aktuell laufen 2 DnD-Titel, welche man als MMORPG bezeichnen kann, eben das besagte und schon ältere D&D Online sowie Neverwinter Online. Das letzte einfache RPG in dem Universum ist da schon was länger her und würde auch nicht in direkter Konkurrenz zu den anderen MMORPGs stehen. Was nun am Ende kommt bleibt abzuwarten, aber aktuell würde ich noch nicht auf ein vollwertiges MMORPG tippen.
Was ist mit Neverwinter Nights?
Hab ich nicht vergessen, aber der erste Teil ist von 2002 und der zweite von 2006. Unterm Strich hätte ich aktuell lieber ein Neverwinter Nights 3, als eben ein drittes aktives D&D-MMORPG. Worum es mir daher ging war das ein NWN3 quasi aktuell keine Konkurrenz aus dem D&D-Universum hätte, ein weitere D&D Online sich aber mit zwei anderen um Kunden prügeln müsste.
Habe D&D schon immer geliebt. Die Welt ist einfach ????
Welche? 😀
von D&D?
Ja, aber welche? ^^
Die Frage macht eh keinen Sinn da D&D ein Regelwerk ist und keine Welt in dem Sinne.
Viele verbinden aber D&D durch Baldurs Gate mit den vergessenen Reiche ich persönlich auch. Ich hab meine P&P Zeit lieber in Aventurien verbracht 🙂 Ich spiel btw. schon die ganze Zeit mit dem Gedanken über Fantasy Grounds ne Virtuelle P&P Runde auf zu machen 😀 Das hätte nach all den Jahren was.
Meine liebste Welt ist meine allererste. Nämlich Mystara von BEAM D&D.
Kann man machen, ich spiel zur Zeit auf roll20.
Jein D&D ist ein Multiversum. So Erde, Koprulu Sektor, Azeroth und Sanktuario durch den Nexus verbunden sind, sind die ganzen D&D Welten durch Planescape verbunden.
Offiziell wirds als Planescape Campaign Setting bezeichnet. Damit ists im Prinzip auch nur ein Setting, aber ein offizielles vom Hersteller. Ja die meisten Leute spielen das, muss man aber nicht 🙂
Quelle: wikipedia – Planescape
Na die von D&D natürlich. Nicht die RL Welt. Die ist doch öde. ????
D&D selber ist ja erst mal keine Welt, sondern nur Regeln zum bespielen von diversen unterschiedlichen Welten.
Ich denke er möchte da einfach wissen welche der Welten du so gelungen findest. Vergessenen Reiche? Ravenloft? Planescape? usw, sind ja alles ganz eigene Welten.
Für mich persönlich kommt davon zwar keine auch nur Ansatzweise an die Welt des schwarzen Auges ran, aber es sind trotzdem ein paar nette dabei.
Achsooo …. oh ok. Natürlich die Vergessenen Reiche. ????
Ein ordentliches MMORPG a la “Das Schwarze Auge” (DSA), da würde ich sofort kickstarter / crowdfundng unterstützen, wenn es eine entsprechende Qualität aufweisen würde.
Leider sind alle Games von DSA echt schlechte/mittel gute RPGs. Aventurien wäre schon nice als MMORPG.
Naja, die originale Nordland Trilogie war damals (entsprechend, für die damaligen Verhältnisse) schon echt gut, insb. Sternenschweif 🙂
Stimmt, da hatte mein Bruder seinen ersten PC und hat das Game gesuchtet und ich hab ihm über die Schulter geguckt 😛
Meine liebste ist Mystara, also von BEAM D&D. Leider gibt es davon nur zwei Beat em Ups: https://www.fanatical.com/d…
Ich mag Aventurien historisch bedingt auch, aber rein von der Atmosphäre her legte Planescape nochmal die eine oder andere Schippe drauf… Und schon habe ich wieder das Main Theme von Planescape Torment im Ohr 🙂
Ich finde man kann Aventurien ohnehin nicht mit einer der D&D-Spielwelten vergleichen.
Die D&D-Welten sind Spielsettings, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Da kann sich jeder das passende Setting raussuchen und es selbst bespielen.
Aventurien verfolgt seid seinem Start immer den Status einer “lebendigen Welt” und ist dadurch eben mehr als nur eine simple Beschreibung eines Setting. Aventurien entwickelt sich ständig weiter und hat eine lebendige Geschichte. Selbst jetzt geschehen in Aventurien Dinge, ohne das wir es aktiv bespielen. Als Spieler hat man aber auch durchaus die Chance, die Konsequenzen des eigenen Handeln, im späteren Setting für alle wiederzufinden. Je nachdem wie aktiv man sich an dem “lebendigen Aventurien” beteiligt.
Ich will damit nicht Aventurien über die einzelnen D&D-Setting setzen, aber unterstreichen warum es schwer ist diese zu vergleichen.
Ich will da auch gar keine objektiven Vergleiche anstellen. Für mich gilt da ganz banal ein “gefällt mir (an der Stelle) besser als” bzw. “gefällt mir (an der Stelle) weniger als” 🙂
Ein DnD oder Pathfinder RPG wäre schon was feines. Gerne auch ein MMORPG was Neverwinter in den Schatten stellt und somit ein neuer Stern am Rollenspiel-Himmel werden könnte…
Wo wir schon bei Wünsch-Dir-Was sind: Ein Planescape MMORPG wäre cool. Mit Sigil als Hub, und Ausflügen nach Ravenloft, Dark Sun etc… 😉
Planescape Torment war ziemlich gut.
Sigil haben wir mal in nem P&P gespielt war auch sehr interessant.
Zu Pathfinder gibt es bereits das MMORPG Pathfinder Online https://goblinworks.com/pat…
und das RPG Pathfinder Kingsmaker welches eine verbesserte Version des Königsmacher Abenteuerpfad ist: https://www.gog.com/game/pa…
Es gab zwischendurch doch noch Sword Coast Legends…
Das ist aber ein RPG welches nur ein Update bekommen hat bevor die Firma pleite ging. Ich habe 200€ für die CE mit Statue gekauft.