Der neue Shooter Call of Duty: Modern Warfare ist aktuell noch im Stadium einer „Pre-Alpha”. Das zu hören machte einige Spieler so nervös, dass ein Entwickler von Infinity Ward klärend eingreifen musste.
So war Call of Duty auf der E3: Activision Blizzard hatte keine eigene Konferenz auf der E3 2019 und tauchte auch sonst nicht groß bei Microsoft auf. Daher haben die großen Spiele von Activision wie Destiny oder Modern Warfare kleinere Talk-Runden veranstaltet, aus denen einige Informations-Nuggets herausgeschürft wurden.
Bei Modern Warfare waren einige Screenshots zu sehen; hinter den Kulissen der E3 wurden auch Demos gezeigt, die eine Zensur-Diskussion lostraten.

Ein Aussage von Infinity Ward während der E3 sorgte für Unruhe in der Community.
Ein Entwickler sagte, während er über Cross-Play sprach, Call of Duty: Modern Warfare sei noch in der „Pre-Alpha“-Phase, also noch relativ früh in der Entwicklung. Das nahm er als Begründung dafür, dass er keine definitiven Aussagen tätigen konnte.
So reagierten Teile der Community: Die Aussage verbreitete sich über Social Media. Immerhin ist der Release schon am 25. Oktober: Wahnsinnig viel Zeit bleibt nicht mehr und „Pre-Alpha“ klingt in den Ohren der Spieler noch weit von einem Release weg.
Unruhe kam auf. Es gab ein Video in der Community, in der ein YouTuber sagte, er sei sehr besorgt (via YouTube). Das Thema gärte die letzten Tage ein wenig.

Kraftakt, aber genauso weit wie frühere Titel
So reagiert jetzt Infinity Ward: Nun hat sich am Freitag bei Reddit ein Entwickler zu Wort gemeldet, um Aufklärung zu betreiben. Er sagt, es sei sein 4. Call of Duty und das 9. Spiel in der Karriere. Er habe also einige Erfahrung.
Er möchte, um Spannung rauszunehmen, jetzt allen erklären: Das neue Call of Duty ist zur jetzigen Phase der Entwicklung genauso weit wie CoD 2, CoD 4 und MW 2. Und Modern Warfare sei viel ambitionierter als die anderen Spiele.
Die Entwicklung sei eine „Tour de Force“, ein Kraftakt, für jeden im Team.
Es gebe Teile des Spiels, die schon in der Alpha seien, und andere seien vor der Alpha und dem Content-Lock. Das liege daran, dass die Abteilungen verschieden arbeiteten. Es sei ein großes Unterfangen, das komplette Spiel in die Alpha zu bringen und bis Call of Duty: Modern Warfare den Punkt erreicht, an dem man sagt: „Wir sind jetzt Content-Locked.“
Zwischen Alpha und Beta werde noch poliert, es werden Bugs gefixt und man sucht nach Wegen , das Spiel zu verbessern zu verfeinern, schreibt der Entwickler weiter.
Seit die Produktion von Modern Warfare gestartet ist, habe man die Entwicklung mit den neuesten Technologien betrieben und nie einen Moment als selbstverständlich betrachtet.
So reagieren Spieler auf die Erklärung: Die Spieler auf reddit scheinen mit der Erklärung zufrieden und loben den Entwickler für die offene Kommunikation, die einige Sorgen zerstreut hat.
Andere sagen aber, so richtig könne man das erst alles bewerten, wenn das Spiel wirklich draußen ist.

Das steckt dahinter: Wenn Spieler “Pre-Alpha” hören, denken sie an Early-Access-Spiele von Indies, die jahrelang auf einem Stand bleiben und nur wenig Fortschritte machen. Diese “offen entwickelten Spiele”, die auf Crowdfunding angewiesen sind, werden anders entwickelt: Sie müssen sich früh zeugen, um Einnahmen zu generieren.
Von AAA-Studios hört man sowas wie “Pre-Alpha” normalerweise nicht, weil über Spiele in diesem Zustand nicht gesprochen wird. Für Entwickler bei einem AAA-Studio ist “Pre-Alpha” aber offenbar ein Begriff ohne viel Emotionen und heißt lediglich: “Da kommt noch Content dazu.”
Die aufgeregte Diskussion zeigt aber, dass viele Spieler aktuell noch unsicher bei Modern Warfare sind, weil noch kein Gameplay gezeigt wurde – gerade der Multiplayer-Modus fehlt noch völlig.
Und zuletzt haben viele Spieler schlechte Erfahrungen mit Games gemacht, die noch eine Weile länger in der Entwicklung hätten bleiben sollen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Bananensoftware, reift beim Kunden….
Direkt der 1. Satz hat einen Fehler ihr Profis.
Wär nice, wenn du mir sagen könntest, wo genau. Ich seh ihn leider nicht.
evtl meint dieser profi da oben 😉 ja gar nicht “direkt den ersten satz”…
“Activision Blizzard hatte keine>n< eigene Konferenz auf der E3 2019 und tauchte auch sonst nicht groß bei Microsoft auf.”
es gibt schon immer solche helden ^^
statt direkt anzusprechen, wo man einen ach so tragischen “fehler” entdeckt hat, lässt man die leute lieber suchen…
da gibts in der arbeit auch immer wieder den ein oder anderen kollegen ;’D
Ghost Recon ist doch auch noch in der Alpha.
Zumindestens hatte ich diese erst vor paar Wochen gespielt gehabt.
Da heult auch keiner rum dass das Spiel doch bald rauskommt und trotzdem noch überall Bäume auf den Fahrtwegen spawnen
Das wird schon.
Fast alle CoD teile liefen auch auf der selben engine. Diesmal ist sie neu und das.könne bedeuten daß die alphaphase noch neue unbekannte enginespezifische Bugs hat für die es noch keine Lösung gibt
Welche Engine benutzen sie denn? Basiert sie wieder auf IdTech 3?
Nein eine komplett neue engine ka ob das jetzt einfach grundüberarbeitet ist oder komplett neuer Ansatz das haben sie nicht spezifiziert
Wird ein Lootbox Fest wie BO4 😀
Solange nur kosmetische Sachen in den Boxen sind und großteils erspielt werden können stört mich das nicht. Nicht schön, aber ich muss es ja auch nicht kaufen. Und zusätzliche maps gibt es ja auch zum ersten mal bei Cod ohne season pass.
Problem ist dass das nicht nur Kosmetisch ist, war es nie. Ich sehe es schon kommen, die Reviews sind durch und dann wird still und heimlich im Hintergrund die Seuche ausgepackt.
Genau das ist das Problem. Vorallem hat call of duty gezeigt die Mikrotransaktionen in der Reviewzeit zu verstecken. Wie soll man da vertrauen haben. CoD hätte bei Seasonpass ohne irgendwelche Mikrotransaktionen kommen sollen so sehen Spieler ge Au was sie kaufen.