Er fing als Counter-Strike-Profi an und schippert jetzt über die Meere von Sea of Thieves. Summit1g hat gerade mächtig Erfolg und überholt sogar den populären Fortnite-Streamer Ninja.
Was ist passiert? Streamer Jaryd “Summit1g” Lazar hat gerade einen wichtigen Meilenstein auf Twitch.TV erreicht. Er hat jetzt über 40.000 zahlende Abonnenten. Laut einer Statistik-Seite hat er damit den Streamer Ninja überholt, der auf Twitch das Gesicht zum Battle-Royale-Shooter Fortnite ist.
Erfolg von Streamer wächst durch Sea of Thieves immer weiter
Wer ist der Streamer? Summit1g war professioneller Spieler in Counter-Strike: Global Offensive. Spielte für Teams wie A51 und Team Mythic. Inzwischen ist er Vollzeit-Streamer und erreichte viel Aufmerksamkeit durch das Streamen von CS:GO und DayZ. Auch mit Streams zu H1Z1 und PUBG konnte er viele Zuschauer binden.
Seine Beliebtheit stieg weiter an, seit er im letzten Jahr anfing, das Piraten-Abenteuer Sea of Thieves zu streamen.
Was ist neu: Jetzt hat Summit1g die meisten Abonnenten auf der Streaming-Webseite Twitch.TV (Stand 15. Januar). Laut der Webseite Twitch-Stats hat der Kanal von Summit1g 44.265 Abonnenten und liegt damit vor Ninja und Shroud. Das sind aber keine offiziellen Zahlen. Bekräftigt werden die über 40.000 Abos durch einen Tweet von Monster Gaming, in dem man summitg1g gratuliert.
- Auf Platz 2 liegt der Kanal von Ninja mit 41.582 Abonnenten. Ninja streamte kürzlich eine riesige Neujahrs-Show auf Twitch und ist das Gesicht einer riesigen Fortnite-Community.
- Weiter abgeschlagen auf Platz 3 findet man den Streamer Shroud mit 37.568 Abos, der vor allem durch seine Skills in Shootern bekannt ist.
In diesem Video bemerkt offenbar ein Fan von Summit1g, mit wem er da zusammen in einer Session spielt. Und rastet aus.
Ist er der größte Twitch-Streamer? Die über 44.000 Abos sind die bezahlten Abos auf TwitchTV. Wichtig sind aber auch die Follower. Also Zuschauer, die einem Kanal kostenlos folgen und kein Abonnement bezahlen. Hier ist Ninja mit über 13 Millionen Follower mit Abstand auf Platz 1 – Im August 2018 knackte er die 10 Millionen Follower.
- Shroud ist mit knapp 5,1 Millionen Followern auf Platz 2
- Summit1g befindet sich mit 3,4 Millionen Followern auf Platz 5
Was sagt der Streamer zu seinem Erfolg? Auf Twitter äußerte sich Summit1g und schreibt “Irgendwie breche ich tägliche meine Rekorde. Danke nochmal für den Support, Leute. Wahnsinn.”

Erfolg ohne krasses Spiel: Das besondere an den Streams von Summit1g ist, dass er nicht auf den Fortnite-Zug aufsprang und den Hype nutzte, sondern etwas anderes ausprobierte. Er suchte sich das Piraten-Game Sea of Thieves aus, in dem er seine Skills präsentierte. Vorallem ist er für sein Rollenspiel bekannt, das für manche Panik-Attacke bei den Spielern sorgt:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Noch nie hat man als Streamer soviel Geld für so wenig aufwand verdient.. 8 Stunden streamen, davon die Hälfte nur am Campen, die andere hälfte am Griefen und flamen. Das das Spiel dabei extrem wenig Content bietet, ist anscheinend allen egal
Anderen Leuten mit seiner Troll Armee den Tag vermiesen. Tolle Leistung…..
Ninja hat mehr abos als Summit das hat summit mehrmals im Stream gesagt!
Das verändert sich z.t. stark.
Zwischenzeitlich waren Shroud und TimTheTatman z.b. oben. Dann über Silvester hatte Ninja wieder die meisten Abos.
Wenn man diesen Seiten folgt, merkt man da ein Auf und Ab.
Wenn die 2 Tage Pause machen und in der Zeit laufen Abos ab und werden nicht verlängert, verteilt sich das Ruckzuck. Das ist ja nicht wie Follower auf Twitch oder Abos auf YouTube, sondern das ist eine dynamische Zahl, weil da Geld dranhängt.
Also Summit hat auch Fortnite gespielt und gestreamt als es voll im Hype war 😉 somit finde ich diesen Bericht nicht ganz korrekt.
Also für Sea of Thieves freut es mich sehr. Irgendwie mag ich das Spiel
Ich mag mich täuschen, aber gefühlt sind mehr Minderjährige unterwegs die nur trollen und andere Schiffe versenken, was ja Auswirkungen der Popularität von Summit sein könnten. Er wurde auch schon heftig diskutiert und als unfairer Spieler bezeichnet, der anderen nur die Beute klauen will. Ich selbst habe bisher über 700 Stunden in SOT versenkt und finde die Leute die sich darüber beschweren ausgeraubt zu werden doch ein bisschen lachhaft, schließlich geht es um Piraten und deren primäres Ziel war sicherlich nicht das friedliche Miteinander und gerechtes aufteilen der Beute. Klar, mitunter nervt es auch gegrievt zu werden, aber es gehört nun mal dazu und war, denke ich, von den Entwicklern auch so geplant. Das kommende Update dreht sich ja auch um PVP fokussierte Kämpfe.
Deswegen ist er so beliebt. Weil er Badass spielt. Vojourismus und Piratthema halt.
genau das ist der sinn des spiels
Ich weiß nicht ob ich ihn mag oder nicht, er ist einfach so ein “anderer” Typ bisher, als so die meisten Streamer.
Er findet vieles lustig, was eigentlich überhaupt nicht lustig ist. Aber das ist wohl sein Humor.
Von mehr Spielern in SoT merk ich ehrlich gesagt nichts, denke nicht, das so viele neu kommen. Bin mit meinem 3. Account jetzt bald Legende und dann werde ich wohl auch erstmal aufhören.
Mal abwarten, wie Sea of Thieves von den Spielern angenommen werden. Am ende ist wichtig wie viele auch im Spiel bleiben, nach der “Neugier”
“Wichtig sind aber auch die Follower.” Das ist blödsinn kein Hahn kräht nach der follower zahl da sich jeder belibig viele tote accounts machen kann.
Ganz genau. Von Viewern kannst dir als Streamer nicht mal ne Kugel Eis kaufen. Man freut sich zwar über viele VIewer, aber lebenswichtig sind halt die Subs.
Allerdings muss man jetzt bei den Subzahlen auch etwas vorsichtig sein, da bei vielen Streamern Subgifts die normalen Donations fast abgelöst haben.
Wenn man Werbung schaltet sind Viewer auch viel wert.
Streamer die viel Werbung schalten machen damit oft 1/4 ihrer Einnahmen
Naja aber bei der Werbung sind die Viewerzahlen ja auch nur eine Kenngröße, um die Größe des Streams einzuschätzen. Ich bin jetzt nicht mega tief in der Materie, aber der Streamer wird ja eher Geld pauschal für die Werbung bekommen und nicht pro View der Werbung einen bestimmten Betrag. Das wäre ja viel zu anfällig für Betrug. Dann könnte man ja als Streamer eine Werbung schalten sobald ein Viewer in den Stream kommt (wird ja bei fast allen gemacht) und einen Bot laufen lassen, der immer wieder den Stream neu startet und die Werbung quasi in Schleife läuft.
Klar ist das ein Ninja oder Summit durch ne größere Reichweite auch lukrativere Werbedeals und -partner bekommen als Streamer mit 400 Viewern im Schnitt, aber halt eher durch die generelle Reichweite und nicht durch die Viewer an sich. N hoher Subcount ist ja auch eine viel verlässlichere Größe, da die zwar durch Subgifts schwanken kann, aber nen viel besseren Eindruck gibt, weie viele Stammviewer ein Streamer hat. Gerade mittlegroße Streamer wie P4wnyhof sagen im Stream selbser, dass für sie Viewerzahlen nicht wichtig sind. Man freut sich darüber, dass die Leuten den Content feiern, aber wirtschaftlich zählen die Subs.
Das funkioniert tatsächlich ziemlich genauso. Du bekommst pro Viewer dein Geld und im Twitch Dashboard wird abgeschätzt wieviel Geld du aktuell bekommen würdest. Ich kenn z.B. einen Streamer der League of Legends spielt und wenn er die Queue für ein neues Match betritt Werbung schaltet. Wenn er zu eher unüblichen Zeiten streamt(nachts, früh morgens) sagt er aber auch oft, dass er jetzt darauf verzichtet, da es sich bei der Zuschauer anzahl nicht lohnt.
Die Streamer werden darauf aber auch Cooldown habe, dass sie halt nicht 100x pro Stunde Werbung schalten
Ich glaube das ist auch ein wenig dieses Influencer-Syndrom, ist man einmal ganz groß, dann man fast jeden Mist machen oder posten und die breite Gemeinde bleibt einem treu. Wenn aber jemand nur 100 Abos hat und diese durch beispielsweise Call of Duty gewann, dann aber auch ein anderes Spiel wechselt, dann ist die Wahrscheinlichkeit meiner Meinung nach schon höher, dass er viele Viewer verliert.
Das ist eben das wichtige, die menschen an dich und nicht an das gezeigte spiel zu binden.
Jo, ich denke es ist auch schwierig, aus der Masse wirklich herauszustechen, weil das Angebot so groß ist.
Und solange du nicht heraussticht, bist du auf solche Trends angewiesen bist. Das ist heftig.
Wenn du groß und etabliert genug bist, kannst du selbst Trends setzen und Dinge zum Thema machen – das ist dann angenehmer.
Das ist aber in vielen Bereichen so, wenn dein eigenes Gewicht nicht groß genug ist, dann bist du extrem von Trends abhängig. Du kannst plötzlich völlig out sein, weil das, was du machst, nicht mehr gefragt ist.
Das geht auch Musikern oder Schriftstellern so.
Ich denke auch, dass es auch stark davon abhängt wie sich der Streamer positioniert. Auf der einen Seite hast du halt Streamer wie Ninja oder Myth bei Fortnite oder auch Thijs bei Hearthstone, die stark mit einem Spiel assoziert sind. Als Ninja zB mal PUBG gestreamt hat, sind die VIews deutlich geringer als bei Fortnite gewesen. Das hat bei ein paar Stunden auf die Subs erstmal wenig Einfluss, kanjn aber langfristig den Erfolg schon bedingen, sollte er Fortnite mal den Rücken kehren.
Auf der anderen Seite hast du eben “Multigame-Streamer” wie eben Summit oder auch Dr Disrespect oder CohhCarnage. Die können meiner Meinung nach eher Spiele wechseln, da der erfolg eher an der Person hängt als am Spiel selbst. Cohh zB wechselt super oft die Spiele, gerade auch Singleplayerspiele, hat dabei aber eine unglaublich loyale Community und sehr konstnate View- und Subzahlen.