Das MMORPG Pantheon: Rise of the Fallen ist für Kenner des Genres seit 9 Jahren ein Onlinerollen-Spiel, das sie im Auge haben. Es soll ein Nachfolger im Geiste zu klassischen PvE-MMORPGs wie Everquest werden und stammt ursprünglich von Brad McQuaid, einem der Gründer von Everquest. Doch Jahre lang stand Pantheon seine altbackene, unattraktive Grafik im Weg. Das soll sich ändern.
Was ist der Reiz von Pantheon?
- Die meisten neuen MMORPGs, die seit 2014 erscheinen, setzen auf Sandbox-Elemente und ein offenes PvP. Denn das ist für viele Studios der einzige Weg, mit begrenzten Ressourcen ein MMORPG auf die Beine zu stellen. Kaum ein Team traut sich an die aufwändigen Quests, Instanzen und Raids, die ein PvE-MMORPG erfordern würde.
- Pantheon: Rise of the Fallen will aber das genaue Gegenteil sein: Ein MMORPG, das PvE und Gruppenspiel in den Fokus stellt. Fortschritt im Spiel sollte sich bedeutend und verdient anfühlen.
- Doch obwohl das Spiel für MMORPG-Fans schon immer spannend klang, gab es doch ein Problem: Das Spiel sah schon zur Vorstellung 2014 alt und unattraktiv aus und im Laufe der letzten Jahre wurde es immer schlimmer.
Pantheon will Kritikpunkt 1 angehen: die Grafik
Das ist jetzt die Ansage des Teams: In einem Newsletter gibt das Team bekannt, man fokussiert sich nun auf 2 Dinge (via pantheonmmo):
- Man will das Spiel rund um die Uhr spielbar machen
- man will den Art-Style, die Grafik, zeitgemäßer machen
Das Team sagt: „Einer der Top-Kommentare, den wir regelmäßig von der Öffentlichkeit bekommen, ist darüber, dass unser Spiel alt und unattraktiv aussieht. [Mit einer Grafik-Veränderung] haben wir die Gelegenheit, ein breiteres und zeitgemäßeres Publikum zu erreichen.“
Das ist ein Beispiel für die neue Grafik, das die Entwickler zeigen:
Wie soll die neue Grafik aussehen? Das Spiel soll jetzt eher wie gemalt wirken, dabei aber die raue Kernigkeit von Pantheon beibehalten.
Man hat jetzt schon einige wenige Bilder, die man vorstellen kann – im September soll es eine Video-Präsentation geben.
Wie wird das diskutiert? Die Kommentare auf MMORPG-Seiten zur Ankündigung sind leider eher zynisch (via mop): Einer schreibt „Cool, dann ist das ja für die Alpha 2034 fertig und das Spiel kann 2089 erscheinen.“
In der Tat ist Pantheon: Rise of the Fallen ein MMORPG, das viele seit langem beobachten, aber bei dem kaum Fortschritte zu erkennen sind. Ähnlich wie Camelot Unchained ist es ein sehr ambitioniertes Projekt mit begrenzten Ressourcen, das man schon lange kennt, das aber noch weit von „mit Spaß spielbar“ oder „Release“ entfernt zu sein scheint.
Das ist ein Problem, das alle “Indie-MMORPGs” plagt, selbst die vielversprechendsten wie Ashes of Creation haben eine extrem lange Entwicklungszeit und immer wieder Phasen, in denen man lange nichts vom Spiel hört.
Dennoch ist eine Grafik-Erneuerung für Pantheon sicher eine gute Idee, weil das Spiel vorher einfach nicht nach einem MMORPG aus unserer Zeit aussah.
Mehr zu Pantheon:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ambers at Rift sollte auch so ein klassisches MMORPG werden, und so sieht es auch aus, und klobige Steuerung.
Ich will ein MMORPG der alten Schule aber mit aktueller Grafik, ich weiß nicht warum alle die so ein Spiel heutzutage machen immer diese altbackenen Grafiken/Engines verwenden.
Wie wäre es mit guten alten Mechaniken aber Unreal 5?
Wie stellt ihr euch das immer vor? Ein riesiges MMORPG in Unreal 5 wäre extrem teuer in der Produktion. Das könnten sich nur die Größten Firmen leisten, und die werden es nicht machen weil die Erfolgschancen von MMORPG’s meistens sehr gering sind. New World war doch das beste Beispiel. Amazon Game Studios hat 2021 500 Millionen Dollar im Jahr für Entwicklungskosten gehabt, da kam auch nur Schund bei rum. Ein Voxel Char kann ich in 20 Minuten erstellen ohne nennenswerte Vorkenntnisse, einen Char mit 4k Details dauert Tage.
Das letzte MMORPG, das so sein wollte, war WildStar und das war ein Flop, der das Studio in den Abgrund gerissen hat.
Wenn WildStar ein großer Erfolg geworden wäre, dann sähe die MMORPG-Welt heute anders aus, denke ich.
Es ist halt die Frage, warum man so ein Projekt versuchen sollte, wenn das Risiko zu scheitern extrem groß ist und du zum Release mit Spielen verglichen wirst, die seit 15 Jahren erfolgreich laufen und Content gesammelt haben.
Man hat auch das Gefühl, dass Fans von bestehenden MMORPGs “neue MMORPGs” scheitern sehen wollen. Also New World wurde wirklich stellenweise mit so einem Hass und so einer Häme besprochen … boah.
Unreal 5 war jetzt nur ein Beispiel, muss ja nicht sein, aber wie spiele vor 20jahren muss ein klassisches MMORPG wirklich nicht aussehen, und ich bin 2002 zu Dark Age of Camelot in das MMORPG Genre eingestiegen. Einfach mal ein MMORPG ohne diese Unsäglichen “Gear Upgrade RNG” wäre schon mal ein Hammer 😅
Ich will doch nur ein MMORPG mit massenhaft Loot und Optionen, aber immer das selbe Gear aufwerten und hoffen das es klappt ist Müll, Frustrierend und einfach keine langzeitmotivation…
Ich hab auch so 2001 rum mit DAOC angefangen, ich kann das schon alles sehr gut verstehen. 🙂
Aber ich fürchte wir werden alle auf irgendeine Innovation durch KI/prozedural generierte irgendwas warten müssen.
Oh Fortnite-look, sehr passend… /s
Made my day 😂Einfach so beispielhaft für Pantheon’s Fortschritt!
Quasi WoW Clone. 😉
Steht doch auch im Artikel, es orientiert sich an Everquest… genauso wie es WoW damals tat.
wenn dann sind beide EverQuest Clone.
Ich glaube hier bei dem Spiel wird kein Release in den nächsten 3 Jahren passieren. Ich rechne mit einem “full release” wohl im Jahre 2028/29, wir werden wohl aber spätestens 2025/26 wohl ein EA-Version bekommen. ^^