FIFA 23 startet noch diesen Monat. Hier erfahrt ihr alles zum FIFA 23 Release, die Inhalte, Trailer und Informationen rund um das Spiel.
Wann kommt FIFA 23?
Das FIFA 23 Release-Datum: Das offizielle Release-Datum von FIFA 23 ist der 30. September 2022.
Eine Ausnahme bildet die Ultimate Edition: Diese gibt bereits einen Vorabzugang ab dem 27. September 2022. Wann die Boni der Ultimate Edition kommen, erfahrt ihr hier.
Early Access mit EA Play: Mittlerweile ist auch der Early Access zu FIFA 23 mit EA Play gestartet. Hier findet ihr außerdem Tipps, wie ihr die 10 Stunden voll ausnutzt.
Allerdings kam es bereits einen Monat vor dem offiziellen FIFA 23 Release zu einem Fehler, durch den einige Spieler auf Xbox bereits spielen konnten.
Alle Informationen zu FIFA 23 zeigen wir euch hier.
FIFA 23: Web App und Companion App
Wann erscheint die Web App? Die Web App soll am 21. September 2022 erscheinen. Das erklärte Community Manager „EA_rephii“ im FIFA Forum bei EA Sports.
Wanne erscheint die Companion App? Die Companion App startet einen Tag später, am 22. September 2022.
Wer bekommt Zugriff, was steckt in den Apps? Alle Infos zum Web App Release findet ihr hier.
FIFA 23 Crossplay
Das ist zu Crossplay bekannt: Neben dem Trailer wurden mehrere Informationen zu Inhalten des Spiels veröffentlicht. Besonders wichtig: Crossplay wird offiziell Teil von FIFA 23 in den 1-gegen-1-Modi. Ihr könnt also auch über mehrere Plattformen hinweg gegen eure Freunde spielen.
Dabei gibt es zwei Gruppen: Die “NextGen”-Varianten können miteinander spielen, also PS5, Xbox Series X | S, PC und Stadia.
Daneben können die PS4 und Xbox One gegeneinander spielen. Das liegt daran, dass sich die Versionen generationsübergreifend zu sehr unterscheiden, etwa durch HyperMotion.
Eine genaue Übersicht der neuen Inhalte findet ihr hier:
FIFA 23: Trailer zeigt Gameplay
Das ist der Trailer: Am 20. Juli wurde der erste Trailer zu FIFA 23 veröffentlicht. Hier sind verschiedene Spielszenen zu sehen, vereinzelte Gameplay-Häppchen sind ebenfalls dabei.
Dazu gab es erste weitere Infos:
- FIFA 23 bringt spezielle Inhalte zu den Weltmeisterschaften der Herren und Frauen
- Club-Mannschaften der Frauen kommen ins Spiel
- HyperMotion wurde aktualisiert und heißt jetzt “HyperMotion 2”, mit noch mehr Animationen
- In Ultimate Team wird es sogenannte “World Cup Heros” geben.
FIFA 23 vorbestellen: Was kostet das Spiel?
Wie teuer ist FIFA 23? Was FIFA 23 kostet, hängt von der Edition und der Plattform ab, die ihr kaufen möchtet. Alle offiziellen Preise zeigen wir euch hier:
Die FIFA 23 Standard Edition kostet:
- 79,99 Euro im PS Store für PS5
- 69,99 Euro im PS Store für PS4
- 79,99 Euro im Microsoft Store für Xbox Series X | S
- 69,99 Euro im Microsoft Store für Xbox One
- 69,99 Euro für Stadia
- 69,99 Euro für PC auf Steam
- 69,99 Euro für PC im Epic Games Store
Die FIFA 23 Ultimate Edition kostet:
- 99,99 Euro im PS Store für PS4 und PS5. Beide Versionen sind enthalten.
- 99,99 Euro im Microsoft Store für Xbox One & Xbox Series X | S. Beide Versionen sind enthalten.
- 89,99 Euro für Stadia
- 89,99 Euro für PC auf Steam
- 89,99 Euro für PC im Epic Games Store
Einen Vergleich der Ultimate Edition und der Standard Edition findet ihr hier:
FIFA 23 Ratings
Sind schon FIFA 23 Ratings bekannt? Mittlerweile gibt es auch offizielle Ratings – zumindest die ersten Werte sind nun bestätigt.
Durch den Xbox-Leak aus dem August waren schon einige Ratings zu FIFA 23 bekannt. Unter anderem zeigten User, wie stark die besten Spieler im Spiel werden. Zu denen gehört auch weiterhin Cristiano Ronaldo – doch der Manchester-Angreifer bekommt ein starkes Downgrade.
Neue Ikonen in FIFA 23
Welche Ikonen sind in FIFA 23 dabei? Mit den Ratings wurden auch neue Ikonen veröffentlicht. Dabei sind auch drei völlig neue Legenden:
- Gerd Müller
- Xabi Alonso
- Jairzinho
Jairzinho sieht dabei nach einem Top-Spieler aus, über die Werte für Xabi Alonso hingegen ärgern sich einige Spieler.
Zudem wurden auch 8 alte Ikonen für FIFA 23 entfernt.
FIFA 23: Talente für den Karrieremodus
Was sind FIFA 23 Talente? Die FIFA 23 Talente sind spannende Spieler, die großes Potenzial im Karrieremodus mitbringen werden. Es gibt allerdings noch keine aktuelle Übersicht der offiziell besten Talente im Spiel.
Bis die besten Talente bekannt sind, haben wir schonmal die Glaskugel angeworfen und uns die 6 spannendsten Bundesliga-Talente für FIFA 23 angeschaut.
FIFA 23: Ligen und Vereine
Diese Ligen und Vereine sind dabei: In FIFA 23 soll es über 30 Ligen geben, in denen mehr als 19.000 Spieler, über 700 Teams und zahlreiche weitere Lizenzen enthalten sind.
Unter anderem sind 3 neue Ligen in FIFA 23 verfügbar:
- Die Barclays Women’s Super League (England)
- D1 Arkema (Frankreich)
- Serie BKT
Alle offiziellen Ligen und Vereine in FIFA 23 zeigen wir euch hier in der Liste.
FIFA 23: Alle offiziellen Stadien
Welche Stadien sind neu? Insgesamt wird es 5 komplett neue Stadion in FIFA 23 geben.
- Europa-Park Stadion (SC Freiburg)
- Academy Stadium (ManCity)
- Philips Stadion (PSV Eindhoven)
- El Sadar (Osasuna)
- Bank of California Stadium (LA FC)
Darüber hinaus kommen das Allianz Stadion (Juventus Turin) und La Bonbonera (Boca Juniors) ins Spiel zurück.
Alle Stadien in FIFA 23 findet ihr hier.
FIFA 23: Helden-Karten kehren zurück
Das sind Helden in FIFA 23: Die Helden-Karten gab es schon in FIFA 22, nun wird die Reihe erweitert. Diesmal sind unter anderem Spieler wie Rudi Völler dabei, die mit starken Werten und Chemie-Boni ins Spiel kommen werden.
Auch deren Ratings sind schon bekannt:
FIFA 23: Wer ist auf dem Cover?
Die Cover-Stars in diesem Jahr sind Sam Kerr vom FC Chelsea und Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain. Je nachdem, welche Version ihr habt, unterscheidet sich das Cover. Die Optionen sehr ihr hier:



Was bringt FIFA 23 noch zum Release mit? Offizielle Infos
Das ist schon bekannt: Im Zuge der Bekanntgabe von “EA Sports FC” erklärte EA Sports, dass man zuvor noch das “bislang umfangreichste FIFA” überhaupt herausbringen möchte.
Cam Weber, EVP von EA Sports, schrieb dazu in einem Statement (via ea.com), dass FIFA 23 das beste FIFA überhaupt werden soll. Darüber hinaus erklärte er, dass FIFA 23 im Vergleich zu den anderen FIFA-Titeln mehr enthalten soll, wie etwa:
- Mehr Features
- Mehr Spielmodi
- Weltmeisterschafts-Inhalte
- Mehr Vereine
- Mehr Ligen
- Mehr Wettbewerbe
- Mehr Spieler
Zudem lässt sich aus der “EA Sports FC”-Ankündigung ableiten, dass folgende Inhalte ebenfalls in FIFA 23 landen – die sollen nämlich auch im Jahr darauf wieder dabei sein:
- Ultimate Team
- Karrieremodus
- Pro Clubs
- VOLTA
- Mehr als 19.000 Spieler
- Mehr als 700 Teams
- Über 100 Stadien
- 30 Ligen
Weitere offizielle Informationen, Trailer oder Ähnliches gibt es bislang noch nicht zu FIFA 23. Sobald hier mehr bekannt ist, wird der Artikel aktualisiert.
Ultimate Team – Änderungen in FIFA 23
Der Ultimate-Team-Modus bekommt einige Anpassungen, etwa in Sachen Chemie, aber auch bei Kleinigkeiten wie Positionswechseln.
Statt der bisher bekannten Positions-Wechsel-Karten soll es nur noch eine geben, die dann je nach Spieler verschiedene Möglichkeiten bietet. So sollen Spieler dann auf individuelle Sekundärpositionen wechseln können – was FUT ein Stück weit realistischer machen wird.
Darüber hinaus wird es einen neuen Modus namens “FUT Moments” geben, der euch kleine Challenges stellt, über die ihr schnelle Belohnungen bekommen könnt.
Mehr zu den Neuerungen in Ultimate Team erfahrt ihr hier.
Sollte das nicht anders heißen? Nein: Dass FIFA 23 erscheinen wird, ist bereits länger bekannt – und auch diesen Namen wird es tragen. Denn die Trennung von EA Sports und der FIFA erfolgt erst im Jahr 2023.
Es wird also kein “FIFA 24” mehr von EA Sports geben, sondern stattdessen das neue “EA Sports FC”. Der Weltverband „FIFA” hingegen möchte dann eigene Spiele mit anderen Entwicklern erschaffen.
Alle Hintergründe zur Trennung von EA Sports und der FIFA findet ihr hier.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Mehr Bugs, mehr Patches, noch mehr Bugs, noodle Arme, Spaghetti Beine, Tortelline Gesichter und noch nie da gewesen Bugs zum Launch Day. Freu mich schon, direkt vorbestellt für 199,90, Spezial duba Ulimate, Legendary Sonder limitierte Edition mit 300 gratis Lootpacks 🙂 und 5 Wochen Early Access